Dämonen in der 6th Edition -> Tolle neue Infos!

Mettwurst

Blisterschnorrer
20. Juli 2011
457
16
8.601
Habe diesen Thread gefunden, da finden sich diverse Hinweise auf starke Dämonen (bzw. stärker als in der 5th) in der 6th Edition:

http://www.40k-fanworld.net/wbb/index.php?page=Thread&postID=641298#post641298


-> Ich wüsste gerne, was "Chaosdämonen verursachen Angst" bedeutet und wie die neuen Schockregeln werden.

Monströse Kreaturen? Haben wir! Mit Flügeln? Naja, könnten sich mit den neuen Regeln evtl. wieder lohnen...
 
Jo, Bluter oder geflügelte Prinzen sind dann gleich noch viel interessanter. Aber bisher hilft das noch nicht viel, da wir die neuen Schockregeln und das Errata für den Codex noch nicht haben.

Ich finds vor allem interessant, auf die Hälfte der Attacken zu verzichten und die Stärke zu verdoppeln... Ich meine, damit kriegt man auf einmal viel schneller ein Fahrzeug auf, was vorher manchmal durchaus Probleme bereitet hat. Oder hab ich da was verpasst?
 
Naja, so lange Stärke10 das Maximum bleibt wäre das beim Bluter eine sinnfreie Fähigkeit. 😉 Dann lieber Unheilige Stärke und im Angriff auf 9, aber volle Anzahl Attacken.

Was Angst vor Dämonen angeht wird wohl niemand eine Antwort haben, bevor ab Donnerstag der erste ins neue RB spickt.
 
so wir haben ja inzwischen auch ein FAQ für die 6. nachgeschoben bekommen, was meint ihr? Top oder Flop? wie verändert sich das Spiel und was wird aus dem Meta... bzw. welche Units werden nun schrottiger und welche wieder interessant...

Klarer Fall für Plus: Geflügel bei den Dicken... *g* doch ein Grund meinen Geflügelten Prinz mal mit Farbe zu beschenken...
 
Das Problem ist das der Dicke erstmal ne Runde leben muss und DANN fliegen kann, da er ja erstmal nur schockt.Wenn das fliegen wirklich so dominant wird dann wird es jeder schaffen nen 4LP modell für extrem viele punkte zu erschießen.

Interessant wird es durch die Allierten Regel, weil Chaos Ikonen aus dem CSM Dex auch für Dämonen nutzbar sind. Somit kann man bequem und sicher schocken, sich erstmal verkriechen und dann zum großen Flug ansetzen.

Ich denke sogar die Dämonenprinzen werden die Grinder jetzt vollständig aus den Builds verdrängen.


irgendwie kann ich mir vorstellen das ihr ein klares Problem mit Termis bekommen könntet.

Gerade "wir" eher weniger. Ich sage nur Slaaneshbestien mit 5A im Profil die Rüstungsbrechend sind. Montröse ignorieren Rüstung und sind auch recht gut gegen Snapshots gefeit. Gegen Odem von Prinzen, Feuerdämonen, HQs hilft kein Rüster. Und das beste, alle diese Einheiten sind super mobil.

Dämonen sind eine DER Armeen, die Termis richtig auseinander nehmen können. 😉

Dazu sind die DE metatechnisch mit der 6. Edition enthauptet worden, und damit der schlimmste Feind der Dämonen Geschichte. Nur die zerbrechlichen Nahkämpfer, wie Zerfleischer, Dämonetten oder Bluthunde kann man endgültig kicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wird es durch die Allierten Regel, weil Chaos Ikonen aus dem CSM Dex auch für Dämonen nutzbar sind. Somit kann man bequem und sicher schocken, sich erstmal verkriechen und dann zum großen Flug ansetzen.

in dem faq zum codex-csm steht leider folgendes:

F: Muss eine Einheit, die als Schocktruppen innerhalb von 6 Zoll zu einer Ikone des Chaos eintrifft, gänzlich aus Modellen in Terminatorrüstung oder aus Kyborgs bestehen, um nicht abzuweichen? (Seite 81)
A: Ja.

demnach wird das also nix mit den csm-ikonen. nicht zu vergessen die "dämonische rivalität" im faq zum codex dämonen, wonach ucm beider armeen keine verbündeten einheiten anführen können. na toll, echte "battlebrothers" die beiden chaos-armeen (außer epidemus und das orakel).:angry:
dab leibt wohl nur hoffnung auf den baldigen codex...