Dämonen WD-Update

Was zum Frägg? :blink:

Ok, ich hab zwar nie nen Slaanesh-SW gespielt, aber das is wirklich ein krasser Einschnitt. (Vor allem für einen Ewigen Krieger)
Aber wenn ich mir die Streitwagen Regeln so durchlese... Da steht immer embarked, heißt wenn das Teil platt ist, läuft der Herold dann alleine rum? Das wär cool.

Sonst ist so'n "richtiger" Streitwagen ein Schutz vor Herausforderungen. Ist dieser Riesenstreitwagen wirklich "While stocks last" wie auf der GW-HP steht?

@Kira
Alle Einheiten einer Dämonenarmee kommen per Schockangriff, auch die Forgeworld Dinger, steht ja so im Codex drin, aber wenn Unverwundbar tatsächlich wegfällt ist das ja dann voll scheiße wenn Flamers und Screamers 2 LP und dadurch nur einen 5+ ReW haben 😀

ICH WILL MEINEN 4+ RETTUNGSWURF WIEDER, IHR SCHWEINE! :tzeentch: :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaahhh: Dämon im RB! alles klar!

Aber wie schon gesagt: dann sind sie nicht mehr Dämonisch. Shame GW (denn das kannn nicht so gedacht gewesen sein), aber diese Art von Inkonsistenz sind wir ja gewohnt.

@Großer Tussenstreitwagen:
Ja, der ist limitiert. Da sind aber nur 2x die Gussrahemen von dem Kleinen drin und ne anleitung wie Du den Großen baust. (N limitiertes Plastikmodell.. wenn dem so wäre, wäre GW vermutlich insolvent und versuchte Geld zu verschwenden...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel interessanter ist, dass durch das Codexupdate die Modelle die Sonderregel "Dämon" erhalten... Damit haben sie also (rein logisch betrachtet) nicht die Regel "Dämonisch"... Damit dann auch kein Unverwundbar!, kein dämonischer Angriff, kein Furchtlos, keine dämonische Rivalität.... Denn die gibt es nur über "Dämonisch"...

Du siehst das viel zu schwarz. Der englische Codex verwendet den selben Begriff wie das Reglbuch auch und hat netterweise volgende Definition: Daemon (Also die Sonderregel aus dem Regelbuch) This special rule applies to every model in this army (Also alle unsere Modelle haben die Sonderregel aus dem Regelbuch von Haus aus, es müsste dort nicht einmal stehen) and includes the following specieal rules: ... (nun müssen wir Deamon nicht mehr als Sonderregel sehen, die von Codex kommt, sondern vom Regelbuch und vom Codex um die 4 Punkte erweiter wird)

Das heißt auf Deutsch: Nimm die Regel Dämon aus dem Regelbuch und füge diese 4 Punkte hinzu. So muss man das lesen. Und immer daran denken, der englische Codex hat Recht. Für den deutschen bedeutet das dann Dämon = Dämonisch.

Edit: Das FAQ geht ferner davon aus, das Dämon aus dem Regelbuch komplett wegfällt und hat deshalb Fear/Angst als 5. Punkt hinzugefügt. Es Gilt also in jedem Fall weiterhin das was der Codex sagt. Was auch Eternal Warrior enschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm ich find das gut, dass so ein update im WD landet. Scheint als wäre der WD mal wieder zu was gut. Und es gibt Hoffnung, das solche neuerungen jetzt wieder Häufiger kommen werden, und Benachteiligte Codizes nicht unbedingt bis zum nächten vollen Dex warten müssen bis ihnen mal was gutes getan wird. Lässt mich für meine Tyras hoffen :wub:
 
ABSOLUT! Sie sind auch offiziell, haben das Codexcover und ersetzen die alten Einträge vollständig! Gibt auch leider keinen alten Codex-Streitwagen mehr für die Slaanesh-Herolde, was ich ziemlich beschissen finde. Lieber ein Modell mit vielen Lebenspunkten sein als ein offener Streitwagen mit 11er Panzerung und 2 Rumpfpunkten. :dry:


Gruß
General Grundmann

kannst du das für uns nicht Besitzer mal näher erläutern? Bislang habe ich das noch nicht so vernommen...
 
Aaahhh: Dämon im RB! alles klar!

Aber wie schon gesagt: dann sind sie nicht mehr Dämonisch. Shame GW (denn das kannn nicht so gedacht gewesen sein), aber diese Art von Inkonsistenz sind wir ja gewohnt.

@Großer Tussenstreitwagen:
Ja, der ist limitiert. Da sind aber nur 2x die Gussrahemen von dem Kleinen drin und ne anleitung wie Du den Großen baust. (N limitiertes Plastikmodell.. wenn dem so wäre, wäre GW vermutlich insolvent und versuchte Geld zu verschwenden...)

Regelbuch?


Edit: Das FAQ geht ferner davon aus, das Dämon aus dem Regelbuch komplett wegfällt und hat deshalb Fear/Angst als 5. Punkt hinzugefügt. Es Gilt also in jedem Fall weiterhin das was der Codex sagt. Was auch Eternal Warrior enschließt.

Eben. Es wird ja nichts überschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt endlich den neuen WD und ich muss sagen: DAS IST JA ÜBERHAUPT NICHT DURCHDACHT! :shock1:

Alle erzählen mir hier einen von 5+ ReW, aber wenn ich die Sonderregel Daemon aus dem Codex nehm, steht da das der Rüstungswurf des Modells den Rettungswurf darstellt. Ja genau.

Der Witz an der ganzen Sache jedoch ist: RW -
Für alle neuen bzw. geupdateten Einheiten.

Es ist zwar bestimmt nicht die Intention der Designer gewesen, das zu tun, aber 2 LP und ReW - wäre für mich ja endmies, das sogar Kairos nix dagegen unternehmen könnte ^^

Dafür sind Flamer 12 Pkt billiger und Screamer 9 Pkt teurer geworden und die Rochen sogar einigermaßen Nahkampftauglich mit 3 Profilattacken.
 
Gibt auch leider keinen alten Codex-Streitwagen mehr für die Slaanesh-Herolde, was ich ziemlich beschissen finde.

Warum? Ich habe den WD zwar noch nicht.. aber der Streitwagen für die Herolde ist doch nichts weiter als ein Profilupgrade.. Es hat nichts mit einem Streitwagen aus dem neuen RB zu tun, sondern gibt einem Inf.-Modell nur ein Jetbike..

Oder?
 
Im WD haben die den fahrenden Untersatz geupdatet:
- Slaaneshpferd
- Jagdstreitwagen (Herold ersetzt Erhabene Kurtisane)
- Erhabener Jagdstreitwagen (Herold ersetzt Erhabane Kurtisane)

Meine Frage, ob der Herold überlebt, wenn der Streitwagen vernichtet wurde, hat sich mit dem Kauf des WD Updates auch von selbst beantwortet - und ich finds ärgerlich ^^
 
Gestern habe ich mal die neuen Flamer gespielt und eigentlich sind sie noch genauso wie vorher auch.
Nur eben günstiger und ich denke sie haben jetzt ein gutes Preis Leistungsverhältnis.
Statistisch gesehen sind sie sogar noch zäher geworden, denn bei 3 Modellen mit einem LP und 4er Retter brauchte man 6 Wunden.
Bei 3 Modellen mit zwei LP und 5er Retter braucht man 8 Wunden um alle auszuschalten.
Mit dem Charaktermodell dazu, kann man die 2LP auch gut ausnutzen.
 
Meine Frage, ob der Herold überlebt, wenn der Streitwagen vernichtet wurde, hat sich mit dem Kauf des WD Updates auch von selbst beantwortet - und ich finds ärgerlich ^^
Wieso ärgerlich? Also mein Herold überlebt im Erhabenen oder steht in deinem WD was anderes drin? 🙂
Es wird explizit nur von der Kurtisane gesprochen die stirbt.
 
Doch, ne Zusatzanleitung, dies dannach wohl so nicht mehr gibt. Und damit kann man was cooles bauen.🙂

haha!!! 😀 made my day ...
@HTP ich bin auch der Meinung, dass die Heroldin überlebt, btw. ein Necron Lord tuts ja immerhin auch ...
ansonsten kannste genauso gut 2 Streitwagenboxen kaufen und dir daraus den erhabenen bauen, besteht ja aus einem Seelenzermalmer und einem Streitwagen (wurden nur zusammen gesteckt) ... das ist wie beim RB-Set du sparst ... NICHTS 😀 --> sinnlos^10 ... ich find die Kreischer gar nichtmal sooo schlecht ... zerlegen dir immerhin Termis ohne auch nur wirklich gut würfeln zu müssen, von Panzern mal ganz abgesehen

EDIT: oh ... ok ... mein Fehler 🙁 ... vollkommen vergessen, aber mach ich dadurch nicht noch Extrawerbung für die Kreischer und somit für GW? ... Spass bei Seite, tut mir echt leid ... kommt nicht mehr vor 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir gefallen die neuen Dämoneneinheiten inkl. der Regeln ganz gut. Im Wesentlichen Tzeentch. Die Rochen sind Killer und die Flamer günstiger, das gefällt.

Der Streitwagen weis zwar optisch zu gefallen (ja die Räder sind schon irgendwie magisch oder so, sind ja Dämonen) und die Regeln sind für die 40 Pts. auch i.O., aber warum der in den U-Slot musste, geht mir nicht auf. Der Hellflayer weis so gar nicht zu überzeugen, denn was man da für 20 Pts. mehr bekommt (und nicht in ein Schwadron packen kann) ist doch ziemlich mau. Optisch steht er mMn etwas zurück, da hier doch eher das Agrar-Feeling rüberkommt. Der erhabene ist mir etwas zu über, aber vom Regel/Punkte Verhaltnis her doch gut. Zusammen mit zwei normalen ist das mal ne mächtige Schwadron. Nur eben U. Jagd hätte mMn in den Sturmslot kommen sollen und der Flayer in die U (wo ihn eh niemand nehmen würde).
Ich werde mir wohl einen für meine Heroldine zulegen:slaanesh:

Im WD haben die den fahrenden Untersatz geupdatet:
- Slaaneshpferd
- Jagdstreitwagen (Herold ersetzt Erhabene Kurtisane)
- Erhabener Jagdstreitwagen (Herold ersetzt Erhabane Kurtisane)

Meine Frage, ob der Herold überlebt, wenn der Streitwagen vernichtet wurde, hat sich mit dem Kauf des WD Updates auch von selbst beantwortet - und ich finds ärgerlich ^^

Und, überlebt er/sie/es?😉

Ich habe jetzt endlich den neuen WD und ich muss sagen: DAS IST JA ÜBERHAUPT NICHT DURCHDACHT! :shock1:

Alle erzählen mir hier einen von 5+ ReW, aber wenn ich die Sonderregel Daemon aus dem Codex nehm, steht da das der Rüstungswurf des Modells den Rettungswurf darstellt. Ja genau.

Der Witz an der ganzen Sache jedoch ist: RW -
Für alle neuen bzw. geupdateten Einheiten.

Es ist zwar bestimmt nicht die Intention der Designer gewesen, das zu tun, aber 2 LP und ReW - wäre für mich ja endmies, das sogar Kairos nix dagegen unternehmen könnte ^^

Ist das jetzt nur ein Gag, wegen der beiden ^ oder hast du nur noch nicht ins 6th Ed. Regelbuch geguckt? Die haben natürlemont nen 5er Retter, aber wie die meisten Dämonen keinen Rüster.

Dafür sind Flamer 12 Pkt billiger und Screamer 9 Pkt teurer geworden und die Rochen sogar einigermaßen Nahkampftauglich mit 3 Profilattacken.

Sogar? Das sind richtige Killer, erst recht gegen Fhzge. vs. Infanterie kommt sogar noch die Impact-Attacke dazu.
 
@Archon
Ich interpretiere die Regelung, da es die Position der vorherigen Fahrerin einnimmt, dass sie's nicht überlebt.

Alle Chaosdämonen haben einen RW, der zum ReW wird. (Außer es wird wie bei Khorne zusätzlich vermerkt)
Eine Chaosbrut hat als einzige RW - (aber sie zählt ja auch nicht als Dämon ^^)

Natürlich ist im RB Dämon mit 5+ ReW gelistet, aber das CD FAQ erwähnt es nicht zusätzlich, abgesehen davon, das Chaosdämonen jetzt Angst verursachen ^^

Also Tzeentch ist mMn im NK ein wenig gepusht worden.
 
Also ich lese die Angelegenheit mit der erhabenen Tussi so, dass sie zwar ein Char ist/sein soll (wieso auch immer), aber für alle anderen Belange Teil des Fhzg. ist/bleibt. Und damit man nicht auf die Idee kommt, für die 40 Punkte auch noch nen Single-Champ zu bekommen, wenn der Wagen platt ist, stehts halt extra dabei. Der Herold ist ja ein IC und von daher ist ersiees ein echter Fahrgast und kann natürlich dem Wrack ensteigen / der Explosion entrinnen.

Das Update zum CD-Dex macht von der aktuellen Regellage gebrauch und verzichtet auf die zusätzliche Erwähnung des 5er Retters, da sich dieser aus der USR "Dämon" ergibt.

Allerdings stimme ich in beiden Punkten zu, dass es - mal wieder - missverständlich geschrieben ist. Es könnte ja auch sein, dass sie den Save schlicht und ergreifend "vergessen"*) haben. Aber über "Dämon" bekommst du ihn schon. Auch das im Kasten der Herold die Kurtisane ersetzt kann man mMn so oder so sehen, ich lese aber nur für die Kurtisane, dass sie einen Abschuss nicht überlebt.

*) Der Hellflayer hat im Deutschen ja auch nur Ini 5 ... :huh: