Dark Angels Dark Angels Kern

Ich werde heute das erste mal mit den DA spielen:

Entweder ein 1:1 gegen Tau:

Dark Angels

---------- HQ (2) ----------

Azrael (215 Punkte)
- Kriegsherr

5x Kommandotrupp (250 Punkte)
- Apothekarius, Boltpistole, 3x Plasmapistole, 3x Kettenschwert, Melter, Ordensbanner
- Rhino

Scriptor (100 Punkte)
- Servorüstung, Boltpistole, Meisterschaftsgrad 2
- Psiwaffe (Psi-Schwert)


---------- Standard (3) ----------

10x Taktischer Trupp (185 Punkte)
- Plasmawerfer, Plasmakanone
- Space Marine Sergeant (Fernkampfwaffe (Plasmapistole), Nahkampfwaffe (Kettenschwert))

5x Deathwing-Terminatortrupp (245 Punkte)
- 4x Energiefaust, Kettenfaust, Sturmkanone

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (95 Punkte)
- 2x Boltpistole, Plasmawerfer
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)


---------- Sturm (1) ----------

Darktalon des Ravenwing (160 Punkte)


______________________________________________
1250 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AeE1C...2O1C4O2C1L3O3E2wC3L1O1UL1O1NL2O1C2L3O3C1E4dC1

Die Aufgabe der Kompanieveteranen übernehmen Orkbosse (hab keine anderen passenden Modelle) mit ihrem Kampfpan...rhino. 😀

Oder in einem 2:2 mit meinen Necs zusammen (da wir nur 3 Spieler sind, spiele ich die Necrons und die DA. Beide werden aber wie eine eigenständige Armee behandelt, die ein Zweckbündnis haben) gegen Orks und Tau (werden ebenfalls wie ein Zweckbündnis gehandhabt):

Dark Angels / Necrons

---------- HQ (1 + 1) ----------

Azrael (215 Punkte)
- Kriegsherr

5x Kommandotrupp (240 Punkte)
- Apothekarius, 4x Boltpistole, Kettenschwert, Ordensbanner
- Energiewaffe (Energieschwert, 2x Energiestreitkolben)
- Rhino

[Necrons] Hochlord (195 Punkte)
- Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen
- Kommando-Gleiter (Gauss-Kanone)


---------- Standard (3 + 2) ----------

10x Taktischer Trupp (140 Punkte)
- Space Marine Sergeant (Fernkampfwaffe (Bolter), Nahkampfwaffe (Kettenschwert))

5x Deathwing-Terminatortrupp (245 Punkte)
- 4x Energiefaust, Kettenfaust, Sturmkanone

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (95 Punkte)
- 2x Boltpistole, Plasmawerfer
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)

5x [Necrons] Extinktoren (185 Punkte)
- Gauss-Blaster
- Nachtsichel

5x [Necrons] Extinktoren (185 Punkte)
- Tesla-Karabiner
- Nachtsichel


---------- Sturm (0 + 1) ----------

6x [Necrons] Kanoptech-Phantome (230 Punkte)
- 2x Fesselspulen


---------- Unterstützung (0 + 3) ----------

[Necrons] Annihilator-Gleiter (90 Punkte)
- Tesla-Kanone

[Necrons] Annihilator-Gleiter (90 Punkte)
- Tesla-Kanone

[Necrons] Annihilator-Gleiter (90 Punkte)
- Tesla-Kanone


______________________________________________
2000 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1AeE1C...1O2L2O1E47C6L1O2C2E5mC1L1O1E5mC1L1O1E5mC1L1O1

Nun meine Frage: Sollte Orkspieler nicht können, habe ich ja einen Scriptor, welche Psidisziplinen soll ich wählen? Der scriptor wird mit Azrael und dem Kommandotrupp in den Rhino gepackt. Bevor jetz einer sagt LK wäre besser, hab keine. Den Rhino kann ich so wenigstens einigermaßen feststellen.
 
Morgen 🙂

Ich würde schauen dein Kommandotrupp auf volle Stärke zu bekommen.
Ich gehe stark davon aus, dass Azrael dort hinein kommen wird ergo hätten noch 4 Weitere im Rhino Platz.
Dadurch bekommen mehr den Bonus vom Retter aus dem Helm des Löwen und dein Apo hat mehr zum "verarzten" 😉

Punkte könntest du evtl. beim Scriptor (Meisterschaftsgrad 2), Tatkischen Trupp (Plasmapistole), Termis (Kettenfaus) einsparen.
Ich gehe stark davon aus, dass die Einheiten die Bewaffnung haben weil sie aus SdV kommen.

Wie bewaffnest du deinen Flieger ?
Mit LasKa ?

Grüße
FaBa
 
..., habe ich ja einen Scriptor, welche Psidisziplinen soll ich wählen?
Am meisten zahlt sich Prophetie aus, hier ist Leitender Geist ganz gut. 🙂

@FaBa:
Der DarkTalon hat eine feste Bewaffnung, nämlich eine Blendkanone, 2 Hurricane Boltersysteme und eine Stasisbombe. Da kann man nichts austauschen.
 
Am meisten zahlt sich Prophetie aus, hier ist Leitender Geist ganz gut. 🙂

@FaBa:
Der DarkTalon hat eine feste Bewaffnung, nämlich eine Blendkanone, 2 Hurricane Boltersysteme und eine Stasisbombe. Da kann man nichts austauschen.

Nabend 🙂

Ach mist hast natürlich recht ... habs mit dem Nephilim verwechselt sorry :/
 
Moin,

@Faba: Danke für die Tipps.

Habe schlussendlich auch Prophetie genommen. Habe Vorahnung und Allwissenheit bekommen. Habe Allwissenheit durch Leitender Geist ersetzt. Habe die 1250P Liste um 2 Bikes ergänzt und dann 1300P + 700P Orks&Tau gespielt. Die Bikes wurden recht schnell von 3 Bossbikern fertig gemacht (aber immerhin 2 Biker mitgenommen). Der TT hat sich gut auf dem MZ gemacht und mit Plasmakanone und Plasmawerfer ordentlich Löcher in Orkmobs gefressen. Der Kommandotrupp hat lange durchgehalten auch wenn das Banner schnell weg war (Scheiße positioniert)l. Dok war oft Gold wert und auch der 4er Retter von Azreal war top! Die Termis haben wie gehofft einiges zerschossen und zerlegt. Auch wenn der letzte Termi im Abwehrfeuer durch eine Drohne getötet wurde. Der Darktalon hat mich überrascht! Ich hab den eher für Spielschwach gehalten, er hat aber mit den Hurricaneboltern und selbst mit der Risskanone und dem blenden für einigen Schaden in den Tau verursacht.
 
Gehört hier nicht wirklich rein, aber wie schafft ihr es, 2 Termitrupps zu Standards zu machen? Bei Azrael hab ich nichts gefunden und der Deathwing Command Squad ist es wohl auch nicht (zählt dieser eigentlich gar nicht, zählt er zu dem jeweiligen HQ in Termirüstung oder zählt er einfach als 1 normaler Trupp?)

Ok, bei Azrael stehts hinten in der Tabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes: Wäre diese Liste spielbar (natürlich müssten die LS noch entsprechend ausgerüstet werden)?

*************** 1 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, Land Speeder, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 211 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, Land Speeder, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 211 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
5 Land Speeder, 5 x Schwerer Bolter
- - - > 250 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
5 Land Speeder, 5 x Schwerer Bolter
- - - > 250 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
5 Land Speeder, 5 x Schwerer Bolter
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1372
 
Wie ist denn der Stand der Dinge bei dir?

Ich habe mich auch endlich mal wieder ins Forum verirrt und den Thread hier gerade durchgelesen. Dazu gebe ich natürlich auch gerne mal meinen Senf dazu und habe mal eine Liste auf die Schnelle erstellt:

*************** 2 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

Scriptor, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 50 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, Banner der Verwüstung, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 295 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Deathwing-Ritter
+ Land Raider Redeemer, Multimelter, Deathwing-Fahrzeug, Zusätzliche Panzerung -> 295 Pkt.
- - - > 530 Punkte

Cybot, Multimelter, Schwerer Flammenwerfer, Energiefaust, Ehrwürdiger Cybot
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
5 Ravenwing-Biker, 4 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 164 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
5 Ravenwing-Biker, 4 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 164 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
5 Ravenwing-Biker, 4 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 164 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1837

Sammael einer meiner HQ-Lieblinge: schnell, ewiger Krieger, DS2 CC-Waffe
Scriptor auf Bike: habe die Idee mit dem Kraftfeld aufgegriffen, selber so noch nie gespielt. Mag aber auch ein Scriptor und deshalb ohne Auspex (Konfilt wurde ja vorher schon beschrieben)
Ritter: spiele ich immer im Land Raider, mein Favorit: Redeemer. DS3-Flammen sind einfach mächtig. Schocken bin ich nur bei Fernkampftermis ein Fan, da die Ritter diese eine Runde einfach nur da stehen.
Cybot: mein Panzerknacker
Bikes: sind Standard und schnell, einfach super. Gerne mit Hit&Run gespielt


Vielleicht konnte ich ein paar Meinungen verstärlen, neue Ideen hinzufügen oder einfach auch nur alle verwirren. Viel Spass damit 😀
 
Wenn du den Cybot drin hast um Panzer zu jagen, würde ich eher Trikes mit Multimelter rein nehmen. diese sind schnell, mobil und können flanken um so die feindlichen Panzer im Heck zu erwischen. Der Cybot hingegen schockt einmal, nimmt ein Fahrzeug raus und das war es, da er meist zu langsam sein dürfte um noch ein zweites zu erreichen.

Ansonsten ist die Liste sehr solide, auch wenn ich persönlich den Land Raider Redeemer nicht so sehr mag und lieber ein anderes Modell rein nehmen würde. Kann man aber so spielen.
 
Jup, das stimmt. Cybot ist nicht sehr schnell, spiele ich aber trotzdem lieber als Trikes. Die Gründe: ich kann ihn in der ersten Runde gleich punktgenau platzieren, DropPod dient ggf als Blocker für andere Panzer. Bei der Punktegröße ist es eher unwahrscheinlich, dass mehrere dicke Panzer vorhanden sind, so dass ich die anderen auch auf Entfernung mit S8+W6 geknackt bekomme. Mit einem Trike muss ich erst hinfahren und die Deckung nutzen, da es sonst leichte Kanonenfutter wird, so dass es sein kann, dass ich in der ersten Runde nicht ganz ran komme oder wenn es ganz blöd kommt, es gar nicht mehr da ist. Beim Flankenangriff kommt er frühestens in der zweiten Runde und dann zu 66% auf der Seite, die ich möchte. Aber wie immer ist dies geschmackssache des Spielers 🙂
 
Für die Punkte _eines_ Cybots im Droppod bekommst du halt effektiv 3! trikes mit Multimelter, diese haben W5 und jeweils 2 Lebenspunkte, sind also 6 Lebenspunkte mit W5 und 3 Multimelter und nicht nur einer, wie beim Cybot. Wenn der Cybot daneben schiesst, fail incoming.

Was soll die Jungs groß verwunden mit W5 ? Die meisten standardwaffen beissen sich an ihnen die Zähne aus. und man brauch S10 um sie direkt auszuschalten, was bei kleineren Spielen eher weniger vorhanden ist. im Fall der Fälle (Laserkanone o.ä schiesst drauf) haben sie wenigstens noch ihren Ausweichmanöver Rettungswurf, der Cybot ist schnell geknackt und fliegt einem dann um die Ohren.

Im Regelfall ist ein Spielfeld 48Zoll tief, bei einer Aufstellungszone von 12 Zoll, stellst du das Trike ganz vorne hin & dann kommt der feine Clou am Trike: Es kann scouten... d.h du kannst es nochmal 12 Zoll nach vorne platzieren am Ende deiner Aufstellungsphase. Somit bist du beim Start quasi schon aufm halben Spielfeld, in Runde 1 fährst du vor zum Panzer deiner Wahl und bist idr. schon in 2W6 Range. -> Knall Peng 45(55) Punkte, die das Trike kostet sind reingeholt.

Flanken würde ich nicht. :x

Meine 2 Cents zu dieser Geschichte,.. (Hab beides schon probiert)..

Cybot um Droppod nutz ich am liebsten mit Doppelflamer als Infanterie-Burner,.. stell ihm mim popo quasi ins droppod, damit das 10er Heck geschützt ist, Flame 2 mal rein und hoffe, dass er die Runde übersteht, danach Flamert er nochmal in den Infanterieblock und ab geht's in den Nahkampf 😉
 
Für die Punkte _eines_ Cybots im Droppod bekommst du halt effektiv 3! trikes mit Multimelter, diese haben W5 und jeweils 2 Lebenspunkte, sind also 6 Lebenspunkte mit W5 und 3 Multimelter und nicht nur einer, wie beim Cybot. Wenn der Cybot daneben schiesst, fail incoming.

Was soll die Jungs groß verwunden mit W5 ? Die meisten standardwaffen beissen sich an ihnen die Zähne aus. und man brauch S10 um sie direkt auszuschalten, was bei kleineren Spielen eher weniger vorhanden ist. im Fall der Fälle (Laserkanone o.ä schiesst drauf) haben sie wenigstens noch ihren Ausweichmanöver Rettungswurf, der Cybot ist schnell geknackt und fliegt einem dann um die Ohren.

Im Regelfall ist ein Spielfeld 48Zoll tief, bei einer Aufstellungszone von 12 Zoll, stellst du das Trike ganz vorne hin & dann kommt der feine Clou am Trike: Es kann scouten... d.h du kannst es nochmal 12 Zoll nach vorne platzieren am Ende deiner Aufstellungsphase. Somit bist du beim Start quasi schon aufm halben Spielfeld, in Runde 1 fährst du vor zum Panzer deiner Wahl und bist idr. schon in 2W6 Range. -> Knall Peng 45(55) Punkte, die das Trike kostet sind reingeholt.

Flanken würde ich nicht. :x

Meine 2 Cents zu dieser Geschichte,.. (Hab beides schon probiert)..

Cybot um Droppod nutz ich am liebsten mit Doppelflamer als Infanterie-Burner,.. stell ihm mim popo quasi ins droppod, damit das 10er Heck geschützt ist, Flame 2 mal rein und hoffe, dass er die Runde übersteht, danach Flamert er nochmal in den Infanterieblock und ab geht's in den Nahkampf 😉

Amen ! 3 Trikes sind fast immer besser als ein Cybot. Schiesst der daneben war es das. Dann doch lieber 3 Schüsse.
 
Wie gesagt, das ist Geschmackssache. Ich hatte mit meinen Trikes noch nicht so viel gute Erfahrungen sammeln können, anders halt mit dem Cybot in der Landungskapsel. Außerdem sind 135/55 effektiv 2 Trikes. Aber deshalb diskutieren wir ja auch hier, damit jeder seine Vorlieben und Spielweisen einbringen kann und der Gefragte sich das heraus sammeln kann, was für ihn am besten schmeckt um das dann zu probieren 🙂

... jetzt habe ich Hunger 😀
 
Bei mir siehts aktuell eher so aus, dass ich nen reinen RW aufbaue (ohne DW Ritter, obwohl ich die klasse finde. Muss aber erst lernen wie man mit denen umgeht, da ich da völlig gefailt habe letztens). Und bevor ich mir mehr RW Modelle kaufe (was ich gerne machen würde), werde ich erstmal alle bisherigen Modelle bemalen (bin halt ein Malmuffel). Sonst endet das wie mit meinen Orks (700 von 2400 Punkten) und meinen Necrons (6000 von 15000 Punkten bemalt).