Custodes in der 9. Edi

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
48
Ja, es wird ja immer mehr gezeigt von Seiten GW.
Bisher kann ich gut damit leben, so wie es aussieht, stehen uns mehr CPs zur Verfügung, und die neuen Regeln für Heavy Weapons machen die Raketen an den Jetbikes wieder interessanter, weil das -1 nach Bewegung wegfällt.
Wie sehr ihr das bisher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass es noch viel zu früh für sowas ist. Ja, manche von den Regeln scheinen den Custodes gut zu tun, aber wenn die nun drölf Prozent teurer werden und alle anderen Codices keine so signifikanten Punkteerhöhungen bekommen würden, würde das nix wert sein.

Ab davon habe ich in meinem kleinen, lokalen Meta (ich spiele keine Turniere) überhaupt gar keine Probleme mit meinen Custodes und gewinne durchaus. Ich sehe also aktuell in meinem kleinen Kosmos keinen Grund, wieso ich irgendwie dringende Buffs bräuchte.

Ich bin erstmal auf die Sachen bei War of the Spider gespannt. Endlich die Sisters mitnehmen und Talons of the Emperor ins Feld führen, so wie es der Gott-Imperator wollte! Da sind hoffentlich ein paar coole Strategems und Co. dabei. Die DG bekommt ja fast 30 Strategems, 13 Relikte und 7 "Chapter Tactics". Wenn wir nur die hälfte davon bekommen, bin ich schon mega happy.
 
Lesen muss gelernt sein 😛
Thanks to their Talons of the Emperor rule, the Sisters of Silence can be added into any Adeptus Custodes army. However, what if you wanted to add them into another Imperial force? The Null-Maidens rule can help you out.
Sisters können "einfach so" in eine Custodes Armee gepackt werden (vergleiche z.B. Incubbi von den Drukahri) und brechen dabei die Detachment-Regeln nicht. Weiterhin können die aber als Vanguard ohne HQ und Command Benefit gespielt werden.

Da ich keine Turniere spiele und in meinem lokalen Meta gut klar komme, bin ich einfach nur happy über die Regeln. Es gibt stellenweise einen kleinen Boost und das wird sicherlich cool sein, aber ich brauche keine over-the-top Regeln und Boni, weil ich gar nicht auf einem Turnierniveau spielen muss/möchte. Mehr Strategems sind in der 9. Edition super, weil wir wohl mehr CP haben werden. Shieldhost-Regeln sind in jedem Fall erstmal ein Upgrade, was wir kostenfrei bekommen. Mit den SoS zusammen hat man etwas mehr Anti-Psi-Möglichkeiten (zwei Strategems um ggf. Psikräfte zu bannen). Also rundherum eine coole Sache. Und einige Strategems, die geteasert wurden, gehen auch mit den Forgeworld Leuten 🙂 Das ist auch klasse, weil die bisher bei manchen Dingen etwas außen vor waren.

Was mich mehr ärgert, ist die Tatsache, dass ich einzelne Squads schon in verschiedenen Schema bemalt habe (frei nach dem Motto, dass verschiedene Squads aus verschiedenen Shieldhosts zusammen gezogen wurden) und nun tatsächlich mich für ein Shieldhost entscheiden muss. Ergo muss ich ggf. Teile meiner Armee ummalen oder damit leben, dass es nicht WYSIWYG ist. Da bin ich mir noch unsicher, wie ich das lösen werde. Aber da warte ich erstmal die Regeln ab.
 
Billigste SoS: 50
Billigste Custodes: 150
Mal drei, sind 150 zu 450 Punkte, also 300 Punkte Unterschied.

Für 3 5er Truppen Sisters braucht man immernoch mind. 150 Punkte und da ist noch kein HQ (was ja dann ein Custodes sein muss) eingerechnet. dann bist du mit 2 SC's auch wieder bei über 300 Punkten. Billig sieht für mich anders aus ;-)
Die beiden SC brauchst du dann aber auch für Custodes Standards, darfst die also nicht mit reinrechnen...
 
Im Vergleich mit einem only custodes bat. ja. (Ihr Beiden schaut euch ein Bat. aus reinen Custodes mit einem Bat. aus SoS und Custodes HQ's im Vergleich an)
Ich habe die Gesamtpunkte eines Bat. berechnet und gesagt, dass billig für mich anders aussieht.
Orks z.B. 200
Astra Mili: 180 oder 175
Admech: 165

Man darf aber nicht vergessen, dass die 3 Einheiten SoS nicht von Auren oder BPs der Custodes profitieren, weil andere Keywords.
Ihr Vergleicht also gerade Äpfel mit Birnen.

Abschließend hierzu: Ich hätte mir einfach gewünscht, dass man die Sisters in den Standard-Slot verschiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich mit einem only custodes bat. ja. (Ihr Beiden schaut euch ein Bat. aus reinen Custodes mit einem Bat. aus SoS und Custodes HQ's im Vergleich an)
Ich habe die Gesamtpunkte eines Bat. berechnet und gesagt, dass billig für mich anders aussieht.
Orks z.B. 200
Astra Mili: 180 oder 175
Admech: 165

Man darf aber nicht vergessen, dass die 3 Einheiten SoS nicht von Auren oder BPs der Custodes profitieren, weil andere Keywords.
Ihr Vergleicht also gerade Äpfel mit Birnen.

Abschließend hierzu: Ich hätte mir einfach gewünscht, dass man die Sisters in den Standard-Slot verschiebt.
Mir geht es nicht um Orks, Imperiale Armee oder Admech.
Es geht einfach nur darum, dass SoS als Standard UNS Custodes relativ günstige Bataillone ermöglichen würden.

Jetzt: 3 Custodian Trupps + 2 SCs: Mind. 648 Punkte.
Mit SoS: 3 SoS Trupps + 2SCs: Mind. 348 Punkte.

So würde man 300 Punkte sparen. Dass die SoS nicht von Auren profitieren, wäre zu verschmerzen, die sollen dann ja nur auf MZs hocken, während die SCs andere Custodes Einheiten begleiten könnten. Und genau deshalb sind die SoS NICHT Standard.
 
Was ich an Sisters auch nicht schlecht finde ist die Möglichkeit mit Transportern fahren zu können.
Custodes haben dies nur über FW und auch das ist sehr teuer.
Na ich bin gespannt wie die Punkte bei allen liegen werden in der 9ten.
Erst dann kann man rechnen.
Ich hoffe insbrünstig das Landraider für Custodes wieder lohnen. Dieses Fahrzeug hat es nicht verdient in der Versenkung zu verschwinden.