40k Dark Angels: "Zorn des Löwen" Kreuzzugsflotte - Kapitel 1: Deathwing

Amriel

Hintergrundstalker
27. Januar 2013
1.116
2.607
9.396
Download.webp

Die Söhne des Löwen – Die Engel des Todes

Die Dark Angels, die Erste Legion, sind mehr als nur Krieger – sie sind ein Orden der Vernichtung und des Schweigens, gezeichnet von einem Geheimnis, das nur die Würdigsten kennen.

Mein Armeeaufbau folgt der unerschütterlichen Doktrin des Deathwing – Elitekrieger in Terminatorrüstungen, unerbittlich und unaufhaltsam. Sie erscheinen aus dem Nichts, entfesseln die Vergeltung des Imperators und hinterlassen nichts als Asche. Unterstützt werden sie von Blade Guard Veteranen und Sternguard, die mit kalter Präzision kämpfen, sowie von der brutalen Effizienz des Ravenwing, um die Feinde des Ordens aufzuspüren.

Diese Streitmacht ist nicht nur eine Armee – sie ist das Urteil des Löwen, das auf den Feind niedergeht.
Keine Gnade. Keine Zeugen. Nur Vergeltung.

DALL·E 2025-03-13 11.45.59 - A horizontal banner in a Warhammer 40k Dark Angels Deathwing sty...webp

Kapitel 1: Deathwing – Die Klinge des Löwen

Die 1. Kompanie der Dark Angels, der gefürchtete Deathwing, ist die Spitze des uralten Zorns der Ersten Legion. Nur die Auserwählten, jene, die die Wahrheit des Ordens kennen und den Schwur der Stille geleistet haben, dürfen die weiße Terminatorrüstung tragen – ein Symbol der Reinheit und des Blutes, das für die Sünden der Vergangenheit vergossen wurde.

Diese Krieger sind mehr als nur Veteranen. Sie sind die Jäger der Gefallenen, die Vollstrecker eines Geheimkrieges, der seit zehntausend Jahren andauert. Sie erscheinen aus dem Warp in einem blendenden Licht, ihre gepanzerten Silhouetten umhüllt von uralten Runen und Siegeln des Imperators. Sturmbolter und Energieschwerter, uralte Reliquien aus der Zeit des großen Kreuzzugs, entfesseln tödliche Präzision.

Die Kampfstrategie des Deathwing ist gnadenlos: Präzisionsschläge aus dem Nichts. Teleportangriffe, die den Feind überrumpeln und seinen Kern zerschlagen, bevor er reagieren kann.

Unter dem Kommando von Strikemaster Kamael und Librarian Amriel führen die Krieger des Deathwing ihre heiligen Schlachten gegen die Ketzer, Xenos und Verräter, aber vor allem gegen jene, die sich einst Brüder nannten und nun als Gefallene durch die Schatten wandeln.

Die Deathwing Knights, die reinsten und unnachgiebigsten aller Terminatoren, stehen an vorderster Front. Ihre Energieschwerter leuchten in heiliger Wut, ihre Schilde sind undurchdringlich. Wo sie kämpfen, bleibt nur Stille – denn ihre Mission ist nicht für die Ohren der Sterblichen bestimmt.

Mit jedem geschlagenen Feind, mit jeder gebrannten Welt kommt die Legion ihrem wahren Ziel näher:
Die Jagd auf die Gefallenen.

Doch die Feinde des Löwen sind gerissen. Sie verbergen sich in den Schatten, flüstern ihre verdorbenen Wahrheiten und versuchen, den Deathwing zu überlisten.


Doch das Urteil ist unausweichlich.
Denn wo der Deathwing erscheint, bleibt nur der Tod.
 

Anhänge

  • Banner Hintergrund.png
    Banner Hintergrund.png
    15,7 KB · Aufrufe: 608
  • Download.png
    Download.png
    931,4 KB · Aufrufe: 645
Zuletzt bearbeitet:
Banner Halle der Ehre.png


Captain Kamael der 6. Company
Captain Nathael: Geflügelter Ritter der Absolution
Lange Zeit war der Weg von Nathael nicht klar, zwar zeigte er von Anbeginn ein hohes Maß an Potential in Führung und Rechtschaffenheit, jedoch bewahrte er auch stets die Rituale und die Ehrhaftigkeit der Dark Angels. Er forderte seine Kameraden zu jedem Zeitpunkt heraus, auf viele Arten noch höheren Taten zu vollbringen und stellte sich als Leuchtfeuer der Tugenden der Dark Angels heraus. Rechtschaffend und gnadenlos zugleich. Also wäre der Weg eines Chaplain genauso denkbar gewesen, wie der eines Captains. Jedoch entschied sich das Schicksal dafür, das er zum Leutnant der 6. Company befördert werden sollte, als er in der Schlacht um Serux III das Kommando über ein kleines Kontingent übernehmen musste, weil sie von der Hauptstreitmacht getrennt wurden und Bruder Leutnant Samkiel durch einen Champion der dunklen Götter erschlagen wurde. Nathael koordinierte den Widerstand so lange im Angesicht der Übermacht des Feindes, bis die Hauptstreitmacht zu ihnen durchstoßen konnte. Seite an Seite mit Nephrael schlugen sie eine blutige Bresche durch die Reihen der Verräter, Erschlugen den Champion des Chaos und zwangen den Rest zum Rückzug. Ein Aspekt eines Ordenspriesters hat er sich aber stets beibehalten, die Vorliebe sich direkt in härteste Linie des Gegners zu werfen. Dies tut Nathael mittlerweile mit einem Mark IX Sprungmodull, mit dem er auch den Beinamen „Geflügelter Ritter der Absolution“ bekommen hat.
WhatsApp Image 2024-08-28 at 09.37.57.jpeg

Librarian Zadkiel der 6. Company
Librarian Zadkiel: Schlüsselträger der Wächter des Zirkels
Der Werdegang von Zadkiel ist für die meisten Dark Angels ein Buch mit Tausend Sigeln, zu dem nur einer Handvoll Hochrangiger Dark Angels den Schlüssel hatten. Zadkiel wuchs in jungen Jahren auf einer Todeswelt namens Paras Secundus, welcher hohe Ähnlichkeiten mit dem ursprünglichen Caliban hatte, auf. Jeder Tag war eine Prüfung auf Leben und Tod und daher war es nicht verwunderliche, das Zadkiels Sinne und Fähigkeiten bereits in jungen Jahren stark ausgeprägt waren. Nachdem er im Jahr der Prüfungen auf seinem Planeten von den Dark Angels ausgewählt wurde, schlug er schnell den Weg des Epistolarius ein und wurde ein Adept der Scriptoren. Danach versinkt die Spur von Zadkiel in den Ränken der einzelnen Gruppierungen und Orden um und im Innernen Zirkels der Dark Angels. Selbst Captain Nathael ist nicht im Stande die ganze Laufbahn von Zadkiel nachzuvollziehen. Ein Umstand, an den sich Nathael bereits gewöhnt hatte, wenn es um Mitglieder der Scriptoren und damit des Inneren Zirkels ging. Ein Librarian der Kompanien war zwar offiziell dem jeweiligen Captain unterstellt, aber letztlich war das mehr Schein der Konformität zum Codex Astartet als gelebte Realität. Zadkiel war ein Berater, dessen Empfehlung man zu folgen hatte. Die Dark Angels waren durchzogen von Zirkeln und Gruppierungen innerhalb der Companien und daraus ergaben sich undurchdringliche Strukturen und Geheimnisse unter den Dark Angels. Das wusste Nathael als auch Zadkiel nur zu gut. Beide Ehrten die Bräuche und Riten der Dark Angels, auch wenn sie nicht den Sinn und Zweck von allen kannten. Einzig der Löwe stand im Zentrum dessen und hielt alle Fäden in der Hand. Nathael erachtet Zadkiel jedoch nie als einen Rivalen oder ähnliches. Beide verband ein tiefes Band der Bruderschaft. Sie standen in unzähligen Schlachten Rücken an Rücken und sie haben aufgehört die Situationen der Lebensschuld zu zählen. Allein in der Schlacht um den Felsen, haben sie sich in Angesicht der Übermacht der Dämonen des Warps mit einer Handvoll Dark Angels eine blutige Schneise durch die Kreaturen des Immateriums zum Hangar Delta-3 geschnitten und dabei ein Dutzend Mal Attacken abgewehrt, die das Ende des jeweils anderen hätten, Beenden können. Zudem würde Zadkiel aus Respekt und Anerkennung für seinen Captain sein Wort vor seinen Brüdern nie diskreditieren. Zadkiel zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, das Gefüge und Wesen des Warps besonders gut lesen zu können, was häufig den Eindruck hinterlässt, dass er die Zukunft kennt, bevor sie Wirklichkeit wird. Darüber hinaus, war sein Gespür, welches für die Dark Angels so wichtig war, die Gedanken und Emotionen von fühlenden Lebewesen zu lesen, besonders stark.

Zadkiel ist nun seit fast einem Jahrhundert ein Mitglied der Wächter des Zirkels und mittlerweile der jüngste „Schlüsselträger“ in der Geschichte der Wächter. Ein Amt von großer Verantwortung, einzig dem Magistrat der Wächter und dem Löwen Rechenschaft schuldig. Er kennt viele verborgene Pfade und Kammern im inneren des Felsens und ist für die Aufspürung und Ergreifung von besonders gefährlichen und gerissenen Gefallenen verantwortlich, gerade für jenen Individuen, die selbst für den geschulten Blick des Ravenwing verborgen bleibt. Die Wächter des Zirkels haben ein Netz von hunderten gut platzierten Informanten in allen relevanten Systemen des Imperiums, um auch das kleinste Flüstern im Wind vernehmen zu können.
Librarian 2.jpeg

Absolutionspriester Cassiel der 6. Company
Chaplain.jpeg

Strike Master Elias des Deathwing
Strike Master.jpeg

Scriptor Magister Kamael des Deathwings

DW Librarian.jpeg

Apothecarius Estalon des Deathwing
Apo.jpeg

Standartenträger Sequiel des Deathwing
Ancient.jpeg

Chaplain Salomon des Ravenwing
B148714D-14E2-46C0-B6BD-F19C74591849.jpeg

Ehrwürdiger Bruder Astelan – Leviathan Dreadnought des Deathwing (ehm. Strikemaster des Deathwing)
B0C687F9-66AC-4BAC-A819-DDE3BABDE7B0.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Banner Raumhafen.png


Angriffsverband: Zorn der Engel (Firestorm Armada)

Angriffskreuzer „Angel of Redemption“

Jagdkreuzer Gladius-Klasse „Bringer of Absolution“

Jagdkreuzer Jäger-Klasse „Harbinger of Retribution“

Jagdkreuzer Cobra-Klasse „Calibans Wrathbringer“

Kreuzer unbekannter Klasse: „Envoy of Death“
 
Zuletzt bearbeitet:
Banner Aktualiseriung.png


Kampagnen Prolog und 1. Spielbericht hinzugefügt, sowie erster Spielbericht.
Das zweite Spiel ist zwar auch schon gelaufen, wird aber die Tage nachgepflegt.


Fazit: Der Start in die Kampagen war richtig unterirdisch und führte direkt zu Veränderung meiner Crusade Liste, da 2 meiner Charakter einfach gestorben sind. Die Story ließ keinen weiteren Rettungsverlust zu, daher war nur der Tod die verbleibende Konsequenz! Gehört für mich bei Kampagnen dazu.
 
Mach erst die Intercessoren, bevor Du nach der Bladeguard keine Lust mehr auf die hast ?
Ist schon ein Argument! Aber ist ja nicht so, das hier noch 10 weitere Intercessoren, 10 NK Intercessoren und 5 Heavy Intercessoren ebenfalls bemalt werden wollen ? Aber unterstützt die Aussage immer mal Intercessoren einzustreuen!
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus