Dark Angels Dark Angels : Was lohnt sich , was nicht ?

Ich bastel fleißig an meiner Dark Angels Armee und will zum ersten Mal meinen Landraider Crusader einsetzen.
Im aktuellen FAQ steht, dass das Bolter Banner auch für Hurricane Bolter funktioniert. Hat ein LRC damit 24 Schuss? 3 Bolter mit je 4 Schuss= 12 mal 2 weil 2 Kuppeln.
Desweiteren steht auch, dass der Kraftfeldgenerator quasi nicht in Fahrzeugen funktioniert. Sprich ein Scriptor im LRC gibt dem FAhrzeug keinen Rettungswurf.
 
Heute habe ich genau das gemacht. Scriptor auf Bike mit Kraftfeld. Trupp mit Banner im LRC. 3x10 Taktische. 2 Landspeeder. 5 Devastoren. 1500 Punkte.
Gegner waren Ultra Marines mit Marneus und Tigurius, 2 Bots, 2x 10 Taktische, 5 Bikes, 1 Predator, 10 Devastoren.
Es lief auf ein Schussduell hinaus. Tigurius ließ Trefferwürfe wiederholen und Deckung ignorieren. Der Crusader schoss erst einen Cybot und dann einen Devastortrupp weg.
Mein Gegner gab vor meiner dritten Runde auf, weil ich 2 von 3 Missonsmarkern sicher und First Blood hatte. Er meinte, dass er mit den verbliebenen Truppen nicht mehr an meine Objectives rankommt.

Mein Resümee ist, dass die Kombo Banner/Crusader/Kraftfeld effektiv ist und Spaß macht. In Zukunft werde ich sie aber eher bei 1750+ einsetzen.
Heute hatte ich auch gemerkt, dass ich eine billige Scouteinheit oder einen 5er Trupp brauche, um meine eigenen Missionsziele zu halten.
Zwischenzeitlich standen nur die Devastoren dran. Etwas enttäuscht bin ich von den Melterbikes und Melterspeeder, da sie mir relativ unzuverlässig erscheinen.
 
Was sich meiner Meinung nach immer lohnt, sind Devastoren. Ich habe mit eienr reiner SchweBo Einheit sowhl gegen Orks als auch gegen CSM mit massig kultisten gute Erfahrungen gemacht. die haben das Potential mittelgroße Trupps aus dem Rennen zu nehmen und damit den anderen Einheiten das Schießen auf wichtigere Ziele zu ermöglichen. Wenn der Gegner viel schweres Gerät aufstellt sind auch vier Laserkanonen nicht verkehrt, da die fast sicher ein Auto pro Runde killen. Besonders schön finde ich das Signum der Devastoren, da der Sarge meist sowieso nicht mit schießt, kann ein Modell mit schwerer Waffe mit BF 5 schießen. Ich habe allerdings noch so meine Probleme mit der richtigen Taktik für meine taktischen Trupps. Die erhalten demnächst Rückendeckung durch einen Kommandotrupp mit Bolterbanner.
 
Ich kann Devastoren auch nur empfehlen. Setze immer 2 Raketen und 2 Laska mit Scriptor, ausgerüstet mit einem Kraftfeldgenerator, ein. Somit erledigen sie zuverlässig ein Fahrzeug die Runde und sind dabei sehr stabil, wenn auch teuer.
Mit dem Bolterbanner bei einem Greenwing Kommandotrupp habe ich leider bisher nur einmal gespielt, dabei hat es allerdings nicht wirklich gut geklappt. Man ist dabei leider sehr statisch, daher fürchte ich nur effektiv gegen einen Gegner der zu dir kommen muss.
 
Mit dem Bolterbanner bei einem Greenwing Kommandotrupp habe ich leider bisher nur einmal gespielt, dabei hat es allerdings nicht wirklich gut geklappt. Man ist dabei leider sehr statisch, daher fürchte ich nur effektiv gegen einen Gegner der zu dir kommen muss.

Ich finde den Trupp im Land Raider nicht wirklich statisch. Jede Runde 6" fahren und schießen. Je nach Aufstellung und Spielfläche ist der Gegner nicht weit weg.
Ein Crusader ist bei mir quasi immer gesetzt. Alleine schon, weil ich das Modell habe. Entweder als Bannertransporter oder mit Termis an Bord.

Vielleicht mache ich noch einen Armee Aufbau Thread auf, weil ich nach und nach meine Armee bemalen will.
Meine Starterliste ist schon mal:

1 HQ
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 65 Punkte


2 Standard
Taktischer Trupp
10 Space Marines, 7 x Bolter, Plasmawerfer, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte


6 Scouts, Tarnmäntel, 5 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 84 Punkte


1 Unterstützung
Devastortrupp
5 Space Marines, 1 x Laserkanone, 3 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 135 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 494
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich vergessen mithinzuschreiben, hatte den Kommandotrupp ohne Crusader und dafür zu Fuss mit ein paar TT eingesetzt. Mit einem Crusader, da hast du recht, sieht das ganze besser aus, vor allem wenn dieser noch, wie schon hier genannt, mittels nachlaufenden Kraftfeldgeneratorträger geschützt wird und so sehr stabil und dabei mobil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
War am handy daher ging das nicht. ^^
Wurde aber eh abgeblasen also egal.

Schreib demnächst doch einfach dazu, dass du die Liste dann nachreichst. Am sinnvollsten ist es immer zu schreiben gegen wen gespielt wird, seine eigene Liste zu posten und dann am besten (wenn auch nur versuchen) zu erläutern, welche Gedanken man sich selber schon gemacht hat. Ansonsten ist es arg schwierig eine Antwort zu bekommen.

Achja, falls es noch niemand gesagt hat: Willkommen im Forum und bei der ersten Legion. :bye1:
 
Ja ist mir klar saß nur vor der arbeit und es ging balle los deswegen habe ich mich Kurz gefasst. ^^
Und meine gedanken dazu kamen auch erst später dazu.
Aber das hatte ich mir so in der Art gedacht:

*************** 1 HQ ***************

Kompaniemeister
- Düsteres Relikt
+ - 1 x Energieschwert
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- - - > 130 Punkte
- - - Schließt sich einem der Taktischen trupps an

Kommandotrupp
- 3 x Melterbomben
- 6 x Bolter
- 2 x Flammenwerfer
- Banner der Verwüstung
- 1 x Upgrade zum Apothecarius
- - - > 205 Punkte
- - - Steht hinter dem schißenden Brüdern und gibt mit dem Banner den Bonus


*************** 2 Elite ***************

10 Deathwing-Terminatoren
- 8 x Energiehammer & Sturmschild
- 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 530 Punkte
- - -Schockt nach dem Cybot bei der Kapsel rein

Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Schwerer Flammenwerfer
- Energiefaust
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- Peilsender
- - - > 160 Punkte
- - - Soll entweder mitten in die Masse rein schocken oder dahinter

*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Flammenwerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kettenschwert
+ - Razorback
- Schwerer Bolter
- - - > 215 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Flammenwerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kettenschwert
- - - > 160 Punkte
--- gehen hinter der Aegis in Deckung und holzen aus allen Rohren Blei raus

*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte
- - -sollten flieger kommen, kann ich die zumindest zerlegen


Gesamtpunkte Dark Angels : 1500

Danke für die Begrüßung mein Bruder.
 
Ok dann will ich mal schauen und meine Gedanken dazu kundgeben. Du schreibst es geht gegen Tyraniden? Das meiste Kropzeug mag weder normale Bolter und schon gar keine Flammenwerfer. Ich weiß allerdings nicht, wie gerade so eine typische Tyranidenliste aussieht. Ich vermute mal der eine oder andere Ganten-brütende Tervigon wird drin sein, vielleicht ein fettes HQ aka Schwarmtyrant mit Flügeln und sicher noch andere Späße.

Ich schreib mal rein objektiv betrachtet.

Kompaniemeister:
Er ist zwar stylisch und gehört fluffmäßig zwar irgendwie in eine DA-Armee, aber es gibt weitaus bessere HQ's.
Statt dem E-Schwert, würde ich ihm einen E-Streitkolben geben. Der Kombi-Flammenwerfer ist eigentlich ganz nett.
Aber wie gesagt, es gibt bessere HQ's.

Kommandotrupp:
Ich finde für das Bolterbanner hast du viel zu wenig Bolter, die (wie du sagst) aus allen Rohren Blei raus holzen.
Flammenwerfer sind nicht verkehrt, aber warum 3 Melterbomben?

Deathwing-Terminatoren:
Ein 10 Mann-Trupp hält schon einiges aus, besonders mit die Sturmschild-Variante. Aber nach dem schocken stehen die doof rum. Die beiden Cyclone-Raketenwerfer machen das dann auch nicht unbedingt wett. Zwei Sturmkanonen rotzen da einiges mehr raus. Man bedenke, dass sie nach dem Schocken synchronisiert sind.

Cybot:
Gehört vom Style eigentlich in fast jede Space Marine Liste, wird aber momentan nicht wirklich viel gespielt, da seine Rumpfpunkte schnell weg sind. Vor allem mitten in der Masse wird er nicht lange leben. Die Bewaffnung kann man lassen, ich würde aber lieber zur Sturmkanone übergehen.

Taktischer Trupp (im Razorback):
Also teilst du den Trupp auf, oder? Ich weiß nicht. Die Bewaffnung ist Standard. Flammenwerfer und Raketenwerfer sind oft ein gute Kombination. Flammenwerfer vor allem wenn man Nahkämpfe erwartet. Ich würde trotzdem zum Rhino tendieren.

Taktischer Trupp (hinter der Aegis):
7 Bolter holzen meiner Meinung nach nicht aus allen Rohren. Das ist viel zu wenig.

Zur Aegis selber kann ich nicht viel sagen. Hab bisher noch nicht mit einer gespielt.


Ich finde die Liste nicht so glücklich gewählt. Wenn du das Bolterbanner benutzen möchtest, dann müssen mehr Bolter rein. Richtig effektiv wird es mit den Ravenwing-Bikes. Mir persönlich würde auch noch ein Devastor-Trupp fehlen.
 
Ich danke dir erstmal für die hilfe und werde eben mal weiter führende gedanken von mir geben.

Ich habe soweit nur leider nur einen Kompaniemeister und einen Scriptor den ich als HQ nutzen könnte.
Und auch nur der Kompanie Meister kann ein Düsteres Relikt mit nehmen, deswegen fiel meine wahl auf ihn.
Auch wenn wie es nun aussieht das unnütz in diesem fall ist.

Der Taktische mit Razorback sollte eigentlich so gespielt werden das (sofern das ginge, habe zumindest nichts gegenteiliges im Regelbuch gefunden).
Sie alle hinter der Aegis stehen, der Trupp außerhalb der Karre und sie alle Fröhlich rum schießen, Quasi der Razorback als teil des Squads.
Der Razorback sollte ja auch vom Banner Profitieren, bin mir aber da nicht so sicher.

Die Termies mit dem Cyclon war ne Reaktion auf etwaige kommentare im Forum als ich rum gesucht hatte.
Wonach Schablonen waffen verteilhaft währen, aber nun gut, Sturmkanonen waren auch meine erste wahl bei der sache.

Beim Cybot war ich mir nicht sicher aber die kombination aus Schweren Flammenwerfer und einer Maschinen Kanone kamen mir verlockend vor.
Auch wenn ich gestehen muss das der Devastor Trupp genauso oder sogar noch mehr verlockend für mich war.

Die 3 Melter bomben im Komando Trupp waren eigentlich nur noch Punkte verballern.

RW trupps habe ich mit absicht nicht mit genommen weil ich nun nicht unbedingt den entgegen fahren wollte.

*************** 2 HQ ***************

Kompaniemeister
+ - 1 x Energiestreitkolben
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- - - > 115 Punkte

Kommandotrupp
- 6 x Bolter
- 2 x Flammenwerfer
- Banner der Verwüstung
- 1 x Upgrade zum Apothecarius
- - - > 190 Punkte

Scriptor
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Psiwaffe
- 1 x Bolter
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Deathwing-Terminatoren
- 8 x Energiehammer & Sturmschild
- 2 x Sturmkanone
- - - > 520 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Flammenwerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Kettenschwert
- - - > 160 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Flammenwerfer
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Kettenschwert
- - - > 160 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Devastortrupp
7 Space Marines
- 2 x Schwerer Bolter
- 2 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- 1 x Kettenschwert
- - - > 148 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Aegis-Verteidigungslinie
- Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1493
 
Bin kein Freund von 2 HQ bei nur 1500P.
Halte mein Scriptor immer so billig wie möglich wenn er nur Devis/TT supporten soll.
Hab sehr gute Erfahrungen mit den den Cyclone-Raketenwerfer gemacht, Schablonen gegen Käferchen und DS3 gegen die dicken Dinger.
Die Flammer würde ich weglassen, da man sich meistens bewegen muss um ihn effektiv einsetzen und dann bringt das Dacker- Bannder nichts mehr. Außerdem fehlen dir 2-3 Runden jeweils 4 schuss. Spendiere meinen Sergeant immer ne Kombiwaffe. Wenn dein Gegner nen bisschen nen Plan hat wird er mit allem was schießen kann deinen Kom.Trupp aufs Korn nehmen. Ein Rhino sollte es mindestens als Schutz sein.
Wenn die gefahr auf einen geflügelten Schwarmtyrant besteht würde ich mich auf die Flak alleine nicht verlassen. Du stellst sehr kompakt auf und wenn der da erst mal drin steht, sieht es düster aus. Was uns auch wieder zu E-Fäusten bringt.



Der RW ist ne gute Lösung!! Du sollst nur nicht auf ihn zu fahren sonder aus dem weg und fleißig ballern.