40k Dark Bjoern´s Mechanicum

Soweit ich es verstehe, ergibt sich der Rückstoß (zu großen Teilen?) aus der Masse des verschossenen Objektes und der Geschwindigkeit des Geschosses.
Ich habe halt absolut keine Ahnung, wie schwer so ein Plasmageschoss effektiv sein muss, um effektiv Schaden anzurichten (alleine weil mir jegliche Vorstellung von der Masse von Plasma im allgemeinen fehlt) und wie schnell die Ladung am Ende ist, ist ja auch offen.
Also ja, klar gibt es einen Rückstoß. Aber ob der wirklich stark genug ist, um Marmor durch die Erschütterungen zu beschädigen (oder ob er vielleicht von der Aufhängung der Waffe schon problemlos aufgefangen werden kann)...keine Ahnung, da bin ich ganz ehrlich.
 
Der Plan ist es die Bunkerebene Schwarz zu machen und die Technikebene Rot. Ähnlich wie meine Vengeance Waffenbatterien.

Vengeance%20Weapon%20Batteries%2001_zpsbyjagd0a.jpg


Da sich bereits viele (nicht nur hier im Forum) für Metall ausgesprochen haben, denke ich, wird es wohl auch Metall werden.
 
Langsam nähere ich mich dem Ende mit dem Obliterator. Ich hab diese Woche 600! Löcher für die Niete gebohrt und eine entsprechende Anzahl an Niete eingeklebt. Außerdem hab ich mit dem Instrumentenalkoven angefangen.
Ich hatte die Gelegenheit meinen Obliterator neben einem Original zu fotografieren.
Und schlussendlich habe ich das Verbindungsrohr für den Reaktor fertig gestellt. Ich habe Schrauben mit Unterlegscheiben als letztes Detail für den GW Look gefunden.


Plasma%20Obliterator%20WIP%2045_zpsqfqlpcuo.jpg

Plasma%20Obliterator%20WIP%2046_zpsclwezjth.jpg

Plasma%20Obliterator%20WIP%2048_zps6sqvowrj.jpg

Plasma%20Obliterator%20WIP%2049_zpsrsprfmzk.jpg

Plasma%20Obliterator%20WIP%2050_zpsklmuugvn.jpg

Plasma%20Obliterator%20WIP%2047_zpskm6mhscs.jpg

Reaktor%20WIP%2014_zpsqwwz3zuj.jpg

Reaktor%20WIP%2016_zpskavypqlw.jpg
 
Wirklich klasse. Man erkennt die Vorlage deutlich und doch repräsentierst du einen gänzlich anderen Stil. Während der von GW verzierter und verschnörkelter ist, wirkt deiner wesentlich brachialer und robuster. Dem würde ich eher zutrauen, dass er auch mal einen Treffer wegstecken kann. Allerdings hätte ich mir bei deinem noch eine Art drehbare Scheibe gewünscht, die darstellt, dass sich der Turm auch in verschiedene Richtungen ausrichten kann. Da sieht dein Aufsatz recht festgetackert aus. Kann man da noch was machen?

Davon ab, bin ich natürlich weiterhin sehr begeistert von deiner Arbeit.
 
@Bulweih: Die habe ich bei Battlefield Berlin gekauft. Hier der Link:
http://www.shop.battlefield-berlin..../26087-1-show-schrauben_und_muttern_15mm.html
Jup, die bohre ich alle mit der Hand vor. Hab 4h für die 600 Löcher gebraucht, und noch mal so lange, die ganzen Niete einzukleben.

@mOntka: Ja, da kommt noch ein schöner Drehkranz hin. Ist in Arbeit. Ein 10cm Mechanicum Zahnrad. Lasse ich mir von einem Freund lasern. Bekomme ich hoffentlich innerhalb der kommenden zwei Wochen. Freue ich mich schon drauf. Soll quasi der Blickfang werden. Und ein wenig mehr Verzierungen soll mein Turm auch noch bekommen. Muss nur noch das Richtige (Mechanicum-Style) finden. Aber noch hab ich Zeit und an den anderen Baustellen der Platte noch genug zu tun. Die Ruinen brauchen auch noch etwas Zuwendung.