Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
CSM / World Eaters - Einheiten- und Listendiskussion
Ach wir haben doch so viele Modelle die in den Nahkampf wollen... 😀
Ich hab den Decimator jetzt mal geordert und werde ihn je nach Spiel auch ohne NK-Waffe einsetzen.
Folgende Optionen hab ich eingeplant:
Beschuss: 1x Butchercannon, 1x Soulburner Petard
NK: 2x Siege Claw
Oder eben gemischt mit Siege Claw und Soulburner Petard
Wie sieht's denn inzwischen mit den Warglaives aus - schon getestet?
Ich bin sicher, dass einige auf Erfahrungen mit den "kleinen" Jungs warten.
Zur Zeit bin ich dabei mir einen Dark Apostle aus dem Heresy Modell zu bauen bzw. die Teile liegen schon hier.
Ich hasse ja diese Modelle welche man, auf Grund des hohen "Vorfertigungsgrades", so schlecht umbauen kann.
Kopf wird er wohl von einem Khorne Skullreaper bekommen und auch beim Crozius werde ich mich wohl bei AoS oder bei Drittanbietern bedienen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Apostel als Buffcharakter für Zerker bzw. NK-Einheiten?
Ich denke für die Punkte kann man ihn auf jeden Fall zusammen mit einem Champion mitnehmen.
Bei meinen World Eaters Spiele ich IMMER einen Apostle in Verbindung mit einem Exalted Champion hinter einer großen (8 Berserker) Einheit World Eaters. Idealerweise laufen die anderen beiden 5er Trupps in Reichweite zu beiden Charakteren nebenher.
Die Treffer- bzw. Verwundungs-Rerolls sind der Hammer, wenn die Berserker 2-3 Mal einschlagen (also mit Stratagem) vor Allem, da ich sie immer mit Axt und Schwert spiele. Der Champ läuft dabei (genau wie der Exalted Champion) mit E-Faust rum, der Apostle mit Streitkolben.
Ich würde den Thread gerne mal wieder hochholen und mich über eure
HQ-Auswahlen austauschen.
Ich hab momentan immer das Problem, dass ich irgendwie zu viele brauche oder gerne hätte😀
- Einen Exalted Champion und Dark Apostle für die Berserker
- Alternativ für den Apostle gerne auch mal den Prinzen mit Flügel und Klauen weil er einfach rockt
- Hinten bei der Helbrute und dem Decimator
hätte ich gerne einen billigen Lord für den Reroll. Die beiden sind Feuermagnete und sollten in der kurzen Zeit bis sie von der Platte geballert werden natürlich auch was treffen
- Als Schocker nehm ich in letzter Zeit gerne Raptoren mit. Zwei davon mit Plasmas. Gibt 4 Schuss Plasma auf 9“ nachdem sie reinkommen. Dazu sollte imho dann ein Lord mit Sprungmodul oder ein Termilord
Ich finde die Buffs der o.g. HQ fast schon unerlässlich.
Welche HQ spielt ihr so? Speziell World Eaters , B&B
Was haltet ihr von den Kombinationen?
Was könnte man anders machen?
Apostel + Exalted sind der Hammer
Für Spass hab ich gerne Kharn oder Zhufor dabei, da gefallen mir sowohl die Modelle als auch die Leistung im B&B
Mein DP trägt ne Axt, von der A-Anzahl nicht so gut wie Klauen, aber das Relikt ist ok und thematisch passts auch
Gelegentlich ist auch noch ein Servo-Lord mit E-Axt unterwegs.
Da die ganze Truppe auf meinen Daemon-Kin basiert kommen noch 2 Herolde, ein Bloodthrone und 2 Boodthirster je nach Spielgröße dazu
Kharn hab ich auch hier aber bei ihm und auch bei der "Axt der blinden Wut" hab ich immer etwas Schiss um die beteiligten Zerker 😀
Habe die "Axt der blinden Wut" gerne mit meinem Lord auf Moloch gespielt. Das ergibt ebenfalls eine NK-Maschine.
Den Prinzen hab ich jetzt mal mit dem "Talisman des brennenden Blutes" als Relikt gespielt. Da schnetzelt der sich schon gut durch die gegnerischen Reihen.
Auf was könnte man denn in meiner Aufstellung verzichten?
Ich könnte höchstens noch die Raptoren mit Meltern statt mit Plasmas ausrüsten um auf den Lord zu verzichten.
Kharn hab ich auch hier aber bei ihm und auch bei der "Axt der blinden Wut" hab ich immer etwas Schiss um die beteiligten Zerker 😀
Habe die "Axt der blinden Wut" gerne mit meinem Lord auf Moloch gespielt. Das ergibt ebenfalls eine NK-Maschine.
Den Prinzen hab ich jetzt mal mit dem "Talisman des brennenden Blutes" als Relikt gespielt. Da schnetzelt der sich schon gut durch die gegnerischen Reihen.
Auf was könnte man denn in meiner Aufstellung verzichten?
Ich könnte höchstens noch die Raptoren mit Meltern statt mit Plasmas ausrüsten um auf den Lord zu verzichten.
Kann man das Negative der Axt nicht guter Positionierung mit Kharn im Nahkampf nich umgehen?
also wenn du noch 80 Punkte für den Decimater ausgibst, der eh schnell von der Platte geballert wird, würde ich eher was komplett anderes spielen.
Melter haben leider nicht ihren Bonus bei 9Zoll schock distanz. Plasma finde ich irgendwie besser zum schocken. Dann hast du Schnellfeuer.
Was ist mit einem Landraider. Hast Feuerkraft und deine Bersis kommen sicher an ^^
Der Decimator sieht halt cool aus und macht Eindruck, mortal wounds haut er auch raus. Der bleibt im B&B mit dabei.
Den Landraider finde ich ehrlich gesagt auch zu teuer. Meine Berserker sitzen klassisch in Rhinos mit ein oder zwei Kombiboltern und dem Raketenwerfer. Finde ich von den Punkten her effizienter.
Ich wollte mal wieder eine grobe Liste bzw. Idee dazu zur Diskussion stellen. Die Liste basiert auf Modellen die ich besitze bzw. gerne spiele.
Je nach Ausrüstung werden es zwischen 1900 und 2000 Punkte rein Khorne, im gemütlichen B&B-Umfeld.
Battalion - World Eaters
HQ
Dämonenprinz mit Flügeln - Klauenpaar - Warlord
Warlordtrait: Unholy Fortitude
Relic: Talisman of Burnung Blood
Chaos Lord - BP & Kettenschwert
Troops
8x Berserker - Champ mit Faust
5x Berserker - Champ mit Faus
5x Berserker - Champ mit Faust
Elite
Chaos Decimator - Soulburner & Claw mit Hellflamer
Helbrute - Raketenwerfer & Twin Lascannon
Fast Attack
5 x Raptoren - 2 Plasma, 2 BP & Kettenschwert, Champ mit PP und Klauen
20x Bloodletters - Instrument & Ikone
Stratagems: Banner of Burning Blood & Denizens of the Warp
Helbrute und Leviathan bleiben mit dem nackten Lord hinten und feuern mit 1er Reroll vom Lord.
In der zweiten Runde kommen die Bloodletters, breit aufgestellt und gehen Troops an.
Raptoren dürfen etwas ballern und binden nach Möglichkeit Beschuss.
Kultisten schirmen hinten meinen Beschuss ab und stellen sich auf Marker.
Ich würde die Rhinos nicht aggresiv advancen lassen, sondern hier erst mal die erste Runde abwarten.
Es war in der Vergangenheit oft so, dass es ab Runde zwei vorne beim Gegner sonst mit den Bloodletters zu eng wird.
Der Prinz läuft hinter einem Rhino (2x5er Trupp) und kann dann dank Talisman of Burnung Blood advancen und chargen.
Im zweiten Rhino sitzen die 8 Berserker, Champ und Apostel.
Chaos Decimator dient als NK-Konter und sollte spätestens in der dritten Runde im NK sein.
Bis dahin darf er Mortal Wounds verteilen. Ich hoffe er überlebt bis dahin😀
Ich wollte mit Decimator, Helbrute, Leviathan und den beiden Rhinos den Gegner überlasten bzw. dazu zwingen sein Feuer aufzuteilen.
Es dürfte ja genügend lohnende Ziele geben.
Spätestens in Runde drei müssten alle meine Truppen (hoffentlich inkl. Decimator - ich bin auf die Klaue gespannt) im Nahkampf sein.
Was noch nicht gebunden ist bekommt Feuer vom Leviathan und von der Helbrute.
Klar "kann" das funktionieren. Aber ob das so effektiv ist?
Die BB wird ja erst ab Runde 2 (3) kommen, d.h. da stehen für die Punkte recht wenig Modelle am Tisch bis auf die ganzen Kultisten.
Und dann nur 2 Rhinos und ein Trupp Berserker ist zu Fuß unterwegs... und die sterben schnell leider 🙁
Der Dämonenprinz mit Flügeln und Talisman braucht er nicht, wenn es um die Bewegung geht.
Im zweiten Bat laufen Apostel und Camp auch zu Fuß (neben Kultisten?) während deine Nahkämpfer woanders laufen.
Ich habe bei Khorne gerne den brutalen Schlag, dass es auf allen Seiten kracht wenn ich angreife.
Die Liste kommt mir bei der Punktzahl nach meinem Empfinden etwas schwach auf der Brust daher
In einem Rhino sitzen 8 Berserker + Apostel und Champ.
Die beiden 5er Trupps Berserker sitzen im anderen Rhino, der Prinz dahinter.
Berserker gehen nicht zu Fuß und haben die Buffs-Chars dabei.
Blutbombe und Raptoren kommen in Runde 2.
In der dritten ist der 8er Trupp mit Champ und Apostel + die beiden 5er Trupps inkl. Prinz im Nahkampf.
Ich habe bis jetzt auch gerne "In your Face" gespielt und alles nach vorne geworfen.
Ich wollte mal versuchen den Nahkampf auf Runde 2 und 3 aufzuteilen,
da es teilweise schon Platzierungsprobleme mit 18 Berserker, 20 Bloodletters und 5 Raptoren gab.
Sonst noch Vorschläge/Meinungen zur Liste?
Mir ist klar, dass sie nicht super kompetitiv ist aber ich dachte bis jetzt, dass sie im B&B einigermaßen brauchbar ist.
Na gut, neuer Versuch mit Mono Khorne - World Eaters & Khorne Dämonen
Beim letzten Spiel hat sich gezeigt, dass die Raptoren, ohne Re-Roll Lord, einfach zu schwach sind. Sie kommen in der zweiten Runde geschockt, machen 5 Plasma-Schüsse und sind dann raus.
Die ich mit Berserkern, Blutbombe und Kultisten viele Weiche Ziele hab, bin ich der Meinung, dass ich die Gegnerischen Infanteristen mit Boltern und Schwebos besser in den Griff bekommen muss.
Deshalb hab ich jetzt mal versucht etwas mehr Kadenz rein zu bringen.
Was haltet ihr von der Liste auf 2000 Punkte für B&B-Spiele?
Ich brauche zwar einige CP für die schockende Blutbombe und den Prinzen aber ich denke das lohnt sich.
8 Berserker + Champ & Apostel bzw. 2x5 Berserker ins Rhino. Der CSM Prinz hinterher.
Dank Bewegen, Advancen und Chargen kann er hinter den Rhinos sicher in die Nähe von lohnenden Zielen gebracht werden und dann vor springen, etwas haltbarer wird er auch.
Leviathan und Rapier Batteries bleiben in der Re-Roll Bubble des Lords.
Blutbombe und Dämonenprinz mit Skullreaver schocken.