CSM gegen Tau/Eldar

Sehe gerade,
dass die Strategie mit dem Dämonenprinzen durch das Verbündetenkontingent durch den Herold des Khorne nicht mehr geht, da der Dämonenprinz dann keine Unterstützungsauswahl mehr ist.
Es sind also insgesamt noch 450 Punkte zu vergeben, da ich nur zwei Prinzen spielen kann.
Gggf. also drei Drachen oder aber doch noch Nurglebruten, die die Khornehunde unterstützen?

Die Idee mit den Khornehunden aber sollte klar geworden sein und nun gilt es für c.a. 255 - 300 Punkte eine entsprechende Unterstützung für den Bluthundetrupp.
Vielleicht sogar Havocs oder eine Schmiedebestie.

Es ist halt nicht leicht Listen abseits des Mainstreams zu bauen :-(
 
Das ist ein toller Hinweis.
Sehe gerade, dass die Schleimbestien Elite! sind.
Super, denn bei den Bruten geht es auch immer um die Frage, ob man nicht doch einen Drachen mitnimmt und sie sind mir auch ein wenig zu zerbrechlich, wenn man sich die ganzen Stärke 6 und 7 Waffen der Eldar und Tau anschaut bzw. die Scharfschützengewehre mit denen Drohnen ausgestattet werden können.
Wundet immer auf die 4+ ist schon übel bei W6 und wenn man mit vielen Fliegern spielt, wird sich in der ersten Zeit der Beschuss häufig auf die Bruten konzentrieren...
 
Wie sieht das eigentlich mit Epidemus aus?

Mit dem alten Dämonen Codex gab es es da diese lustigen Listen mit Epidemus und Seuchis im Standard die durch die Sonderregel Seuchen-Zins oder so immer weiter verstärkt werden.

Sind diese Listen mit dem neuen Dämonen Codex noch machbar? Schlechter oder besser? Ich suche einfach nach Möglichkeiten, meine zwei Seuchis Trupp richtig stark ins Spiel zu integrieren und so eine Liste mit Epidemus wäre mal richtig geil.
 
Gestern nen schönen 40k Tag verbracht und mir ist so langsam klar, wieso ich häufig so unzufrieden bin mit meinen Chaoten, selbst wenn diese sich solide geschlagen haben.

Es ist dieses überhebliche Vertrauen in diese Dämonischen Elitekrieger. Wir sprechen hier von genetisch verbesserten Superkriegern, die über Jahrzente den Mächten der dunklen Göttern ausgeliefert waren und die verbittersten Feinde der Menschheit darstellen. Wenn man sich diesen Hintergrund so ansieht, erwartet man deshalb auch absolut tödliche und schreckliche Gegner, die einzig durch Punktekosten und Unterzahl eingeschränkt werden. Man erwartet, das der Gegner großen Respekt vor den Bösewichten hat sich ihnen nur äußerst zögerlich stellt. Leider ist das nicht immer der Fall und dieser Respekt beschränkt sich meist auf zwei bis drei Einheiten im Codex und ich glaube jeder weiß, welche damit gemeint sind.

Doch gerade CSM, Kulttruppen und auch charakteristische Fahrzeuge wie die Geißel, werden ihrem Hintergrund meist nicht gerecht. In den meisten Fällen sind sie teure Alleskönner, die von viel zu vielen Truppen ausgekontert werden. Es fehlen einfach Sonderregeln, die den genannten Einheiten den letzten Schliff verpassen und sie von anderen, meist spezialisierten Truppen, abhebt. Oder sie sind schlicht zu teuer.

Meine Unzufriedenheit rührt also von einem geknickten Stolz, das meine CSM selten den verdienten Respekt einfahren und häufig die zweite Geige spielen ohne dabei aber richtig schlecht zu sein. Gestern noch einen hochgezüchteten Trupp Khorne Raptoren gespielt, mit Berserker, Rasender Angriff und einem Chaos General mit Wut Axt. Laut Fluff also ein absolut durchgeknallter und gefährlicher Hack'n'Slay Trupp der auch eine ordentliche Stange Punkte gekostet hat. Was passiert? Da kracht der Trupp in einen 20er Trupp aus popeligen Necron Kriegern, die mal eben mit Defgranaten und Gegenschlag (von ihrem HQ wohl) meinem Trupp die ganze Wucht nehmen und dank Sphäre auf die 4+ wieder aufstehen. Hat zwar 3 Runden gedauert, aber am Ende standen noch locker 15 Krieger und von meinem stolzen Raptoren Trupp war nichts mehr übrig...einfach nur traurig.

Es geht hier jetzt auch nicht um einen taktischen Fehler, sondern um die Tatsache, das so ein Beschuss! starker Trupp mal eben meinen komplett auf Nahkampf gezüchteten Elite Trupp auskontert.

Sicher, ich hätte damit nicht so reingehen dürfen, aber ich muss fairerweise sagen, das der den Trupp noch nie so gespielt hat und ich nichtmal wusste, das die das alles können. Aber mal ehrlich, verrückte Khorne Raptoren, die nur schwache Imps und Tau-Tupperdosen verprügeln können? Da ist wieder der geknickte Stolz.

Selbe gilt halt auch für normale CSM oder wenn ich mal die beeindruckende Geißel auspacke. Bei uns fürchtet sich so keiner vor einen soliden CSM Trupp. Der Eldar Spieler läuft einfach um sie herum, der Tau Spieler hat genügend Zeit die auseinander zu schießen und der Necron oder Dämonen Spieler füchtet sie auch nicht im Nahkampf. Und alle sind sich einig, das "die immer so ein bisschen rumballern aber nie wirklich ernsthaften Schaden austeilen, dafür stehen sie halt "meist" länger."
Geißel halt auch. Während der Eldar für 90 Punkte mit Stärke 6 Speerfeuer rumballert, kann die Geißel sicherlich auch gut austeilen, aber ob das 200 Punkte wert ist? Gestern kam dann einfach mal kurz ein Phantomlord um die Ecke und hat den instant auseinander genommen. Gegen Fußtruppen kann sie aufmucken, aber gegen fast jeden anderen Läufer zieht sie direkt den kürzeren...Stolz und so...
 
Es ist einfach frustrierend, dem Eldar Kollegen beim spielen zuzuhören, ständig darf was rerolled werden und das obwohl die schon sehr viel und stark schießen.
In solchen Fällen finde ich es einfach nur schade, das GW nicht mal ein bisschen mehr Balancing betreibt. Ist es denn so schwer, ein paar schicke Errata zu releasen, die einfach mal ein wenig für Ausgleich sorgen?

Gewöhn dich dran, dass neu erschienene Codices mit ziemlicher Sicherheit so stark sind, dass viele rückratlose Spieler im Funbereich und/oder Turnierspieler zur jeweiligen Armee wechseln und somit GW sich weiterhin nen goldenen Arsch verdient.
Den lange erhofften CSM Codex haben sie toll angekündigt und viele durch die (wenigen) neuen Modelle verführt, die sich im nachhinein als nicht sonderlich brauchbar erwiesen haben (Chosen & Raptors). Das gleiche wird wohl mit den Supplements passieren, man zahlt unfairer Weise nochmal Geld für einen neuen Codex, obwohl sie die paar neuen Regeln auch leicht in den Vanilla CSM Codex hätten packen können. GW verkauft leider in erster Linie eine Illusion oder ein Feeling, was aus Fluff und tollen Bildchen besteht, ein faires und sportliches Spiel ist es nur sehr bedingt.
 
Amen ;-)

Ich find den CSM Codex richtig gut.
Kultisten als Billig - Trupp um Mssionsziele zu halten in Bier und Brezel spielen gerne mit Darkapostel.
Dämonenprinzen, Khornelord auf Moloch, Nurglegeneral auf Sänfte sind tolle HQ Auswahlen, ebenso wie ein Chaoshexer und Thousand Sons (Dosen mit 4er Retter).
Mit Chaosdrachen eine knüppelharte Flug und Sturmeinheit und was die Dosen angeht: Havocs!
Zusammen mit einem Streitkolben - Prinzen und dann halt mal nicht einen Trupp Havocs sondern zwei 🙂

Der Codex bietet so viele Möglichkeiten nicht nur mit zu halten, sondern auch zu gewinnen.
Natürlich wenn mein Gegner mit ner Turnierlisten auftaucht und ich ein Bier und Brezel Spiel erwarte geht es schief, aber ansonsten???

Mein erstes Spiel gegen die neuen Eldar habe ich gewonnen.
In der ersten Schussphase haben meine Schmiedebestien einen Serpent und einen Ilum Zar zerstört.
Zwei Chaosdrachen waren verheerend für die Eldar und die Prinzen haben richtig Druck gemacht.
10 er Trupp CSM haben zu Anfang mein Missionsziel gesichert und im Late - Game das gegnerische Missionsziel bedroht.
Klar nach 7 Runden waren alle meine Standards tot, aber der Eldar hatte auch nichts mehr, aber ich hatte Durchbruch und First Blood.

Also der Codex ist richtig gut und durchaus hart und wenn man seine Dosen gekonnt zusammenstellt dann können sie richtig viel reißen.
Denke das deutlich zuviel gewhine im Spiel ist.

P.S. Alles natürlich nur Fußend auf meiner empirische Spielerfahrung und von daher kein Allgemeingültigkeitsanspruch per se.
 
Natürlich kann der Chaos Codex sehr stark sein, das bezweifelt keiner. Es geht eher darum, das verdammt viele Modelle schlampig umgesetzt wurden. Geissel, Raptoren, CSM, Besessene usw. sind vielleicht keine Codex Leichen, aber sie werden ihrer Lore nicht gerecht da sie für ihre Leistungen einfach viel zu teuer sind. Da gehören die Thousand Sons übrigens auch mit rein.

Und sry, wenn man mit zwei Drachen seiner Armee den Rücken deckt, kommt einem plötzlich jede Liste mehr als solide vor. 😉 Lass die mal weg oder spiel maximal mit einem, dann wirst du den Unterschied aber schnell merken.