Dark Angels Cypher Dataslate als Weihnachtsgeschenk

Nunja...die genauen Regeln für Formationen gibt es meines Wissens nach eh nur für Apocalypse und dort ist es sogar ausdrücklich erlaubt, mit jeder Armee jede beliebige Formation zu stellen.
Wenn es irgendwo eine Übersetzung der Formationsregeln von Apo ins normale 40k gibt, dann wäre mir nicht geläufig, wo sie zu finden sind. Der Terminus 'Formation' taucht so in den Grundregeln jedenfalls nirgends auf und da die kompletten Werte der Einheiten immer dabei sind, spricht das dafür, dass der Codex nicht als Voraussetzung für das Spielen der Formation gesehen wird. Das ist schon ein Schritt mehr, als es bei einfachen Alliierten der Fall wäre.
 
@Zekatar
Oh, doch, in jedem Dataslate stehen die Regeln für "Formations" in jedem normalen 40K-Spiel dabei. 🙂

Formationen für Apocalypse heissen dann treffender Weise auch tatsachlich "Apocalypse Formation". ;-)

Gruß
General Grundmann
Danke für die Korrektur.
Dann verstehe ich die Fragen dazu nicht, denn innerhalb der Regeln sollte ja stehen, ob sie Teil des jeweiligen Codex sind. Wenn das nicht der Fall ist, dann kann man die Formationen doch auch in 40k wild durcheinander schmeißen.

Edit: Ich hätte an diesem Punkt wohl noch einmal die vorherigen Posts lesen sollen, da war das ja schon geklärt. Naja, war ja gut gemeint...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das Dataslate sieht jetzt ganz "okay" aus. Nicht übermächtig, aber auch nicht schlecht. Denke für die Punkte ganz okay, schließlich muss die Balance ja auch irgendwo bleiben. Das müssen vielleicht die Turnierspieler irgendwie verdauen.

Ich freue mich jedenfalls, dass es nun Regeln gibt und man auch Gefallene mit reinpacken kann. Bin aber noch etwas unentschlossen, finde den Preis wirklich total unverschämt. Fluff hin oder her. Eigentlich sollte man so nicht vergleichen, aber für den halben Preis habe ich den 3rd Edi. Codex der Dark Angels bekommen - in Papierform! Naja, vielleicht hole ich mir das Ding trotzdem.
 
Vielleicht ist er überhaupt kein Verräter? Zumindest denken das die anderen, mit denen er kämpft. Viele Ordensbrüder kennen nicht mal die vollständige Geschichte des eigenen Ordens. Woher sollen sie dann die eines fremden Ordens kennen? Selbst die Inquisition ist mit der Geschichte der DA nicht vertraut.

Ich finde es deshalb legitim zu sagen, Space Marines, Blood Angels und Co dürfen Cypher "anheuern".

Auf welcher Seite Cypher steht ist schließlich niemandem bekannt. Ok der Imperator weiß es vielleicht, aber der ist mit seinem Goldenen Thron beschäftigt.
 
Japp, Prospero hat da vollkommen Recht.

Frage an die Runde: "For the fun of it" möchte ich mir Cypher samt ca. 10 Fallen Angels für meine Sammlung zulegen. Ich denke, die Fallen Angels sollten mit HH Legion Marines ganz gut darstellbar sein. Allerdings habe ich keine Ahnung welche der Rüstungen zum Zeitpunkt Cyphers Verschwinden/Verrat von den Dark Angels getragen wurde? Dann hat der gute Cypher ja eine Kapuze um. Trotz Recherche habe ich nicht rausgefunden ob die Legion der Sühne schon immer Kapuzen getragen hat. In dem Fall bietet sich das DA Veteranen Kit natürlich eher an. Hmm...
 
Lustigerweise darf ja Cypher bei allen loyalen Marineorden (ausser DA), Sororitas, Grey Knights (!) und Impse als "normales" HQ gekauft werden, welcher keinen Slot verbraucht. Was sie sich dabei gedacht haben?
Ansonsten, ist es ein schönes Dataslate.
Das liegt wohl hauptsächlich daran, das die Leute denken, das er ein Dark Angel ist, weswegen sie ihm vertrauen, außerdem fehlen ihm die Chaosüblichen Kennzeichen wie Stacheln, Mutationen, usw.
Er durfte ja früher in einer CSM oder einer Imperialen Armee integriert werden, das er jetzt einer größeren Bandbreite an Armeen zur Verfügung steht, find ich garnicht so dramatisch, vor allem weil es auch ein wenig mit Nachteilen verbunden ist, wie eisenlunge schon erwähnt hat. (Kann kein Warlord sein und senkt dann auch noch den MW des Warlords)

Bzgl. Grey Knights: Er hatte mal die Rolle eines Inquisitors inne (da ist ja auch entsprechende Mission im Dataslate enthalten, wofür man sich den Codex Inquisition besorgen sollte - geschickt eingefädelt!), und da sich bei der Inquisition alle möglichen Gestalten da rumtreiben, ist er auch nur ein weiterer komischer Kauz. ^^


@Xentar
Ich habe meine "Fallen" (obwohl die eigentlich nur Alpha Legion in Disguise sind) mit CSM und Dark Angels Veteranen Teilen zusammengeschustert, ist denke ich wohl die gängige Variante, wenn man nicht direkt Auserkorene (die schon stark überladen sind mMn!) für nehmen möchte.
 
Ach, paar Chaosteile sind auch für Loyalisten geeignet, Helmlose Köpfe oder dieser breite Helm, der die MK V Heresy Armour darstellt.

Aber du musst auch bedenken, das die 10000 Jahre im Warp rumwuseln, da geht bestimmt das ein oder andere Teil kaputt. Aber wenn du unbedingt an der Idee festhälst, würd ich zu MK II und MK III raten, da die neueren Sachen eher selten waren, Cypher selbst hat ja anscheinend MK VII Beinschienen und Khorneberseker-Arme, Torso vllt MK III

Bei den DA Veteranen sind nur MK VI ersichtlich bei den Beinen (mit zwei Einschnitten sind es dann auch MK IV), unter der Kutte könnten die sonst was anhaben und du müsstest die nur noch mit passenden Köpfen und Armen ausstatten.
 
Danke für den Tipp. Genau darum ging es mir. Mir ist klar, dass da sicher viele Teile getauscht, geflickt und Co. sind. Möchte aber diesen HH-Grim-Look bei den Modellen haben, die die Forgeworld-Modelle ausstrahlen. Auf der anderen Seite ist das Projekte sowieso erstmal für Ostern angedacht, da ich mich wohl bald erst um meine Tyras kümmere. Vielleicht gibt es ja bis dahin HH-Dark Angels, das wäre echt knorke. 😎