Warhammer Quest Cursed City Übersicht

Hallo zusammen, ich habe damit angefangen, die englischsprachigen Inhalte von GW und der Warhammer-Community-Seite ins Deutsche zu übersetzen, weil ich mir ganz frisch die deutsche Version des Spiels geholt habe. Ich habe auch schon damit begonnen, die Errata der White-Dwarf-Quests um Baron Veingulper zu übersetzen und ins richtige Layout zu packen, aber das wird vermutlich noch ein, zwei Tage dauern, weil die Feindkarten halt so sind, wie sie sind ...
Daher hier erstmal zum Aufwärmen die "Unhallowed Nights" in der Übersetzung als "Unheilige Nächte" auf meinem Blog. Freue mich über Feedback!
Unheilige Nächte: Wie die Szargnacht Cursed City knackiger macht
 
Danke für deine Mühe, aber da die Sachen in WD veröffentlicht wurden, sollte es doch eigentlich deutsche Übersetzungen schon regular geben, oder?
Es geht um das Errata, nicht um die White Dwarf Missionen selbst. Das Errata zur White Dwarf Mission hatte ich auf Rückfrage als PDF auf englisch bekommen und hier geteilt.
Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht damit gerechnet, aber ich hab eben eine E-Mail von White Dwarf bekommen mit nem Errata.


Ich verlink mal über meinen Google Drive da die Datei mit 14 MB zu groß zum hochladen ist.
 
Es geht um das Errata, nicht um die White Dwarf Missionen selbst. Das Errata zur White Dwarf Mission hatte ich auf Rückfrage als PDF auf englisch bekommen und hier geteilt.
Genau darum geht es, die Inhalte im deutschen White Dwarf basieren schließlich auf den fehlerhaften englischen Texten. Per Mail hat mir der Kundenservice gesagt, dass es die Errata nicht auf deutsch geben wird und ich die gern übersetzen darf.
 
Moin, ich bräuchte mal eine kurze Rückmeldung: Ist das Format aus dem White Dwarf für die Feindkarten sinnvoll oder soll ich die lieber als Einzelseiten anlegen, eventuell sogar mit Schnittmarken, damit man die besser doppelseitig ausdrucken kann?
Ich habe als Beispiel mal den Crypt Flayer bei Imgur hochgeladen, um das besser zu illustrieren. Die ersten beiden Bilder sind die Vorder- und Rückseite mit Schnittmarken, das dritte Bild ist die Seite aus dem Errata-PDF vom Customer Support.
 
Ich denke das kommt darauf an welche Ausrüstung Dir zur Bearbeitung zur Verfügung steht: Drucker, Schneidegerät. Wenn der Drucker den Beidseitigen Druck nicht hinbekommt ist die Version natürlich nicht so gut. Oder wenn Du kein Schneidegerät hast, dass keine Kurven schneiden kann. Oder wenn Du kein Papier hast was dick genug ist oder der Drucker das nicht kann.
Ich schätze das musst Du anhand Deiner Fähigkeiten und Möglichkeiten entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: carthoz
Ich denke das kommt darauf an welche Ausrüstung Dir zur Bearbeitung zur Verfügung steht: Drucker, Schneidegerät. Wenn der Drucker den Beidseitigen Druck nicht hinbekommt ist die Version natürlich nicht so gut. Oder wenn Du kein Schneidegerät hast, dass keine Kurven schneiden kann. Oder wenn Du kein Papier hast was dick genug ist oder der Drucker das nicht kann.
Ich schätze das musst Du anhand Deiner Fähigkeiten und Möglichkeiten entscheiden.
Danke für die Rückmeldung, ich werde vermutlich einfach beides machen und die Karten mit Schnittmarken als Einzelseiten als separaten Download nachreichen.
 
Hier dann jetzt auch die angekündigte Errata-PDF zur Questreihe in WD 497/498 als Übersetzung (samt Feindkarten für die Höfe der Leichenfresser) in deutscher Sprache. An einer Variante der Karten mit Schnittmarken arbeite ich noch, die wird sicher noch demnächst kommen.
Zum Blogbeitrag mit PDF-Link
 
Und gleich noch ein Nachschlag hinterher: Passend zum Content im neuen White Dwarf 500 habe ich die ursprünglichen Ein-Mann-Armee-Regeln übersetzt – samt den Profilen der drei legendären Helden, die es allein mit der Verfluchten Stadt aufnehmen sollen. Mehr dazu und die Download-Links findet ihr im Blogbeitrag Ein-Mann-Armee: Legendäre Helden in Ulfenkarn!
 
Noch rechtzeitig vor Grotnachten habe ich das Weihnachts-Szenario für Cursed City übersetzt, das inzwischen bei GW wieder offline ist.
Wer es trotzdem auf deutsch lesen und spielen möchte, bitte hier entlang: Unstille Nacht: Squigmas in der verfluchten Stadt