CSM Artefakte des Chaos

Ich werd wahrscheinlich einfach den Arm vom Terminatorlord aus Zinn verwenden, passt recht gut zu ner dämonischen Schusswaffe. 😉

chtermi1.jpg
 
Bzgl. nem Bild muss ich schauen - Ausmessen geht auf jeden Fall (hab die Waffe vom Originalarm getrennt, damit sie mein Heresy Kriegsschmied auf Techmarinebasis mitschleppen kann). Sobald ich Feierabend habe, poste ich die Maße. 🙂


Edit: Also die maximalen Ausmaße (l x h x b) der Waffe selbst sind 20x11x7mm. Die Breite am Dämonenkopf liegt nur bei 5mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fackeln sind mMn nicht das richtige für die "Brandfackel" denn das ist ja nur der Eigenname für einen (besonderen) Flammenwerfer. Also eher ein chaotischer Flamer.

Einer meiner EC-Lords ist dieser Typ mit dem Boltermelter und der Faust/Klaue, dem habe ich mal mit der Spitze des Musikintrumentes von den alten (häßlichen) Dämonetten einen Sonicblaster gebastelt ... kommt doch ein altes Modell mal zu ner coolen Waffe. Und hey, der war ja auch auf Skalathrax.

Der Zinn-DP hat ja auch so eine wunderbare - kann alles mögliche sein - Schusswaffenöffnung im Arm.
 
A model can replace one weapon with one of the following.


Klingt für mich wie ich kann soviel Waffen ersetzen wie ich vorher habe. Beispiel: Morgens beim Bäcker Tausche ein Euro gegen
eins von folgenden Auswahlen: Streuselschnecke

Also tausche ich EIN Euro gegen EINE Schnecke. Nur wenn ich 3 Euro habe und 10 Schnecken da liegen kann ich doch auch
3 tauschen.
 
Edit: Also die maximalen Ausmaße (l x h x b) der Waffe selbst sind 20x11x7mm. Die Breite am Dämonenkopf liegt nur bei 5mm.
Also 2cm nach vorne, 1,1 cm hoch und 0,7 Breite.

Kann natürlich sein, das es ein wenig schmaler ausfällt, aber von der Größe sollte das Teil doch an einer Helbrute doch passen, oder?

Ich bin immer noch am Überlegen, wie ich das Teil umbaue... (Aber dafür kann man einen seperaten Thread eröffnen)
 
Klingt für mich wie ich kann soviel Waffen ersetzen wie ich vorher habe. Beispiel: Morgens beim Bäcker Tausche ein Euro gegen
eins von folgenden Auswahlen: Streuselschnecke

Also tausche ich EIN Euro gegen EINE Schnecke. Nur wenn ich 3 Euro habe und 10 Schnecken da liegen kann ich doch auch
3 tauschen.

Das kann man theoretisch so lesen. Allerdings verwendet GW "one" gerne um etwas auf genau 1 zu beschränken.
Leider haben sie hier den Zusatz (1) nicht hin gemacht.
 
Tausche eins gegen ein anderes kann man so oft wiederholen bis man nichts mehr zum Tauschen hat.
Solang das nicht erratiert wird sollte da nicht diskutiert werden.

Du meinst so, wie "Ein Modell darf seinen Bolter gegen eine Plasmawerfer tauschen"? 😀

Also solange ich genug Leute mit Boltern hab, darf ich so viele Plasmawerfer mitnehmen wie ich will?

Coole Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, hier wären mehrere sachen anders. die anzahl der modelle mit berechtigung auf plasmawerfer ist eingeschränkt auf 1 (EIN modell vs modelle ... one model vs any model), und es gibt ausschließlich modelle mit lediglich einem bolter, so daß der tausch nur 1x durchführbar ist.

der vergleich wäre "das modell darf einen bolter gegen einen plasmawerfer eintauschen" ... das wäre hypothetisch vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, hier wären mehrere sachen anders. die anzahl der modelle mit berechtigung auf plasmawerfer ist eingeschränkt auf 1 (EIN modell vs modelle ... one model vs any model), und es gibt ausschließlich modelle mit lediglich einem bolter, so daß der tausch nur 1x durchführbar ist.

Es ist auch eingeschränkt auf eine Waffe die man bei den Artefakten tauschen kann.
Wenn man das so öfters machen will, dann kann man auch das mit dem einen Modell öfters machen.

Eigentlich finde ich das recht eindeutig, besonders wenn man sich auch mal die anderen Optionen anschaut bei denen man eine Waffe tauschen kann.
Ein Champion mit 3 Kombiplasmawerfern ist beispielsweise sicher nicht gewollt.
 
nein, hier wären mehrere sachen anders. die anzahl der modelle mit berechtigung auf plasmawerfer ist eingeschränkt auf 1 (EIN modell vs modelle ... one model vs any model), und es gibt ausschließlich modelle mit lediglich einem bolter, so daß der tausch nur 1x durchführbar ist.

der vergleich wäre "das modell darf einen bolter gegen einen plasmawerfer eintauschen" ... das wäre hypothetisch vergleichbar.

In den Einheiten im englischen Codex steht genauso "one" und nicht (1). Wenn man also der Logik der Bäckereiwaren folgen würde, wär das hier genauso.

Dass in der Einheit "one" (1) bezeichnet ist klar. Und "any" beliebig viele ja wohl auch. Warum sollte "one" in der Fernkampf-/Nahkampf-/Artefakte-Waffenkammer jetzt also was anderes bedeuten?