Dark Angels Dark Angels im Kreuzzug

JesterNbg

Erwählter
25. August 2020
587
205
3.031
Da dies mein erster Beitrag in diesem Forum ist, sende ich vorab ein kurzes HALLO, liebe Ordensbrüder. Mein Name ist Torben und ich komme aus der Nähe von Nürnberg. Vor nem knappen halben Jahr hat mich ein Kumpel mit dem Wh40k-Virus angefixt. Die Wahl fiel damals auf unsere Dark Angels und mittlerweile habe ich auch schon einiges an Einheiten gesammelt, wenn auch nicht alle komplett bemalt. Aber als Familienvater bleibt da nur abends Zeit für.

Ich lese schon seit geraumer Zeit hier im Forum mit und konnte bereits viele Tipps zu Listen, etc. bekommen. Als Anfänger bei Wh40k (spiele reine "Fun-Spiele" im Keller, absolut keine Ambitionen zu kompetetiven Spiel) bin ich momentan beim Spielen jedoch noch in der Lernphase und verliere fast jedes Spiel 😀. Habe da aber kein Problem mit, denn nur durch Niederlagen lernt man das System und die Fraktion besser zu verstehen.

So, aber jetzt zu meinem eigentlichen Grund des Posts.

In meiner Spielgruppe wird in nächster Zeit ein großer Kreuzzug geplant. Maximales Powerlevel für die Kreuzzugsliste beträgt 50 Punkte, die Spiele selbst beginnen bei einem PL von 25 und werden dann schrittweise auf 50 gesteigert.

Gemäß dem Fluff und dem Hintergrund unseres Ordens würde ich gerne eine Mischung aus Raven- und Deathwing spielen, bin aber beim ersten Erstellen von Listen sehr schnell zu der Erkenntnis gelangt, dass die Einheiten mit diesen vorgegeben PL schlichtweg zu teuer sind. Ebenfalls ist zu Beginn nur ein Patrol Detachment zugelassen. Mehr als zwei "Fast Attack" Einheiten sind demnach eh nicht möglich.

Irgendwie widerstrebt es mir aber, einen einfachen Greenwing ins Feld zu schicken. Der Fluff leidet darunter extrem, denn Intercessors, Aggressors etc kann ja jeder Space Marines Orden bauen 😛

Deswegen meine Fragen:

1. Hat jemand schon Erfahrungen mit den Dark Angels in einem Kreuzzug und kann seine Erkenntnisse schildern?

2. Werde ich mit dem vergebenen PL überhaupt eine Chance haben, was anderes außer dem Greenwing zu spielen? Ich habe schonmal eine kleine 25PL Liste gebaut, die kann ich gerne mal vorstellen.

Vielen Dank für eure Antworten. Und wie gesagt. Ich bin Anfänger, seht mir also Gedankenfehler nach 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: da Luke
Bin da im Moment an der selben Sache dran und krieg auch nicht vernünftig Raven Wing oder Death Wing integriert.

Hab mal folgende 50 Machtpunkte als Grundgerüst angedacht aber mir fehlts da noch etwas an Verständnis was Crusade angeht .

DA Crusade (Warhammer 40,000 9th Edition) [50 PL, -1CP, 1,055pts]
  • Patrol Detachment -2CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels)
    • Configuration
      • Chapter Selection
      • Detachment CP
    • HQ
      • Azrael
      • Chaplain
        Selections: Litany of Faith
    • Troops
      • Intercessor Squad
        Selections: Bolt rifle
        • 4x Intercessor
          Selections: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
        • Intercessor Sergeant
      • Scout Squad
        • Scout Sergeant
          Selections: Bolt pistol, Boltgun
        • 4x Scout w/Boltgun
          Selections: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades
    • Elites
      • Aggressor Squad
        Selections: 2x Aggressor, Aggressor Sergeant
        • Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher
      • Invictor Tactical Warsuit
        Selections: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Incendium cannon, 2x Ironhail Heavy Stubber
      • Primaris Apothecary
    • Heavy Support
      • Eradicator Squad
        Selections: Eradicator Sgt
        • 2x Eradicator
          Selections: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle
      • Hellblaster Squad
        Selections: Plasma incinerator
        • 4x Hellblaster
          Selections: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
        • Hellblaster Sergeant
          Selections: Bolt pistol
Azrael ist wohl arg teuer und kann nicht alle Crusade Buffs wahrnehmen aber fand den dennoch recht nett um meine Einheiten am Leben halten zu können.
Kann aber auch volle Grütze sein weil ich mich noch in die Crusade Regeln einlese aber vlt hilft dir das ja irgendwie weiter.🙂

Edit
Litany fehlt noch .
Wahrscheinlich hätte ich da aber einfach die Litanien mit +1 to Hit oder Wound genommen .

Edit 2.
Ach ich kann den Chaplain ohne MP Aufpreis ja noch reichlich Ausrüstung geben .
Hmm gar nicht dran gedacht da ich mich bislang wenig mit PL beschäftigt habe. ?

Black Knights statt Hellblaster wären auch eine Idee und hätte 1PL wieder übrig.
Da könnte ich das in ein Jump Pack für den Chaplain investieren.
Wobei Hellblaster für 1 MP mehr doch wesentlich mehr LP und Schuss mitbringen.
Black Knights hingegen sind aber schneller und haben Zugriff auf mehr Strategems.
Müsste man mal ausprobieren wie sich wer da in den Crusade Missionen spielt .

Edit3
1Elite zuviel und Intercessors könnten kostenlos auch noch Zeug bekommen.

Naya als Grundgerüst hilft das vlt dennoch.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, wir haben auch mit Crusade angefangen.
Die Dark Angels sind auf dieser kleinen Punktgröße etwas schwierig.
Wir machen das genau so wie ihr, 50 als Limit und die ersten Spiele mit 25.

Hier mal meine Liste:
Einheit 1:Belial7
Einheit 2:Scout Squad 5er4
Einheit 3:Deathwing Terminator Squad 5er9
Einheit 4:Tactical Squad5
Einheit 5:Deathwing Terminator Squad 5er9
Einheit 6:Scout Squad 5er4
Einheit 7:Deathwing Terminator Squad 5er9
Mit dem bin ich gestartet. Du könntest für die Standard Truppen 2 raus (Tac+Scout) und dafür 2 Ravenwing Bike Squads nehmen (je 5 PL).
Termis mit Cyclon und als Ballertrupps, Tactical mit PlasmaKanone und die Scouts mit schweBo.

Ich habe erst ein Spiel auf 25 PL gemacht mit Belial, 1Termi Trupp, 1 Scout und der Tactical. Sind genau 25 PL und haben sich an sich nicht schlecht geschlagen. Ich habe zwar gegen T'AU verloren, aber für die Punktgröße war nicht schlecht.
 
Hallo ihr Beiden,

vielen Dank für eure Antworten und die Listen. Das schaut interessant aus und ich werde diese auf jeden Fall in meine Überlegungen einbauen.

Mir gefällt die Liste mit den Terminatoren durchaus, habe aber in meinem Eingangspost vergessen zu erwähnen, dass unser Spielleiter gewisse "Anpassungsregeln" mit einbaut, um den Hauptfokus auf den Fluff und nicht die optimierten Turnierlisten zu legen. Mich als Dark Angels Spieler trifft das aber durchaus, da das maximale Punktelevel für eine Einheit auf 8PL festgesetzt wurde. Sprich, die Terminatoren mit 9PL darf ich gar nicht aufstellen. Diese Sache ist zwar noch nicht in Stein gemeißelt, aber es wird wahrscheinlich schon so kommen. Verhindert werden soll einfach, dass jeder nur Listen mit Repulsoren, etc baut, die nur schwer zu bekämpfen sind (gerade am Anfang).

Ich habe mal folgenden Listenvorschlag zusammengebaut.

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels) [50 PL, 3CP, 1,070pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Chapter Selection: Dark Angels

Detachment CP

Gametype:
Narrative

+ HQ +

Interrogator-Chaplain [5 PL, 95pts]:
Catechism of Fire, Power fist

Primaris Master [5 PL, 95pts]: 3. Brilliant Strategist, Master-crafted auto bolt rifle, Power sword, Warlord
. Angel's Ambit

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]:
Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 135pts]:
2x Aggressor, Aggressor Sergeant
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Primaris Ancient [4 PL, 80pts]

+ Fast Attack +

Inceptor Squad [6 PL, 150pts]:
2x Inceptor, Inceptor Sergeant, Plasma Exterminator x2

Ravenwing Attack Bike Squad [2 PL, 45pts]
. Ravenwing Attack Bike: Heavy bolter

Ravenwing Attack Bike Squad [2 PL, 45pts]
. Ravenwing Attack Bike: Heavy bolter

+ Heavy Support +

Eliminator Squad [5 PL, 90pts]

. Eliminator Sergeant: Bolt sniper rifle, Camo cloak
. Eliminator with Bolt Sniper: Camo cloak
. Eliminator with Bolt Sniper: Camo cloak

Whirlwind [5 PL, 135pts]: Whirlwind vengeance launcher

++ Total: [50 PL, 3CP, 1,070pts] ++

Created with BattleScribe

Dabei habe ich versucht, zwei Aspekte zu berücksichtigen. Zum Einen das maximale Powerlevel von 50 und zum Anderen die 25 Punkte PL, mit welchen die ersten Spiele ausgefochten werden. Ich muss ja durchaus eine Armee aufs Feld schicken, die mit den 25PL sowohl mobil für Missionsziele ist als auch eine gewisse Durchschlagskraft mit sich bringt. Und das ist gar nicht so einfach.

Vorab muss ich sagen, dass ich mit dem Hobby Mitte der 8. Edition angefangen und mich damals primär auf die Primaris Modelle konzentriert habe. Sprich, mir fehlen die Scouts und die normalen Space Marines. Mit dem kommenden Update, welches auch den normalen Marine zwei Wunden beschert, werde ich das evtl anpassen.

Zur Idee: Die anfänglichen 25 PL würde ich folgendermaßen versuchen aus der Liste zu stellen

1x Primaris Master (5PL)
1x Intercessor Squad (5PL)
1x Aggressor Squad (6 PL)
1x Primaris Ancient (4 PL)
1x Whirlwind (5 PL)

Den Whirlwind finde ich von den Punktekosten extrem interessant. 5 PL für einen Tank, der Einheiten ohne Sichtlinie beharken kann ist schon eine Ansage. Ob das letztendlich wirklich Sinn macht, wird man sehen.

Grundsätzlich versuche ich aber mit der Liste ein stetiges Vorrücken zu erzielen. Natürlich opfere ich da den Vorteil des "Grim Resolve", aber die stationär verbleibenden Armeen haben in der 9. Edition glaube ich ausgedient. Punkte werden nicht über "getablete" Spiele gemacht, sondern über das Ablegen der Primärmissionen. Und dafür muss die Armee sich bewegen. In einem freien Spiel wird das mit dem Ravenwing bestimmt Spaß machen. Aber da kann ich ja auch bis 2000 Punkte frei bauen.

Mein Problem bei dieser kleinen Crusade-Liste ist die Durchschlagskraft. Ich habe mein letzte Spiel gegen eine Death Guard Armee verloren. Wir haben uns auf 30 PL festgelegt, als Test für eine Crusade Liste. Alleine der Demon Prince (8 W) des Gegners und die Foetid Blood Drone (10 W) haben mich an den Rand der Verzweiflung gebracht. Die Aggressoren haben an die 40 Schuss rausgehauen und kaum Schaden gemacht (kein Durchschlag, dann dieses Widerwärtig zäh, etc....) Das war schon ernüchternd. Die Hellblaster sind definitiv eine Überlegung wert, aber halt einfach sauteuer. Ich überlege evtl für die Mobilität zwei Attack Bike Squads anstatt des Primaris Ancient in den ersten Spielen mit einzubauen. Mit 2PL sind die einfach spottbillig und können schnell über das Feld fahren und evtl Missionsziele im Rücken des Gegners einnehmen. Und mit 4 W halten die auch einiges aus.

Evtl könnt ihr ja mal eure Anregungen und gerne auch Kritiken zu der Liste bzw den Listen geben. Vielen Dank dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer Aggressoren und evtl. auch Prince und die Drohne zulässt, dann aber Termis "verbietet" da glaube ich wird ein Ungleichgewicht rein gebracht. Ich kann den Denkansatz verstehen, doch sind jetzt Termis nicht eine Win-Einheit. Die sind fragil genug und haben auch nur 2 LP wie Primaris.
Deine Armee is nett, die Bikes haben halt nicht den Nutzen wenn keine Termis dabei sind. Klar die sind nicht schlecht, aber halt nur Bikes.
Mit deiner Liste könntest fast schon nach normalem SM Codex spielen, dann hast mehr Möglichkeiten ^^.
Für mich liest sich das nicht wie eine DA Armee.
 
Also wer Aggressoren und evtl. auch Prince und die Drohne zulässt, dann aber Termis "verbietet" da glaube ich wird ein Ungleichgewicht rein gebracht. Ich kann den Denkansatz verstehen, doch sind jetzt Termis nicht eine Win-Einheit. Die sind fragil genug und haben auch nur 2 LP wie Primaris.
Deine Armee is nett, die Bikes haben halt nicht den Nutzen wenn keine Termis dabei sind. Klar die sind nicht schlecht, aber halt nur Bikes.
Mit deiner Liste könntest fast schon nach normalem SM Codex spielen, dann hast mehr Möglichkeiten ^^.
Für mich liest sich das nicht wie eine DA Armee.
Das selbe wollte ich auch schreiben bin nur noch nicht zu gekommen. ?

Und das Ding bei Crusade ist das doch eh ein narrativen Charakter hat wer da dann spammt oder ganz hart maximiert sollte dann doch lieber was anderes in Erwägung ziehen.
Soll zwar jeder spielen wie es ihn Spass macht aber man spielt halt noch zu 2 und so.🙂

Edit
Später mehr wobei ich die og Überlegungen schon gut durchdacht finde da hätte ich kaum was zu kritisieren .🙂
 
  • Party
Reaktionen: Ator
Tja. Der Demon Prince bedient halt die 8PL. Die Drohne wird er mit den neu angedachten Regeln nicht mehr spielen dürfen, aber grundsätzlich war das von meinem Gegner die offizielle Kreuzzugsliste. Vorab kannte ich die Liste nicht, das Spiel war relativ spontan ausgemacht. Evtl hätte ich dann einen Redemptor Dreadnought gestellt, dass zumindest etwas ebenbürtig auf 10PL gegenüber steht.

Ich habe halt probiert, die Armee hat auch etwas anders ausgesehen. Anstelle des Whirlwinds hatte ich ein Eradicator Squad dabei. Ebenfalls muss ich sagen, dass ich katastrophal gewürfelt habe. Dennoch fand ich die gegnerischen Einheiten gegenüber meinen Jungs als übernatürlich stark. Aber auf beiden Seiten waren jeweils 30 PL auf der Platte. Also eigentlich ausgeglichen. Echt komisch.

Ich weiß schon was du wegen den verbotenen 8PL+ meinst und ich werde das auch noch ansprechen. Es haben sich da auch schon andere negativ geäußert. Die Custodes kommen ja noch blöder weg 🙂

Die Bikes sind primär nur Lückenfüller. 4 PL gibts halt relativ wenig. Und sie sind halt schön wendig und ziehen etwas Feuer auf sich.

Das mit der reinen "Space Marines Liste" ist auch wahr und ja genau mein Problem. Diese Liste hat nichts mit dem Dark Angels Fluff zu tun, was mich ja auch nervt.

Aber irgendwie komme ich halt zu keinem befriedigenden und überzeugenden Ergebnis, was diesen Kreuzzug angeht.

Ich kann natürlich eine Liste auf 50 PL mit vielen Ravenwing Einheiten bauen. Aber das klappt halt wegen der Punktebegrenzung und der Restriktion eines Outrider Detachments nicht.

Oder ich wähle als Hintergrundfluff (es sollte ja auch für das narrative Spiel eine Hintergrundgeschichte der Kreuzzugsstreitmacht geschrieben werden) einen Primaris Nachfolgeorden der Dark Angels mit Meister Lazarus als Anführer. Dieser hat ja nur die Nachfolge von Meister Balthasar angetreten und ist demnach immer noch Teilder Dark Angels. Aber die 5. Kompanie wird eben nun von einem Primaris angeführt. Da kann man Geschichtstechnisch bestimmt was drehen. Damit wäre zumindest der innere Seelenfrieden etwas hergestellt 😀

Sind zum reinen Space Marines Codex da wirklich so viele Unterschiede? Habe das Buch leider nicht und will es mir ehrlich gesagt auch nicht zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß schon was du wegen den verbotenen 8PL+ meinst und ich werde das auch noch ansprechen. Es haben sich da auch schon andere negativ geäußert. Die Custodes kommen ja noch blöder weg 🙂
Eben guckt euch mal weitere Datasheets an und ihr werdet sehen das dadurch auch normale Modelle einfach unnötig abgestraft werden .
Zudem Termis verbieten ist halt etwas komisch die sind halt vollkommen ok.
Powerlevel ist ansich ja auch sehr Grob ich persönlich würde deswegen ja lieber bei uns mit Punkten spielen aber naya mit der Meinung steh ich allein da.^^
Powerlevel lässt halt auch viel Abuse zu da die meisten Ausrüstungsoptionen nix kosten. .

Die Bikes sind primär nur Lückenfüller. 4 PL gibts halt relativ wenig. Und sie sind halt schön wendig und ziehen etwas Feuer auf sich.
Apothecarys gefallen dir nicht ?
Ich mein Trupps versuchen am Leben zu halten ist doch gut zwecks Erfahrungspunkte .
OK in normalen unlimitierten 40k würd das bei den Truppgrößen kein Sinn machen aber bei Crusade würde ich das zumindest mal testen .🙂
Wobei ein Attack Bike auch nicht verkehrt ist insbesondere da Multimelter ja bald alle wesentlich besser werden.
Ist auch schon bestätigt das ,dass eintreffen wird.
Die bekommen auf halbe Reichweite bald +2DMG statt der alten Regel .
Das ist schon sehr nett.🙂

Oder ich wähle als Hintergrundfluff (es sollte ja auch für das narrative Spiel eine Hintergrundgeschichte der Kreuzzugsstreitmacht geschrieben werden) einen Primaris Nachfolgeorden der Dark Angels mit Meister Lazarus als Anführer. Dieser hat ja nur die Nachfolge von Meister Balthasar angetreten und ist demnach immer noch Teilder Dark Angels. Aber die 5. Kompanie wird eben nun von einem Primaris angeführt. Da kann man Geschichtstechnisch bestimmt was drehen. Damit wäre zumindest der innere Seelenfrieden etwas hergestellt 😀
Seid Lazarus den Rubicon überschritten hat ist die Lage zwischen Old Marines und Primaris doch gar nicht mehr so kritisch.🙂
Im Buch Psionisches Erwachen Ritual der Verdammten hat Lazarus ja auch eine gemischte Armee in die Schlacht geführt .
Würde da also ruhig mal Primaris und Old Marines mischen und wenn wer meckert verweist du einfach auf den og Fluff.

Sind zum reinen Space Marines Codex da wirklich so viele Unterschiede? Habe das Buch leider nicht und will es mir ehrlich gesagt auch nicht zulegen.
Du meinst jetzt rein im Vergleich zu Dark Angels?
Die Vanilla SM haben noch andere Einheiten wie zb Centurions und würden halt so generische Auswahlen wie Intercessors, Aggressors und Inceptors usw usf etwas mehr supporten als es der Greenwing in Sachen Regeln tut im DA Codex.
Es gibt da halt ein Custom Ordensbausatz wo man sich 2 Sonderregeln aussuchen darf die dann die Chapter Taktik darstellen .
Das lässt schon viel Variation zu und macht generische Sachen da auch interessanter als es der Codex DA tut.
Ansonsten muss man bei Custom Chapter noch festlegen welcher der Gründungsorden war und bekommt dann noch deren Warlord Traits und Strategems.

Wenn du also nix Dark Angels spezifisches bei hast wie zb Black Knights oder so kommt man mit dem SM Codex einfach besser weg.
Für generische Sachen tut der DA Codex ja nicht so schrecklich viel ausser man macht schweren Gebrauch von der Litanei Stoische Anklage.
Mit Stoische Anklage kann man dann ja zumindest immer die Chapter Taktik wahrnehmen.
Nur ist der Wurf zum einsetzen der Litanei nicht mehr rerollbar das ist schon ein Problem.
Ansonsten blieb halt noch Weapons of the Dark Age oder das Strategem Störisch wobei Ultra Marines das einfach Basismäßig haben zb .
Aber wie gesagt der Fluff gibt Mischarmeen bei DA her .
 
Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung.

Ich habe jetzt nochmal über eine spezifische Dark Angels Liste nachgedacht und dabei ist folgendes rausgekommen. Alles unter der Prämisse, dass das Punktelevel von 8 etwas angehoben wird. Aber das wird so kommen, da bin ich mir sicher. Zumindest bis 10 sollte es zugelassen werden. Mal schauen. Die Regeln werden aber im Laufe der nächsten Wochen offiziell festgelegt. Da hat es wohl intern einige Unstimmigkeiten gegeben. Aber wir gehen jetzt einfach mal davon aus, dass solche Änderungen kommen werden 😀

Also, zur Liste. Das Ganze basiert auf einer Deathwing gestützten Armee unter Führung von Belial. Ich habe sogar noch 3 PL Punkte übrig. Aber kann irgendwie durch das Patrol Detachment keine weitere Einheit irgendwo auftreiben und reinstecken.

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels) [47 PL, 3CP, 985pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Chapter Selection: Dark Angels

Detachment CP

Gametype:
Narrative

+ HQ +

Belial [7 PL, 125pts]:
4. Huntsman, Warlord
. Sword of Silence & Storm Bolter

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 105pts]:
Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Deathwing Terminator Squad [9 PL, 215pts]:
Watcher in the Dark
. Deathwing Sergeant
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer

Deathwing Terminator Squad [9 PL, 200pts]
. Deathwing Sergeant
. . Storm Bolter & Power Sword: Power sword, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Cyclone missile launcher, Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter

+ Fast Attack +

Ravenwing Black Knights [6 PL, 120pts]

. 2x Ravenwing Black Knight: 2x Bolt pistol, 2x Corvus Hammer, 2x Frag & Krak grenades
. Ravenwing Huntmaster: Corvus Hammer

Ravenwing Black Knights [6 PL, 120pts]
. 2x Ravenwing Black Knight: 2x Bolt pistol, 2x Corvus Hammer, 2x Frag & Krak grenades
. Ravenwing Huntmaster: Corvus Hammer

++ Total: [47 PL, 3CP, 985pts] ++

Created with BattleScribe

Auf dem Blatt schaut das so ganz ok aus. Bei den Termis sind halt die 2 Wunden etwas das Problem. Deswegen würde ich gerne noch einen Apthecary mitnehmen. Das verbietet aber das Patrol Detachment. Gut, die Sturm-Termis haben durch das Schild einen 3++ . Das hilft etwas.

Die Idee ist der klassische kombinierte Angriff von Ravenwing und Deathwing. Die Bikes preschen zum 1. Missionsziel vor und überleben die 1. Runde. Danach schocken alle Termis rein (evtl auch nur die Sturm-Termis mit Belial, die Bolter-Termis könnte man zu Beginn auch schon auf das Feld stellen, damit sie die gegnerischen Reihen bereits durch Bolterbeschuss etwas ausdünnen können. Der Cyclone Werfer ist da ebenfalls schon von Nutzem). Von der Sache her habe ich solch eine Taktik schon in vielen Battle Reports etc gesehen und es entspricht ja auch dem neuen Stil der Dark Angels durch die neuen Psychic Awakening Stratagems. Die Liste gefällt mir so sehr gut.

Und jetzt kommt aber das große AAAAAAAABER 😛

Was mache ich in den ersten Spielen mit 25 PL!?

Ich MUSS eine Einheit aus dem Bereich TROOPS stellen und die Einheiten sind für das Anfangsspiel einfach insgesamt zu teuer. 🙁 Ich dreh da echt durch. Zu Beginn müsste man echt primär auf den Greenwing setzen. Auch später, wenn die Detachments evtl geändert werden, muss eine zweite TROOPS Einheit rein. Sprich, man müsste wahrscheinlich den Darkshroud eliminieren und dafür einen zweiten Trupp Intercessors einbauen. Somit müsste ich dann für das Endgame wichtige Einheiten rausstreichen. Aber wir spielen das Spiel mal durch:

1. Variante:
Belial (7 PL)
Intercessors (5PL)
Intercessors (5 PL)
Termis (9 PL) (Sturm oder Bolter!?)

Da wäre ich dann mit einem PL drüber 🙁

2. Variante:
Belial (7 PL)
Intercessors (5PL)
Intercessors (5 PL)
Black Knights (6 PL)

Das wären aus der Liste machbare 25 PL. Ich verschenke sogar 2 PL, aber ich sehe keinerlei andere sinnvolle Möglichkeit.

Aber ganz erhlich. Das ist doch keine überzeugende Streitkraft. Da fehlt doch irgendwie Feuerkraft, oder?

Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich (leider) zu der Erkenntnis, dass ein Kreuzzug unter Dark Angels spezifischen Gesichtspunkten nicht zu spielen ist. Und meine Greenwing-Einheiten sind nun mal grün und haben ordensspezifische Abzeichen. Die jetzt als Vanilla Space Marines zu spielen. Ich weiß nicht. Außer, ihr habt eine tolle Fluff-Idee, wie man das umsetzen kann.

Ich bin übrigens gerade dabei mir als 2. Armee eine Chaos Space Marines Armee aufzubauen. Evtl. wäre das ja für den Kreuzzug die bessere Wahl. Aber da komme ich mit dem Malen halt nicht hinterher. Oder halt doch der anvisierte "Greenwing-Nachfolgeorden".

Ach Mann, hatte mich so gefreut 🙁 Aber irgendwie überzeugt mich das alles nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Blatt schaut das so ganz ok aus. Bei den Termis sind halt die 2 Wunden etwas das Problem. Deswegen würde ich gerne noch einen Apthecary mitnehmen. Das verbietet aber das Patrol Detachment. Gut, die Sturm-Termis haben durch das Schild einen 3++ . Das hilft etwas.
Hab jetzt die Kosten jetzt nicht im Sinne aber könntest du die Termis nicht zu ein Trupp machen und dann den Apothecarius rein tun?
Und Ingame nutzt du halt die Kampftrupp Regel und teilst die Trupps wieder auf.
Hast dann zwar ein Sergeanten weniger aber immerhin den Apothecarius.

Was die Feuerkraft angeht hab ich auch etwas Zweifel aber bin mir da noch unsicher wie sich Crusade spielt und wie andere Listen unter ein narrativen Standpunkt aussehen könnten .
So rein aus Optimierungsgründen fände ich es aber etwas wenig.

So ganz spontan hätte ich aber auch kein direkten Lösungsansatz.
Würde da wohl 1x Termis gg Aggressors tauschen und Belial zum Master downgraden um Punkte frei zu bekommen.
BCMs können ja eh auch nur bedingt die Crusade Bonis bekommen.
Die Black Knights würde ich wohl zwecks Punkte frei machen ja fast zu Raven Wing Biker degradieren wollen auch wenn die vergleichsweise schlechter sind .
Die bekämen dann 2 Plasmawerfer und der Sgt Combiplasma+ Faust oder so.
Die Sturmwaffen der Black Knights sind wohl wegen vieler Synergien besser aber irgendwo muss man ja ein Kompromiss finden um mehr Beschuss rein zu bekommen.
Ganz behagt mir die Idee aber nicht.
 
Das würde dann so aussehen

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels) [51 PL, 3CP, 1,070pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Chapter Selection: Dark Angels

Detachment CP

Gametype:
Narrative

+ HQ +

Belial [7 PL, 125pts]:
4. Huntsman, Warlord
. Sword of Silence & Storm Bolter

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 105pts]:
Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 135pts]:
2x Aggressor, Aggressor Sergeant
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Deathwing Terminator Squad [18 PL, 395pts]: Watcher in the Dark
. Deathwing Sergeant
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter

+ Fast Attack +

Ravenwing Bike Squad [5 PL, 105pts]

. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Sergeant: Combi-plasma

Ravenwing Bike Squad [5 PL, 105pts]
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Sergeant: Combi-plasma

++ Total: [51 PL, 3CP, 1,070pts] ++

Created with BattleScribe

Ich wäre mit einem großen Trupp Termis mit einem PL über der 50, aber das könnte man mit der Ausgabe eines Materialanforderungspunktes (MAP) auf 55 anheben.

Das Problem an diesem großen Terminatorenblock ist wieder der Beginn des Kreuzzuges. Ich darf in den ersten Runden nur 25 PL aufstellen. Selbst wenn ich die Termis vor der Schlacht teile, haben sie insgesamt 18 PL. Das klappt so nicht.

Auch den Apothecary bekomme ich in die Liste nicht rein, wenn ich die Aggressoren aufnehme. Hätte dann wieder 3x Elite und das verbietet das Patrol Detachment. Und was meinst du mit "Belial zum Master downgraden"? Ok, dass er nicht der Warlord ist. Aber warum spare ich da Punkte? Wer sollte dann der Warlord sein? Könnte nur der Apothecary machen, aber den darf ich ja nicht reinnehmen, wenn ich die Aggressoren spiele.

Tja, es schaut wirklich so aus, als ob das Ganze eine reine Greenwing Geschichte wird. 🙁

Die Termi-Liste probiere ich evtl mal in einem freien Spiel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde dann so aussehen


++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels) [51 PL, 3CP, 1,028pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Chapter Selection: Dark Angels

Detachment CP

Gametype:
Narrative

+ HQ +

Belial [7 PL, 125pts]:
4. Huntsman, Warlord
. Sword of Silence & Storm Bolter

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 105pts]:
Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 135pts]:
2x Aggressor, Aggressor Sergeant
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Deathwing Terminator Squad [18 PL, 353pts]: Watcher in the Dark
. Deathwing Sergeant
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter

+ Fast Attack +

Ravenwing Bike Squad [5 PL, 105pts]

. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Sergeant: Combi-plasma

Ravenwing Bike Squad [5 PL, 105pts]
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Sergeant: Combi-plasma

++ Total: [51 PL, 3CP, 1,028pts] ++

Created with BattleScribe

Ich wäre mit einem großen Trupp Termis mit einem PL über der 50, aber das könnte man mit der Ausgabe eines Materialanforderungspunktes (MAP) auf 55 anheben.

Das Problem an diesem großen Terminatorenblock ist wieder der Beginn des Kreuzzuges. Ich darf in den ersten Runden nur 25 PL aufstellen. Selbst wenn ich die Termis vor der Schlacht teile, haben sie insgesamt 18 PL. Das klappt so nicht.

Auch den Apothecary bekomme ich in die Liste nicht rein, wenn ich die Aggressoren aufnehme. Hätte dann wieder 3x Elite und das verbietet das Patrol Detachment. Und was meinst du mit "Belial zum Master downgraden"? Ok, dass er nicht der Warlord ist. Aber warum spare ich da Punkte? Wer sollte dann der Warlord sein? Könnte nur der Apothecary machen, aber den darf ich ja nicht reinnehmen, wenn ich die Aggressoren spiele.

Tja, es schaut wirklich so aus, als ob das Ganze eine reine Greenwing Geschichte wird. 🙁

Die Termi-Liste probiere ich evtl mal in einem freien Spiel aus.
Ach OK dann hab ich Blödsinn erzählt les mich ja noch selber in Crusade ein. ?
Ich sollte mich wohl lieber erst ganz einlesen und dann versuchen zu helfen .?

Ich meinte einfach statt Belial ein einfachen Master zu nehmen weil der günstiger ist und auch alle Crusade Buffs wahrnehmen kann anders als BCMs.
BCMs kriegen doch keine EXP und können nur bedingt Kreuzzugsreliquen bekommen .
Die vollen Rerolls für DW hat man dann zwar nicht mehr aber wegen der Auswahl an Waffen kommt ein Master dann so besser weg.
Hammer + Schild ist halt besser als Belials load Out.
Allerdings spart man dadurch nur 1 PL.

Und ansonsten mag ich ja Talon Master sehr die bringen schon etwas Kadenz mit nur die PL Werte von denen sind unappetitlich hoch.
 
Ok, jetzt habe ichs verstanden mit dem Master 🙂

Das löst aber das grundsätzliche Problem des Dark Angels Fluffs nicht. Wie gesagt, am Ende des Kreuzzuges kann die Liste durchaus funktionieren. Aber zu Beginn, mit diesen 25 PL, sehe ich das Ganze mehr als problematisch
Inwiefern ist den da der Fluff problematisch?

Für 25 PL zum Einstieg fällt mir ja echt nix ein aber auf 50 würde ich wohl sowas spielen .(Patrol Detachment)
Vlt hilft dir das ja irgendwie weiter allerdings hat das wenig DA Flair bis auf die Black Knights.🙁
Irgendwo echt schwer da ein Kompromiss zu finden .

New Roster (Warhammer 40,000 9th Edition) [50 PL, 3CP, 1,099pts]
  • Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels)
    • Configuration
      • Battle Size
        Selections: 1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)
      • Chapter Selection
        Selections: Dark Angels
      • Detachment CP
    • HQ
      • Primaris Chaplain
        Selections: 3. Brilliant Strategist, Litany of Faith, Warlord
    • Troops
      • Intercessor Squad
        Selections: Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle
        • 4x Intercessor
          Selections: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
        • Intercessor Sergeant
          Selections: Thunder hammer
      • Intercessor Squad
        Selections: Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle
        • 4x Intercessor
          Selections: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
        • Intercessor Sergeant
          Selections: Thunder hammer
    • Elites
      • Aggressor Squad
        Selections: 2x Aggressor, Aggressor Sergeant
        • Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher
      • Invictor Tactical Warsuit
        Selections: Fragstorm Grenade Launcher, Heavy bolter, Incendium cannon, 2x Ironhail Heavy Stubber
    • Fast Attack
      • Ravenwing Black Knights
        • 2x Ravenwing Black Knight
          Selections: 2x Bolt pistol, 2x Corvus Hammer, 2x Frag & Krak grenades
        • Ravenwing Huntmaster
          Selections: Corvus Hammer
      • Ravenwing Black Knights
        • 2x Ravenwing Black Knight
          Selections: 2x Bolt pistol, 2x Corvus Hammer, 2x Frag & Krak grenades
        • Ravenwing Huntmaster
          Selections: Corvus Hammer
    • Heavy Support
      • Eradicator Squad
        Selections: Eradicator Sgt
        • 2x Eradicator
          Selections: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle
      • Eradicator Squad
        Selections: Eradicator Sgt
        • 2x Eradicator
          Selections: 2x Bolt pistol, 2x Melta rifle
 
Der Fluff verhindert eine vernünftige Anfangsarmee. 🙂

Mit dem Greenwing bekomme ich eine gute 25 PL Truppe hin. Aber dadurch fehlen mir halt die anderen Punkte für den Death- und Ravenwing.

Die Liste sieht gut aus. Allerdings fehlt mir das 2.Squad Eradicators. Evtl würden da Eliminators passen.

Und ja, der Kompromiss beim Kreuzzug ist echt das Problem. Hätte auch nie gedacht, dass das so problematisch wird 😀
 
Der Fluff verhindert eine vernünftige Anfangsarmee. 🙂
Ja aber woran genau scheitert das den?
Frag nur interresee um meine DA Crusade Listen hier rechtfertigen zu können.^^

Die Liste sieht gut aus. Allerdings fehlt mir das 2.Squad Eradicators. Evtl würden da Eliminators passen.
Jo für ein Punkt weniger sind die auch super.
Weiss nur nicht zu welcher Waffe ich da raten sollte .
Charaktere kann man ja im Verlauf einer Crusade Kampagne ja recht "hoch " züchten also wäre es denk ich sinnvoll versuchen das mit Snipern zu verhindern.

Ausgeschaltete Modelle kriegen ja keine EXP mein ich und irgendein hoch gebufftes HQ will ja auch keiner als Gegner .😀
 
Der Fluff verhindert insofern eine gute Anfangsarmee, weil unsere "ordenstypischen Einheiten" einfach alle sauteuer sind:

Black Knights (6 PL)
Termis (9PL)
Deathwing Knights (11 PL) !!!!

Da bekommst du einfach keine vernünftigen 25 PL zusammen, wenn du die Vorgaben des Patrol Detachments berücksichtigen musst.

Insofern ist die Kunst, eine Liste zu erstellen, die mit Einheiten aufwartet, welche den Beginn des Kreuzzuges gut stemmen können (normale Infanterie, leichte Unterstützung) und ebenfalls schon Einheiten mit aufnimmst, welche am Ende mit 50PL gut mit den Ersteinheiten harmonieren. Und da wird es wohl primär auf den Greenwing rauslaufen. Die beiden anderen Wings brauchen einfach die jeweiligen Synergien. Und die sind in diesem Punktebereich kaum zu meistern. Es stimmt schon, dass die DA irgendwie eine Fraktion sind, die so richtig erst ab 1000 Pkt aufwärts "zündet". War mir bei der Auswahl damals auch so nicht bewusst 😕

Und diesen Sachverhalt mit den geringen Punktelisten und einer ordenstypischen Armee sehe ich bei den Dark Angels irgendwie kaum bzw gar nicht. Egal wie ich die Listen baue, es scheitert irgendwie immer an den Restriktionen der Detachments. Habe gestern mal eine Liste mit Patrol- und Outriderdetachment erstellt. Schöne Kombi aus Death- und Ravenwing. Am Ende sinds GEANU 1000 pkt, aber 54 PL 😀 Also auch das würde so nicht klappen.

Ach, was mich an deiner letzten Liste noch wundert. Wie kommst du da auf 50 PL? Wenn ich die Einheiten in BattleScribe eingebe bzw. nach der Power Rating Update 2020 Liste aufnehme, komme ich auf 51 PL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fluff verhindert insofern eine gute Anfangsarmee, weil unsere "ordenstypischen Einheiten" einfach alle sauteuer sind:
Ach so meinst du das weil die Kostenmäßig nicht reinpassen und es deswegen nur auf ein Greenwing hinausläuft.
Da fehlt dann etwas DA Flair ja in der Hinsicht hast du natürlich recht aber das hat nicht unbedingt was mit Fluff zu tun.
Das Rückgrat der DA bilden ja der Greenwing bzw reguläre Gefechtskompanien und die 1 und 2Kompanie (Raven und Deathwing ) werden dann unterstützend hinzugefügt falls die nicht gerade Solo Missionen haben .
Space Hulks entern ist zb was für den Deathwing und Fallenjagd etwas für 1 und 2Kompanie.

Aber versteh den Einwand nur Greenwing stellen ist etwas fade .
Da kann man also echt gleich Vanilla SM aufstellen und wäre besser dran.

Bzgl des Punkt zuviel .
Glaub dann war meine Battlescribe Datei wohl nicht auf dem neuesten Stand.
 
Und ich denke, dass ich das auch so machen werde. Sprich, primär auf den Greenwing setzen. Die Sache mit dem Space Marines Codex muss ich dann nochmal genau erfragen. Für die Geschichte spiele ich dann aber keine Dark Angels, sondern einen Nachfolgeorden, der sich (wenn das so ok ist) an den Space Marines Regeln orientiert. Muss mal schauen, wie ich das hinbekomme.
Weder habe ich die Zeit jetzt noch Vanilla SM typische Einheiten wie diese Centurions zu kaufen geschweige denn zu Bemalen, noch große Lust das Codex-Buch der SM zu kaufen/lesen und zu verstehen.

Und ein bisschen was für den Greenwing bzgl der Stratagems ist im Psychic Awakening ja auch drin.

Und an deinem Listenvorschlag muss dann noch ein bisschen gefeilt werden 🙂
 
Und ich denke, dass ich das auch so machen werde. Sprich, primär auf den Greenwing setzen. Die Sache mit dem Space Marines Codex muss ich dann nochmal genau erfragen. Für die Geschichte spiele ich dann aber keine Dark Angels, sondern einen Nachfolgeorden, der sich (wenn das so ok ist) an den Space Marines Regeln orientiert. Muss mal schauen, wie ich das hinbekomme.
Weder habe ich die Zeit jetzt noch Vanilla SM typische Einheiten wie diese Centurions zu kaufen geschweige denn zu Bemalen, noch große Lust das Codex-Buch der SM zu kaufen/lesen und zu verstehen.

Und ein bisschen was für den Greenwing bzgl der Stratagems ist im Psychic Awakening ja auch drin.

Und an deinem Listenvorschlag muss dann noch ein bisschen gefeilt werden 🙂
Nur nebenbei im Oktober kommt ja eh ein neuer SM Codex und dementsprechend würde ich deswegen eh warten .

Da werden auch alle loyalen SM Chapter ausser GK drin zu finden sein und die ordensspezifischen Sachen wie BCM oder Black Knights zb werden dann über ein Supplement abgehandelt.