Cosmophobias Fight Night (das erste Nachtturnier in NRW)

Ich würde ja sagen das nicht von infiltrieren profitieren können aber dennoch von deckung nutzen und durch deckung bewegen.
Diesen Vorteil sollten sie dennoch haben.
Klar 8 Zerschmetterer haben dann 3+ Deckung im Gelände und dürfen 3 w6 verwenden, aber wenn du Dämonen das verbietest verstehe ich nicht wenn ein 10 Termitrupp das haben kann .
 
Ich wäre gern bei, aber ihr wohnt alle in der Falschen gegend 😀

Das ist jetzt wohl eine Sache des Standpunkts😛:lol: Vielleicht krieg ich es ja auch mal hin ein Turnier über 2 Tage zu machen, dann kann die falsche Gegend keine Ausrede mehr für dich sein 😉


@ mr.zylinders Panzerknackerfrage:

Du machst einen Sichttest für die Einheit bevor du auf ein Ziel schiessen willst. Das nächste Fahrzeug in diesem Sichtradius muss beschossen werden.

@ Tervigon-Frage:
Kniffelige Sache. Einerseits haben Tervigone einen Nachteil in der Killpointmission wenn sie Ganten produzieren, andererseits wäre der Vorteil den ein Tyraspieler haben würde auch extrem krass. Ich stell mir gerade eine Armee mit 5 Tervigonen vor, die jede Runde 5 Einheiten also quasi Punkte produziert. Das fände ich persönlich als Gegner extrem unschick. Aber da ich ein Herz (oder sowas in der Art) für Tyraspieler habe, gilt folgende Regelung:

Es wird vor der Mission ein Tervigon bestimmt, der dann quasi als "Alphatervigon" fungiert. Ganteneinheiten die von diesem (und nur diesem) produziert werden, gelten als Punkte für die Abrechnung.

Ich hoffe damit kann jeder leben und wenn nicht....nunja...🙄:lol:
 
@ mr.zylinders Panzerknackerfrage:

Du machst einen Sichttest für die Einheit bevor du auf ein Ziel schiessen willst. Das nächste Fahrzeug in diesem Sichtradius muss beschossen werden.

Nenene😛
Ein Fahrzeug im Sichtbereich muss beschossen werden.
Im Codex steht nichts vom nächsten Fahrzeug, sondern nur von einem Fahrzeug im Sichtbereich.

Aber trotzdem vielen Dank für die Antwort🙂
 
@ Tervigon-Frage:
Kniffelige Sache. Einerseits haben Tervigone einen Nachteil in der Killpointmission wenn sie Ganten produzieren, andererseits wäre der Vorteil den ein Tyraspieler haben würde auch extrem krass. Ich stell mir gerade eine Armee mit 5 Tervigonen vor, die jede Runde 5 Einheiten also quasi Punkte produziert. Das fände ich persönlich als Gegner extrem unschick. Aber da ich ein Herz (oder sowas in der Art) für Tyraspieler habe, gilt folgende Regelung:

Es wird vor der Mission ein Tervigon bestimmt, der dann quasi als "Alphatervigon" fungiert. Ganteneinheiten die von diesem (und nur diesem) produziert werden, gelten als Punkte für die Abrechnung.

Ich hoffe damit kann jeder leben und wenn nicht....nunja...🙄:lol:

:mellow:

WAT? Ist heut der erste April?

Also bitte, entweder oder, aber doch nicht sowas seltsames.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe damit kann jeder leben und wenn nicht....nunja...🙄:lol:

Wie ich schon sagte...

Ich sehe da auch keinen Diskussionsbedarf meinerseits. Um es mal mit den Worten eines größeren Turniers in Kiel zu sagen. "Wer was an den Regeln auszusetzen hat, muss nicht kommen. Wir zwingen niemanden" Lustigerweise finde ich, dass du nur Sachen kritisiert, die deinen Völkern keinen Vorteil bringen...ne infiltrierende Kuhherde hättest du wohl gerne angenommen<_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hätte ich die Kuhherde gerne genommen. Ich hätte die dann auch ohne lange drüber nachzudenken gespielt. Tu ich vielleicht trotzdem, aber darum gehts nicht. Außerdem gibts auch andere Einheiten, die infiltrierend ähnlich fies sind.

Ansonsten ist der Vorwurf ja wohl mal lächerlich, ich habe nicht gesagt, die Regelung ist Blödsinn, dass sie Punkte geben, sondern, dass ich es blöd finde, dass ein (1) Trygon Ganten scheißt, die Punkte wert sind, und alle anderen geschissenen Ganten keine Punkte wert sind. Ich bin der Meinung, dass das einheitlich sein sollte, also von mir aus: Alle geschissenen Ganten geben Siegespunkte. Das wäre zu meinem Nachteil, wenn ich denn Tyras spielen würde, da ich persönlich der Meinung bin, dass die Modelle keine Siegespunkte bringen. Aber absolut pro einheitliche Regelung!