Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein neuer Spielbericht nach dem neuen Dex gegen Space Wolves/Sentinels of Terra.
Die Mission und Gegner waren nicht wirklich gut für meine Armee, außerdem habe ich versucht so viel vom Codex zu merken, dass ein paar kleine Spielfehler dabei waren (Serpent zu weit nach vorne, wo die Wölfe angreifen konnten etc.). Aber nichtsdesto trotz eines geiles Spiel gewesen. Viel Spaß beim schauen
Ich habe mal das Thema umbenannt von Turniertagebuch in Craftworld Haran. Hintergrund ist, dass ich neben den Turnier-/Spielberichten und Listendiskussionen dank des neuen Eldar Codex auch meine Armee neu aufbauen will. Der Codex bietet ja schon fantastische Hintergrundinformationen zu Bemalung der Figuren, Einklassifizierung in Truppen etc. Ziel des ganzes ist irgendwann eine komplette Warhost zu haben. Um dies erreichen zu können, musste ich allerdings das Farbschema ändern, da ich sonst noch langsamer voran kommen würde:mellow::mellow:😀
Ich werde euch heute noch meine erste fertige neue Figur zeigen können. Die Geschichte der Craftworld kann ich nur anreißen, da ich meine ganzen Infos zu 40k nur aus den Codizies habe und nicht aus den ganzen anderen Büchern.
Tatsächlich lese ich auch gerne Spielberichte. Sobald aber was Gigantisches gespielt wird, geht mein Intresse auf null zurück (gehöre zur Fraktion der Verweigerer was gig. Modelle angeht). Sry
Bilder 1-4 zeigen das Jetbike und seine Bemalung mal allgemein. Als Hauptfarbe nutze ich meine Lieblingskombi -> Ogryn Flash (jetzt Reikland Fleshshade) auf Weiß
Auf dem 5. Bild könnt ihr meine Rune der Craftworld sehen. Sie symbolisiert das gefangene Weltenschiff Haran zwischen den Realitätsebenen (Geschichte siehe erster Eintrag). Die Gesichtsplatte des Windriders ist Orange, sie steht für das Warhost. Alle Gardisten, Farseer, Autarchen etc. außer Aspektkrieger tragen diese Farbe auf ihrer Gesichtsplatte.
Auf dem letzten Bild könnt ihr einen hellen, blauen Strich an einer Finne des Jetbikes erkennen. Die Farbe steht für die Guardian Host, in dem Fall für die Winder Host. Die Anzahl der Striche (in dem Fall einer) steht für die jeweilige Squad der Windrider Host. Das gefüllte Dreieck auf dem linken Flügel ist Teil des Zahlensystems der Eldar und steht für das Squadmitglied selbst. Das Symbol in der Mitte hinter dem Fahrer ist die Himmelsschwertrune und steht für die Windrider
Am letzten Samstag war ich wieder in Leipzig zum Sachsengeballa -> http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=14315
Ich wollte meine Liste ja schon vorher posten, hatte dafür aber keine Zeit (zum Testspielen auch nicht...). Beim Turnier durfte ein CAD mit Alli oder LOW gestellt werden, Formationen waren verboten. Ich kam mit folgender Liste an:
Eldar Kombiniertes Kontingent mit LOW - - - > 1680 Punkte
HQ
Farseer
-Kriegsherr
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Hagun Zar
- Seelenstein von Anath'lan - - - > 130 Punkte
Farseer - - - > 100 Punkte
Troop
9 Windriders
- 9 x Impulslaser - - - > 243 Punkte
3 Windriders
- 3 x sync. Shurikenkatapult - - - > 51 Punkte
3 Windriders
- 3 x sync. Shurikenkatapult - - - > 51 Punkte
Fast Attack
6 Warp Spiders
- Exarch - - - > 124 Punkte
6 Warp Spiders
- Exarch - - - > 124 Punkte
Crimson Hunter - - - > 160 Punkte
- Exarch
Heavy Support
5 Dark Reapers
- 3 x Sternschlagraketen
- Exarch
- Sternschlagraketen - - - > 172 Punkte
3 Support Battery
- 3 x Monofilamentweber - - - > 90 Punkte
2 Kampfläufer
- 4 x Laserlanze - - - > 140 Punkte
LOW
Wraithknight
- zwei schwere Phantomstrahler - - - > 295 Punkte
Der Kriegsherr kam in den Jetbiketrupp, der zweite Farseer in die Support Battery. Kriegsherr würfelte die ganze Zeit auf der Eldar-Tabelle und bekam ordentliche Psikräfte. Der zweite Farseer nahm Eldar, Propherie und Telephatie. Beide Psyker haben sich ziemlich gut gemacht und fast immer sinnvoll supportet.
Bevor ich die einzelnen Spiele mit Fotos berichte, ein kleines Fazit: Insgesamt bin ich 9. von 32 Startern geworden (SP + Bemalwertung, nur nach SP sogar 5.). Unter den besten 10 waren 3 Eldar Spieler.
Von der Beweglichkeit her ist die Armee klasse, es gibt kaum noch Verbesserungsmöglichkeiten. 2x3 JB um Missionsziele zu catchen sind einfach immer noch gut. Zu viel mehr aber auch nicht zu gebrauchen. Die beiden Farseer haben ihren Job sehr ordentlich gemacht, der Kriegsherr ist nicht einmal gestorben in 3 Spielen. Offensiv konnte ich meist die gewünschten Kräfte durchbringen, schon allein weil ich so viele casten konnte. Defensiv durch das wiederholen der Würfel einfach spitze. Da macht dem Eldar keiner was vor.
Der große 9ner Trupp Jetbikes blieb in jedem Spiel mindestens bei 5 Mann und musste nicht einmal jinken. Hat auch recht ordentlich ausgeteilt, doch wenn der Gegner gut rüstet oder deckt, dann kommt trotzdem nicht allzuviel raus. Außerdem ist er auf Psi angewiesen. Ich würde ihn nicht mehr so groß spielen, 5 Mann reichen aus.
Die Warpspinnen waren ziemlich geil. Durch den Exarchen 1LP mehr, Moraltests halten, sicherer Warpsprünge machen... offensiv haben sie gefallen, defensiv ging es. Am Besten waren die Warpsprünge in der gegn. Phase^^ Fazit, die bleiben in der Liste
Der Crimson Hunter Exarch war nicht ganz so überzeugend. Im letzten Spiel blieb er ganz draußen, im ersten wurde er vergessen. Hat einen Farseer instant gekillt und hätte der Held bei der gegn. Artillerie werden können. Aber im Großen und ganzen geht er trotzdem zuerst aus der Liste.
Die Kampfläufer haben sich ja nicht geändert, haben offensiv ihren Job gemacht. Defensiv halten sie nichts aus, wenn sie mal aufs Korn genommen werden.
Die Support Weapon mit Monafilmentweber hat es mir angetan. 90 Pkt für den hohen Widerstand, ein Versteck für den Farseer und gute Offensivfähigkeiten (falls man die Battery sxnchronisiert). Dazu hocken sie die ganze Zeit auf einem Marker und lassen keinen ran. Einfach nur Top
Die schwarzen Khaindar waren ein wenig überfüllt. Man kann sie auch gut günstiger spielen (4 Mann, Exarch mit Eldar-Rak.). Waren solide, aber in der Defensive nicht so haltbar. Gutes Mittel gegen Jetbikes, sollten aber in Reserve bleiben wenn man nicht den ersten Spielzug hat.
Zum Ritter brauche ich wohl nicht viel sagen. Hat 2 von 3 Spielen nicht überlebt und ging recht schnell down. Etwas haltbarer geworden, im Output auch geringfügig besser. Ist trotzdem der einzige NK Konter und deshalb auch wichtig für die Liste.
So, ich hoffe die Analyse hat euch gefallen. Ich komme sicherlich erst Freitag oder Samstag dazu den ersten Spielbericht zu verfassen, also immer her mit euren Senf bezüglich der Liste bzw. was ihr anders machen würdet. Ich werde das erst nach den Spielberichten kundtun
Hmm. Irgendwie finde ich nicht die Zeit für die Spielberichte. Und mittlwerweile habe ich das Meiste auch schon wieder vergessen 🙁
Aber dafür arbeite ich (stetig und extrem langsam) an einer Eldar-Spielplatte. Mittlerweile ist das Gelände angekommen -> https://www.miniaturescenery.com/CategoryPage.asp?CODE=CAT_ELV
Bestellung war easy, Bezahlung per PayPal auch. Nach 1-2 Wochen kam dann die Bestätigung per Post, dass das Paket beim Zoll liegt. In den letzten beiden Wochen habe ich das dann aufgebaut. Dank Anleitung geht das auch recht einfach. Leider benötigt man bei manchen Sachen eine Holzsäge, da anscheinend in der Produktion Fehler drin sind. Musste ab und zu Teile abschneiden, damit es passt. Geht aber auch recht einfach. Ärgerlicher war, dass nicht alle Teile laut Anleitung vorhanden waren bei den SANCTUARY OF SOULS und vor allem bei ELVEN URIDIUM SPACE MODULATORS. Da musste ich mir selber was zusammen basteln...
Insgesamt bin ich jedoch zufrieden mit dem Ergebnis.
Mit Styrodur (XPS) habe ich dann ein Base und LoS-Blocker hergestellt. Nun muss ich das Ganze "nur" noch bemalen und ein bisschen lebendiger machen (Pflanzen a la symbilover's Platte).
So, nachdem ich mich teilweise ganz aus dem Hobby zurückgezogen hatte, habe ich zur 9. mit den DG wieder angefangen. Zum neuen Codex hin und mit der Ankündigung so vieler neuer Eldar Modelle habe ich mich entschieden, meine alte Liebe wieder eine neue Armee zu geben. Dabei werde ich jedoch bis auf meine Lieblinge die Warpspinnen auf die Failcast Modelle verzichten bzw. diese umbauen. Sprich keine Skorpionkrieger, Kriegsfalken etc.
Gestern hatte ich gegen Custodes ein sehr schönes Spiel gehabt. Da ich meinen Avatar fertig bemalt habe, kam der in die Liste. Ich habe so gespielt:
Ich wollte eher Eldar untypisch eine sehr Nahkampflastige Liste spielen, wo die Mitte mit den Phantomklingen gehalten wird und die Psyker schön ihr Warpritual machen können bzw. geschützt sind. Sekundäre MZ waren Engage, RND und Warpritual.
Mein Gegner hatte ungefähr diese Liste
Trajann
Captain auf Bike mit allen Möglichen Zeug
Harter Typ, der sich in den NK teleportieren kann
5 Trupp mit guten Beschuss
2x3 Wardens
1x3 Schildtypen
2x3 nochmal Wardens?
Terminator
2x3 Bikes mit Panzerabwehr
Standartenträger
Dazu die Fähgikeit, dass er immer fight first hat und Modifikatoren auf Trefferwürfe ignoriert. Für meine Armee perfekt geeignet. Er hatte sekundär im Würgegriff, Standarten aufpflanzen und Charaktere töten
Ich ließ 5 Warpspinnen in Reserve, er den Terminator.
Er durfte beginnen und bewegte den größten Teil weiter vor, aber in Deckung. Im Beschuss nahm ich zwei Autosaves, sodass kein Schaden entstand. Durch das gute Gelände gab es aber auch nicht mehr zu sehen. Er stellte 3 Standarten auf und holte im Würgegriff.
Meine erste Runde ging gut los. Ich stellte den 10er Trupp Phantomklingen aggressiv nach vorne mit 2 Modellen in die Ruine. In der Hoffnung auf gute Saves. Die Psyker waren alle im Schlepptau. Die Wellenschlange flog links weit nach vorne, um die Sternenrächer und Banshees/Jain in Position zu bringen. Auf der rechten Flanke gingen die Warpspinnen aggressiv nach vorne, die Sternenrächer folgten außer Sicht von anderen Einheiten. Eine Weltenläufereinheit machte RND. Die Psiphase war eher mau. Im Beschuss konnte ich insgesamt 4 "normale" Custodes und ein Bike erschießen. NK fiel noch aus.
Custodes 0/3
Eldar 0/6
Alle Jetbikes nehmen die Wellenschlange aufs Korn und können ihn gerade einmal 9 LP ziehen. Dann kommen die normalen Typen mit ihren überhaupt nicht dafür geeigneten Waffen und hauen die restlichen 4 LP weg. Ok, die Wellenschlange war als Verlust berechnet, aber eigentlich erst im NK. Alle Insassen überleben dafür und schaffen es außer Reichweite von NK aufgestellt zu werden. Die Phantomklingen ignorieren den Beschuss förmlich. Auf der rechten Flanke gehen 2 Warpspinnen. Dann greifen die Custodes an. 2 Jetbikes, 3 Wardes, Standarte, 3 Schilde gehen in die Phantomklingen. Am Ende sterben gerade einmal 3 Modelle. Im Gegenzug geht die Standarte und 3 weitere Modelle werden angekratzt.
Ich mache Engage für 2, Warpritual und RND.
Custodes bekommen 8 Primär und 3 Standarten.
Ich dachte, jetzt kommt meine Runde. Tatsächlich hätte sich das Spiel hier entschieden haben können. Hätte. Könnte.
Die Todesfeen, Jain und der Avatar bringen sich für die NK in Stellung. Die Warpspinnen kommen aus der Reserve in die linke Ecke beim Gegner. Auf der rechten Flanke rückt alles vor, um diese zu übernehmen. Psi geht so, der 5+++ auf die Phantomklingen kommt durch, Hit rerolls auch...
Dann ist der Beschuss echt mau. Sehr mau. Im NK wird dann alles nur noch schlimmer. Da er fight first hatte, haben wir uns abgewechselt beim zuschlagen. Die Todesfeen schafften immerhin ein Bike (eins ging im FK, sodass trotzdem eines stehen blieb. Mist). Jain konnte dem Bikecaptain nur 1 LP abziehen, bekam im Gegenzug 3. Mist. 5 der 7 Phantomklingen wurden zerstört...18 Wunden, 16 mal den 4++ nicht geschafft...nur 2x den 5+++ geschafft.............Moraltest natürlich verkackt, der letzte flieht mit einer 1..................). Dazu noch den Teleportcaptain, nachdem er die Weltenläufer vernascht hat jetzt direkt bei meinen Psykern, die jetzt ungeschützt rumstehen. Immerhin der Avatar konnte sage und schreibe 2 Custodes umhauen und durch nachrücken alle Custodes bis auf die Bikes und den Captain binden.
Ich bekomme 12 Primär, 3 für Engage und habe das Warpritual und RND machen können.
Custodes 8/6
Eldar 12/16
Die zwei Jetbikes fliegen zur Schattenspinne, der Teleportcaptain geht zu einem Runenprophet, der Kriegsherr ist noch im NK beim Avatar verstrickt. Trajann nimmt die Einladung an und geht Richtung Warpspinnen ganz alleine in die Ecke. Die 3 bisher defensiven Wardens gehen Richtung NK mit den Avatar. Der Terminator landet unten rechts. Im Beschuss wird die Schattenspinne reduziert. 2 weitere Warpspinnen auf der rechten Flanke und ein LP beim Exarchen werden rausgeschossen. Ein Weltenläufer geht. Im NK schaffe ich keinen Retter auf den Warpspinnen. So haut Trajann alle auf einmal um. Die Schattenspinne geht, ein Runenleser auch. Meine Runenpropheten machen das Unglück der Phantomklingen durch extrem gute Saves wieder wett. Die Todesfeen Exarchin killt das letzte Bike bei sich. Jain schafft wieder einen LP beim Bikecaptain und stirbt im Gegenzug. Das Wiederbeleben vergesse ich.
In meinem dritten Zug gehen die Sternenrächer links weiter nach vorne für Engage. Die Exarchin rennt Richtung Bikecaptain. Der Avatar fällt zurück, um danach wieder anzugreifen. Der WS Exarch auf der rechten Flanke und die Sternrächer gehen weiter Richtung gegnerische Aufstellungszone. Der eine Runenprophet fällt zurück. In der Psiphase mache ich das letzte Mal Warpritual. Dazu zwei Smithes (letztes BP ausgegeben, habe auch keinen mehr bekommen). Der Avatar wirft sein Speerschwert und killt fast den Teleportcaptain. Auf der rechten Flanke gehen im Beschuss der dezimierte Trupp in seiner Aufstellungszone und der Exarch kommt mit seiner Kampftrance Bewegung auf einen Marker und nimmt ihn die Flagge. Auf der linken Flanke wird der Bikecaptain weiter reduziert. Im NK schafft es die Exarchin den Bikecaptain auf einen LP zu reduzieren. Er schafft aber auch 5 von 6 5+++. Der Avatar schnetzelt sich weiter durch die Custodes, die Mitte sieht wieder besser aus. Der Kriegsherr überlebt schon wieder. RND konnte ich diese Runde nicht machen.
Der Bikecaptain auf der linken Flanke geht wieder zurück, um die Sternenrächer vom Marker runter zu holen und mir Engage in der nächsten Runde zu verwehren. Das letzte Bike fliegt weg vom Avatar und killt noch was. Der Terminator will auf den Marker bleiben und schießt ein oder 2 Weltenläufer raus. Der Teleportcaptain geht wieder mit dem Runenprophet in den Nahkampf und killt ihn diesmal. Mein Kriegsherr überlebt erneut. Der Bikecaptain löscht die Sternenrächer aus. Der Avatar hat die Mitte im Nahkampf frei geräumt.
In meiner Runde bewege ich den Warpspinnen Exarchen auf seinen Homemarker, die Sternenrächer machen einmal RND. Der Kriegsherr killt seinen Bikecaptain mit einem Smithe. Der Avatar killt den Teleportcaptain. Der Terminator stibrt im Beschuss der Sternenrächer und der verbliebenen Weltenläufer.
Custodes 20/21
Eldar 24/28
Das Jetbike killt im FK den Kriegsherrn und greift den Avatar an. Wird im Gegenzug erschlagen. Trajann war immer noch zu weit weg für irgendetwas.
Ich bewege die Sternenrächer auf einen Marker in seinem Teretorium.
Endergebnis
Custodes 20/27 = 47
Eldar 42/28 = 70
Am Ende standen bei den Custodes noch Trajann und bei mir der Avatar mit 7 Wunden, 2 oder 3 Weltenläufer, ein Trupp Sternenrächer und der Warpspinnen Exarch. Die meisten Punkte gekillt hat sicherlich der Avatar, ungefähr 7-10 Infateriemodelle, den Teleportcaptain und ein Jetbike. Lässt man ihn gewähren, haut er in 3-4 Runden halt ordentlich was weg. Die meisten Siegespunkte hat aber mein Warpspinnen Exarch bzw. der Trupp geholt. Erste Runde weit genug vor für Engage (das zwei Runden lang, dann waren sie zu wenig Modelle), dann zwei Standarten abgerissen, Marker gehalten und dreimal die primären Zusatzpunkte geholt (insgesamt also 14 Punkte).
Das Spiel hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht, da viele Aktionen dabei waren, die zum Haare raufen waren. Das glich sich aber meist auch aus. Leider habe ich nur die Aufstellung fotografiert, ansonsten den Zug per Video für unserere Gruppe zusammen gefasst. Es gibt daher leider nicht mehr Bilder.