Damnatus fertig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sobald der Film irgendwo auftaucht ist die Crew so oder so schuld und wird von GW diesbezüglich belangt werden. Es ist die PFLICHT der Crew dafür zu sorgen, das der Film unter verschluss bleibt. Ein gehackter Server wäre also auch ihre Schuld. Man würde Ihnen zu Last legen, sich nicht ausreichend um die sichere Verwahrung des Materials gekümmert zu haben...
 
Ja wahrscheinlich. Wobei es schon etwas fragwürdig ist in wie weit so ein Server abgesichert sein muss.

Überspitztes Beispiel:
Wenn die Türen nachts bei der Bank offen stehen und einer den Tresor ausräumt zahlt die Versicherung sicher nicht. Wenn in die Bank aber eingebrochen wird (Tunnel graben z.B.) schon.

@Ismael Blutstein
hab ich da irgendwo geschrieben das ICH was illegales vorhabe, ich denke nicht oder?
Du kannst ja mal einen Web- / Fileserver privat aufsetzen was meinst du wie schnell der von irgend wem da draußen gehackt wird.

Aber egal das in die Wirklichkeit umzusetzen wer schon etwas naiv. Auf jeden Fall gehört den Schlipsträgern von GW mal ordentlich der...
:bottom:

Das die nicht selbst mal auf die Idee kommen das sie Fans damit ärgern / vergraulen und auf gute kostenlose Werbung verzichten. Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu unterbelichtet um diese höher bezahlten Einsichten nach zu vollziehen.
🙄
Zumal Sie sich ja einfach den Film hätten anschauen können und dann entscheiden ob JA, NEIN oder mit welchen Änderungen er veröffentlicht wird. Oder wurde der Film schon GW präsentiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ismael Blutstein
hab ich da irgendwo geschrieben das ICH was illegales vorhabe, ich denke nicht oder.
Ähhh wie sollte man denn Dein Zitat sonst interpretieren ? Nur weil Du es dezent kaschiert heisst das nicht das es ein Aufruf zu dazu ist eine Datei zur Verfügung zu stellen die nicht zur Verfügung gestellt werden darf. Nur weil Sie dann eben "zufällig" irgendwo rumliegen gelassen wurde, macht die ganze Sache auf einmal legal.
 
Sobald der Film irgendwo auftaucht ist die Crew so oder so schuld und wird von GW diesbezüglich belangt werden. Es ist die PFLICHT der Crew dafür zu sorgen, das der Film unter verschluss bleibt. Ein gehackter Server wäre also auch ihre Schuld. Man würde Ihnen zu Last legen, sich nicht ausreichend um die sichere Verwahrung des Materials gekümmert zu haben...

Nein. Sobald der Film irgendwo auftaucht, ist erstmal die Crew der Geschädigte (Urheber). GW kann da nicht klagen. GW hat nie verboten, dass der Film gedreht wird (was sie auch nicht könnten), sie haben nur die Veröffentlichung verboten. Solang die Crew das nicht macht, ist das okay. Wenn aber der Kram von jemanden gestohlen wird und zum Donwload freigegeben wird, dann ist das eine Sache zwischen dem Täter und dem Urheber. Der Inhalt dessen, was da runtergeladen wird, ist für die Rechtsfrage doch gar nicht relevant.
 
Gw könnte die Crew dann aber wegen Fahlässigung ran kriegen. Weil sie ihrer Pflicht nicht nachgekommen sind die Urheberrecht von GW zu schützen.

Nein, können sie nicht. Sie durften den FIlm in der Form ja besitzen. Wenn der ihnen geklaut wird, dann kann GW da nichts machen. Das ginge nur, wenn der Film EIGENTUM von GW wäre. Dann könnten sie Schadensersatz einfrodern. Sonst aber nicht.
 
Warum suchst Du dann nicht gleich die Adresse eines der Crewmitglieder des engsten Kreises raus (oder gleich Huan Vus), brichst dort ein und klaust die DVD. DANN kann man ihnen keine Fahrlässigkeit nachweisen. Wenn jedoch rauskäme, dass der Film auf einem Internetserver gespeichert würde und dieser auch noch bekannt gegeben würde, dann könnte - nein, würde - das Team Ärger bekommen.
 
Warum suchst Du dann nicht gleich die Adresse eines der Crewmitglieder des engsten Kreises raus (oder gleich Huan Vus), brichst dort ein und klaust die DVD. DANN kann man ihnen keine Fahrlässigkeit nachweisen. Wenn jedoch rauskäme, dass der Film auf einem Internetserver gespeichert würde und dieser auch noch bekannt gegeben würde, dann könnte - nein, würde - das Team Ärger bekommen.

Damit hätte GW aber immer noch nichts am Hut. Wenn ich mein Auto wo stehen lasse und es nicht abschließe, dann kann mich Mercedes auch nicht dafür verklagen. 😉

Okay, schlechter Vergleich, aber ich denke, es ist klar, was ich meine. GW kann denen nur verbieten, den Film zu veröffentlichen. Wenn der ihnen geklaut wird - selbst wenn es ihre eigenen Schuld ist - dann ist es trotzdem nur eine Sache zwischen dem Team und dem Dieb. Ich glaube, dass GW nichtmal als Nebenkläger da mit rein könnte. Der Dieb begeht "nur" eine Urheberrechtsverletzung und das Urheberrecht liegt nicht bei GW.
 
Irrtum das Urheberrecht liegt bei GW. Weil das Team Geistigen und auch namentlichen Eigentum von GW genommen hat. Den es jetzt nicht veröffentlichen darf. Das "nur" bei deinem letzten Satz kannst du streichen. Weil eine Urheberrechtsverletzung kein Kavaliersdelikt ist. Es wir mindestens mit eine Geldstrafe bestraft und das heisst du bist Vorbestraft.
 
wenn der film auf einem server liegen würde, verstößt das team auch schon gegen die bestimmungen, da ein server immer mal gehackt werden kann und es würde ausserdem keinen sinn machen einen film der nicht verbreitet werden darf auf einen server zu legen. der gehört auf eine dvd oder vll auf den rechner des teams in deren privaten räumlichkeiten - nicht in mehr oder minder öffentlich zugängliche bereichen (wozu ich auch mal kennwortgeschütze server rechne).

ich denke auch mal, dass das Team nicht so blöd ist. selbst wenn der film "rein zufällig" geklaut würde, wird gw entsprechende schritte einleiten - alleine schon, weil es ein vorgetäuschter diebstahl sein könnte um das werk doch noch zu verbreiten.
 
So ein Quark - wenn das so wäre dürftest du ihn auch nicht Zuhause auf dem Rechner haben ... könnte ja jemand über dein WLAN reinkommen. Die Macher des Filmst können ohne weiteres den Film z.B. bei rapidshare hochladen das ist ihr gutes Recht da er dann ja noch immer nicht für jeden öffentlich zugänglich ist.

Hab hier noch nen Artikel gefunden der beide Seiten ganz gut erklärt wie ich finde.

Das surreale: Games Workshop habe gar nichts gegen Fan-Fiction, sondern müsse nur sein geistiges Eigentum schützen, da eine Aufgabe der Rechte an den im Film gezeigten Elementen des Games massiven Schaden für das Unternehmen bedeuten würde - so das Statement aus dem Hause Games Workshop. Auf der anderen Seite sind die deutschen Produzenten durchaus willens, sämtliche Rechte am Film an Games Factory abzutreten, wenn so der Film wenigstens publiziert werden könnte - nach deutschem Urheberrecht ist das jedoch unmöglich. Vertriebs- und Verwertungsrechte können zwar beliebig veräußert werden, Urheber ist und bleibt jedoch immer ausschließlich der tatsächliche Erschaffer eines Werks, diesen Titel kann er nicht abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mal langsam schluß mit der Diskussion was man jetzt mit dem Film machen oder nicht machen soll? :annoyed:

Hört auf rumzurätseln wie man alles (illegal) umgehen könnte, um an den Film zu kommen. Bringt doch alles garnichts, weil der Film weiterhin für die breite Masse nicht zugänglich ist und sein wird.
 
Ist mal langsam schluß mit der Diskussion was man jetzt mit dem Film machen oder nicht machen soll? :annoyed:

Hört auf rumzurätseln wie man alles (illegal) umgehen könnte, um an den Film zu kommen. Bringt doch alles garnichts, weil der Film weiterhin für die breite Masse nicht zugänglich ist und sein wird.

Das ist sicher ein gutes Schlusswort.

:mod_lock:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.