Custers Stahlgewitter

Komisch aussehen, tun die Panzerdesigns von GW!

Die russischen Panzer sind halt wenig subtil -> "form follows funktion"
So sollte ein Panzer mMn aussehen.
Die deutschen Panzer aus dem 2.WK hingegen sind eher uninspiriert und konservativ. Tiger ist groß und wirkt aufgrund seiner eher primitiven Formgebung brutal und bedrohlich. Der Panther hat zwar eine recht gute Linenführung aber er ist einfach zu groß. Den kleine Kastenförmigen Turm find ich auch nicht gut.
Die KV bzw JS Serie der Russen sind schon sehr ansprechend. Flach, breit und schnittig. Der KV2 sieht aus wie ein Bunker auf Ketten. Irgentwie schrullig aber der schreit formlich "Ich bin ein Demolisher, bitte de Imperator um Gnade, du Wurm!"
Den T34 finde ich für den normalen LR oder den Conqueror sehr passent. Eher gedrungen und einfach gehaltenes Standardfahrzeug.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(schnuersi @ 01.04.2007 - 12:06 ) [snapback]995311[/snapback]</div>
aufgrund seiner eher primitiven Formgebung brutal und bedrohlich.[/b]

So ist es halt das Imperium, viel zu groß, völlig verbaut, aber extrem brutal und bedrohlich 😀

Ich mag die deutschen Panzer, gerade weil sie im Grunde rollende Klötze mit Kanonen sind. Aber soweit ich weiß, hatten die Briten im 2. Weltkrieg auch einige sehr prollige Stahlklumpen zu bieten, zB. Cromwell, Valentine, Churchill und Challenger. Beim Comet haben sie sehr beim deutschen Tiger abgekuckt, wenn man zumindest die Formensprache betrachtet 😛h34r:

Völlig unpraktisch muss ein Panzer für mich aussehen, genau so unpraktisch, wie die Instandsetztung, Wartung und übersichtlichkeit dieser Biester. Gerade das Imperium tut sich bei der Wartung und Instandsetzung seiner Panzer sehr schwer http://www.gw-fanworld.net/index.php?ind=comic 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(General Custer @ 02.04.2007 - 16:36 ) [snapback]995934[/snapback]</div>
Aber soweit ich weiß, hatten die Briten im 2. Weltkrieg auch einige sehr prollige Stahlklumpen zu bieten...[/b]

Ja... aber die waren richtig schlecht. Die Engländer waren damals die einzige Industrienation, die es nicht geschafft hat, einen Panzer zu entwickeln und in nennenswerter Stückzahl zu produzieren, der das Prädikat "brauchbar" verdient hätte.
Ihre Mühlen waren so scheisse, daß sich die Besatzungen gefreut haben, wenn sie amrikanische Shermans bekamen und die sind auch schon reichlich schlecht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Völlig unpraktisch muss ein Panzer für mich aussehen, genau so unpraktisch, wie die Instandsetztung, Wartung und übersichtlichkeit dieser Biester.[/b]

Panzer sind nicht unpraktisch.
Wenn Du irgentwo auf eine Gefechtfeld stehst und man auf dich schießt sind 90cm Frontpanzerung sehr, sehr praktisch. Ebenso wie eine Kanone praktisch ist wenn man zurückshiessen will.

Panzer sind eigentlich leicht zu warten und instand zu halten, wenn sie gut konstruiert sind, und die Mittel zur Verfügung stehen. Klar sie haben mehr Verschleiß als Autos aber viele Reperaturen gehen bei einem Panzer schneller als bei einem PKW, einfach weil man ihn schon so konstruiert hat. Viele Sachen muß man halt öfter machen als beim PKW. Die Ketten halten zB nicht so lange wie Reifen. Aber alle Auts die man dertartig durch schweres Gelände prügeln würde, wie das bei Panzern üblich ist, wären ganz schnell Kernschrott.
Hinzu kommt das Panzer auch gerne mal 20 Jahre und länger in Dienst bleiben. PKWs haben, je nach Baujahr, eine Lebenserwartung von ca 10 Jahren.
 
Also, ich habe meine Panzer weiter gebaut und es fehlen jetzt nurnoch ein Vanquisher und die beiden Demolisher. Einen meiner Leman Russ Kampfpanzer habe ich mal probehalber mit Seitenschürzen ausgestattet, aber die Platten am Turm weggelassen, weil die einfach zu wuchtig aussehen und bei der niedrigen Qualität des Bausatzes nicht sehr passgenau zu verbauen sind.

Hier mal ein Bild:

P4070034.JPG



Ich möchte eigentlich jetzt erstamal meine Panzer komplett fertig machen, soll heißen, dass ich wenigstens schonmal 3 Panzer (eine Schwadron also) komplett mit allen Details fertig baue und bemale, aber ich habe immernoch keinen Plan, wie ich die bemalen soll. Ich kann mich nicht zwischen einem grauen Schema für die Stadt und einem schwarz-grünen für einen Jungel entscheiden.

Hauptsache recht dunkle Farben, damit die Panzer etwas kleiner wirken.

mfg Stefan