Es ist aber eigentlich recht teuer für das, was man bekommt. Ich finde, mit Orks muss man von der 1. Runde an so viel Druck aufbauen, wie nur irgendmöglich. Da sind flankende Trupps, die frühestens in Runde 3 angreifen können, weniger hilfreich. Wenn da der ein oder andere Painboy dabei wäre...
Der große Vorteil dieser Formation ist aber eigentlich die Formulierung, denn es gibt keine Einschränkungen, welche Einheiten flanken dürfen. In einem Spiel mit Superheavies gegen die Imperiale Armee habe ich durch die Formation mal einen Stompa flanken lassen und mir dann wie in einem Cartoon vorgestellt, wie er auf seinen beiden riesigen Füßen total offensichtlich, furchtbar laut und stinkend hinter Wäldern und Hügeln vorbei schleicht, diese dabei aber natürlich weit überragt und dann (natürlich total unerwartet) von der Flanke aus zuschlägt. War ein witziges Spiel, was aber auch in Runde 2 entschieden war und nichts mit dem flankenden Stomper zu tun hatte, denn der hat irgendwie gar nichts geleistet.
Der große Vorteil dieser Formation ist aber eigentlich die Formulierung, denn es gibt keine Einschränkungen, welche Einheiten flanken dürfen. In einem Spiel mit Superheavies gegen die Imperiale Armee habe ich durch die Formation mal einen Stompa flanken lassen und mir dann wie in einem Cartoon vorgestellt, wie er auf seinen beiden riesigen Füßen total offensichtlich, furchtbar laut und stinkend hinter Wäldern und Hügeln vorbei schleicht, diese dabei aber natürlich weit überragt und dann (natürlich total unerwartet) von der Flanke aus zuschlägt. War ein witziges Spiel, was aber auch in Runde 2 entschieden war und nichts mit dem flankenden Stomper zu tun hatte, denn der hat irgendwie gar nichts geleistet.