Ich war damals (der Onkel erzählt vom Krieg) mit dabei, und hab an der Quelle gespielt und an Turnieren teilgenommen. Beim deutschen Übersetzer und Verlag... im Beutelsend, als es noch in Neukölln war.
Aber nur V1, das war noch lustig, und die Regeln waren ein kleines A6 Heftchen, was jedem Blister beilag.
Ich hatte zwei komplette (also wirklich jede Mini) Armeen, und eine halb komplette... Und dann kam V2 der Regeln...
Dann brach so die halbe Fanbase weg. Ich auch, weil es einfach keinen Spaß mehr machte...
Und keine Version, oder Reanimation hat es geschafft wieder Leute ranzuholen, die neu mitmachen wollten, der Kern der "alten Hasen" die jeden Neuversuch mitgemacht haben wurde immer kleiner...
Da habe sich aber einigen Fehler eingefunden.
Das von dir gezeigte Bild, zeigt Karten und Regelbuch der 2. Edition. 1. und 2. Edition waren jeweils in den Minibüchern, die erste Edition hatte ein anderes Kartendesign (genauso wie die Mini Bücher), das wurde mit der 2. Edition überarbeitet und sah dann so aus wie auf deinem Bild, diese Karten wurden auch für die 3. Edition, die großen Hardcover Bücher übernommen.
Die erste Edition hatte dieses Kartendesign:
Die Spielerzahlen mögen bei dir Regional eingebrochen sein, vom Wechsel der 2. zur 3. Edition, allerdings war auch die 3. Edition sehr beliebt. Hat man an den Turnieren gesehen, nie gab es mehr davon als zu Zeiten der 3. Edition. Man konnte praktisch jedes Wochenende irgendein Confrontation Turnier in Deutschland besuchen (was auch nicht wenige neue Spieler ins System gebracht hat), das gab es zu Zeiten der 2. Edition, bei weitem nicht in diesem Ausmaß.
Eingebrochen ist das Spiel erst richtig, als Rackham sich entschlossen hat das Hauptaugenmerk auf ihr Massenschlachtsystem zu legen und man keine Zinn Minis mehr herstellen wollte, sondern nur noch diese Gummi Kunststoff Minis mit eher schlechten Pre Paint. Den ersten großen Aufschrei gab es als die Aberration Prime der Dirz anstatt in Zinn mit Kunststoff auf den Markt kam und die Details nicht mit feinen Zinn Minis mithalten konnte.
@Confrontation: Dem System gebe ich potentiell immer noch gute Chancen, viele alte Hasen kennen zumindest die Minis oder etwas vom alten Spiel, die TT Spielerschaft ist allgemein sehr nostalgisch. Wenn sich die neue Firma auf die alten Stärken von Rackham besinnt, ist ein Skirmish System im Markt durchaus Überlebensfähig.
EDIT:
man kann auch seine alten CO Minis weiterhin benutzen (hab extra bei Rackham nachgefragt).
Wird man einige der alten Minis neu auflegen? Egal ob im Original oder überarbeitetes Design? Das würde mich interessieren, mir fehlen hier und da einige Minis und meine Japano Gobbos konnte ich damals nur zur Hälfte ausbauen