Regelfrage Dämonenbeschwören - Regeldiskussion

Das würde dann aber für alle Sonderregeln in Codizes und Kampagnenbüchern der 8ten gelten, welche den Grundregeln der 9ten widersprechen...
Richtig. Es gilt neue Regel vor alter Regel. Sonst wäre das Spiel unspielbar, weil GW die alten Regeln aus der 8ten nicht überarbeitet hat.

An Badner und Schleckosaurus : Erklärt mir bitte mal wie eine Einheit gleichzeitig Reinforcements, und nicht Reinforcements sein kann.
 
Daemonic Ritual ist eine alte Regel aus der 8ten. Was Reinforcements sind wurde in der 9ten neu definiert, damit sind beschworene Einheiten keine Reinforcements. Eine Einheit kann nicht gleichzeitig Reinforcements, und nicht Reinforcements sein. Die logische Schlussfolgerung ist das die neue Regel die alte überschreibt.

Na Ja irgendwie sind sie schon Reinforcement.
Gugst du.

REINFORCEMENT UNITS​

If a unit is ever added to a Battle-forged army during the battle, it is never considered to be part of a Detachment. This means that it never costs CPs to include them in your army but they will never benefit from any Detachment abilities.

Bezüglich deine Argumentation

2. REINFORCEMENTS​

Some units have a rule that allows them to start the battle in a location other than on the battlefield; units that use such rules are called Reinforcements, and they will arrive later in the battle as described by their rule.
Sei mal Punkt 14 der Mission genannt.
14. BEGIN THE BATTLE
The first battle round begins. Players continue to resolve battle rounds until the battle ends.
Hier startet die Schlacht.
Wie können Beschworene Einheiten denn nun noch nach Punkt 11ff noch aufgestellt werden wenn das doch abgeschlossen ist.

Ah ich weiß.
GW hat es mal wieder verkackt.

Sei es drum.
Lieber zurück zum eigentlichen Thema der DGDE.

Die Idee diese zu Allieren und damit zwar auf Nurgle’s Gift zu verzichten erscheint mir gangbar.
Wenn man eh mit S7/8 großflächig bestückt ist ist dies vielleicht verkraftbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Na Ja irgendwie sind sie schon Reinforcement.
Gugst du.
Die Überschrift ist hier irreführend, da sollte sowas stehen wie UNITS ADDED TO YOUR ARMY DURING THE BATTLE. GW verwendet leider dieselben Begriffe doppelt und dreifach für unterschiedliche Dinge. Im Englischen gibt es Wounds, Wound Roll, und Mortal Wounds. Das sind alles unterschiedliche Dinge die aber leider dasselbe Wort verwenden. Dasselbe gilt für Ability. GW verwendet Ability als Allgemeinbegriff für alles mögliche. Dabei sind Abilities eigentlich Dinge die auf einem Datenblatt stehen.

Was Reinforcement Units sind steht auf S. 208, nämlich Einheiten die die Schlacht an einem anderen Ort als das Schlachtfeld beginnen. Das widerspricht dem was du zitiert hast, denn eine Einheit die während der Schlacht hinzugefügt wird, wird auf dem Schlachtfeld aufgestellt, und beginnt die Schlacht dort. Damit kann sie keine Reinforcements sein, weil die die Schlacht an einem anderen Ort als das Schlachtfeld beginnen.
 
Sie verlieren nicht pauschal die Contagion sondern "lediglich" Nurgle’s Gift.
Dass das auch mal hingenommen wird zeigen ja einige DG Listen die im Mix mit Demonen gespielt werden.

Und die idee gleich nurglings zu haben die infiltrieren könnte ja auch nicht so schlecht sein.
Wenn gefühlt auf jeden Marker schon nurglings sitzen baut das Druck auf sich um die zu kümmern
Nein, tust du nicht. Es gibt keine Regel, die Nurgles Gift wieder entfernt. Das wurde auch schon im FAQ klargestellt.
Seite 2
 
Nein, tust du nicht. Es gibt keine Regel, die Nurgles Gift wieder entfernt. Das wurde auch schon im FAQ klargestellt.
Seite 2
Ich verstehe nicht was genau du damit sagen willst und worauf du mit dem FAQ hinweisen willst.

Vielleicht wirfsr du hier zwei Dinge in einen Topf die nicht zusammengehören.
Wenn man während der Schlacht Einheiten hinzugefügt z.B. durch das Beschwören dann verliert man Nurgle’s Gift nicht, falls man es hatte. Das wurde per FAQ geklärt.

Wenn man von Anfang an und darum ging es bei dem von dir Zitternden Post, mit Demon Detachment spielt verliert man Nurgle’s Gift da man nicht DG Mono spielt.

CONTAGIONS OF NURGLE​

If every unit from your army has the DEATH GUARD keyword (excluding UNALIGNED units), this unit gains the following ability:

Nurgle’s Gift (Contagion): While an enemy unit is within Contagion Range of this unit (see below), subtract 1 from the Toughness characteristic of models in that enemy unit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt paar Seiten durchgelesen, habe dann aber irgendwann abgebrochen.

Auf welchen Konsens kommen wir denn nun? Für mich ist es regeltechnisch klar, dass DG Dämonen beschwören können, weil es ganz klar durch die Keywords im Dämonen Codex geregelt ist.

Edit: Auch wenn es eine etwas außergewöhnliche Geschichte ist und man es hätte natürlich eindeutiger machen können, indem man es in dem DG Codex selber nochmal erwähnt. Ich persönlich wusste garnicht dass das überhaupt geht, woher auch wenn es nicht drin steht und man erst den Dämonen Codex braucht 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt paar Seiten durchgelesen, habe dann aber irgendwann abgebrochen.

Auf welchen Konsens kommen wir denn nun? Für mich ist es regeltechnisch klar, dass DG Dämonen beschwören können, weil es ganz klar durch die Keywords im Dämonen Codex geregelt ist.

Edit: Auch wenn es eine etwas außergewöhnliche Geschichte ist und man es hätte natürlich eindeutiger machen können, indem man es in dem DG Codex selber nochmal erwähnt. Ich persönlich wusste garnicht dass das überhaupt geht, woher auch wenn es nicht drin steht und man erst den Dämonen Codex braucht 🙂
Allgemeiner Konsens ist das was du auch erkannt hast: Es geht gemäß Dämonen Codex.

Und natürlich braucht man den Dämonen-Codex dafür, schlieslich will man Dämoneneinheiten spielen. Ist organisatorisch halt besser. Kommt ein neuer Dämonencodex raus und sie ändern das Beschwören, ist es auf einmal geändert statt auch noch minimum 3 weitere Codizes zu erratieren.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike