Da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, sende ich vorab ein kurzes HALLO, liebe Ordensbrüder. Mein Name ist Torben und ich komme aus der Nähe von Nürnberg. Vor nem knappen halben Jahr hat mich ein Kumpel mit dem Wh40k-Virus angefixt. Die Wahl fiel damals auf unsere Dark Angels und mittlerweile habe ich auch schon einiges an Einheiten gesammelt, wenn auch nicht alle komplett bemalt. Aber als Familienvater bleibt da nur abends Zeit für.
Ich lese schon seit geraumer Zeit hier im Forum mit und konnte bereits viele Tipps zu Listen, etc. bekommen. Als Anfänger bei Wh40k (spiele reine "Fun-Spiele" im Keller, absolut keine Ambitionen zu kompetetiven Spiel) bin ich momentan beim Spielen jedoch noch in der Lernphase und verliere fast jedes Spiel 😀. Habe da aber kein Problem mit, denn nur durch Niederlagen lernt man das System und die Fraktion besser zu verstehen.
So, aber jetzt zu meinem eigentlichen Grund des Posts.
In meiner Spielgruppe wird in nächster Zeit ein großer Kreuzzug geplant. Maximales Powerlevel für die Kreuzzugsliste beträgt 50 Punkte, die Spiele selbst beginnen bei einem PL von 25 und werden dann schrittweise auf 50 gesteigert.
Gemäß dem Fluff und dem Hintergrund unseres Ordens würde ich gerne eine Mischung aus Raven- und Deathwing spielen, bin aber beim ersten Erstellen von Listen sehr schnell zu der Erkenntnis gelangt, dass die Einheiten mit diesen vorgegeben PL schlichtweg zu teuer sind. Ebenfalls ist zu Beginn nur ein Patrol Detachment zugelassen. Mehr als zwei "Fast Attack" Einheiten sind demnach eh nicht möglich.
Irgendwie widerstrebt es mir aber, einen einfachen Greenwing ins Feld zu schicken. Der Fluff leidet darunter extrem, denn Intercessors, Aggressors etc kann ja jeder Space Marines Orden bauen 😛
Deswegen meine Fragen:
1. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Dark Angels in einem Kreuzzug und kann seine Erkenntnisse schildern?
2. Werde ich mit dem vergebenen PL überhaupt eine Chance haben, was anderes außer dem Greenwing zu spielen? Ich habe schonmal eine kleine 25PL Liste gebaut, die kann ich gerne mal vorstellen.
Vielen Dank für eure Antworten. Und wie gesagt. Ich bin Anfänger, seht mir also Gedankenfehler nach 😀
Ich lese schon seit geraumer Zeit hier im Forum mit und konnte bereits viele Tipps zu Listen, etc. bekommen. Als Anfänger bei Wh40k (spiele reine "Fun-Spiele" im Keller, absolut keine Ambitionen zu kompetetiven Spiel) bin ich momentan beim Spielen jedoch noch in der Lernphase und verliere fast jedes Spiel 😀. Habe da aber kein Problem mit, denn nur durch Niederlagen lernt man das System und die Fraktion besser zu verstehen.
So, aber jetzt zu meinem eigentlichen Grund des Posts.
In meiner Spielgruppe wird in nächster Zeit ein großer Kreuzzug geplant. Maximales Powerlevel für die Kreuzzugsliste beträgt 50 Punkte, die Spiele selbst beginnen bei einem PL von 25 und werden dann schrittweise auf 50 gesteigert.
Gemäß dem Fluff und dem Hintergrund unseres Ordens würde ich gerne eine Mischung aus Raven- und Deathwing spielen, bin aber beim ersten Erstellen von Listen sehr schnell zu der Erkenntnis gelangt, dass die Einheiten mit diesen vorgegeben PL schlichtweg zu teuer sind. Ebenfalls ist zu Beginn nur ein Patrol Detachment zugelassen. Mehr als zwei "Fast Attack" Einheiten sind demnach eh nicht möglich.
Irgendwie widerstrebt es mir aber, einen einfachen Greenwing ins Feld zu schicken. Der Fluff leidet darunter extrem, denn Intercessors, Aggressors etc kann ja jeder Space Marines Orden bauen 😛
Deswegen meine Fragen:
1. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Dark Angels in einem Kreuzzug und kann seine Erkenntnisse schildern?
2. Werde ich mit dem vergebenen PL überhaupt eine Chance haben, was anderes außer dem Greenwing zu spielen? Ich habe schonmal eine kleine 25PL Liste gebaut, die kann ich gerne mal vorstellen.
Vielen Dank für eure Antworten. Und wie gesagt. Ich bin Anfänger, seht mir also Gedankenfehler nach 😀
Zuletzt bearbeitet: