Dark Angels Dark Angels Kern

TKundNobody

Erwählter
31. Mai 2011
672
0
8.866
www.planet40k.de
Hallo zusammen,

neben einer Tesserakt Barke hat das Christkind vor allem Dark Angels gebracht. Nun hab ich ein paar Fragen: Wie sollen die Ausgerüstet werden? Ravenwing Kommandoschwadron oder Schwarze Ritter? Was fehlt noch für 1850 Punkte. Es soll einigermaßen gut sein und auch gegen Tau standhalten. Folgendes hab ich. rotes kann nicht geändert werden (Sturm der Vergeltung, Darktalon (das Modell ist einfach zu geil)). grünes ist noch nicht gebaut und kann noch modifiziert werden. gelbes ist ein entweder oder.


*************** 3 HQ ***************

Kompaniemeister
+ - 1 x Energieschwert
……- 1 x Kombi-Melter
- - - > 115 Punkte


Scriptor
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Psischwert
……- Boltpistole
- - - > 100 Punkte


Seraphicus
- - - > 125 Punkte


Ravenwing-Kommandoschwadron
3 Kompanieveteranen
- - - > 120 Punkte


Kommandotrupp
- Kompaniestandarte
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Deathwing-Terminatoren
- 1 x Kettenfaust
- 1 x Sturmkanone
- - - > 245 Punkte


*************** 1 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
……- 1 x Kettenschwert
……- 1 x Plasmapistole
- - - > 185 Punkte


*************** 4 Sturm ***************

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker
- 2 x Boltpistole
- 1 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
……- 1 x Kettenschwert
- - - > 95 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Plasmawerfer
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
- Land Speeder
- Multimelter
- Typhoon-Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
……- 1 x Plasmapistole
- - - > 346 Punkte


Darktalon des Ravenwing
- - - > 160 Punkte


3 Schwarze Ritter des Ravenwing
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- Erster Jäger
- Corvus-Hammer
- - - > 126 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Land Raider Crusader
- - - > 250 Punkte


Mein Gedanke wäre Sammael zu kaufen und dann auf den Ravenwing zu fokussieren. Der LR Crusader kann entweder zu den Termis. Ich denke aber, dass es besser ist die Schocken zu lassen. Aber ansonsten hab ich keinen allzu großen roten Faden. Das Kommando-Schwadron und die Streitmacht sind noch nicht aufgebaut. Alternativ zu dem großen taktischen Trupp ist es als minimal Proxys als Kommandoschwadron spielbar (Der Kompaniemeister und der Scriptor können da natürlich auch rein gestellt werden. Habe auch einen Standartenträger (geiles Modell)).

Bin für alle Vorschläge dankbar 😛rost:
 
Generell ist die RW Kommandoschwadron besser, da sie das Bolterbanner tragen und einen Apo erhalten kann. Dazu kostet sie sogar ein paar Punkte weniger. Um sie einzusetzen benötigst du natürlich ein HQ auf Bike. Hier bietet sich Sammael einfach an, da du So auch deine anderen Bikes als Standard hast. EIN Taktischer Trupp ist ja sonst zu einen regeltechnisch nicht erlaubt und zu anderen auch VIEL zu wenig bei der Listengröße. Wenn du einen Landspeeder baust, dann gib ihm Typhoon und Schweren Bolter. Der Multimelter muss zu nah ran, was dem Sinn des Typhoon widerspricht.
 
Soll das jetzt eine Armeeliste sein oder eine Auflistung der Modelle die du besitzt?
Wenn es eine Armeliste sein soll, dann wäre sie so nicht legal. Dann empfehle ich dir die Sektion im Regelbuch zu lesen, die sich mit dem Force Organisation Chart befasst. Müsste S.108 und folgende sein.
Danke habe über den Post herzlich gelacht 😀

Das ist nicht mal eine Auflistung der Modelle die ich habe (na gut ich hab alle, aber die gelben sind quasi Doppelt in der Liste also ein entweder-oder). Das habe ich quasi und die Frage (die auch oben zu lesen ist 😛) ist, was fehlt um das ganze spielbar zu machen. Und zwar gut spielbar.
 
Aloha 🙂

also wie ich das sehe brauchst du erst einmal dringend Standards.
Du kannst, nach deiner Aufzählung zu urteilen, "nur" 2x5 Marines stellen und das wars auch schon.

Soll heißen, dass du dir entweder über eine HQ-Auswahl eine deiner Elite (Termis/Bikes) in den Standard holst oder eben mehr Standards ordest.
Wäre in meinen Augen erst einmal das wichtigste.

Schön wäre auch zu erfahren WIE du deine DAs gerne spielen möchtest um dir genauere Tipps zu geben.
So wie ich das sehe hast du ja von Allem etwas wobei der Ravenwing-Anteil etwas dominiert ^^.

Daher würde ich dir, wie du schon selbst vorgeschlagen hast, zu Sammael raten und die Bikes in den Standard holen.
Dadurch hast du in meinen Augen schon einmal einen guten Grundstock von Marines + Bikes.

Spiel dann einfach ein bisschen und schau was dir mehr zusagt und das stockst du einfach auf.

Zum Thema Ravenwing-Ritter <> Schwadron ... das ist doch im Prinzip egal ^^
Bau einfach die 3 Bikes zusammen und nehm diese eben für das was du möchtest her 🙂
ggf. ein wenig mit Magneten arbeiten bei der Standarte und gut iss.

Noch etwas zum Schluss ... wie du schreibst, spielst du wohl nicht selten gegen Tau (wenn ich das richtig rausgelesen habe 😛)
Was KANN dich dort denn erwarten ?
Wäre ggf. auch wichtig um genauere "Einkauftipps" zu geben 🙂

Grüße
FaBa
 
danke für deinen langen Text FaBa. Wie oben schon geschrieben habe ich von allem etwas, da ich mir ne Grundbox geholt habe. RW dominiert, da ich mich am Anfang auf diesen konzentrieren möchte.

So wie es aktuell aussieht werden als nächstes noch eine Box RW Ritter und Sammael folgen. Nur reicht das? Was könnte man nach reinpacken, damit es stimmig wird (Termis/TT's können aus der Liste auch rausfliegen, oder in anderer Konstellation (z.B. noch eine Termi box um 2x5 zu schocken...) eingebaut werden).

Mein Gegner stellt gerne 3 Riptides, ein Breitseitenteam + ein paar FK und Kroot auf. Ab und an auch Schattensonne (Scheiß Tarnung).

Macht ein LS Darkshroud und/oder LR Veangeance Sinn? der sieht einfach geil aus 😀
 
- Ich bin großer Fan der Deathwing Knights. Ich glaube die wären noch ne coole, nahkampf-punshige Ergänzung zu den Ravenwing Bikern, da diese Peilsender tragen und du z.b. mit DW-Angriff in Runde 2 die Knights schön nah an den Gegner bekommst (Zum Peilsender, mit Turboboost 24 Zoll Bewegt) und Tau sind nicht grad die Fans von Nahkämpfen. (KG5 und W5 sind auch nie verkehrt).

Zu dem LS Shroud/Vengance kann ich nicht viel sagen, aber was ich sagen kann ist folgendes: Wenn man sich hier im Forum bisschen einliest, wird man merken, dass die Dinger nicht gerade die beliebtesten Einheiten sind. Beim Shroud denke ich ausserdem, da Tau egtl. Markerlastig spielen. Wird er keine ideale Lösung gegen sie sein, weil dann einfach ein marker für deckung ingorieren aufgebraucht wird und dann hat sich der käs gegessen, mit seiner 10er Panzerung noch 100 mal mehr.

Den Vengance würde ich gern mal ausprobieren oder selbst gern mal Erfahrungen von wem hören, der ihn einsetzt/eingesetzt hat, weil ich diese Plasmabatterie die er oben drauf hat egtl. ganz ordentlich finde.

Was meiner Meinung nach einfach stark gegen den shroud/vengance spricht ist die Tatsache, dass sie ob ihrer größe zum trotz mit popeligen 2 HP und ner massiven 10er Panzerung ausgestattet sind und diese, wenn ich es richtig sehe und verstehe (bitte berichtigt mich, falls ich mist babbel) nicht in Schwadronen gespielt werden können und somit ein extremer wink mit dem firstblood-Zaunpfahl für den Gegner sind.

PS: Was im Namen des Herrn ist mit der "bearbeiten" funktion passiert?

Zusätzliches PS: Achso, dein Taukollege spielt ohne Marker? 😱hmy:​
 
Zuletzt bearbeitet:
Marker gibts weniger. Aber das wär ja noch schöner wenn der zig Riptides/Breitseiten UND Marker haben dürfte, nicht das die nich auch so schon OP sind.

@BruderHethor: Sicher das die DW-Ritter das überleben? Wenn ja, wie viele mindestens und wie sollen die Ausgerüstet werden? Wäre der LR Crusader nicht teilw. ein besseres Taxi, da die Aussteigen UND angreifen können? Alles was ich schocke ballern mir die blöde Tau immer schnell weg (Eliminatoren, Alpträume).
 
DW-Ritter kannst du aus der Deathwing-Kommandobox bauen: Also Makes DW-Knights.

Knights sind quasi einfach nur bessere Sturmtermis. Die haben eine Feste Ausrüstung (Knight->Mace of Absolution, Knight-Master -> Flail of the unforgiven), das einzige was es dazu gibt ist der Gnom für 10 Punkte, der ihnen +1 Psiresi und fear gibt (glaub ich, verzichte immer auf den). Die Kolben haben eine Aufladung pro Spiel (dann schlagen alle mit Str. 10 DS 2 zu und das halt mit ihrer INI und das kann schon einiges, normal Str 6 DS4, bzw. Knight-Master mit Str 6 DS3), 6en beim treffenwurf kannst du einem ziel zuordnen(makes precision strikes as a charakter) Nen Crusader bzw. jeglicher Landraider ist ne tolle alternative um die zu transportieren und würde ich auch super gerne mal machen. Ich besitze nur leider keinen ;D..

Ich spiele sie immer zu 5. (Sind ja auch so in der Box^^) und ich glaube dabei wirds bleiben, weil nochmal von September bis ende Dezember male ich nicht nochmal an 5 Minis 😀D

Meine Erfahrung gegen Tau: Ich habe die Dinger auch schon gegen Tau gespielt. Das Ding ist halt, du musst gucken wo du sie hinschockst. Wenn du die Biker mit Peilsender iwo zu nem Sichtblocker packst in der nähe des feindes und du die knights dann irgendwo in ne ecke bzw. bisschen vom gelände verdeckt am peilsender runterkommen lassen kannst, so dass sie in der nächsten Runde mit laufen/NK Bewegung zum fein aufschliessen können, ist das schon okay. Und selbst wenn sie viel beschuss abbekommen haben sie durchaus mit W5 (Tau standartwaffen verwunden mal nur auf ne 4+ und nicht wie sonst immer auf 3) und einem 3+ Rettungswurf gute Chancen diesen zu überstehen. Und selbst wenn alle Fallen: Sie haben dann im Regelfall den kompletten Beschuss einer ganzen Armee für ne Runde aufgesaugt -> Mission accomplished

Ich habe sie halt jetzt wirklich sehr, sehr, sehr, sehr oft eingesetzt und es ist nur ein einziges mal (in oben genannter Situation) vorgekommen, dass diese Einheit vernichtet wurde. Enttäuscht wurde ich von ihnen nie. Und es ist immer wieder ein Fest zu sehen, was die Jungs aus den meisten anderen guten Nahkämpfern vor denen man sich idr fürchtet (Gargbosse, andre Termis, Bossbiker) machen. Nämlich Hackfleisch.

Aber mal genug Lobeshymnen auf die Knights ! Es gibt auch Leute die schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht haben. :/
 
Hab mir jetz auch mal zu meinen DA weitere Gedanken gemacht. Da die Startbox bald geändert wird (auch wenn es gerüchteweise eine Epic40K Box wird) werde ich mir wohl noch eine 2. der aktuellen Box holen. Damit hätte ich dann folgendes:

Dark Angels

---------- HQ (5) ----------

Kompaniemeister (115 Punkte)
- Servorüstung
- Fernkampfwaffe (Kombi-Melter)
- Nahkampfwaffe (Energiewaffe (Energieschwert))

Kompaniemeister (115 Punkte)
- Servorüstung
- Fernkampfwaffe (Kombi-Melter)
- Nahkampfwaffe (Energiewaffe (Energieschwert))

Scriptor (100 Punkte)
- Servorüstung, Boltpistole, Meisterschaftsgrad 2
- Psiwaffe (Psi-Schwert)

Scriptor (100 Punkte)
- Servorüstung, Boltpistole, Meisterschaftsgrad 2
- Psiwaffe (Psi-Schwert)

Seraphicus (125 Punkte)

1x Kommandotrupp (??? Punkte)
- Kompaniestandarte

3x Ravenwing-Kommandoschwadron (165 Punkte)
- Ravenwing-Apothecarius, Ravenwing-Granatwerfer, Ravenwing-Kompaniebanner


---------- Elite (2) ----------

5x Deathwing-Terminatortrupp (245 Punkte)
- 4x Energiefaust, Kettenfaust, Sturmkanone

5x Deathwing-Terminatortrupp (245 Punkte)
- 4x Energiefaust, Kettenfaust, Sturmkanone


---------- Standard (2) ----------

10x Taktischer Trupp (185 Punkte)
- Plasmawerfer, Plasmakanone
- Space Marine Sergeant (Nahkampfwaffe (Kettenschwert), Fernkampfwaffe (Plasmapistole))

10x Taktischer Trupp (185 Punkte)
- Plasmawerfer, Plasmakanone
- Space Marine Sergeant (Nahkampfwaffe (Kettenschwert), Fernkampfwaffe (Plasmapistole))


---------- Sturm (4) ----------

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (95 Punkte)
- 2x Boltpistole, Plasmawerfer
- Ravenwing-Sergeant (Nahkampfwaffe (Kettenschwert))

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (95 Punkte)
- 2x Boltpistole, Plasmawerfer
- Ravenwing-Sergeant (Nahkampfwaffe (Kettenschwert))

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (256 Punkte)
- 5x Boltpistole
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Schwerer Bolter)
- Land Speeder (Schwerer Bolter)

Darktalon des Ravenwing (160 Punkte)


---------- Unterstützung (1) ----------

Land Raider Crusader (250 Punkte)


______________________________________________
2551 Punkte

Aktuell Plane ich eine solche Liste, die aber a) noch nicht richtig ausgerüstet sind und b) auch noch keine 1850 Punkte voll.

Dark Angels

---------- HQ (1) ----------

Sammael (200 Punkte)
- Corvex (Jetbike)

5x Ravenwing-Kommandoschwadron (295 Punkte)
- Ravenwing-Apothecarius, Ravenwing-Granatwerfer, Banner der Verwüstung


---------- Elite (1) ----------

5x Deathwing-Ritter (235 Punkte)


---------- Standard (2) ----------

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (291 Punkte)
- 5x Boltpistole
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)
- Land Speeder (Schwerer Bolter, Typhoon-Raketenwerfer)

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (291 Punkte)
- 5x Boltpistole
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)
- Land Speeder (Schwerer Bolter, Typhoon-Raketenwerfer)


---------- Sturm (1) ----------

Darktalon des Ravenwing (160 Punkte)


______________________________________________
1472 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#Y1AeE5C1...C6L1O1UL1O1NL2O1C5L4O1UL1O2NO2UL1O1L2O4NE4dC1


Wie kann ich das nun mit meinen Modellen bzw. mit neuen Modellen (egal welche, die werde ich dann später mal kaufen 😀) um auf starke 1850 Punkte zu kommen?
 
Ich kann dir nur einen sehr wichtigen Rat geben, da ich am Anfang eine sehr ähnliche Liste gespielt habe wie du. Pack zum Ravenwing-Kommandotrupp noch ein 2. HQ auf Bike dazu, welches das Kraftfeld bei sich hat, damit du den ganzen Trupp einen 4er Retter verpassen kannst. Sonst kommen die nicht bis zum Gegner. Ich benutze immer einen Techmarine auf Bike, dadurch habe ich sogar eine Mini mit 2er Rüstung, der Techmarine ist angenehm billig und belegt keinen Slot im HQ Bereich.

Wenn du doch wieder eine gemischte DA-Armee spielen willst, dann lohnt sich eventuell sogar Azrael (den Kompaniemeister aus der SdV Box ist ein sehr gutes Modell für Azrael), da er dir viele Optionen auf Standards frei schaltet und zudem als Supporter nicht schlecht ist.

Ohne zu viele Figuren umbauen zu müssen und unter Einbindung deiner Streitmachtbox würde ich folgendes spielen (bei ungefähr 1500Pkt, wusste gerade nicht mit vielen Punkten ihr spielt):

*************** 1 HQ ***************
Azrael
- - - > 215 Punkte
Würde ich zum Standardtrupp stecken, somit bekommen sie alle einen 4er Retter und bei Spielen mit Missionszielen würde ich die Kriegsherrnfähigkeit aussuchen, bei der der ganze Trupp FnP bekommt^^.

Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 55 Pkt.
- - - > 105 Punkte
Zum Kommandotrupp stecken und allen einen 4er Retter geben. Mit dem Auspex verringerst du sogar den Deckungswurf um 1.

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte
Du solltest in jedem Fall alle 5 Bikes mit nehmen, sonst sterben die einen ganz ganz schnellen Tod.

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Missionsziel halten.

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Fahrzeuge jagen

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 165 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 250 Punkte
Schocken und schießen^^.

*************** 1 Sturm ***************
Darktalon des Ravenwing
- - - > 160 Punkte
Der Nephilim-Jäger wäre aber eigentlich die bessere Wahl, aber du wolltest ja den Talon.

Gesamtpunkte Dark Angels : 1460

Hast jetzt noch ca. 40Pkt für Ausstattung oder noch 1-2 normale Biker frei.

Weil ich gerade noch gelesen habe, das du Erfahrung zu den beiden besonderen LS Varianten haben willst. Nun meine Eindrücke:

Im großen und ganzen kannst du beide Varianten vergessen. Habe beide schon in mind. 3 Spielen eingebunden.

Die "Schleier" Variante ist zwar nicht schlecht, aber wie mein Vorredner BruderHethor schon sagte, ist das Thema gegen "Deckungsignorierende Waffen" durch oder auch PSI mit selben Regeln. Und das kommt immer öfters vor. Daher lohnt er sich meistens nicht, zumal sonderlich haltbar ist er auch nicht. Viel effektiver und fast genau so teuer ist die Variante mit dem Techmarine auf Bike mit Kraftfeld. Dann haben alle einen 4er Retter, was eigentlich immer besser ist. Ich benutze den LS eigentlich nur noch, wenn ich viele Einheiten in meiner eigenen Aufstellungszone habe, damit diese einen verbesserten Deckungswurf bekommen, wie z.B. andere Fahrzeuge^^. Dann ist er auch seine Punkte des Öfteren Wert.

Und die Plasma-Batterie Variante ist eindeutig noch schlechter. Beide Variante halten so gut wie nichts aus, und diese Variante ist auch noch sehr teuer. Der Schaden ist zwar brauchbar, aber wenn du gegen einen guten Spieler spielst, bekommst du auch nicht viele Minis unter die Schablone und dann musst du auch noch einen Volltreffer landen. Es lohnt sich meist, diese Variante wenn schocken zu lassen und dann noch zu schießen. Bei dieser Variante hätte man zumindest auf das Überhitzen verzichten sollen, aber so eigentlich nicht vernünftig zu spielen.

Alternative: Wenn du das Modell so schön findest ( so wie ich) dann bau dir daraus einfach einen Whirlwind-Landspeeder den du nach normalen Regeln eines Whirlwinds spielst.
Wenn du mal ein Bild von dem Umbau sehen willst, dann guck mal in meinen Armeeaufbau rein, ab Post 123.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/184428-40k-Die-Jagd-CSM-und-DAs-Murdock-und-Warpschmied
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Minis ist mir eigentlich egal, ich würde auch alle Modelle eienr Liste kaufen, wenn die Liste gut ist 🙂 Es soll eine spielstarke Liste mit 1850 Punkten werden.

Für den Anfang soll es eine RW Liste werden. Die später durch ggf. schon vorhande Elemente verändert werden kann, soll. Habe mir mal eure Vorschläge zu Herzen genommen und die Liste angepasst. Ich weiß nicht oder LR nich zu teuer ist und schocken ggf. die bessere Lösung, aktuell sind es glaub ich zu wenig Standards. Sind Trikes und Land Speeder sinnvoll? oder besser durchh den LR und weitere Bikes bzw. Schwarze Ritter austauschen? den Dakrtalon hab ich schon rausgeschmissen, da ich sonst über 1850P kommen würde, den würde ich in einer LR freien Liste ggf. wieder einbauen. Stimmen den so die Ausrüstungen? oder besser anderes ausrüsten?

Dark Angels

---------- HQ (1) ----------

Sammael (200 Punkte)
- Corvex (Jetbike)

5x Ravenwing-Kommandoschwadron (295 Punkte)
- Ravenwing-Apothecarius, Ravenwing-Granatwerfer, Banner der Verwüstung

Techmarine (105 Punkte)
- Servoarm, Bolter, Boltpistole, Auspex, Bike, Kraftfeldgenerator


---------- Elite (1) ----------

5x Deathwing-Ritter (515 Punkte)
- Land Raider Crusader (Deathwing-Fahrzeug)


---------- Standard (2) ----------

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (321 Punkte)
- 5x Boltpistole, 2x Plasmawerfer
- Ravenwing-Sergeant (Nahkampfwaffe (Kettenschwert))
- Trike (Multi-Melter)
- Land Speeder (Schwerer Bolter, Typhoon-Raketenwerfer)

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (321 Punkte)
- 5x Boltpistole, 2x Plasmawerfer
- Ravenwing-Sergeant (Nahkampfwaffe (Kettenschwert))
- Trike (Multi-Melter)
- Land Speeder (Schwerer Bolter, Typhoon-Raketenwerfer)


______________________________________________
1757 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#Y1AeE5C1...L1O2UL1O1NNL2O1C5L3O3C2L4O1UL1O2NO2UL1O1L2O4N

@Murdock: Kannst du deine Liste mal auf 1850 P bringen? Die finde ich auch interessant! vlt werde ich dann parallel zur RW Liste aufbauen, da ich die Modelle ja quasi habe. Kommentare wie der Nephilim wäre besser sind toll, dann kann ich in einem spiel den Talon mal als Nephilim ausprobieren (mein Gegner hat nix gegens Proxen zum ausprobieren). Deinen Umbau finde ich Klasse.

Edit: Welchen Techmarine, bzw welches Modell an sich, kann man am besten für einen Umbau nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann versuche ich mich mal an einer 1850Pkt Liste. Ich sag aber schon einmal direkt, das ich eigentlich nicht so gut in großen Listenbasteln bin. Wir spielen meist bei 1200Pkt oder dann richtig große >2000Pkt. Zudem spiele ich im Moment immer mit Alliierten, da ich gerne einen Trupp Protektorgardisten dabei habe, die sind einfach universell einsetzbar.

Hier wäre aber mein Vorschlag (Mit mehr Gewicht auf Ravenwing):

2 HQ : 740 Pkt. 40.1%
0 Elite
4 Standard : 669 Pkt. 36.3%
2 Sturm : 432 Pkt. 23.4%
0 Unterstützung
0 Befestigung

*************** 2 HQ ***************
Azrael
- - - > 215 Punkte
Den würde ich zum TT stellen, die Begründung habe ich ja letztes mal schon gegeben^^.

Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 55 Pkt.
- - - > 105 Punkte
Zum Ravenwing-Kommandotrupp

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte

Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 85 Punkte
Den entweder zum Kommandotrupp oder den schwarzen Rittern

Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 55 Pkt.
- - - > 105 Punkte
Zu den schwarzen Rittern

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Plasmawerfer -> 10 Pkt.
- - - > 180 Punkte
Missionsziel halten

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 155 Punkte
Biker Flanken lassen, so das man möglichst schnell in Melterreichweite sind, danach sind sie Tod.

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 250 Punkte
Deathwing spiele ich eigentlich kaum (da zu teuer, und wenn dann spiele ich sie immer als 10Mann Trupp), würde sie wahrscheinlich schocken lassen (in die Nähe eines Missionsziel, sind ja Standard)

6 Scouts, Tarnmäntel, 5 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 84 Punkte
Hinten stehen und Missionsziel halten, oder z.B. monströse Kreaturen damit beschießen, da sie diese auf die 4 Treffen.

*************** 2 Sturm ***************
6 Schwarze Ritter des Ravenwing, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 252 Punkte
Die sollten am besten Gegner jagen. Mann kann damit auch wunderbar fliegende monströse Kreaturen angehen.

Nephilim-Jäger, Synchronisierter Laserkanone
- - - > 180 Punkte
Damit du wenigstens irgend etwas gegen Flugabwehr hast. Und so ganz schlecht ist er auch nicht. Wäre aber wahrscheinlich die erste Einheit die ich weg lassen würde. Würde mir dann eher ne Aegeis und noch ein Trupp TTs holen oder den Deathwing ausbauen.

Gesamtpunkte Dark Angels : 1841

Die Idee hinter der Liste ist klar, Deathwing, schwarze Ritter und Ravenwing Kommandotrupp in der ersten Runde möglichst weit nach vorne bringen und möglichst viel Schaden mit den Schusswaffen verursachen. Und ganz wichtig, daran denken, dass sowohl der Kommandotrupp als auch die schwarzen Ritter sehr gut durchs Gelände brettern können und sich aus dem NK zurückfallen lassen können, so dass man dann wieder schießen kann^^.
Zudem sollte man am Anfang mit den Techmarines die Gebäude befestigen (die des TT Trupps, das macht die dann noch etwas härter und das Gebäude für die Scouts, die damit auf einen 2+ Decker kommen können^^).

Und nun noch die Info, warum ich den Techmarine bevorzuge:

[TABLE="class: grid, width: 500, align: left"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Techmarine
[/TD]
[TD]Scriptor
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Grundkosten
[/TD]
[TD]+ (50Pkt)
[/TD]
[TD]- (65Pkt)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Lebenspunkte
[/TD]
[TD]- (1)
[/TD]
[TD]+ (2)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rüstung
[/TD]
[TD]+ (2+)
[/TD]
[TD]- (3)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]NK-Waffe
[/TD]
[TD]° (Servoarm)
[/TD]
[TD]° (Psi-Waffe)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Sonderregel
[/TD]
[TD]+ (Befestigen)
[/TD]
[TD]+ (Innerer Zirkel)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]mögl. Aufwertungen
[/TD]
[TD]° (gut)
[/TD]
[TD]+ (sehr gut)
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]HQ-Slot
[/TD]
[TD]+ (verbraucht keinen)
[/TD]
[TD]° (verbraucht einen) ist aber ein richtiges HQ
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Da ich gerne das Auspex mit nehme, bevorzuge ich den Techmarine. Dieser eine 2+ Rüstung hat, eher schlechte Schusswaffen und in seiner Schussphase eh nicht schießen kann, wegen dem Auspex; daher verschenke ich auch kein Potential. Beim Scriptor habe ich das Problem, das ich die PSI-Kraft auswürfeln muss. Wenn ich Pech habe, dann habe ich einen Spruch den ich nicht wollte, oder eine Schussattacke, die aber, wenn er ein Auspex trägt auch nur semi-optimal ist. Und die PSI-Kraft, das der Trupp sync. Waffen hat, brauche ich bei Bikes auch nicht, da schon alle Waffen sync. sind. Deshalb finde ich den Techmarine besser, dazu kommt noch, dass er keinen HQ-Slot belegt so das ich dann noch "mehr" HQs kaufen kann. Und bei größeren Spielen nehme ich sehr gerne einen Absolutionspriester mit Streitkolben der Erlösung mit, damit die Biker im NK auch was reißen können und keinen Scriptor. Aber das ist sicherlich Geschmackssache.

Für meinen Techmarine-Umbau habe ich den ganz normalen Techmarine aus Finecast genommen (der billigste) und ihn dann umgebaut, das ging eigentlich ganz gut. Kannst du in meinem Aufbau auch sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mal ein bisschen an einer Liste gebaut. Um möglichst viel von dem zu nutzen was ich schon habe (2x SdV, 1 RW Kommandoschwadron, 1 Streitmachtbox) habe ich folgende Liste gebaut:

*************** 1 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Kettenfaust, 1 x Sturmkanone
- - - > 245 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Kettenfaust, 1 x Sturmkanone
- - - > 245 Punkte

5 Deathwing-Ritter
- - - > 235 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Plasmapistole -> 15 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Taktischer Trupp
7 Space Marines, 5 x Bolter, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert, 1 x Plasmapistole -> 15 Pkt.
- - - > 128 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 191 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 191 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1850

Uach wenn ich 5 HQ Modelle, den Landraider und den Darktalon nicht sinnig unterbringen konnte. Scheint diese Liste aktuell den meisten Sinn zu machen und ich müsste "nur" ein RW Kommandobox, Sammael und eine Box DW Ritter holen.

Meint ihr auch dass die Liste Sinn macht und gegen Tau bestand halten kann?
 
Ich kann dir wirklich nur empfehlen, dir 1 Bike mit einem weiteren HQ zu basteln, dass das Kraftfeld bei sich "fährt". Sonst wirst du dich noch schwarz ärgern, was deinen Kommandotrupp an geht (müsstest doch theoretisch ein Bike übrig haben, sind doch immer 3er Boxen, oder?).

Und ich weiß ich wiederhole mich, aber gerade bei der Liste kannst du mal Azrael ausprobieren, somit rutschen die normalen Termies auch noch in den Standard, und du hättest 6 Standardeinheiten. (Wobei eher 5, da ich den 7Mann Taktischen Trupp durch das zusätzliche HQ auf Bike ersetzten würde).