Dämonen in der 6th Edition -> Tolle neue Infos!

Wir müssen nur aufpassen, soweit ich das mitbekommen habe! steht im Englischen RB das Alle Raketenwerfer Flugabwehrraketen benutzen dürfen, das heißt im schnitt liegt eine Monströse Kreatur nach 4 Schüssen wieder am Boden.

Nein, momentan hat keiner Flugabwehr raketen, siehe die Sisskusionen im Regelbereich
 
Und zu S7 Ds4, du musst für jeden TREFFER! einen Test machen ob du abstürzt , nicht für jede Wunde, also nach 3 Treffern liegt man im schnitt wieder auf den Boden.

Du musst für jede Einheit nur einen Absturztest machen, egal wie oft getroffen wird. Außerdem heißt es im englischen regelbuch, "nachdem ein Treffer abgehandelt wurde". Zur Abhandlung eines Treffers zählen Wunden und Schutzwürfe dazu. Habe es zuerst auch anders verstanden. Aber dann wären fliegende Monster wirklich fûr die Tonne.
 
Du musst für jede Einheit nur einen Absturztest machen, egal wie oft getroffen wird. Außerdem heißt es im englischen regelbuch, "nachdem ein Treffer abgehandelt wurde". Zur Abhandlung eines Treffers zählen Wunden und Schutzwürfe dazu. Habe es zuerst auch anders verstanden. Aber dann wären fliegende Monster wirklich fûr die Tonne.

Du hast zwar recht, der Test erfolgt erst nachdem der Treffer abgehandelt wurde, aber trotzdem geht es um "hits". Nachdem ein Treffer abgehandelt wurde ändert nur etwas am Zeitpunkt, aber nicht daran weswegen getestet werden muss.
 
comms relay - any player with an unengaded model within 2 inches of a comms relay can reroll reserve

Whot? Können Dämonen das auch benutzen? Wer kann sowas als Zubehör kaufen? Was ist das überhaupt genau, hängt das mit dem kaufbaren Gelände zusammen?



Klar - 40K Dämonen verfügen ja über ein ausgeprägtes Technologieverständnis. Kaufen kann man es mit der Agis oder der Bastion, sonst kann man es aber auch einfach (when both players agree) in die Pampa stellen.
 
If a flying Monstrous Creature that is Swooping suffers one or more hits from a unit's Shooting attack, it must take a Grounded test immediately after that Shooting attack has been resolved.
Max. ein (1) Test pro schießender Einheit egal wieviele Treffer diese erzielt und der Grounded test wird erst abgehandelt, nachdem der Beschuss dieser Einheit vollständig abgehandelt wurde.
 
Jep.

Und da hilft auch kein Ausweichen gegen, da ja der Treffer trotzdem erzielt wurde. Geht halt beim Absturzutest derzeit nicht um Verwundungen, auch wenn das manche seltsam oder als Regelfehler empfinden. Ich stelle mir das einfach so vor, dass die FMC von den Treffern mit ner 33%-Chance irritiert wird (z.B. vom Rückschlag der Muni-Einschläge) und dann abschmiert. Hat schon mal jemand in ner Schutzweste Treffer abbegommen? Die können Dich auch von den Beinen holen, auch wenn die Schutzweste einen perfekt vor mehr als blauen Flecken geschützt hat. Das soll das mMn darstellen.
 
Klar - 40K Dämonen verfügen ja über ein ausgeprägtes Technologieverständnis. Kaufen kann man es mit der Agis oder der Bastion, sonst kann man es aber auch einfach (when both players agree) in die Pampa stellen.

Ich finde das klasse. Man muss ja nicht das GW-Modell benutzen sonder kann eine Art Beschwörungszirkel machen. Oder irre ich mich? Steckt in deiner Antwort Ironie?
 
Ich finde das klasse. Man muss ja nicht das GW-Modell benutzen sonder kann eine Art Beschwörungszirkel machen. Oder irre ich mich? Steckt in deiner Antwort Ironie?

Nö nicht wirklich. Nur ist so ein Ding normal für nen Dämonen wohl ein Buch mit 7 Siegeln (erst recht für ne Schleimbestie und Dämonetten brauchen immer so lange bis sie den Aktvierungscode eingetippelt haben😎 Aber spieltechnisch kann es jeder bedienen. Während so ein D-Zirkel-Ding wohl für Imps/Tau/Tyras etwas befremdlich wäre. Aber wenn man halt Hauptsächlich Dämonen zockt - why not.

Ich glaube das Teil ist aber nur in der Bastionsbox oder dem seperatem Gussrahmen drin. Aber man kann sich aus Antennen von Fhzg. etc. auch selbst sowas bauen.

Und, um bei den Dämonen zu bleiben, ein magisch Munibox für die Horrors🙂
 
Ich werd wohl ne Schicksalsweber Big Bug liste mit Blitzen ausprobieren was dann ungefähr so aussehen könnte :

Sowas ähnliches hab ich neulich mal getestet, allerdings würde ich dir von Blitzen abraten: Nimm Odem, der ist günstiger und macht mehr tot, da du mit Fliegern sehr schnell überall zur Stelle bist!

Außerdem wird Schicksalsweber nicht lange was mit den anderen MCs zu tun haben, denn wenn du alle mit Fliegerregeln durch die Gegend sausen lässt wirst du schnell feststellen, dass es absolut unsinnig ist (auch wegen Überflugattacken) alle in nem 6" Radius um Schicksalsweber zu halten. Noch dazu hast du (falls du es doch tust) dann alle Eier in einem Korb und riskierst, dass du mal mit allen 5 Jungs entweder gar nichts machen kannst oder sogar in Reserve zurückmusst.
 
quote_icon.png
Zitat von bastler
Ich finde das klasse. Man muss ja nicht das GW-Modell benutzen sonder kann eine Art Beschwörungszirkel machen. Oder irre ich mich? Steckt in deiner Antwort Ironie?
Nö nicht wirklich. Nur ist so ein Ding normal für nen Dämonen wohl ein Buch mit 7 Siegeln (erst recht für ne Schleimbestie und Dämonetten brauchen immer so lange bis sie den Aktvierungscode eingetippelt haben😎 Aber spieltechnisch kann es jeder bedienen. Während so ein D-Zirkel-Ding wohl für Imps/Tau/Tyras etwas befremdlich wäre. Aber wenn man halt Hauptsächlich Dämonen zockt - why not.

Ich glaube das Teil ist aber nur in der Bastionsbox oder dem seperatem Gussrahmen drin. Aber man kann sich aus Antennen von Fhzg. etc. auch selbst sowas bauen.

Und, um bei den Dämonen zu bleiben, ein magisch Munibox für die Horrors🙂

Ja man kann aber auch einfach Imp verbundete benutzen. Also ein Primaris mit nem Vet-trupp der in ner Aegis sitzt und halt dieses Vox dingens da hat. (Alles natürlich Chaotivieziert)

Vom Fluff sinds halt die letzten überlebenden Rebellen die den Meister des Zirkels beschützen wollen/müssen und genau in dem Moment in dem die Vergeltung kommt beschwören sie halt dann ne Komplette Dämoneninvasion. :lol: So in etwa werde ichs handhaben.