Dämonen für Tuniere bzw maximierte Freundschaftsspiele

Darksider

Blisterschnorrer
15. Dezember 2015
462
0
7.886
Chaosdämonen: Warpflame Host (CotW) - 698 Punkte
*************** 8 HQ ***************
Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

Chaosdämonen: Rotswarm (CotW) - 759 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Nurgle, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit
- - - > 140 Punkte

*************** 6 Elite ***************
1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Seuchendrohnen, Giftstachel, Seuchenbringer, 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 307 Punkte

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 390 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

3 Nurglings
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1847


Der Warpflame Host ist für das 1+ Core drinnen und hier hab ich mich entschieden lieber Exalted Flamer zu spammen anstatt Horrors. Erstens weil das ca um die hälfte weniger Punkte kostet und man so schneller die Boni bekommt.
Natürlich sind 2 x 11 Horrors dabei um für Fateweaver Warpcharges zu generieren und Ziele zu halten.
Die Exalted Flamer sind relativ schnell dank Jumppack-Regel, Nachteil ist natürlich das ihre beiden Waffen als Heavy zählen und sie deshalb stationär bleiben müssen um Dmg zu machen. Dafür bekommen sie durch die Formation +1 Str auf alle Tzeentch Waffen und Psikräfte. Das macht immerhin eine ganze Menge Str 10 DS2 18" Beschuss und damit auch eine super Panzerabwehr. Gegen Horden ist immerhin noch ein Schwerer Flamer drin mit DS 3.
Der Tzeentch Herold sitzt auf einer Disk und trägt je nach Lage entweder Grimoire oder die Glyphe. Durch die Disk bleibt er mobil genug um den meisten Gegnern auszuweichen. Zusätzlich bringt er noch 3 Psistufen für Fateweaver mit.

Als Auxilliar habe ich den Rotswarm genommen.

Die Seuchenfliegen bilden mit dem Herold einen kleinen Todesstern, die haben eine ganze Menge Instant Death Attacken dabei und wenn der Herold auf Biomantie würfelt, kann man die Fliegen noch haltbarer machen (sofern die richtigen Kräfte dabei sind).
Die Bestien sind schnell und sorgen dafür das möglichst viele Missionsziele verdorben werden. Zudem kann man sie auch mal ins gegnerische Abwehrfeuer werfen um so dem Fliegenstern bessere Chancen zu geben.

Zuletzt kommt dann noch ein CAD dazu um das Ganze abzurunden😉

Hier sind einmal Fateweaver dabei, der durch die neuen Tzeentchkräfte erstmal einen D-Schuss mitbringt und zudem noch die schöne Eigenschaft hat den Warpsturm zu beinflussen.

2x 3 Nurglings bringen mir noch Objectiv Secured mit und können so Ziele, die sonst vllt wieder vom Gegner erobert werden könnten, verteidigen!


Wie man sieht sind die meisten Einheiten mit einem 12" Move ausgestattet und können sich so relativ schnell auf Missionsziele setzen und diese verderben.
Die Vorteile sind MSU und damit das schnelle erringen von Mahlstrompunkten, durch die Flamer habe ich genug Anti-Panzer und Horden Beschuss dabei. Die Bestien sind durchaus sehr haltbar und fressen eine ganze Menge Beschuss bevor sie sterben. Der Fliegenstern zerstört unliebsame Gegner und beschäftigt mit Fateweaver zusammen den Gegner.

Die Nachteile sind Killpointmissionen, wo ich höchstwahrscheinlich ziemlich schlecht darstehen werde und die fehlende Schlagkraft der Einheiten, mal abgesehen vom Fliegenstern und Fateweaver:lol:


Ich denke, dass die Kombination aber durchaus gut ist und man abgesehen vom Murderhost + Burningskyhost (der genau das selbe macht nur mit Hunden + Screamern, die zwar mehr Attacken haben, dafür aber keinen Stern dabei und genau gleich wenn nicht weniger haltbar sind. Zusätzlich keinerlei Antipanzer oder Hordenbeschuss dabei haben) sonst keinerlei vergleichbar starke Liste aus den Detachements basteln kann.

So jetzt mag ich mal wissen was ihr davon haltet und warum und wenn ihr etwas ändern wollt wieso?^^


MFG Darksider
 
Also die Exalted Flamer sind leider einfach nicht gut. Bei Killpoints sind sie sogar richtig schädlich. Langsam, wenig Reichweite, empfindlich und man braucht 9 Stück davon für die Formation (ok, bis auf die Horrors).

Gegen Nahkämpfer fallen sie sofort um, gegen Beschuss fallen sie sofort um und kommen vorher nicht 1 mal zum schießen. Zum Warpcharges generieren nutzen sie auch nichts und für diese Auswahl zahlst du fast 700 Punkte. Ich bevorzuge hier eigentlich alle Alternativen:

- Am besten sind ganz klar 40 (8*5) Bluthunde. Sie sind schnell, haben 2 Leben, hauen in der Formation gut zu usw.
- 60 Dämonetten können auch lustig sein. Einige können "laufen" (mit *3" rennen und Sprint sind sie nicht sooo langsam), einige können schocken. Ist aber schon nen Ticken schlechter
- 21 Nurglingsbases sind wenigstens günstig...aber auch nicht gut.

Die Erweiterung:

- Danach finde ich die 5 Gargoyles ok um das Kontingent zu ermöglichen oder die 3 Grinder. Ich persönlich bin ja auch ein Verteidiger der Fliegen mit Grimoire (vom Herold) + FnP (auch vom Herold) und dazu am besten Fateweaver für das Grimoire oder Alternativ Belakor für die Unsichtbarkeit. Gibt aber besseres und ich betrachte das eher als "Fun-Option" für nicht so harte Spiele. Zumal die 6 Schleimbestien nicht so nützlich sind (vor allem nicht, wenn man schon 40 Hunde hat).


Zum CAD / HQ / sonstwas: Kairos ist ok, aber nur wenn man aufs Grimoire setzen will. Sonst finde ich ihn zu teuer.
Belakor ist eine Option, wenn man ein teures Ziel für Unsichtbarkeit hat (die Fliegen, einen Renegade Knight o.Ä.)
Auch sehr gut ist ein Herrscher des Wandels mit den unmöglchen Roben. 3+ Retter im Grund und dann kann er +1 kriegen über Cursed Earth, die Dämonentabelle oder den Warlod Trait (dann halt kein Kairos als Warlord) oder einen Reroll des Saves (also auch der 2) als mittleres dämonisches Geschenk. Damit ist er sehr stabil und dank dem kleinen Geschenk, dass er gegen den Standardstab tauscht hat er auch Stärke 8.

2 mal 11 Horrors in dem CAD sind ok für Warpcharges und Pflichtauswahlen. Alternativ kann man die HQs auch direkt ins erste Kontingent packen. Gibt wenigert Würfel, spart aber Punkte. Je nachdem was man braucht.

Würde bei mir z.B. eher so aussehen:

Chaosdämonen: Murderhorde (CotW) - 790 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Mächtige Präsenz der Wut
- Moloch
- - - > 150 Punkte

*************** 8 Sturm ***************
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte
Chaosdämonen: Forgehost (CotW) - 450 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte
Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte
Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte
Chaosdämonen: Formation - 610 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Herrscher des Wandels
- Meisterschaftsgrad 3
- 1 x Geringe Belohnungen
- 1 x Mächtige Belohnungen
+ - Die Unmögliche Robe
- - - > 310 Punkte
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1850


Oder halt gleich ohne Grinder und ohne Kairos und dafür mit Renegade Knight und Belakor 🙂. Das kostet aber noch einige Upgrades oder man verzichtet auf den Herrscher des Wandels. Da fehlt mir irgendwie noch die perfekte Idee zur Umsetzung.
 
Hm ja mit den Flamern hast du wohl leider recht, dachte iwie halt das sie Jumpinf sind, aber leider ist dem ja nicht so =(

Die Murderhorde schätze ich von den ganzen Formationen auch noch iwie am besten ein.

Deine Liste sieht eigentlich ganz gut aus, nur sind mir das persönlich einfach zu wenig Warpcharges um damit zuverlässig iwas wirken zu können. Die Idee mit dem CAD und Horros find ich da gar nicht mal so schlecht^^.

Kairos ist bei dir nur noch für den Warpsturm drinnen oder, weil mit den paar Würfeln kommt er wohl nicht sehr oft zum casten?

Die letzte Idee mit Belakor und dem Knight klingt auch nicht schlecht, nur braucht man dann wieder mehr Warpcharges um zuverlässig Unsichtbarkeit wirken zu können.

Ich finde die Demonic Incursion zwar iwie super, aber leider ist es meiner Meinung nach schwer iwie was sinnvolles daraus zu machen. Mehr als MSU Spam geht halt nicht und iwie fehlt dann trotzdem der Punch in der Liste. Die Murderhorde ist zwar toll, aber auch wenn da 20 oder vllt auch mal 30 Attacken von 5 Hunden kommen, (und da muss man schon optimistisch sein, das bei einem Trupp wirklich genau 5 Hunde noch drin sind und genau 2 weitere Trupps daneben) wird das vllt einen 5er Trupp SM beindrucken aber einen Knight, Thunderwolves bzw was weiss ich was es noch für Sterne oder was man eben in anderen Armeelisten finden kann, eher weniger.


Hat iwer schon Erfahrung mit der Demonic Incursion machen können und kann davon berichten?
 
Hey,

wenn du nicht zu 100% an knallharter Leistung interessiert bist (was ich aus "maximierte Freundschaftsspiele" mitunter herauslese); wie wäre es damit:

Chaosdämonen: DAEMONIC INCURSION DETACHMENT (COTW): START - 1835 Punkte


: Warpflame Host (CotW) - 575 Punkte
*************** 10 HQ ***************
Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3
- - - > 125 Punkte


Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte


Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte


Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte


Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte


Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte


Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte


Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte


Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte


Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte


: Daemon Lord (CotW) - 300 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte


: Daemon Lord (CotW) - 310 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 310 Punkte


: Daemon Lord (CotW) - 310 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 310 Punkte


: Daemon Lord (CotW) - 310 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 310 Punkte


: Daemon Flock (CotW) - 30 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Chaosfurien
- - - > 30 Punkte


Chaosdämonen: DAEMONIC INCURSION DETACHMENT (COTW): ENDE




Gesamtpunkte der Armee : 1835

Die ganzen Flamer bilden mit dem Herold einen Todesstern, auf welchem dauerhaft mit Kairos Hilfe das Grimoire gewirkt wird. Die Slaaneshprinzen würfeln alle durchgehend auf Biomantie, um an Eisenarm und (ganz wichtig) Kräftigen zu kommen. Kräftigen wird konstant auf den Todesstern gezaubert, damit die Flamer Unaufhaltsam erhalten und noch haltbarer durch Ewiger Krieger und Verletzungen ignorieren werden. Dadurch hat man eine Einheit, welche etwas wegstecken kann und im Schnitt 18 Schuss S10 DS2 auf 18" rausknallt (durch die Formation S10). Oder halt 9 mal den Flammenwerfer. Problem ist ganz klar, bei Mahlstrom kein Chance, aber schöner Schadensoutput.

Die 3 Prinzen versuchen neben Kräftigen noch an Eisenarm zu kommen, um möglichst 2W6 Schuss S9 mit der Peitsche (mächtige Belohnung des Slaanesh) rauszuhauen, zusätzlich zu den ganzen schönen Hexenfeuern, wobei meiner Erfahrung nach 2W6 Schuss S6 auch schon sehr gut sind. Kairos würde ich nur als TK Spender für Notfälle, wegen der neuen Psidisziplin sehen. Nebenbei könnte er mit dem Herold zusammen auch Dämonen beschwören. Ansonsten halt Warlord-Chicken spielen und sich verkriechen, für die Kriegsherrenfähigkeit, den reroll und den Warlord Siegespunkt.

vG
 
@fischbohne

Danke für deine Liste, ja für Spiele zu Hause ist die Liste okay^^.

Kann man wirklich 4 Demonlords auswählen, iwie hab ich immer geglaubt es wären nur 3 gewesen?


Wie würdest du die Liste für Tuniere umbauen, das der Warpflamehost raus muss ist mal klar, da zu immobil (Exalted Flamer) oder zu teuer (Horrors)?
 
Ich bin kein Turnierspieler und sehe mich da deswegen nicht wirklich qualifiziert. Ich spiele gerne harte Freundschaftsspiele und experimentiere gerne mit unkonventionellen Listen herum. Verbesserungsvorschläge fallen mir da momentan leider nicht ein.

Aber, ich frage mich warum Turnierspieler die Grand Cavalcade nicht im Blick haben. Ich kenne zwar nicht das aktuelle Meta, aber in Verbindung mit der Murderhorde kann man eine unglaubliche Anzahl an extrem flexiblen MSU Einheiten für Mahlstrom aufstellen:

Chaosdämonen: DAEMONIC INCURSION DETACHMENT (COTW): START - 1780 Punkte


: Murderhorde (CotW) - 750 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, Moloch
- - - > 110 Punkte


*************** 8 Sturm ***************
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


: Grand Cavalcade (CotW) - 680 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Geringe Präsenz der Anmut, Slaaneshpferd
- - - > 140 Punkte


*************** 6 Sturm ***************
20 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 240 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


: Daemon Lord (CotW) - 350 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Belakor
- - - > 350 Punkte


Chaosdämonen: DAEMONIC INCURSION DETACHMENT (COTW): ENDE




Gesamtpunkte der Armee : 1780

Zusätzlich zu den Bluthunden, welche in Massen und sehr flexibel sind, hat man noch viele Einheiten Reiterinnen, welche W6+12" mit Sprinten durch die Formation rennen. Haben die in der ersten Runde eine vergleichbare Reichweite wie die Bluthunde und behalten diese auch im Laufe des Spiels, büßen aber sehr bei Haltbarkeit ein. Ich stelle es mir sehr schwer vor, diese Liste zu tablen, und über Missionszielmarker hat man denke ich eine sehr gute Chance zu gewinnen. Der eine Todesstern mit den 20 Reiterinnen und durch Belakor unsichtbar und Durch Deckung bewegen wegen der Heroldine nimmt auch mal eben einen Eldarritter auseinander, oder große feindliche Nahkampftrupps.

Chaosdämonen: DAEMONIC INCURSION DETACHMENT (COTW): START - 1780 Punkte


: Murderhorde (CotW) - 750 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, Moloch
- - - > 110 Punkte


*************** 8 Sturm ***************
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte


: Grand Cavalcade (CotW) - 480 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh, Meisterschaftsgrad 2, Geringe Präsenz der Anmut, Slaaneshpferd
- - - > 120 Punkte


*************** 6 Sturm ***************
5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 60 Punkte


: Daemon Lord (CotW) - 275 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Bloodthirster Of Insensate Rage
- - - > 275 Punkte


: Daemon Lord (CotW) - 275 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Bloodthirster Of Insensate Rage
- - - > 275 Punkte


Chaosdämonen: DAEMONIC INCURSION DETACHMENT (COTW): ENDE




Gesamtpunkte der Armee : 1780

Oder eine alternative, wo man als Damagedealer 2 TK Blutdämonen hat.

Ka ob dir das eine Hilfe war ^^

vG
 
Zuletzt bearbeitet:
@fishbohne

Okay kein Problem^^.

Das kann ich dir gerne erklären. Zuerst haben schon einige die Grand Cavalcade im Blickfeld, nur gehts da eher darum Streitwagen zu spammen, wobei sicher auch Listen mit den Reiterinnen existieren^^.

2tens ist der Burning Skyhost meiner Meinung nach um einiges stärker. Du hast Screamer die eigentlich ein besseres Profil als die Reiterinnen haben und auch noch schneller sind dank Turboboost.

3tens denke ich, dass die meisten Leute noch am rumprobieren sind was man mit den Curse of the Wulfen Formationen machen kann.

Aber deine Liste sieht auch super aus. Hier sehe ich nur das Problem das du nur 5 Warpcharges + W6 hast, damit musst du halt unbedingt Unsichtbarkeit auf die 20er Einheit Reiterinnen durchbekommen, weil sonst sind die Toast.

Iwie je mehr ich am Überlegen bin, desto weniger toll finde ich die Incursion, da sie einen ziemlich einschränkt was man sonst noch in eine Liste mitnehmen kann.
 
Chaosdämonen: Warpflame Host (CotW) - 698 Punkte
*************** 8 HQ ***************
Herold des Tzeentch, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 3, Flugdämon des Tzeentch
- - - > 150 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

Exalted Flamer of Tzeentch
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

Chaosdämonen: Rotswarm (CotW) - 759 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Nurgle, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit
- - - > 140 Punkte

*************** 6 Elite ***************
1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

1 Schleimbestie des Nurgle
- - - > 52 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
6 Seuchendrohnen, Giftstachel, Seuchenbringer, 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 307 Punkte

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 390 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

3 Nurglings
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1847
Finde ich im Ansatz schon ganz gut, nur in der Ausführung noch nicht ganz rund.
- 7 Exalted Falmer sind zu viel finde ne Mischung aus 4/5 oder 5/4 aus Exalted Flamer und Horrors gut
- Bin vom Rotswarm immer noch niht überzeugt, klar die Drohnen halten mit Kairos und Grimoire unglaublich viel aus
und die Schleimbestien funktionieren im Incursion auch gut, aber kosten auch 312 Punkte, das
wäre mir neben der unglaublichen teuren Kernformation zu viel, für Missionsziele zu korrumpieren, Abwehrfeuer
zu nehmen oder zu stören und dann ist da noch der mehr als fragwürdige Formationsbonus, wenn du sowieso schon
ein kombiniertes Kontingent spielst würde ich die Drohnen darüber spielen und die Schleimbestien sparen.
- Für Kairos brauchst du kein kombiniertes Kontingent
- Finde in dem Konzept einen Herrscher des Wandels mit Stab und Robe als Pflicht
Aber das Konzept hat durchaus Potenzial.
 
Okay das kann ich ja mal probieren mit dem 4/5 Flamer Horrors

Ja der Bonus vom Rotswarm bringt eigentlich nur wirklich den Fliegen was, denke eine Bestie mit +3 Attacken wird wohl nicht allzuviel machen.

Ich weiss das Kairos das CAD nicht braucht, aber 2x3 obsec Nurglings sind auch nicht ganz zu verachten vorallem wenn das Spiel schon länger geht.
Hm ja der Herrscher des Wandels ist auch super, leider wird der Platz iwie nicht ganz reichen, muss wohl entweder Kairos oder den Herrscher nehmen.

Ich bin allgemein gerade stark am Überlegen ob sich die Incursion überhaupt wirklich lohnt. Ich finde, dass es einfach in keiner Konfiguration wirklich mehr kann als MSU zu spammen, die aber einfach keinerlei Schlagkraft haben.

Zudem finde ich zahlt man oft für Einheiten mit die man eigentlich nicht unbedingt spammen möchte.

Was denkt ihr lohnt sich die Incursion wirklich gegenüber einem CAD?
 
Die Incursion lohnt sich, wenn man sie richtig nutzt. Richtig heißt günstig und keine unnötigen Einheiten...also an 8*5 Hunden + Gargoyles oder Grindern zweifle ich nicht.
Alternativ 60 Dämonetten + Grinder...zweifle ich auch nicht an der Effektivität.

Aber mehr ? Gar eine 2. dieser Spamformationen ? Ne...das lohnt sich nicht.
 
Hm da hast du wohl recht, schaut so dann nach einer brauchbaren Armee aus.

Hier ist nur das Problem das ich aktuell einfach nicht soviele Hunde auffahren kann und 0 Grinder habe =(. Werd mir wohl was anderes überlegen müssen.

Ich bin ganze Zeit am überlegen was für Armee Builds mit Dämonen gehen, aber dazu bin ich leider zu unerfahren. Ich bin erst wieder seit 2 Jahren dabei, leider komm ich Zeitbedingt nur unregelmäßig zum Spielen, dass heißt ca 1x pro Monat vllt auch 2x.

Ich mag das Ganze aber jetzt mal mehr auf Tunier oder zumindest auf kompetitiver Ebene angehen.

Was haltet ihr von folgenden Builds? Keine Incursion mehr (da nicht genug Modelle für Murderhorde), sondern "oldschool" CAD.

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1847 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Großer Verpester, Meisterschaftsgrad 3, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 290 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Standard ***************
16 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 144 Punkte

12 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 108 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1847


Typischer Nurgle Flying Circus. Die Prinzen rollen auf Dämo für Cursed Earth und auf Biomantie. Hier leistet vorallem Fateweaver mit seinen ganzen Hexenfeuern die Arbeit während der GUO und die Horrors eher auf der eigenen Seite bleiben und dort MZs halten.
Die Liste kommt auf 21+W6 Warpcharges was eine ganze Menge ist. Die Prinzen werden am Anfang des Spieles eher im Jagdflug sein und durch Beuteschlag + vllt hin und wieder Beschwören.

Probleme der Liste liegen sicher bei MSU Armeen und wenn der Gegner genug Antiair dabei hat.
Vorteile sind dafür, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit die Psiphase dominiere und Fateweaver mit der D-Kraft eine Bedrohung darstellen kann und wird.
Die Armee muss sich die ersten 2-3 Züge genug Freiraum am Boden schaffen und die größten Bedrohungen ausschalten damit dann Zug 4 die Prinzen landen und aufräumen können.


Chaosdämonen: Infernal Tetrad (CotW) - 1305 Punkte
*************** 4 HQ ***************
Dämonenprinz, Dämon des Khorne, Dämonischer Flug, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen
+ Rüstung der Verachtung -> 30 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 330 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
+ Die Unmögliche Robe -> 25 Pkt.
- - - > 360 Punkte

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 548 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1853


Hier dann noch ein Infernal Tetrad Build, die Prinzen verbringen den größten Teil am Boden im Glidemode und verprügeln alles was ihnen in die Quere kommt. Belakor bringt noch Unsichtbarkeit mit und 2x11 Horrors zum Mz halten und Warpcharge generieren.
Die Liste kommt auf 16+W6 Warpcharges die sie aber größtenteils zum selbstbuffen ausgeben müssen/sollten.

Probleme wieder MSU, Gigantische (Titanen & Co) und allgemein D-Weapons
Vorteile sind das man alles was keinen 2+ oder 3+ Retter hat zu Brei verarbeitet. Außerdem halten die wenigsten Todessterne 5-9 Attacken x4 mit Str 7-9 und DS 2 aus.
Beschuss unter Str 6 juckt die Typen auch nicht viel.

Hier dann noch eine letzte Liste:

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 998 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
9 Kreischer des Tzeentch
- - - > 225 Punkte

9 Kreischer des Tzeentch
- - - > 225 Punkte

Khorne Daemonkin: Alliiertes Kontingent - 402 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herald, Mächtige Präsenz der Wut
+ Moloch des Khorne -> 45 Pkt.
+ Hellblade -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Standard ***************
8 Chaos Cultists
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
14 Bluthunde des Khorne
- - - > 224 Punkte

Chaos Space Marines: Cyclopical Cabal (Black Legion) - 450 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850



Die Liste ist schnell hat ebenfalls viel Psi 16-W6 dafür mehr Einheiten. Die Screamer und Belakor können Panzer sowie Knights angreifen und eventuell auch zerstören und die Hunde mit den Hexern mähen im normalfall auch alles nieder. Die Hexer Cabale hat Sprungmodule aus Kostengründen und der Herold der dabei ist wird nur für den Locus gebraucht. Aus Bots kann sich der Hundestern, dank der 3 Hexer mit Melterbomben, gut rausboxen.
Die Hexer würfeln auf Telephatie und je nachdem noch auf Dämo oder auf Biomantie


Kann man die Listen so spielen und damit iwas reissen oder sind alle eher schlecht?

Eure Meinung dazu interessiert mich ^^
 
Ich weiss das Kairos das CAD nicht braucht, aber 2x3 obsec Nurglings sind auch nicht ganz zu verachten vorallem wenn das Spiel schon länger geht.
Aber doch nicht wenn ich gerade 312 Punkte für Pflicht-Schleimbestien ausgegeben habe. 😉

Nochmal, ich finde das da Tzeentch-Incursion Potenzial hat, ob das nun mit der Muderhorde mithalten kann, muss man testen, aber es bringt andere Qualitäten, Stärken, Schwächen und ein neues Konzept mit.
Testen sollte man das aber auf jeden Fall mal.
Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1847 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Großer Verpester, Meisterschaftsgrad 3, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 290 Punkte

Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Standard ***************
16 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 144 Punkte

12 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 108 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1847
Finde ich überhaupt nicht gut, vor Allem als Fliegerkonzept, das ist in der 7ten hat einfach nicht mehr zeitgemäß.
Die Armee muss sich die ersten 2-3 Züge genug Freiraum am Boden schaffen und die größten Bedrohungen ausschalten
Die Frage ist halt, wie die das machen will, mit ein paar Hexenfeuer und Beuteschlägen? 😉
Chaosdämonen: Infernal Tetrad (CotW) - 1305 Punkte
*************** 4 HQ ***************
Dämonenprinz, Dämon des Khorne, Dämonischer Flug, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen
+ Rüstung der Verachtung -> 30 Pkt.
- - - > 280 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 330 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
+ Die Unmögliche Robe -> 25 Pkt.
- - - > 360 Punkte

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 548 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1853
Dazu hab ich dir im anderen Threat schon was geschrieben.
Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 998 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
9 Kreischer des Tzeentch
- - - > 225 Punkte

9 Kreischer des Tzeentch
- - - > 225 Punkte

Khorne Daemonkin: Alliiertes Kontingent - 402 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herald, Mächtige Präsenz der Wut
+ Moloch des Khorne -> 45 Pkt.
+ Hellblade -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 1 Standard ***************
8 Chaos Cultists
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 58 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
14 Bluthunde des Khorne
- - - > 224 Punkte

Chaos Space Marines: Cyclopical Cabal (Black Legion) - 450 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1850
Altbewährtes neu umgesetzt.
Die Dämonen sind ok so, die Kabale finde ich hier aber vollkommen fehl am Platz.
Zusammen mit Belakor kosten die 800 Punkte, der Todesstern kostet dich 794 Punkte.
Für die Kabale würdest du beispielsweise nen Ritter mit Doppelgatling bekommen und könntest dann die Bluthunde nach dem Dämonencodex spielen.
 
Okay mit der ersten Liste wirds wohl relativ schwer, hab aber auch schon gesehen das es funktioniert. Das Problem ist halt wie gesagt, dass die Prinzen zwar gerne am Boden wären dort aber nicht lange genug halten werden zumindest gegen bestimmte Armeen.

Fateweaver sollte man trotzdem nicht unterschätzen, man kann ihn sehr flexibel einsetzen.

Ich verstehe aber das du die Liste nicht allzu toll findest.

2te Liste, kenn ich deine Meinung schon und denke man kann an der auch wohl nicht allzu viel ändern/verbessern.

3te Liste, was genau stört dich den an der Kabale, dass sie in den Hunden steckt, bzw weil ich mit Belakor + Kabale zuviel Punkte verbrauche?

Hm der Ritter bringt zwar Beschuss mit, aber dafür hat Belakor wieder weniger Warpcharges und der Ritter bringt den Hunden auch keinen Buff bzw kann keine Einheiten des Gegner übernehmen.

Ich weiss halt nicht ob der Ritter sich dann wirklich lohnt, weil wenn ich ihn unsichtbar mache gehen die Hunde wieder drauf und umgekehrt. Zudem lohnt sich dann wieder jeder Melter, Lascan etc Schuss, weil sie jetzt ein gutes Ziel dafür haben.

Is aber nur meine Sicht und ich will ja diskutieren warum ihr bzw du etwas so oder so machen wollt/willst^^.
 
3te Liste, was genau stört dich den an der Kabale, dass sie in den Hunden steckt, bzw weil ich mit Belakor + Kabale zuviel Punkte verbrauche?
Ja alles so ein Bisschen irgendwie. 😉
Belakor ist ein starker Kämpfer, muss aber vielleicht länger fliegen/außer Sicht bleiben um zu überlegen.
Die Kabale ist zwar den unsichtbaren Hunden gut geschützt und kann auch ganz gut mit kämpfen, aber beides wird halt sehr schnell teuer.
Dann fehlt mir noch der zweite Trupp den du unsichtbar machen willst, klar man kann Belakor unsichtbar machen um mit ihm auf dem Boden zu bleiben und dann den beiden Einheiten Kreischern schleier zu geben, wirklich passen tut das ganze aber nicht.
Ich hab den größten Teil der 7ten meine Dämonen auf zwei Arten gespielt.
Mit wenig oder meist ganz ohne Psi aber sehr schnell und aggressiv am Anfang(3 Nurgelprinzen, aber nicht fliegend, 3 mal Kreischer oder sehr viele Hunde), später dann mit Psi und 3 großen Trupps(Belakor 2 mal Horrors 1 mal Hunde mit Herold, 1 mal Kreischer mit 2 Herolden und dann nochmal Hunde mit Herold oder Drohen mit Herold).
Seh nicht wo mir da die Kabale ne Verbesserung gegeben hätte.
 
Hm da hast du wohl recht. Die Kabale ist halt so eine Einheit wos halt wieder total auf die Situation ankommt. Ich würde sie halt gerne ausprobieren, aber die Punkte summieren sich leider schnell mit 3 x Stufe 3 Hexern.

Vllt wenn man sie wirklich minimalistisch hält, haben sie eventuell mehr Nutzen im Vergleich zu ihren Kosten.

3x Stufe 1 Hexer einer der die Kraft wirken soll mit Homunkulus und sonst nur noch Melterbomben und vllt Bikes oder Sprungmodule.

Ich finde, dass die Dämonen ohne Psi wieder um einiges schlechter sind als wenn man sie mit Psi spielt.

Erstens nimmt man sich so eine weitere Defensivmöglichkeit, zweitens verliert man weitere Zugriffe auf die dringend benötigten Buffs und 3tens warum dann noch Dämonen spielen, dass selbe kann man dann auch mit KDK oder CSM erreichen (zumindest kommt es mir so vor)

Hab mal 2 Listen gebastelt anhand deiner Beispiele:

Hier die erste ohne Psi, dafür relativ viel schnelle Einheiten, mal abgesehen von dem Großen Verpester

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 1575 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Großer Verpester, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 240 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 125 Punkte

5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 125 Punkte

5 Kreischer des Tzeentch
- - - > 125 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 260 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 260 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Nurgle, Dämonischer Flug, Warprüstung, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 260 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1575



Paar Punkte bleiben noch über zum auffüllen, was genau man dafür nehmen kann weiss ich aber noch nicht. Außer man splittet es in 2 CADs auf.


Zweite Liste:

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 1440 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, Mächtige Präsenz der Wut, Moloch
- - - > 130 Punkte

Herold des Nurgle, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit
- - - > 140 Punkte

Herold des Nurgle, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte

6 Seuchendrohnen, Giftstachel, Seuchenbringer, 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 307 Punkte

Chaos Space Marines: Alliiertes Kontingent - 400 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

*************** 1 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1840

Die Armee setzt auf 2 Todesterne. 1x Fliegen + 2 Herolde einer davon mit FnP Locus und die Hunde + Khorne Herold.

Belakor kann davon einen Unsichtbar machen und Kairos sorgt dafür das es mit dem Grimoire klappt.


Vllt funktionieren die 2 Listen besser?=)
 
H

Vllt wenn man sie wirklich minimalistisch hält, haben sie eventuell mehr Nutzen im Vergleich zu ihren Kosten.

3x Stufe 1 Hexer einer der die Kraft wirken soll mit Homunkulus und sonst nur noch Melterbomben und vllt Bikes oder Sprungmodule.
Keine Ahnung, würde ich aber nicht machen. 🙂
Ich finde, dass die Dämonen ohne Psi wieder um einiges schlechter sind als wenn man sie mit Psi spielt.
Hab ja auch irgendwann aufgehört, die so zu spielen. 😉
Zweite Liste:

Chaosdämonen: Kombiniertes Kontingent - 1440 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, Mächtige Präsenz der Wut, Moloch
- - - > 130 Punkte

Herold des Nurgle, 1 x Mächtige Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2, Mächtige Präsenz der Fruchtbarkeit
- - - > 140 Punkte

Herold des Nurgle, 1 x Erhabene Belohnungen, Meisterschaftsgrad 2
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Standard ***************
11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

11 Rosa Horrors des Tzeentch
- - - > 99 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
15 Bluthunde des Khorne
- - - > 240 Punkte

6 Seuchendrohnen, Giftstachel, Seuchenbringer, 1 x Mächtige Belohnung
- - - > 307 Punkte

Chaos Space Marines: Alliiertes Kontingent - 400 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

*************** 1 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1840
Das kann man wohl schon so spielen, mir wäre Belakor und Kairos aber zu viel, die 3te Einheit, die du so verlierst finde ich schon sehr wichtig.
 
Hm okay. Das Problem ist sich dann zu entscheiden, da ich Belakor zwar gut finde mit dem auto Invis aber Kairos lässt einen den Warpsturm wiederholen und kann eben auch noch das Grimoire besser machen.

Zudem meinst du echt, dass die 3te Einheit wichtiger ist? Ich kann dafür beide Sterne mit großer Sicherheit schützen, anstatt nur einen von Dreien.

Ich persönlich werde mich da eher für Kairos entscheiden, aber vllt ist ja Belakor besser?=)