Das surreale: Games Workshop habe gar nichts gegen Fan-Fiction, sondern müsse nur sein geistiges Eigentum schützen, da eine Aufgabe der Rechte an den im Film gezeigten Elementen des Games massiven Schaden für das Unternehmen bedeuten würde - so das Statement aus dem Hause Games Workshop. Auf der anderen Seite sind die deutschen Produzenten durchaus willens, sämtliche Rechte am Film an Games Factory abzutreten, wenn so der Film wenigstens publiziert werden könnte - nach deutschem Urheberrecht ist das jedoch unmöglich. Vertriebs- und Verwertungsrechte können zwar beliebig veräußert werden, Urheber ist und bleibt jedoch immer ausschließlich der tatsächliche Erschaffer eines Werks, diesen Titel kann er nicht abgeben.