Crimson Fists

Ursarkar E. Creed

Blisterschnorrer
26. April 2004
468
6
7.551
35
Hi,ich melde mich 40k technisch zurück-mit den Crimson Fists.Diesmal soll das eine Armee werden,mit einem (für mich) recht hohen Standard,also keine Wischi-Waschi-Gebürste,wie bei der 13ten Kompanie,die ja nun in gute Hände geraten ist....
Das ist also meine erste bemalte Einheit,ich muss sagen,es hat saumäßig Spass gemacht,nur hätte ich die Marines doch noch etwas umbauen sollen,naja beim nächsten Trupp wirds der Fall sein.Als nächstes steht der Tazorback für diesen 6er Trupp hier auf dem Tisch,hoffe in einer guten Woche oder weniger Ergebnisse vorzeigen können,für den Trupp habe ich aufgurnd von Faulheit etwas über eine Woche gebraucht.

Kritik,Vorschläge neue Ideen gerne willkommen.

Genug gelabert jetzt gibts Bilder!


Mfg
 
Na ich hoff doch schwer das es den Wölfchen bei mir gut geht 😉 .

Gut, muss dann zwar noch Leif Sturmjäger seine E-Axt wieder geben, hat den Transport leider nicht so gut überstanden, aber sollte kein Ding sein 🙂 .

Nun aber zu den Crimson, kenn ja deinen alten Standard jetzt recht gut, ein Kumpel von mir spielt selber Crimson Fists und ich muss sagen das mir deine sehr gut gefallen ^^ !!

Besonders der Veteransergeant hats mir angetan, genau das richtige für die Crimson Fists, die ja eh nur noch eine Kompanie haben. Das mit den Ork Trophäen macht mein Kumpel auch auf den Bases, is ja schon fast ein muss 😉 .

Also im Vergleich zu deinem alten Standard, eine massive Verbesserung. Wobei mir die 13th natürlich auch schon sehr gefallen hat *Albino lachend ansieht ^^ * .

Vielleicht ein paar Kritikpunkte, soll ja irgendwie auch sein ^^ .

Die Adler auf der Brust wirken ein wenig sehr hingeklatscht, als wären sie nur aus einer Farbe bemalt und dann nur geinkt wurden. Oder täuscht das :huh: ?

Und das andere, die Rüstungsschäden. Sind die nur in Boltgun oder auch noch leicht gebürstet mit Mithril? Kann ich nicht wirklich erkennen. Wenn nicht, würde denen sicher gut stehen bzw. vielleicht auch ein wenig Tin Bitz. Je nachdem ob du es heller oder dunkler haben willst. Bei dem schönen Schema der Crimson wäre aber ein krasser Effekt wie bei Boltgun/Mithril passender. Finde ich zumindest ^^ .

Hoffe das ich deinen Thread etwas erleuchten konnte XD .

mfg
Feldi
 
Danke für die comments soweit.

@Feldi,die Adler sind Shining Gold plus Flesh Wash,was dann mit Mithril Silver aktzentuiert wurde,wirkt ein wenig schwammig,nächstes Mal mehr Mühe geben.

Das mit dem Tin Bitz hatte ich mir auch erst überlegt,aber es dann in Anbetratcht dessen sein gelassen,dass die Crimson Fists zwar abgekämpfte Veteranen sind mit Schrammen und allem Narben Pipapo was dazugehört ich es aber nicht aussehen lassen wollte,dass sie ihre Rüstung verkommen und rosten lassen.

Die Stellen wurden einmal mit Chainmail und dann mit Mithril Silver aktzentuiert,sieht man nicht wirklich-hmpf...


Ps:

Die Axt hat schon so einiges mitgemacht,ich weiss noch wie ich den Runenpriester direkt an dem Abend des Tages,an dem ich den fertig bemalt hatte und zu meinem Kumpel sagte:"Gib mir mal den Runenpriester,aber nicht an der Axt anfassen!"-"Was?"-Klonk,Hand mit Axt ab^^.




Mfg
 
Na dann steht mir ja noch einiges mit der Axt bevor ^^ !

Das mit den Rüstungsschäden kommt wirklich nicht so toll auf den Fotos rüber, gut, war ja bei der 13th ähnlich. Real sahen die ja dann eh viel besser aus.

Aber deine Crimson sind wirklich mal was nettes für das Auge, kenn ja wie gesagt nur die von meinem Kumpel bis dato. Er hat seine allerdings im Declates Kreuzzug Schema bemalt. Sprich, seine Rüstungen sind mit Black Templar Kreuzen verziert und er hat auch das Kreuzzugssymbol übernommen. Wirkt recht gut, vor allem wenn er seinen Standartenträger aufstellt der das gemeinsame Banner der Crimson Fists und Black Templar zeigt.

Aber der absolute Bringer ist erst wenn ein weiterer Bekannter seine Declates Black Templar mitbringt mit roten Fäusten und dann unser Ork seine (etz kommts) Orks mit blauen Hosen, roten Hemden und Crimson Fist und Black Templar Trophäen aufstellt XD . So was muss ich mir immer geben 😛 ...

Dafür sehen deine richtig kamperprobt aus 😉 ! Wie gesagt, der Veteransergeant hat es mir sehr angetan.

Aber etz noch ne Frage, der Ork Schädel auf der Base ist aus der Scout Sniper Box oder 😉 ? Wann darf ich denn mit den Herrn Scharfschützen rechnen ^^ ??

mfg
Feldi
 
Wiiiiiiiiiiiiirklich schön!!!

Lustigerweise will ich auch ein paar Crimson Fists zusammenstellen, bzw hab die hier schon teilweise zusammengebaut rumstehen. Die Fists sollen mehr so ein Lückenfüller sein, wenn ich mal ne Pause von meinen imperialen Soldaten brauche, aber irgendwie hab ich bisher noch kein schönes blau gefunden (Midnight blue zu dunkel und ungleichmäßig deckend, regal blue zu hell mMn - hab aber auch noch nix zusammengemixt) wobei ich immer nur sehr unregelmäßig an denen arbeite.

Darum würde mich mal interessieren welche blautöne du für die Rüstung benutzt hast und ausserdem auf welcher Grundierung (schwarz oder weiß - ich scheue eigentlich vor schwarzer grundierung (zumindest bei "Kräften der Ordnung")

Anyway, weiter so und fleißig mehr Bilder reinstellen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ursarkar E. Creed @ 27.08.2006 - 21:34 ) [snapback]878225[/snapback]</div>
Ich benutze schwarze Grundierung und dann reichen ein bis 2 Schichten Regal Blue,Midnight Blue wirkt auf mich zu "lila".Das,das Blau bei wießer Grundierung so hell wirkt ist denke ich normal,deswegen würde ich zu schwarzer raten.

Mfg
[/b]

Okay. Und Highlights durch Ultramarine blue oder Regal blue + skull white?