DaConflict xXx - Hamburg - 11.-12.06.2016

stoni42

Bastler
15. Mai 2005
850
9
8.911
Moin, Moin,

es ist soweit: Regeln, Infos und Anmeldung zu Nummer 30 findet ihr unter www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=14636

Um alles konsistent zu halten, poste ich die Daten nur auf T3. Fragen, Anmerkungen, etc. aber wie immer gern hier.

DACONFLICT xXx

WORUM GEHTS
DaConflict ist ein Warhammer 40K Turnier, das auch dieses Jahr wieder auf dem Hamburger Nordcon stattfindet. Gespielt werden 5 Spiele mit verschiedenen Missionen und 1600 Punkten. Dabei liegt der Schwerpunkt nicht nur auf den Spielen, als auch darauf die geilsten und coolsten Armeen aufeinander loszulassen.

STARTGELD
Das Startgeld für das Turnier beträgt 10 Euro. Bitte beachtet, dass zu dem Turnier-Startgeld der Con-Eintritt von jedem bezahlt werden muss. Dieser beträgt 10 Euro für beide Tage.

VERANSTALTUNGSORT
Nordcon Hamburg (Tabletop-Saal im linken Flügel unten in der Turnhalle)
Beim Pachthof 15
22111 Hamburg

Auf dem Nordcon gibt es:
•DaConflict
•Übernachtungsmöglichkeiten
•Catering
•Rahmenprogramm ohne Ende

Nähere Infos unter: www.nordcon-hamburg.de


JUBILÄUMS-SPECIAL

Zur 30ten Ausgabe des DaConflict haben wir uns ein paar Specials ausgedacht. Dazu gehören:

DaConflict Padawan-Tempel

DaConflict Strategie-Karten

Nähere Infos hierzu gibt es ... demnächst ;-)

Bye,
Stoni
 
Zuletzt bearbeitet:
CULT MECHANIKUS & SKITARII
DHR-CM1: Diese beiden Bücher dürfen wie EIN Codex behandelt werden. D.h. du darfst deinen AOP/CAD mit Einheiten aus BEIDEN Codices füllen. Die Highlander-Regeln müssen dennoch eingehalten werden. (AOP/CAD muss eingehalten werden). Die Kastelan-Robots in der Kastelan-Robot Mandible fallen nicht unter die Highlander-Regel DHR1c

Kann ich dann auswählen welche armeespezfische Sonderregeln ich spielen darf (Karten, Missionen). Darf man Relikte miteinander an Modellen mischen (ala White Scar Kauyon Hunters Eye + SM Codex Mantel oder Schild).
Bin eifrig am basteln und muß die Armeeliste einigermaßen fertig machen, damit ich einen Bemalplan aufstellen kann. Wird bestimmt wieder eng.
 
Kann ich dann auswählen welche armeespezfische Sonderregeln ich spielen darf (Karten, Missionen). Darf man Relikte miteinander an Modellen mischen (ala White Scar Kauyon Hunters Eye + SM Codex Mantel oder Schild).
Bin eifrig am basteln und muß die Armeeliste einigermaßen fertig machen, damit ich einen Bemalplan aufstellen kann. Wird bestimmt wieder eng.

Das frage ich mal den Ersteller dieser Regel ... 😉

Bye,
Stoni
 
Bei der letzten Mission ist ja Kreuzzug vorgesehen. Werden die Marker ausgewürfelt (wieviele für diese Missionziele gelten) oder setzt ihr da die Marker fest (z.B. alle Marker)?

Gute Frage 🙂 Da ja auch Mahlstrom gespielt werden "muss", sollten das dann auch fix 6 Marker sein. Ich ergänze das gleich mal ...

Bye,
Stoni
 
Hätte mal ne Frage zu Impis/Astra Militarum:

Nach den aktuellen Regeln darf man max eine Leman Russ Variante als Unterstützungauswahl in der gesamten Liste aufstellen?
Durch die Grundpunktkosten der Leman Russ Varianten ist durch die neue 140 Punkte Schadronengrenze jede Schwadron automatsich auf einen Panzer begrenzt, d.h. eine HQ Schwadron mit Tank Commander ist nicht mehr möglich, da dort min. Tank Commander + einen weiteren Leman Russ aufgestellt werden müssten.

Letztes Jahr konnte man noch eine Schwadron + 2er Vendetta-Schwadron spielen und damit konnte man gegen Eldar meist auf Unentschieden Ebene spielen, einer hat meist knapp gewonnen. (also auf Augenhöhe). Dieses Jahr max. 1 Leman Russ + max. 1 Vendetta? (das wird damit jetzt nicht mehr möglich sein, da man im Gegensatz zu denen so gut wie keine Feuerunterstützung mehr auf die Platte bekommt.

Ist das Absicht, das Impis so dermaßen im Vergleich zu anderen Armeen eingeschränkt wurden?
Bei z.B. Eldar scheint sich bei weitem nicht soviel getan zu haben, außer dass bei Schwadronen nur noch 2 Fahrzeuge oder Warpkanonen und man max. 2 Bike statt 3 Bike Schadronen reinnehmen kann. Alles andere dürfen sie genauso aufstellen wie letztes Jahr und die waren letztens Jahr eigentlich das Hauptproblem, weil sie genauso wie jetzt immer noch alles aufstellen dürfen und dabei eine massive hoch mobile Feuerkraft haben.
Oder habe ich irgendetwas übersehen in den Regeln?
Max. 8 Warppunkte sind den Eldar egal, die haben eh nur wenig Psistufen dabei, mehr als Rerolls pimpen wollen die eh meist nicht und das geht gut mit 8 Würfeln. 😉

Bitte nicht als Heulpost verstehen, aber ich versuche nun shcon länger Krampfhaft irgendwie ne spielbare imperiale Liste zusammen zu klicken, die auch möglichst auf Augen höhe mitspielen kann und wenn ich mir dann Eldar, Tau etc. anschaue, schreiben sich die Listen dort von ganz allein und ich kriege nicht einmal ansatzweise die gleiche Firepower auf die Platte, von der Mobiltät rede ich gar nicht erst, sind halt Impis und Eldar und Tau sind nun mal auch hochmobil ... 😉
 
Hätte mal ne Frage zu Impis/Astra Militarum:
Bitte nicht als Heulpost verstehen, aber ich versuche nun shcon länger Krampfhaft irgendwie ne spielbare imperiale Liste zusammen zu klicken, die auch möglichst auf Augen höhe mitspielen kann und wenn ich mir dann Eldar, Tau etc. anschaue, schreiben sich die Listen dort von ganz allein und ich kriege nicht einmal ansatzweise die gleiche Firepower auf die Platte, von der Mobiltät rede ich gar nicht erst, sind halt Impis und Eldar und Tau sind nun mal auch hochmobil ... 😉

Moin,

ich zitiere mich mal aus einem anderen Thread selbst:

"Dann das Thema, über das man wunderbar und seitenlang streiten könnte (was ich hier aber nicht will): Balance. 40k ist nullkommanix gebalanced. GW hat nicht den Willen es zu tun und wir haben das grundsätzlich auch nicht. Wir hatten einmal ein System names "Kompositionskatalog" in dem es Bonus- und Malus-Einheiten gab, für die man dann entsprechend Punkte dazu- oder abgezogen bekam. Es war ähnlich dem, was die Würfelgötter gerade mit ihrem "Cherry"-System implementieren. Das Problem: es ist ein ungeheurer zeitlicher Aufwand so ein System zu pflegen und aktuellen Entwicklungen anzupassen. Diesen Aufwand können und wollen wir nicht (mehr) leisten. Insofern benutzen wir nun seit einiger Zeit das Beschränkungssystem, das versucht, auf realtiv einfache Weise andere Armeeaufstellungen hervorzubringen. Wir werden damit nicht die "guten" Armeen schlechter bekommen bzw. die "schlechten" besser."

Bye,
Stoni
 
Moin, kann ich bei euch IA 13 die Chaosimpliste spielen. Die Jungs sind im CAD organisierbar.

Die stehen nicht auf der Liste der erlaubten Regelbücher/Codices, also nein.

Bye,
Stoni

- - - Aktualisiert - - -

Kann ich dann auswählen welche armeespezfische Sonderregeln ich spielen darf (Karten, Missionen). Darf man Relikte miteinander an Modellen mischen (ala White Scar Kauyon Hunters Eye + SM Codex Mantel oder Schild).

Also, die Einheiten der Skitarii nutzen ihre Regeln (Doktrinen) und Relikte und die Einheiten des CM nutzen ihre Regeln (Gesänge) und Relikte. Da wird natürlich nicht gemischt. Es kann evt. zu Übertragung von Regeln durch Anschluss von Charakter-Modellen führen. Was Mahlstromkarten betrifft: es ist euch freigestellt, ob ihr die Karten der Skitarii, des CM oder die generischen benutzt. Wenn z.B. eine Missionskarte der Skitarii verlangt, dass etwas durch eine Skitarii-Einheit erfüllt wird, kann dies nicht durch eine Einheit der CM erfüllt werden, etc.

Bye,
Stoni
 
Hallo,

1. wäre es erlaubt eine Einheit, die einem optisch nicht gefällt, durch eine Forgeworld-Einheit zu proxen?
[Beispiel: statt den Cult Mechnicus Servitoren würde ich dann 30k Thallax hinstellen]

2. sind zwei unterschiedlich ausgerüstete Standard-Trupps schon eine Doppelung? (z.b. 10 Kultsten mit Nahkampfwaffen und 10 Kultisten mit Sturmgewehren)
 
Moin,

1. wäre es erlaubt eine Einheit, die einem optisch nicht gefällt, durch eine Forgeworld-Einheit zu proxen?
[Beispiel: statt den Cult Mechnicus Servitoren würde ich dann 30k Thallax hinstellen]

Da hätte ich kein Problem mit.

2. sind zwei unterschiedlich ausgerüstete Standard-Trupps schon eine Doppelung? (z.b. 10 Kultsten mit Nahkampfwaffen und 10 Kultisten mit Sturmgewehren)

Ja, denn die kommen ja beide aus der Auswahl "Kultisten". Ausrüstung ist da unerheblich. Es gibt ja keine Auswahlen "Fernkampf-Kultisten" und "Nahkampf-Kultisten".

Bye,
Stoni