Daconflict XXVII Das andere Turnier

morley

Miniaturenrücker
14. August 2008
1.008
924
12.851
Here we go, unser Turnier in der 27 Auflage!


http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=9714

Wir haben uns bemüht das System noch weiter zu straffen.

[TD="class: main"] DaConflict XXVII - Highlander - Informationen und Regeln DaConflict-Highlander-Regeln:

• Nicht erlaubt sind: Alliierte, besondere Charaktermodelle und Forgeworldregeln.
• Befestigungen: Aegis Verteidigungslinien und die Bastion sind erlaubt. Achtung, und fließen dann auch maßgeblich in die Paintwertung mit ein

• maximal 1 gleiche Auswahl aus HQ, Elite, Sturm bzw. Unterstützung darf gewählt werden (du darfst je einen Predator, eine Salvenkannone und einen Landraider in die Unterstützung nehmen, jedoch nicht zwei Predatoren)
• Falls durch Codex spezifische Regelungen Auswahlen verschoben werden dürfen, können keine weiteren identischen Auswahlen in ihrer Ursprungssektion gewählt werden (du darfst einen Ork Bossmob als Standard auswählen, wenn deine Armee einen Waarghboss enthält. Nun ist es dir nicht mehr möglich einen weiteren Bossmob in der Elitesektion zu wählen. Falls allerdings durch z.B. einen Spacemarine Commander mit Bike, generell Bikeeinheiten zu Standard werden, ist es völlig o.k. diese Auswahl häufiger in der Standardsektion zu wählen, nur eben nicht noch zusätzlich in der Sturmsektion).

• maximal 2 gleiche Transporter (drei Rhinos würden nicht gehen, aber zwei Rhinos und ein Razorback)
• maximal 2 Flieger (inklusive fliegender monströser Modelle)
• maximal 2 Landraider-Varianten.

• maximal 3 gleiche Standardauswahlen (es sei denn es gibt nur eine)
• maximal 3 monströse Modelle pro Armee.

• Bonus: Folgende Armeen dürfen eine einzige Dopplung entweder in Sturm, Elite oder Unterstützung enthalten:Black Templar, Sororitas, Codex Marines und Eldar.


Und bitte an alle die keine Soft Skills und Beschränkungen mögen, bitte eure Meinung nicht hier posten, dieser Bereich ist für potentielle Teilnehmer gedacht
bzw. Freunde dieser Idee.
[/TD]
 
Zuletzt bearbeitet:
So.. hi ... hab mich erstmal bei euch angemeldet wieder ! Fands beim letzten mal einfach zu geil, also gleich auf in eine 2.te Runde! *Winke Steini* Hiers Phil 🙂
Meinst du bei der Auswahl der Einheiten der einzelnen Kategorien "Maximal eine >>Gleiche<< Auswahl aus ..." oder wie darf ich das interpretieren ?

Ansonsten wieder Top! Das ihr euch eigene Beschränkungen ausdenkt, um den schwachen Armeen einen Push zu geben! Hoffe ich werde mit Tau dieses Jahr nicht ganz so beschissen abschneiden!

Grüße Phil
 
Coole Sache, ich versteh euer andauernden Hass auf Transporter zwar immernoch nicht, aber irgendwas ist ja immer. Aber warum Befestigungen ? Jeder hat doch kleine Mauern dabei, ich hätte gedacht das trifft zu erst eueren Zorn XD
Aber naja, wollt euch nur viel Glück wünschen mit dem neuen System, ich bin dieses Mal leider raus,wär gerne dabei gewesen.

lg
 
Also hier auch nochmal der Appell bitte Sammael bzw. Belial zuzulassen. Alternativ dazu: Ein Kompaniemeister auf Bike oder in Terminatorrüstung schaltet jeweils dazu passend Ravenwing-Angriffschwadronen oder Deathwing-Terminatoren als Standard-Asuwahl frei. Mit den maximal 3 Standardeinheiten gleichen Typs kann ich leben. Damit wird man zwar auch gezwungen andere Einheiten zu spielen. Aber somit kann kann ich mir die 3 Sturmauswahlen freischaufeln z.B. Darkshroud, Ravenwing-Ritter, Sturmtrupp.
 
Ich sehe keine Veranlassung für DA eine Extrawurst zu braten. "Stylische" DA Armeen sind dank neuem Codex eh Geschichte, und es gäbe durchaus Möglichkeiten mit Coteaz, Logan oder Draigo tolle Style Armeen zu spielen, genauso aber den puren Zorn auszupacken, mittlerweile gilt gleiches für DA. Siehe Stylische Ravenwinglisten mit Bolterbanner. Gleiches Recht für alle, keine neuen Regeln schreiben sondern mit den vorhandenen spielen finde ich immer gut.
 
Deaht und Ravenwing

Doch in alter Tradition haben wir uns entschieden das bei DA. ein Captain auf Bike bzw. in Termieamour, Termies bzw.
Bikes in den Standard bringen (bitte nur eine dieser Varianten nutzen)

Und gespielt werden 1750 Punkte.

@Josua: Nur die Regeln von Seite 1

@Sraal: yupp, die gleiche!
 
Zuletzt bearbeitet: