Dark Angels DA bemalen

Auch vielleicht wichtig zu erwähnen Cypher ist nicht zwangsweise eine (1) Person, sondern viel mehr ein Titel der noch aus der Legion stammt (oder sogar noch davor aus "The Order). Damals noch "Lord Cypher". War eine Rolle in der Legion, welcher sich um die Traditionen, Zeremonien, etc. gekümmert hat.
Sprich eventuell ist es möglich, dass es sich nicht immer um die gleiche Person handelt. Evtl. ist ein Cypher mal gestorben. Oder eine abgespaltene Gruppe von Fallen Angels hat ihren eigenen Lord Cypher ernannt. Sprich da kann sich auch mal die Rüstungsfarbe geändert haben.

Zugegeben, mit dem Schwert kommt man dann irgendwann in Erklärungsnöte.
Und es wäre einfach die coolere Story, wenn es immer noch Zahariel ist.
 
  • Like
Reaktionen: da Luke
Es tut mir leid das ich den Thread kapere. Ich bin vor kurzem wieder eingestiegen und stelle fest, mir geht der Bestand an Gryphonne Sepia für die Termies aus. Da es das nicht mehr zu kaufen gibt, brauche ich etwas ähnliches. Über Tipps bin ich sehr dankbar.

Die heutigen Entsprechungen wären wohl Shade Seraphim Sepia, oder Contrast Skeleton Horde. Verdünnt käme vielleicht auch noch Contrast Fyreslayer Flesh infrage. Das Problem ist, das es mittlerweile eine solche Menge an Farben gibt, und das nur von Citadel, die anderen Hersteller kämen ja noch dazu, daß man eigentlich guten Gewissens keine Empfehlungen geben kann.
 
  • Like
Reaktionen: Sarevo
Es gibt Kreise innerhalb von kreisen.wer den Fluss kennt fast jedes Buch gelesen hat das dem orden gewidmet ist und auch die teils widersprüchlichen codexänderungen der letzten jahrzehnte mitbekommen hat,sollte auch über genug Wissen verfügen,dass 3s selbstinnerhalb des deathwing noch verschiedene Stufen gibt,was das geheime Wissen des Ordens angeht.es ist also durchaus möglich das es Scripten im deathwing gibt die weiße termirüstungen tragen.es gibt aber auch noch nicht komplett ausgebildete aspiranten,die erst die verschiedensten Stufen des Wissens beschreiten müssen.klar vertraut man dehnen nicht die Schande von vor 10k Jahren an. Früher konnte man die Sonderregelung zu jedem Charakter ideal extra dazu kaufen.auch taktische veteranensergeants konnten die deathwing regel erhalten. Usw. Usf....
Ich persönlich habe einen knochenfarbenen termiscriptor mit einem blauen schulterpanzer. Das haben alle meine Mitspieler sofort gecheckt und da gabs auch keine so lächerlichen grundsatzdisskussionen, wie hier.
Jeder kann und sollte seine minis so anmalen,wie sie ihm gefallen.das ist ein Hobby. Und Hobbys sollen Spaß machen. Ist doch nicht so schwer,oder?
P.s. scheissrechtschreibprüfung
 
Ich denke hier wollte keiner jemandem irgendwas vorschreiben wie was zu bemalen ist, und wenn mans anders macht ist man kacke oder so.

Das war nur ne freundliche Diskussion mit unterschiedlichen Standpunkten, mehr nicht.

Ich glaub nicht dass irgendeiner der hier Beteiligten nem Mitspieler die Würfeln an den Kopf knallen würde wenn irgendwas eine "falsche" Farbe hat, so schätze ich jedenfalls keinen von denen hier ein 😉
 
  • Like
Reaktionen: JesterNbg und Ator
Also ich habe damals alles einzeln bemalt und würde das auch immer empfehlen.

Sprich, Schildarm und Arm mit den Kolben angebohrt, Draht rein und dann auf einen Korken gesteckt.

Hat wunderbar geklappt und die Details waren perfekt erreichbar.

Das sind meine 🙂
 

Anhänge

  • 20200729_113842.jpg
    20200729_113842.jpg
    211,5 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet: