Dark Angels Dark Angels im Kreuzzug

Jep, da hast du Recht. Ich glaube auch, dass davor eh nichts passiert.

Habe jetzt nochmal ein bisschen rumgebastelt und folgende Liste kam raus. Leider "krankt" sie etwas an Waffen mit gutem Durschlag, aber die Termis sind verbaut 😀

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels) [50 PL, 3CP, 1,030pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Chapter Selection: Dark Angels

Detachment CP

Gametype:
Narrative

+ HQ +

Interrogator-Chaplain [5 PL, 95pts]:
1. Lay Low The Mighty, Litany of Faith, Power fist, Warlord

Primaris Master [5 PL, 95pts]: Master-crafted auto bolt rifle, Power sword
. Angel's Ambit

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 105pts]:
Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad [5 PL, 100pts]: Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant

+ Elites +

Deathwing Terminator Squad [9 PL, 175pts]

. Deathwing Sergeant
. . Storm Bolter & Power Sword: Power sword, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter
. Deathwing Terminator: Power fist, Storm bolter

Deathwing Terminator Squad [9 PL, 210pts]
. Deathwing Sergeant
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer

+ Fast Attack +

Ravenwing Attack Bike Squad [2 PL, 55pts]

. Ravenwing Attack Bike: Multi-melta

Ravenwing Bike Squad [5 PL, 105pts]
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Sergeant: Combi-plasma

+ Heavy Support +

Eliminator Squad [5 PL, 90pts]

. Eliminator Sergeant: Bolt sniper rifle, Camo cloak
. Eliminator with Bolt Sniper: Camo cloak
. Eliminator with Bolt Sniper: Camo cloak

++ Total: [50 PL, 3CP, 1,030pts] ++

Created with BattleScribe

Zu Beginn (25 PL) würde ich folgendermaßen STARTEN

Master (5PL) oder Chaplain (5PL)
2x Intercessors (10 PL)
1x Bike Squad (5 PL)
1x Eliminators (5 PL)

Und im Laufe des Spiels dann halt die Termis reinholen. Das Problem wird hier auch wieder sein, dass der erste Termi Block ab einem PL von 35 rein kann. Wenn auf 30 angehoben wird, kann ich entweder den Chaplain oder das Trike reinholen. Man könnte in der Liste den Master auch streichen und dafür ein Eradicator Squad einbauen. Aber die 1er Hit-Rerolls sind schon nett.

Naja, ist wie gesagt nur eine Idee
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt nochmal ein bisschen rumgebastelt und folgende Liste kam raus. Leider "krankt" sie etwas an Waffen mit gutem Durschlag, aber die Termis sind verbaut 😀

Du könntest doch den Termis einfach Cyclones geben ohne das dadurch irgendein Nachteil für dich entsteht .🙂
Da die nix nach PL kosten ist es auch egal das die schlechter beim bewegen treffen.

Und ansonsten könnte man vlt auch einfach ein Intercessor Trupp Stalker Boltrifle geben zur Not und dann über den Chaplain bspw mit Stoische Anklage buffen .
Das ist allerdings nur schwierig wegen der ersten Schritte mit 25 PL

Wobei normale Boltrifle in der Taktischen Doktrin auch ein soliden AP Wert haben .
 
Stimmt. Die Cyclone Werfer habe ich vergessen. Das ist echt das gute am Powerlevel. Ich müsste dann nur schauen, wie ich das mit den Modellen mache. Bei den Sturm-Termis habe ich keinen mit nem Werfer. Hab aber noch einen in ner Bitz-Box rumfliegen. Zur Not wird der mit Patafix drauf geklebt 😀

Tja, jetzt müsste man nur noch testen, ob das so klappt 😀 Mal schauen, ob mein Sparringspartner nochmal gegen mich antritt
 
Stimmt. Die Cyclone Werfer habe ich vergessen. Das ist echt das gute am Powerlevel. Ich müsste dann nur schauen, wie ich das mit den Modellen mache. Bei den Sturm-Termis habe ich keinen mit nem Werfer. Hab aber noch einen in ner Bitz-Box rumfliegen. Zur Not wird der mit Patafix drauf geklebt 😀

Tja, jetzt müsste man nur noch testen, ob das so klappt 😀 Mal schauen, ob mein Sparringspartner nochmal gegen mich antritt
Ansonsten könnte man auch ein Old Marine Master und normalen Chaplain nehmen und den auch bspw Kombiplasma geben oder gar noch andere Waffen ,kostet ja nix.
Die Intercessors Sergeanten ebenfalls die haben auch noch eine EWaffe für den Sergeant frei.

Und unter dem narrativen Standpunkt ist etwas zusätzliche Ausrüstung ja auch noch kein abuse des Powerlevels.
Schlimm wären da bspw Veteranen voll mit Kombiplasma + Sturmschilde sowie vereinzelt Hämmer.
Da könnte man wegen des narrativen Charakter von Crusade vlt mal die Augenbraue heben .^^
 
primär auf den Greenwing setzen.
Also wir haben keine Beschränkung was die Einheiten angeht gemacht.
Ich spiele Deathwing, so gut es geht. Als Standard nehme ich Scouts mit schweBo mit, oder mit SS-Gewehre.
Passt gut bis jetzt.
Klar sind Termis teuer mit 9 und 11 MP, aber wenn man nach Punkten spielt, kosten die halt auch über 200 Punkte 🙂, wir sehen da kein Ungleichgewicht bezüglich der MP.
Eigentlich spielen wir ausschließlich mit Punkte, wollten halt mal MP test und auf so kleinen Spielen gehts noch eher wie bei großen. Vielleicht steigen wir später um, wer weiß das schon 😎
 
So..es gibt Neuigkeiten 😀

Entweder habe ich vorn Anfang an alles falsch verstanden oder einfach nicht richtig zugehört 😛

Aaalso. Die Restriktion auf 8 PL pro Einheit bezieht sich wirklich nur auf die ersten Spiele. Sprich, in der Kreuzzugsliste dürfen auch Einheiten mit 8PL + enthalten sein, diese dürfen aber in den ersten Schlachten noch nicht zum Zug kommen. Ebenso können in der Liste auch x Eliteeinheiten aufgenommen werden (laut Patrol Detachmnet ja nur maximal 2), das spielt alles keine Rolle. Die Restriktionen werden im Laufe des Kreuzzuges immer mehr gelockert. Wichtig ist zu Beginn, dass man halt ein Patrol Detachmnet stellen kann.

Wir bzw. unser Spielleiter erhofft sich eben dadurch, dass am Anfang nicht gleich der erste Repulsor auf der Platte steht.

Also, rein theoretisch könnte ich auch in die Liste die Deathwing Knights (11PL) aufnehmen, diese würde aber halt zu Beginn nicht einsetzbar sein.

Evtl kann ja vor diesem Hintergrund nochmal ein Listenentwurf angegangen werden, @Old Faithful 😀

Es bleibt bei den 50 PL Gesamtpunkten oder eben bei 55 PL, wenn man einen MAP zu Beginn schon ausgibt. Bin gespannt, ob dir noch was einfällt.
 
Hab ja eigtl so meine Zweifel ob ein Repulsor mit 16 MP in ein 25 MP Spiel überhaupt gut wäre .
Die Missionen sprechen da auch nicht so sehr für imho und die mögliche EXP Verteilung ist dann auch nicht so schön .
Glaub zwecks EXP und Battlescars wäre da eine homogene Armee eh besser statt paar Brecher.

Intention ist mir wohl ersichtlich aber mir fiele da kein Trupp oder Einzelmodell ein das jetzt auf 25PL zu irgendwelchlen ausweglosen Situation führen könnte .
Aber gut soll jeder spielen so wie er mag.🙂


Edit
Eine gute 25 PL Liste mit etwas DA Flair zu nennen fällt mir allerdings schwer .
Das läuft bei mir immer nur auf ein Greenwing hinaus und das wäre für so narrative Sachen halt etwas zu banal find ich.
Wobei das jetzt nicht abwertend gesehen werden sollte.
BCMs könnten das ändern aber die können ja nur kaum Crusade Goodies wahrnehmen.

Edit 2
Nochmal BS geupdatet ,vergiss obige Listen die sind nicht richtig bepunktet wobei auch in BS wieder viele Fehler drin sind .

Und Hellblaster kann man ja mal voll knicken wegen der neuen PL Werte.
Dachte erst das die wegen der LP Anzahl und Schussanzahl vlt nett für Crusade wären aber so never .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem reinen Greenwing betrifft ja vorerst nur die ersten Spiele.

Narrativ könnte man diese Schlachten so bezeichnen, dass Aufklärungseinheiten sondieren und die Hauptstreitmacht später voll dazu stößt.

Sprich, die Liste muss so gebaut werden, dass am Ende die eigentliche Taktik mit Termis, etc voll einschlägt.

Was ist eigentlich mit den Bladeguard Veterans? Viel billiger als die Termis und teilen gut aus. Aber....laut Battlescribe habe die nicht das Deathwing Keyword. Ergo wahrscheinlich nur sinnvoll mit einem Impulsor
 
Das mit dem reinen Greenwing betrifft ja vorerst nur die ersten Spiele.

Narrativ könnte man diese Schlachten so bezeichnen, dass Aufklärungseinheiten sondieren und die Hauptstreitmacht später voll dazu stößt.

Sprich, die Liste muss so gebaut werden, dass am Ende die eigentliche Taktik mit Termis, etc voll einschlägt.

Was ist eigentlich mit den Bladeguard Veterans? Viel billiger als die Termis und teilen gut aus. Aber....laut Battlescribe habe die nicht das Deathwing Keyword. Ergo wahrscheinlich nur sinnvoll mit einem Impulsor
Die haben auch so leider kein Deathwing Keyword.
Und der Impulsor ist PL mäßig gesehen schon sehr hoch bepunktet.
 
Ich lasse nicht locker 😆

Neue Liste. Was hältst du davon? Hellblaster mit am Start, evtl könnte man die Bikes dann etwas gediegener ausstatten. Plan wie gehabt. Die ersten Spiele primär Greenwing und dann kommen am Ende die Hammer-Termis dazu.


++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels) [50 PL, 3CP, 1,099pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Chapter Selection: Dark Angels

Detachment CP

+ HQ +

Primaris Master [5 PL, 95pts]:
5. Master of Maneuvre, Master-crafted auto bolt rifle, Power sword, Warlord

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 107pts]:
Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad [5 PL, 107pts]: Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power sword

+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 135pts]:
2x Aggressor, Aggressor Sergeant
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Deathwing Terminator Squad [9 PL, 235pts]
. Deathwing Sergeant
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator: Cyclone missile launcher
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer

+ Fast Attack +

Ravenwing Attack Bike Squad [2 PL, 55pts]

. Ravenwing Attack Bike: Multi-melta

Ravenwing Bike Squad [5 PL, 105pts]
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Sergeant: Combi-plasma

+ Heavy Support +

Eliminator Squad [5 PL, 90pts]

. Eliminator Sergeant: Bolt sniper rifle, Camo cloak
. Eliminator with Bolt Sniper: Camo cloak
. Eliminator with Bolt Sniper: Camo cloak

Hellblaster Squad [8 PL, 170pts]: Plasma incinerator
. 4x Hellblaster: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Hellblaster Sergeant: Plasma pistol

++ Total: [50 PL, 3CP, 1,099pts] ++

Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse nicht locker 😆

Neue Liste. Was hältst du davon? Hellblaster mit am Start, evtl könnte man die Bikes dann etwas gediegener ausstatten. Plan wie gehabt. Die ersten Spiele primär Greenwing und dann kommen am Ende die Hammer-Termis dazu.


++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Dark Angels) [50 PL, 3CP, 1,099pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Chapter Selection: Dark Angels

Detachment CP

+ HQ +

Primaris Master [5 PL, 95pts]:
5. Master of Maneuvre, Master-crafted auto bolt rifle, Power sword, Warlord

+ Troops +

Intercessor Squad [5 PL, 107pts]:
Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power sword

Intercessor Squad [5 PL, 107pts]: Auxiliary Grenade Launcher, Bolt rifle
. 4x Intercessor: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant: Power sword

+ Elites +

Aggressor Squad [6 PL, 135pts]:
2x Aggressor, Aggressor Sergeant
. Auto Boltstorm Gauntlets/Fragstorm Grenade Launcher

Deathwing Terminator Squad [9 PL, 235pts]
. Deathwing Sergeant
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator: Cyclone missile launcher
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwing Terminator
. . Thunder Hammer & Storm Shield: Storm shield, Thunder hammer

+ Fast Attack +

Ravenwing Attack Bike Squad [2 PL, 55pts]

. Ravenwing Attack Bike: Multi-melta

Ravenwing Bike Squad [5 PL, 105pts]
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Biker: Chainsword, Plasma gun
. Ravenwing Sergeant: Combi-plasma

+ Heavy Support +

Eliminator Squad [5 PL, 90pts]

. Eliminator Sergeant: Bolt sniper rifle, Camo cloak
. Eliminator with Bolt Sniper: Camo cloak
. Eliminator with Bolt Sniper: Camo cloak

Hellblaster Squad [8 PL, 170pts]: Plasma incinerator
. 4x Hellblaster: 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Hellblaster Sergeant: Plasma pistol

++ Total: [50 PL, 3CP, 1,099pts] ++

Created with BattleScribe


Angesichts dessen das ihr die Regel habt ein Patrol Detachment nehmen zu müssen ist das doch gut.
Ikonische Einheiten sind enthalten und für Crusade ist das denk ich auch spielstark.
Also ein guter Kompromiss zwischen narrative und spielbarer Liste .🙂
Mag nur den Captain nicht für 5 PL kriegt man ja bspw auch ein Chaplain der sich von den Werten und Retter nicht sooo sehr vom Captain unterscheidet.
Und dann hättest du ja noch die Litanie Stoische Anklage um mal versuchen zu können öfters die CT bei bewegten Modellen zu bekommen.
Aggressors freuen sich da auch weil die dadurch immer 2x feuern dürfen .
 
Ja, das könnte man noch ändern. Und Patrol ist nur am Anfang. Danach wird es immer offener.

Ich finde halt die 1er Rerolls ganz gut. Gerade mit den Hellblastern und deren Überladung kann das hilfreich sein. Aber gut, die werden ja fast immer stationär bleiben. Dann würde wieder das Grim Resolve greifen.

Aber das mit den Litaneien stimmt schon. Was spricht eigentlich gegen den Interrogator-Chaplain? Für mich mehr DA Style. Den Primaris müsste ich noch aus der Indomitus Box bauen und malen.

Die Hellblaster habe ich übrigens wegen dem Stratagem Ancient Weapons rein. Habe gestern einfach mal einen Würfelwurf simuliert. Mit dem Stratagem und Überladung hauen die halt mal 4 dmg pro Wunde raus. Und das bei AP -3. Aber klar, für die 8 Pkt könnte man auch wieder anderes Zeug rein hauen 😀

Start wäre dann:

Master bzw Chaplain
2x Intercessors
Aggressors oder Hellblaster
Trike

Mit den Aggressoren verschenke ich halt wieder 2 PL .
 
Die Hellblaster habe ich übrigens wegen dem Stratagem Ancient Weapons rein. Habe gestern einfach mal einen Würfelwurf simuliert. Mit dem Stratagem und Überladung hauen die halt mal 4 dmg pro Wunde raus. Und das bei AP -3. Aber klar, für die 8 Pkt könnte man auch wieder anderes Zeug rein hauen 😀
Wie kommst du auf 4?
Ich komm mit dem Strategem Weapons of the Dark Age nämlich nur auf maximal 3.🙂
Basismäßig haben Plasma Incinerator 1 ,überladen 2 und mit og Strategem 3DMG.


Aber das mit den Litaneien stimmt schon. Was spricht eigentlich gegen den Interrogator-Chaplain? Für mich mehr DA Style. Den Primaris müsste ich noch aus der Indomitus Box bauen und malen
Spricht nix gegen kosten ja beide 5 PL.
Hatte den spontan aber auch nicht auf dem Schirm gehabt weil ich den so für gewöhnlich nie benutze .^^
Der Interrogator kostet ja paar Punkte mehr als der Chaplain und bringt nur als Mehrwert die Regel Aura of Dread mit.
Da spar ich nach Punkten mir den Aufpreis lieber aber bei Powerlevel vollkommen egal da kann man auch den Interrogator Chaplain nehmen .

Ich finde halt die 1er Rerolls ganz gut. Gerade mit den Hellblastern und deren Überladung kann das hilfreich sein. Aber gut, die werden ja fast immer stationär bleiben. Dann würde wieder das Grim Resolve greifen.
Mit Stoische Anklage hättest du halt auch Grim Resolve und etwas weitere Utillity durch eine weitere Litanei.
Die Ordensspezifische hat man ja immer.

Aber ganz unsinnig ist der Captain auch nicht wobei ich da dann wahrscheinlich eher ein Old Marine Master nehmen würde wegen der möglichen Ausrüstung.
 
Stimmt....3 dmg 😀

Aber immer noch mega Output. Wenn man da Würfelglück hat und den richtigen Gegner auswählt. Da kanns ganz schön rumsen 😀

Wegen dem HQ gehe ich nochmal in mich.

Würdest du dann bei den Bikes trotzdem voll auf Plasma gehen? Plus dem Melter für das Trike?

Dem Eliminator Sergeant gebe ich übrigens noch ein Las Fusil Gewehr. Das fehlt in der Liste
 
Würdest du dann bei den Bikes trotzdem voll auf Plasma gehen? Plus dem Melter für das Trike

So Stand jetzt würde ich definitiv immer Plasma nehmen .
Kommt rein rechnerisch besser und umso mehr falls man da mal Weapons of the Dark Age benutzen möchte.

Aus Ermangelung an Slots würde ich auch das Trike so lassen.
Der Schwebo ist im Vergleich Stand jetzt halt auch nicht so optimal auf Trikes.
Künftig machen Schwere Bolter wohl 2 DMG statt 1DMG laut Leak aber für Schwebos gibt es halt bessere Plattformen.

Aber wichtig es gab schon Leaks zu diversen Waffen.
Multimelter haben zukünftig 2 Schuss und bekommen in halber Reichweite statt der aktuellen Regel +2DMG zusätzlich.
Ist nur mein ich noch unbekannt ob der reguläre Melter auch +2 DMG auf halber Reichweite bekommen wird.
Weil mit so einer Regel würde ich auch Raven Wing Biker mit Melter mal in Betracht ziehen.

Dem Eliminator Sergeant gebe ich übrigens noch ein Las Fusil Gewehr. Das fehlt in der Liste
Gib dem lieber ein Instigator Bolt Rifle wegen der Regel covering fire.
Das ist zwar wegen der Änderung bzgl Overwatch wesentlich schlechter geworden ist aber trotzdem noch nice to have und wegen Guided Aim wird der Sergeant wohl generell nicht so oft schiessen.
Oder einfach das Boltsniper Rifle wenn man mal doch mehr Schuss will auch wenn Guided Aim statt schiessen häufig besser ist.
 
Was man auch noch machen könnte....

Trike und Hammer-Termis raus und dafür ein Squad Deathwing Knights rein ?

Oder wäre das zu viel des Guten ?

Das mit den Waffen auf den Bikes mache ich dann so
Find die Deathwing Knights für Crusade eigtl auch noch fair ,die können halt nur Nahkampf und wenn die ankommen sollen braucht es ja auch schon 2-3 CP.
Einmal vorzugsweise Combined Assault und notfalls ein Reroll beim Charge .
Defensiv gesehn geben sich Sturm Termis und Deathwing Knights ja auch nix.
Wobei normale Termis mit dem Strategem Fury of the First auch noch recht gut treffen können.
Ist da dann die wichtigste Frage wie man die CP pro Spiel Spiel Pi mal Daumen einplant .
Wenn man meint genug CP zu haben würde ich ja Termis + Trike in der Liste lassen.
Wenn nicht könnte man dann über DW Knights nachdenken .
Wobei auch gesagt sei das ich bei uns hier hinsichtlich Listen für Crusade auch nur für Unmut sorge.?
Müsstest du notfalls mal deine Mitspieler fragen ob die,die DW Knights schlimm finden.
 
Ich lasse die Liste jetzt so. Einzig die Sache mit dem HQ wurmt mich noch etwas. Aber ich spiele am Samstag ein 25 PL Spiel und werden dann mal den Chaplain in Kombination mit den anderen Greenwing Einheiten testen. Mal schauen, ob ich dann den Master mit dem 1er Reroll vermissen werde 😉
Dann berichte doch am Ende mal und eine anschließende Analyse wäre auch interessant.
Überleg ja auch für unsere Crusade Kampagne hier DA zu spielen aber stosse da halt auf die selben Probleme .^^

Werd demnächst aber auch erstmal SW in Crusade testen da fiel mir das Listenbauen irgendwie einfacher auch wenn meinen Mitspielern meine Listenideen nicht schmecken trotz selbst auferlegter Beschränkungen. 🤣
 
SO, kurzes Debriefing über das gestrige Spiel.

Gegner war ein Nachfolgeorden der Imperial Fists. Ins Feld geschickt hat er eine Phobos-Armee. Seine Traits und andere Fähigkeiten habe ich schon wieder vergessen 😀 Er konnte aber relativ viele 1er und auch 2er rerollen. Das hat extrem genervt. Die Armee war folgende:

HQ: Phobos-Leutnant
Troops: 1x Incursor Squad, 1xIntercessors 1xScout Squad
Transport: 1x Impulsor

Meine Armee bestand aus:

HQ: Interrogator-Chaplain
Troops: 2x Intercessors
Elite: 1x Aggressors
Fast: 2xTrike (2xMelter)

Vorab. Meine taktischen Fehler und extremes Würfelpech führten zu einer Niederlage (38 zu 53 Punkten). Ich muss echt daran arbeiten, dass ich mehr die Missionsziele im Hinterkopf behalte und bereits auch schon etwas weiter denke. Das hat wieder nicht geklappt und mich am Ende auch den Sieg gekostet. Bei meinem Gegner wusste man am Ende immer, was er wie geplant hatte. Aber das schulde ich auch meiner "noch" existierenden taktischen Unerfahrenheit. Gespielt wurde die Mission "Outrider"

Zur Liste selbst. Die Phobos-Einheiten sind schon stark, wenn es um die direkte Besetzung von Missionszielen geht. Die Incursors wurden auf das erste "neutrale" Missionsziel gesetzt. Auch die Scouts haben bereits vor Spielbeginn eins besetzt und er konnte dadurch schon gut Punkte vorlegen. Auch die Idee mit dem Impulsor war super. Das Teil fungierte teilweise als Zielblocker, steckte gut ein und auch, dass die Intercessors aussteigen und dann GLEICH noch schießen dürfen, machen das Teil echt interessant und taktisch felxibel. Ebenso, dass er Fliegen kann, ist für ein schnelles Vorstoßen wahnsinnig stark. Ich überlege, dass ich den doch mit in den Rooster aufnehme.

Meine Erkenntnis des Abends:
1. Diese kleinen Spiele mit 25 PL machen unheimlich Spaß. Die Ausrüstungen sind maximiert, man muss nicht ewig lange rumdenken sondern spielt einfach, was einem taugt.

2. Aggressoren sind und bleiben meine Lieblingseinheit des Greenwings. Was die Jungs in Verbindung mit den Litaneien raushauen ist unfassbar. In der letzten Runde konnte ich mit den drei Aggressoren den Impulsor von 6 auf 0 Wunden bringen. Hat zwar punktemäßig nix gebracht, war aber ein gutes Gefühl 😀

3. Die Trikes sind ebenfalls sau stark. Für 2 PL unglaublich flexibel und halten gut was aus. Extrem vorteilhaft für ein schnelles Vorrücken. Die werde ich auf jeden Fall ebenso immer spielen.

4. Der Chaplain hat seine Sache gut gemacht, die 1er Rerolls des fehlenden Master haben teilweise aber schon gefehlt. Dennoch werde ich in der Crusadeliste den Chaplain spielen und ihm die ein Angel's Ambit spendieren. Dann ist die Aura um 3'' erweitert.

Was bleibt am Ende für ein Fazit:

Auch wenn ich eine Dark Angels Armee spiele....Ich sehe, nach dem gestrigen Abend die Terminatoren leider nirgends sinnvoll zum Einsatz kommen ? Die Bikes überleben maximal bis Runde 3 (eins hat gestern allerdings bis zum Ende durchgehalten). Sprich, bis dahin müssen die Jungs runter gekommen sein. Wenn ich mit dem Schocken plane, müssen die Termis zentral irgendwo ins Geschehen rein. Denn im Eck des Tisches bringen sie mir null, da geht mit den 5'' gar nichts, die kommen nie wieder irgendwo anders hin. Oder man lässt ein Trike in Reserve einfach "rumfahren" und schaut, wo am Besten geschockt werden kann. Evtl auch erst in Runde 3. Es muss halt überleben. Mobilität ist alles in diesen Mini-Games. Und da sind diese Phobos-Infiltrationseinheiten des Gegners von gestern, schon echt sau stark.

Für die kleinen Spiele wird das Ganze eine Greenwing Angelegenheit werden und bleiben. Ich habe nach dem Spiel nochmal eine Liste mit 50 PL mit klassischen Ravenwing Einheiten (Sammael, Talonmaster, Black Knights,...) versucht. Das klappt einfach nicht. Die Einheiten sind im Gesamtbild zu teuer und die dahinter versteckte Taktik ist vielleicht für die Crusade Missionen gar nicht durchführbar. Ich werde mir mal die Missionen anschauen und dann weiter basteln. Die Kunst liegt weiterhin in drei Punkten:

a. Spielstarke Armee für die ersten 25 PL kreiieren
b. Genug Punkte und Luft für die großen "Endschlachten" zu haben, damit auch "dickere" Einheiten den Weg ins Rooster finden
c. Den Spagat zwischen FLUFF und SPIELSTÄRKE/SPIELEFFIZIENZ finden

Bin am Ende dann doch etwas ernüchtert. Wie gesagt, taktische Fehler hin oder her. Aber eine klassische Dark Angels Armee im Sinne des Fluffs ist - so glaube ich - im Kreuzzug schwer durchführbar 🙁
 
Zuletzt bearbeitet: