Custers Stahlgewitter

General Custer

Codexleser
10. August 2004
253
0
6.536
40
So, jetzt mach ich ernst, nach Erhalt meiner Steuerrückzahlung aus dem letzten Jahr juckt es mich nun ständig in meiner Gesäßtasche, wo mein Geld nun etwas lockerer sitzt ;-)

Ich möchte mir eine 1750 Punkte Panzerkompanie aufbauen und habe mir dafür auch schon die Regeln von der englischen Website besorgt.
Ferner habe ich mir bereits die Basis meiner Armee auserkoren und zwar den LemanRuss panzer, allerdings nicht von Gamesworkshop. Ich möchte vielmehr den Tiger I der Wehrmacht im Maßstab 1:48 verwenden.
( http://tamiya.com/english/products/32504tiger1/index.htm )
Zum Umbau der Fahrzeuge werde ich mir Cadianische Waffenzeams kaufen und diese als Aufgesessene Panzergrenadiere die Sekundärbewaffnung des Panzers darstellen lassen.
Ferner möchte ich Basilisken wie die Earthshakerplatformen von Forgeworld durch "88er" Flakgeschütze in 1:35 darstellen.
( http://tamiya.com/english/products/list/35mm_img/35017m.jpg )



Eine Vorläufige Armeeliste habe ich mir auch schon augestellt:

Doktien:
--> Ace susponson gunners (Sekundärwaffen werden abgefeuert, wenn Gegner in den Nahkampf mit dem Fahrzeug geht)

--> Reinforced ceramite armour (Meltawaffen jeglicher Art erhalten keinen zusätzlichen Durchschlagswürfel)

--> Mashine gods blessing (Lanzenwaffen u.ä. erhalten keine Boni gegen das Fahrzeug)



HQ:

Kommandopanzer 100Punkte
+ Leman Russ Vanquisher
+ Schwere Bolter
+ Laserkanone
+ zusätzliches Maschinengewehr
+ Suchscheinwerfer
+ zusätzliche Panzerung
+ Kettenschutz
+ Doktien
____________________________
-----------> 401 Punkte


Elite:

Panzerass 65 Punkte
+ Leman Russ Vanquisher
(Ausstattung wie HQ)
____________________________
------------> 366 Punkte


Standard:

Leman Russ Exterminator
+ 3 schwere Bolter
+ zusätzliches Maschinengewehr
+ zusätzliche Panzerung
+ Nebelwerfer
+ Kettenschutz
+ Doktrien
____________________________
-------------> 235 Punkte

Den Exterminator genau in dieser Modifikation 3 mal.
-------------> 705 Punkte


Unterstützung:

Basilisk
+ indirektes Feuer
____________________________
---------------> 125 Punkte

Den Basilist in dieser Modifikation 2 mal.
---------------> 250 Punkte


Gesamtpunkte: 1722 Punkte



Was haltet ihr von dieser Liste? Ist sie spielbar und auf einem Turnier konkurenzfähig? Was haltet ihr von der Idee mit dem Tigerpanzer und der "88er" schweren Flak?
 
Um Gottes willen, soviele Doktrin auf einem Panzer vereinigt. Hast Du Dir mal überlegt, wie sehr sich Dein Gegenüber freut, 400 Punkte mit einem LK-Schuss zu bekommen?
Deine Liste ist leider nicht konkurrenzfähig. Sorry. Aber viel zuwenig Panzer drinnen.
Ganz abgesehen davon: Besorge Dir als 2. Nachschlagewerk den Imperial Armour Volume 1. Zum einen, weil da die Panzer geil abgelichtet sind und zum zweiten weil dort die Armoured Battle Group Liste drinnen ist, mit der man sich auch Panzerkp bauen kann.
Zu Deiner Idee: Ich finde Umbauten grundsätzlich und immer cool, man muss ja nicht nur mit GW Modellen spielen. Hauptsache ist, man kann sehen, um was es sich drehen soll. Die 88 passt super und der Tiger ist auch töfte. Das mit den Waffenteams auf dem Panzer finde ich persönlich unstylisch und auch super unrealistisch, gefällt mir persönlich gar nicht.
 
Ich würde die Panzerkompanie auch ohne Doktrinen spielen weil die PAnzer einfach viel zu teuer sind. Vor allem weil sie in der White Dwarf Liste (leider die einzige die auf Tunieren gilt) sowieso schon so teuer sind.
Einen Panzer gegen Schußwaffen durch die Doktrinen so zu schützen mag zwar verführerisch sein aber dein größtes Problem werden wahrscheinlich eh Nahkampftruppen werden und dann stecken einfach zu viele Punkte in so einem Panzer, außerdem hast du viel zu weninge (gar keine?) Durchschlag 2 Waffen.
Was willst du gegen Schwarmtyranten, Terminatoren, etc.... machen? Auch 2 Vanquisher halte ich für übertrieben. DIe Exterminatoren allerdings sind schon eine gute Wahl. Ich kann dir in den nächsten Tagen mal meine Liste posten als Beispiel.
Und falls du nicht Tunire spielen willst und dir FW Modelle gefallen würd ich dir wirklich das IA 1 raten weil die Panzerkompanie Liste darin viel stimmiger ist als die vom White Dwarf.
 
Schonmal danke für die Rückmeldungen.

@engelshaeubchen:

Ja, die vielen Doktrien sind unter dem Einfluss meiner letzten beiden Spiele entstanden, in denen mein Landraider im einen Spiel 25 Schuss Laserkanonen ausgehalten hat und danach von einer Bolter-Melter Kombiwaffe zerstört wurde und im Anderen wurde er in der zweiten Runde durch eine Laserlanze zerstört. Diese beiden "Vorfälle" haben mich dazu veranlasst meinem Eldargegner die Tour zu versauen, denn er hat abgesehen von seinen Lanzen keine Waffen um Panzerung 14 effektiv zu zerstören (Feuerdrachen mal abgesehen, aber davon hat er nur einen kleinen Trupp). Nun und die Angst vor Meltern ist denke ich auch berechtigt.

Imperial Armour, nun davon habe ich gehört, aber ich dachte dass die WD Liste die ist, die auf Turnieren zugelassen ist. Auf lange Sicht möchte ich auch mal auf das ein oder andere Turnier mit den Panzern.

Die Soldaten als Panzergrenadiere mitfahren zu lassen, dachte ich wär eine gute Idee, weil es einfach nicht möglich ist an die kleine Seitenwand des Tigers eine Seitenkuppel anzubringen. Es sähe sonst doch sehr popelig aus, zumal die Seitenwand nach vorn noch schmaler wird. Welche Alternative schlägst du vo?


@Calistarius:

Masse statt Klasse habe ich mir auch schon gedacht. Meine erste Imperiale Armee zu Zeiten der 3. Edition war so aufgebaut, aber seither habe ich Marines gespielt, muss wohl noch die Nachwirkung meiner Terminatoren Armee sein, dass ich eher auf Elite stehe. Verluste vermeiden und so...


@VanSan:

Tja, wie könnte ich dem Gott des Stahls wiedersprechen ;-)
Also ich habe extra gegen Nahkampfarmeen die Ausstattung "Ace susponson gunners" eingepackt, um mir im Nahkampf einen kleinen Vorteil zu verschaffen, besonders gegen Eldar und Dark Eldar, die scheinbar auf schwere Bolter allergisch sind.

Nun, wenige Teure Panzer sind vielleicht auch ein Resultat des Geldaufwands, weil ich ja doch nicht unendlich viel Geld habe. Werde dann vielleicht erstmal die Gesamtpunkte runterschrauben und dafür punktgünstigere Panzer kaufen.
Die Beiden Vanquisher habe ich ausgewählt, weil ich eine gute Erfahrung in meiner 3rd Edition Armee damit gemacht habe und weil ich Anti-Panzer Waffen brauchte. Die Durchschlag 2 Waffen fehlen mir natürlich, habe ja nur 2 an meinen Vanquishern, aber vielleicht sollte ich einfach noch einen Demolisher mit reinnehmen, oder auch 2, was meinst du?

Zu den Forgeworld Modellen: Ich wollte eigentlich schon ganz gerne die Tiger einsetzen, das war auch eigentlich meine Grundmotivation für den Aufbau meiner Armee.
 
Wo hast du eigentlich die Doktrinen für die Panzerkompanie her? Auf der GW Site finde ich weder Regeln zur Panzerkompanie noch die Doktrinen.

Ich würde vielleicht noch einen Destroyer Jagdpanzer mitnehmen.

ach ja was deine Earthshaker Plattform angeht du musst bei der Mamiya 88 Flak n paar umbauten machen aber es sieht geil aus. Hab auch son Ding 😉
 
Also, ich habe mir mal eine neue Liste geschrieben, aber diesmal nur 1500 Pzunkte, andernfalls sind es zuviele Panzer, das geht mir jetzt schon zu sehr ins geld! Ich mussbald überlegen, ob ich nicht doch GW-Panzer verwende, weil die umgerechnet ohne die umbauten, die ich vorhabe billiger sind :-(


HQ:

Panzerkommandant
+ Vanquisher
+ schwere Bolter
+ Laserkanone
+ Suchscheinwerfer
+ Nebelwerfer
+ zusätzliche Panzerung
+ Kettenschutz
_________________________
======> 319 Punkte


Elite:

Panzerass
+ Vanquisher
+ schwere Bolter
+ Laserkanone
+ Suchscheinwerfer
+ Nebelwerfer
+ zusätzliche Panzerung
+ Kettenschutz
_________________________
======> 284 Punkte


Standard:

Exterminator
+ Schwere Bolter
+ Laserkanone
+ Suchscheinwerfer
+ Nebelwerfer
+ Kettenschutz
+ zusätzliche Panzerung
+ zusätzliches Maschinengewehr
__________________________
=======> 176 Punkte

Exterminator
+ Schwere Bolter
+ Laserkanone
+ Suchscheinwerfer
+ Nebelwerfer
+ Kettenschutz
+ zusätzliche Panzerung
+ zusätzliches Maschinengewehr
__________________________
=======> 176 Punkte

Exterminator
+ Schwere Bolter
+ Laserkanone
+ Suchscheinwerfer
+ Nebelwerfer
+ Kettenschutz
+ zusätzliche Panzerung
+ zusätzliches Maschinengewehr
__________________________
=======> 176 Punkte

Unterstützung:

Demolisher
+ Schwere Bolter
+ Laserkanone
+ Suchscheinwerfer
+ Nebelwerfer
+ zusätzliche Panzerung
+ Kettenschutz
__________________________
========> 179 Punkte

Demolisher
+ Schwere Bolter
+ Laserkanone
+ Suchscheinwerfer
+ Nebelwerfer
+ zusätzliche Panzerung
+ Kettenschutz
__________________________
========> 179 Punkte


Gesamtpunktzahl: 1489 Punkte


Ich könnte noch Anstelle eines Exterminators noch einen Demolisher reinnehmen, aber ich glaube das wäre vielleicht einwenig übertrieben.

Pro:
+Die Liste hat viel mehr Panzerstahl, den ich dem Gegner entgegen werfen kann.
+Die Anzahl der DS2 Waffen hat sich drastisch erhöht, da jetzt jeder Panzer eine Laserkanone hat
+Demolisher können einen Gegener gut demoralisieren
+Die einzelnen Panzer sind nun nichtmehr so teuer (von den Vanquishern mal abgesehen)

Contra:
-Es Fehlen die Basilisken
-Ace susponson gunners hätte ich noch gerne als Doktie gewählt (wäre nichtmal teuer)
-Die Reichweite hat sich deutlich verringert (2 Demolisher anstelle 2er Basilisken)

Wie könnte ich eine effektivere Liste schreiben, oder ist Diese schon effektiv?
Eure Meinung und Spielerfahrung interessiert mich! Immer her mit den Posts 🙂


PS: @shovath: Die Regeln sind von der englischen Gamesworkshop seite, den Link poste ich, sobald ich ihn gefunden habe
Und die Earthshakerplattform hätte ich wirklich gerne, aber ich muss sie irgendwie noch in dei liste reinschreiben :-/

PPS: ( http://uk.games-workshop.com/imperialguard/ac-armylist/1/ ) Armeeliste der Panzerkompanie auf Englisch
 
Keine Meinungen mehr zum Thema 🙁

Was ist mit der Liste, Verbvesserungsvorschläge? Anregungen? Erfahrungen?

Wie siehts mit dem Umbau aus? Machbar? nicht gut? was kann man anders machen? Kann man mit diesen Umbauten auch auf Turniere?

Ich habe zwar schonmal imps gespielt, aber bei der Panzerkompanie bin ich noch blutiger Anfänger. Ich bin für jede Hilfe dankbar. 🙂
 
Diese Liste finde ich um einiges besser. Wie du schon gesagt hast hast du jetzt wesentlich mehr DS2 Waffen, was ziemlich wichtig ist. Und du hast die Punktkosten der einzelnen Panzer stark gesenkt was auch wichtig war. Das einzige was ich jetzt noch etwas zuviel finde sind 2 Vanquisher aber die scheinst du ja behalten zu wollen. Wegen der Modelle: ich würd eigentlich auch GW Modelle wählen und keine Plastikkits weil die Proportionen einfach besser passen. Hoffe das spielen mit der Panzerkompanie wird dir Spaß machen.
 
hi!
hab mich nun auch mal wegen den panzerkompanien schlaugemacht!.da das gehalt da ist kommt morgen der erste leman russ *g*
so, dann sag ich mal meine meinung dazu:

1.: zu wenig "normale" kampfpanzer. die demolisher müssen erstmal zum gegner! ein blödes "fahrzeug immmobilisiert" und du hast zwar nen schönen bunker, aber du kanns nix mehr abschießen. Und bei dem wären Plasmaseitenkuppeln net schlecht! damit lannst du sehr gut deine aufstellungszone sichern, wobei allerdings der abweichungswürfel im auge zu behalten wäre! 😛

2.: zu viele Extras. brauchst du wirklich Suchscheinwerfer? Und Kettenschutz?

3.: gib doch deinem Kommandanten nen Exterminator. dann wird er billiger. ein 319 Punkte Fahrzeug ist wirklich ein böser Feuermagnet.

4.: ein Vanquinisher reicht *g* hast ja genug LKs

5.: jedes Fahrzeug Seitenkuppeln ist sehr gut. und die Maschienengewehre auch.


so, hab das jetzt doch noch ausgerechnet... wenn du dem HQ nen Exterminator gibst und überall den Suchscheinwerfer, Kettenschutz und den Nebelwerfer wegnimmst kannst du auf 1501 Punkte nen zusätzlichen Leman Russ mit überall Schweren Boltern reinnehmen. Allerdings ohne andere Ausrüstung!

grus ben
 
@ Starrider

Du hast da nen paar fehler in deiner Rechnung. Seitenkuppeln und zusätzliche MG´s machen nicht überall sin zumindest in meinen augen. An den Exterminatoren sind sie pflicht. 14 Schuss auf nem mal mit einem Panzer sind schon net übel. Beim demolisher stört mich an den plasmakannonen, das ich auch dort nur eine abschiessen kann selbst wenn ich mein geschütz schweigen lasse. Des weiteren ist es mir neu, das Plasmakanonen einen Abweichungswurf nutzen. An den normalen panzern mit Geschütz sind die Kuppeln die meiste zeit verschwendung es sei denn man hat dem gegner kein besseres ziel zu bieten. Durch die Demolisher werden die normalen russ ehr in den hintergrund treten und können daher auch ohne seitenkuppeln eine effektive waffe sein. Ob man sie jedoch mitnimmt hängt in ersterlinie davon ab, wie es mit den punkten klappt. Für die Suchscheinwerfer würde ich schnelle kleine Sturmeinheiten wie den Sentinel oder den Höllenhund nehmen. zur not auch noch den Demolishern. das man mit den anderen so nah an den Feind fährt das sich die scheinwerfer lohnen halte ich auch für unwahrscheinlich. Kettenschutz ist so ne sache. habe ihn noch net getestet daher weiss ich net wie er ankommt. Kann mir aber vorstellen, das der den gegner schon recht demoralisieren kann wenn der 3 oder mehr Durchschläge zu Streifschüssen macht und er den panzer net klein bekommt. man sollte jedoch schauen, ob man die punkte nicht sinvoller einsetzen kann.

mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Scharfschuetze @ 23.08.2006 - 22:31 ) [snapback]876245[/snapback]</div>
Beim demolisher stört mich an den plasmakannonen, das ich auch dort nur eine abschiessen kann selbst wenn ich mein geschütz schweigen lasse.
[/b]

Wenn man den Panzer bewegt, ja.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kettenschutz ist so ne sache. habe ihn noch net getestet daher weiss ich net wie er ankommt. Kann mir aber vorstellen, das der den gegner schon recht demoralisieren kann wenn der 3 oder mehr Durchschläge zu Streifschüssen macht und er den panzer net klein bekommt.[/b]

Kettenschutz wirkt nicht so und ist abgesehen davon vollkommener Mist, es sei denn der Panzer muß sich unbedingt bewegen (und solche Panzer gibt es seit der 24-Zoll-Reichweite des Höllenhundes nicht mehr im Arsenal der IA).

Zur Liste selbst:

Zwei Vanquisher müssen wirklich nicht sein. Mach einen der Exterminatoren zur Elite und nimm einen Leman Russ in die Standards (wenn dir das Vanqui-Modell so gut gefällt, mach halt "counts as"). Wenn du Bedenken wegen der Reichweite hast, ersetze einen weiteren der Standard-Extermis durch einen LR.

Laserkanone im Rumpf und Schwere Bolter in den Seitenkuppeln ist Unsinn und bei Exterminatoren praktisch ein Verbrechen 😉
 
hi!

@Vielfachschmelzer:
oh, da hab ich was übersehen. klaro sind laserkanonen an nem exterminator nicht der bringer. da gehört ein schw. bolter rein. und das bringt auch wieder punkte!

@Scharfschuetze ich meinte natürlich mgs nur da, wo sie dran sind -> an den exterminatoren. klaro, dass sie nirgends anderst hingehören.
plasma und abweichen? nee, ich meinte das geschütz! wenn dir das in deine panzer abweicht ist halt etwas blöde...
allerdings muss ich dir bei den seitenkuppeln wiedersprechen: die sind pflicht. ein waffe zerstört und du hast nen haufen schrott rumstehen. und gerade weil die geschütze abweichen ist es halt manchmal auch besser was "normales" abzufeuern. aber das ist nur meine meinung. wenn du alle seitenkuppeln wegnimmst kannste vllt. nen zusäztlichen russ reinbringen.
sentinels und anderes würde ich grundsätzlich draußen lassen. durch deren geringeren panzerungswert hat der gegner nämlich endlich auch ein ziel für seine weichen waffen. die wären sonst nutzlos. wir wollen doch diesen vorteil nich zerstören, oder? 🙄
 
@ Vielfachschmelzer

Einen Demolisher hinten rumstehen lassen ist in meinen augen auch ein verbrechen. Das Demogeschütz ist nunmal seine starke Waffe und die gilt es so schnell wie möglich in Einsatz zu bringen.

Ebenfalls Zwingst du deinem Gegner damit andere Ziehle auf als die Panzer hinten in deinen Reihen. Somit kannst du bei diesen dann z.b. die Seitenkuppeln sparen.


@ Starrider

Die Suchscheinwerfer machen bei Fahrzeugen sinn, die eh nah an den Gegner müssen. Daher bieten sich Demolisher oder aber Höllenhund als Panzer an, oder aber der Sentinel als günstige Späheinheit.

Man sollte sich halt immer im klaren sein darüber, was man erreichen will. Wenn du mit nem Sentinel in Reichweite kommst das der Scheinwerfer Triggert, dannn bleibt nach dem beschuss deiner panzer meist nichts mehr von dem trupp über. Wenn du dann noch nen guten trupp erwischt holt der sentinel seine punkte locker rein. Dazu ein bis 2 sperrfeuerwaffen und schon macht der nachtkampf spass!

mfg

Heiko
 
Im Allgemeinen heißt es ja bei der mechanisierten Kompanie, dass man den Panzern die Infantriebekämpfung überlässt und der Infantrie die Panzerjagt.

Wie wäre es, wenn ich die Panzer (mit Ausnahme meines Kommandanten in Vanquisher) auf Infantriebekämpfung einstelle? Also alle bekommen Schwere Bolter in den Seitenkuppeln und im Rumpf und die Laserkanonen lasse ich von Sentinels ins Gefecht tragen.

Ist das machbar, oder besser die Laserkanonen an den Panzern belassen? Hat jemand erfahrung mit Sentinels und Panzerkompanien? Welche Schwadronsgröße ist angebracht?


Ich denke, dass ich meinem Panzerass jetzt doch den Exterminator gebe und einen Exterminator durch einen Kampfpanzer ersetze. Allerdings bibn ich mir mit den Unterstützungsauswahlen unsicher:

Demolisher, Demolisher, Basilisk

Basilisk, Basilisk, Demolisher

welche Kombi ist besser, wie kann ich die Sentinels einbringen (wenn überhaupt)?

mfg Stefan
 
So, ich krame den Beitrag nochmal raus, denn jetzt kommt langsam mal Butter bei die Fische.

Meine neue Liste:

HQ:
Kommandant
Leman Russ Vanquisher
+schwere Bolter
+Laserkanone
+Nebelwerfer
= 303 Punkte

Elite:
Panzer Ass
Leman Russ Vanquisher
+schwere Bolter
+Laserkanone
+Nebelwerfer
= 263 Punkte

Standard:

3x Leman Russ Exterminator
+3x schwere Bolter
+6x schwere Bolter
+2x Maschinengewehr
+2x Nebelwerfer
= 435 Punkte

2x Leman Russ Kampfpanzer
+2x Laserkanone
+4x schwere Bolter
+2x Nebelwerfer
= 336 Punkte

Unterstützung:

2x Basilisk
+2x indirektes Feuer
= 250 Punkte

Leman Russ Demolisher
+2x Schwere Bolter
+Laserkanone
+Nebelwerfer
= 158 Punkte

Zusammen 1750 Punkte, also etwa die Standardpunktzahl, bei der wir am meisten bei uns zocken.

Die Armee soll dem Gegner möglichst viel Panzerstahl entgegenstellen und ich verzichte dabei auf die teure Ausstattung, die ich noch in den ersten Listen hatte.
Mein HQ und das Panzer Ass sind meine primären Panzerjäger, die ich möglichst in Deckung halten will, um sie im Richtigen Moment einzusetzen und einen gegnerischen Panzer aus dem Spiel zu nehmen. Ist das Vanquishergeschütz mal zerstört, bleibt immerhin noch eine Laserkanone.
Die Exterminatorpanzer sind meine Infantrie-Schredder. Mit denen werde ich auf 36 Zoll Distanz Leichte Infantrie und leicht gepanzerte Fahrzeuge aus dem Weg räumen. Besonders gegen Schwadrone von Landspeedern gedenke ich diese Fahrzeuge einzusetzen, also auf den Flanken. Ist der Gegner ein Tyra, bilden die Drei natürlich meinen Kern. Leider musste ich auf ein Maschinengewehr, wegen der Punktkosten verzichten.
Die Kampfpanzer sind meine Allzweckwaffe. Mehr muss ich dazu glaube ich nicht sagen.
Der Demolisher soll Shocktruppen (Termis zum Bleistift) aus dem Weg räumen und zu nah gekommene Fahrzeuge bekämpfen.
Die Basilisken tuen das was sie am besten können: Ballern! Natürlich über Kreuz, wegen der 36 Zoll Mindestreichweite bei indirektem Feuer. Mit denen möchte ich Devastortrupps des Gegners bekämpfen, oder auch Speeder, die sich feige hinter Gelände verstecken.

Als Fahrzeuge habe ich mir 2 Prototypen gebaut, einen aus einem Panzer V "Panther" und einen Panzer IV, der aber noch nicht fertig ist. Der Panther ist einwenig zu groß, deshalb werde ich wohl mehrere Panzer IV kaufen und für den Demolisher einen Sturmtiger. Umbauen werde ich die Fahrzeuge mit den Waffen aus den Cadianischen schwere Waffen Teams.

Ich überlege, ob ich einen Thread mit dem Armeeaufbau öffnen soll, oder nicht, weil ich nicht besonders regelmäßig daran arbeiten kann, da ich jetzt in den Semesterferien meine Klausuren schreiben muss.
Aber Bilder von den Prototypen stell ich hier wahrscheinlich am Donnerstag, oder Freitag ein.

mfg Stefan
 
umbauten:

der tiger ist ein schönes modell, aber seitenkuppeln? höchstens am turm
oder du machsz schürzen dran und da die seitenkuppeln drauf
88 als basilisk?
nope das geschütz ist dünner als ein kugelschreiber

außerdem ist der basilisk eine artilleriewaffe, keine flak und auch keine pak

wenn du die neuen modelle von schuco versuchst, die passen besser und sind auch billiger

liste:
nur das - ich hörte auch, daß die WD liste auf turnieren eher dabei ist aks die aus IA
zu viele teure panzer - ein spiel mit panzerkompanie dauert eh schon kurz
naja, es hindert dich ja keiner daran erstmal mit wenigen modellen anzufangen und sie dann abzuspecken, wenn es nicht geht
 
Moin,
da melde ich mich auch mal zu Wort.
Und zwar ist deine letzte Liste, wenn ich mich nicht irre, so nicht gültig.
Du brauchst nämlich pro 2 Standardauswahlen, nen Veteran oder nen Kommandanten.
Oben hast du aber einen Standardpanzer zuviel 😛

Meine Liste würde so aussehen:
Panzerkompanie 1750 P.
Doktrinen: LR Vanquisher, LR Exterminator , Meisterschützen

HQ:
Befehlspanzer für 291 P.

LR Vanquisher (175), Laserkanone (15), Tarnnetze (1), HL-Funkausrüstung (0)
Kommentar: Der Panzerjäger der Armee und mMn stylischste Kommandantenauswahl.
Laserkanone (hatter dabei, um den evtl. Ausfall des Geschützes zu kompensieren. Außerdem profitiert diese Auswahl am meisten von seinem hohen BF. Tarnnetze sind für nen Punkt nie verkehrt, falls auf Turnieren mal ne Omega-Mission gespielt wird. Die Funkausrüstung gibts gratis oben drauf 😉
Generell halte ich bei allen Panzern die ich die Ausrüstung minimal


Elite:
2x Panzerveteran für 476 P.

Exterminator (120), 3 schwere Bolter (15), zusätzliches MG (12), Tarnnetze (1), Meisterschützen (25)
Kommentar: Hier finde ich, ist der Exterminator die beste Wahl. Das Trefferbild (BF4) wird drastisch verbessert, was dann schließlich durch Meisterschützen nochmal eine Steigerung erfährt (Dazu kommt ja die Einschränkung, dass an Doktrinenpunkten min. soviel für Elite und HQ Panzer bezahlt werden muss, wie für die Normalen). Außerdem werden dann nich soviele Punkte auf ein Ziel konzentriert (kostet ja nur 120 P.). Zusätzliches Mg ist klar, Tarnnetze ja jetzt auch.

Standard:
4x Hauptkampfpanzer für 624 P.

Leman Russ (140), 3 schwere Bolter (15), Tarnnetze (1)
Kommentar: Dein Rückgrat und die Masse der Armee. Schwere Bolter für Krabbelzeugs und wegen des BFs von 3.

Unterstützung:
2x schwerer Panzer für 354 P.

Leman Russ Demolisher (140), Laserkanone (15), 2 Plasmakanonen (20), zusätzliche Panzerung (5), Suchscheinwerfer (1), Tarnnetze (1)
Kommentar: Deine DS2-Monster! Zusätzliche Panzerung garantiert Mobilität, die Sekundärwaffen, dass er sie nicht immer nutzen muss. Suchscheinwerfer für etwaigen Nachtkampf und weil er wahrscheinlich an vorderster Front stehen wird

Macht alles zusammen 1745 Punkte

Regards chaotics

EDIT: Post aufgeräumt
 
Danke Chaotics, für die neue Liste!

Die Liste finde ich schon richtig gut, weil sie so viele Panzer enthält, aber ich habe noch einige strategische Fragen.

1. Was machst du mit der Liste, wenn dein Gegner ein Marine mit viel Landspeederunterstützung ist, bzw ein Ravenwing. Die Speeder werden die meiste Zeit des Spiels in Deckung stehen und erst dann heraus kommen, wenn sie einen Panzer zerstören können. Meist sind si auch nicht allein, so kann man schonmal 2-3 Panzer verlieren, habe ich selbst schonmal gesehen, wie 3 Schwadrone a 2 Speeder in einer Runde nem anderen Marine 2 Predatoren und einen Cybot gegrillt haben.
Kann man auf Basilisken verzichten?

2. Meinst du, dass ein einziger Vanquisher reicht? Der wird bei einer Fahrzeuglastigen Armee doch das erste Ziel sein. Ich werde ihm wohl auch die zusätzliche Panzerung geben, sind ja in deiner Liste noch 5 Punkte übrig.


mfg Stefan
 
@ General Custer:
Kein Problem 🙂

Die Liste oben repräsentiert auch mehr oder weniger das, was ich an Panzern spielen möchte.
Allerdings kannst man das ganze ja noch nach deinen Wünschen optimieren.

Als aller erstes nimmst du dann noch die Doktrin Panzerbrechende Munition mit rein (hast ja mit obiger Liste auch nur 3 Slots belegt).

Um dann Punkte zu sparen nimmst du den HQ-Vanqisher raus und ersetzt durch nen normalen Russ mit Panzerbrechender Muni.

HQ:
Befehlspanzer für 276 P.

Leman Russ (140), Laserkanone (15), Tarnnetze (1), HL-Funkausrüstung (0), Panzerbrechende Munition (20)

Die Elite bleibt wie sie ist. Sie stellen ja auch ne Mobile Waffenplattform dar und sind ideal gegen Speederschwadronen.

Dann nimmst du einen Standard Russ weniger, um später noch nen Basilisken reinzuquetschen.
Außerdem gibst du jedem einzelnen nochmal die panzerbrechende Munition. Damit hast du insgesamt
4 Panzer mit Stärke + 2W6 gegen Panzer, wobei auch noch auf der Geschütztreffertabelle gewürfelt wird 😉.
Der einzige Nachteil hierbei wär dann, dass sie halt stationär bleiben müssen um die panzerbrechende Munition abzufeuern, aber bei 4 Panzern dürfte sich das relativeren. Beachte aber hierbei, dass drei auf BF3 würfeln. Aber auch hierbei müsste das bei der Masse wieder klargehen.
Das sähe dann so aus:

Standard:
3x Hauptkampfpanzer für 528 P.

Leman Russ (140), 3 schwere Bolter (15), Tarnnetze (1), Panzerbrechende Munition (60)

Zu guter letzt nimmst du dann noch nen Basilisken für 125 Punkte rein.

Macht 1759 Punkte alles zusammen.
Wo du die 9 Punkte dann streichst ist Geschmackssache. Du könntest z.B. bei einem Russ die Seitenkuppeln rausnehmen usw.

Resumee: Die Menge der Panzer bleibt die gleiche, wobei du jetzt einen Basilisken statt nem Russ drin hast.
Die drei Leman Russ haben jetzt quasi alle die Vanquishersonderregel mit Abstrichen ("nur" 72" Reichweite, müssen stationär bleiben).

Was meinst du? Müsste doch mehr deinen Wünschen entsprechen, oder?
Evtl. könntest du auch noch einen Demolisher rausnehmen, dafür noch einen Basilisken und mehr Ausrüstung für die anderen Panzer rein. Aber ich weiß nicht genau, ob dir dann die DS2-Waffen dann nicht doch zu sehr fehlen.

Ich mag meine obige Liste lieber, da sie sich strenger an die Doktrinen der Organisation einer Panzerkompanie hält, wobei die eglt. auch einen Panzer zu wenig hat, für ne Kompanie...
Allerdings denke ich, dass diese hier optimierter ist.

Gruß, der chaot