Hallo zusammen!
Wie ich an anderer Stelle schon bemerkte, ich bin/war Dark Eldar Spieler der ersten Stunde. Als damals die Dark Eldar auf der Bildflächer erschienen begann ich meine Laufbahn als GW-Junkie.
Ich habe insgesamt 10 Jahre Dark Eldar gespielt, immer nur im privaten Bereich, war also nie Turnierspieler und hatte auch nie den Anspruch. Flair und Style waren mir immer wichtiger. Nachdem sich aber bei den fiesen Sadomasos from outer Space 10 Jahre nichts, aber auch gar nichts mehr bewegte, habe ich entnervt aufgegeben, alles verscheuert und mich mit anderen Dingen befasst. Zu letzt intensiv mit dem Thema WHF (hier vor allem Goblins und Vampirfürsten). Nachdem ich dann vor knapp zwei Wochen erfahren habe, dass die Dark Eldar neu aufgelegt werden und ich die Modelle gesehen habe, musste ich unbedingt backt to the roots! Also gleich beim Onlineshop des Vertrauens die Bestellung platziert und nun harre ich der Dinge, die da kommen werden.
Ich bin also sowohl zurück bei meiner Einstiegsdroge als auch hier im Forum! Habe mich in letzter Zeit vorwiegend wo anders herumgetrieben...
Ungeduldig und voller Vorfreude lese ich nun wieder hier im Forum die Beiträge der berufenen Archonten und gestalte so die Wartezeit erträglicher. Da ich mir vorgenommen habe, den Wiederaufbau meiner Dark Eldar so zu gestalten, dass nur mit vollständigen und fertig bemalten Modellen gespielt wird, werde ich versuchen euch über das Wachstum meiner Armee und die geschlagenen Schlachten auf dem Laufenden zu halten. Vorausgesetzt dies ist gewünscht!?
Effektivität steht bei meinen Listen nicht an erster Stelle. Ich möchte eine Armee spielen, die aus Modellen besteht, die ich schön finde. Zwar sind Inccubi meine absoluten Lieblingsmodelle, aber ich werde vorerst auf sie verzichten.
Anfangen werde ich mit 500 Punkten, die ich so aufzustellen plane:
- Archon mit Ausrüstung, hier muss ich noch abklären, was sinnvoll ist und ins Punktelimit passt.
- 10 Krieger, ich weiß sie sind nicht die effektivsten Standards, aber zu einer Kabale gehören sie nunmal dazu und ganz unnütz dürften sie auch nicht sein.
- 10 Hagashin, ich hoffe sie machen noch genauso viel Spaß zu spielen, wie der erste Versuch, den GW damals '98 gemacht hat.
- 5 Hellions, ich fand die fliegenden Irren schon immer cool und mit ihren neuen Regeln stelle ich sie mir witzig und nervig vor.
Später sollen dann auf jeden Fall Inccubi hinzukommen, aber dies ist erst für den nächsten Schritt geplant.
Über reichlich Kommentare und eine schöne Zeit mit euch anderen Archonten würde ich mich riesig freuen. Auch ein reger Austausch an Erfahrungen würde mich zu einem verdammt glücklichen Seelendieb machen!
Das nächste mal melde ich mich dann vermutlich mit ersten Bildern, was aber noch etwas dauern kann, aber der Winter ist ja lang!
So long
Archon Woyzech
Wie ich an anderer Stelle schon bemerkte, ich bin/war Dark Eldar Spieler der ersten Stunde. Als damals die Dark Eldar auf der Bildflächer erschienen begann ich meine Laufbahn als GW-Junkie.
Ich habe insgesamt 10 Jahre Dark Eldar gespielt, immer nur im privaten Bereich, war also nie Turnierspieler und hatte auch nie den Anspruch. Flair und Style waren mir immer wichtiger. Nachdem sich aber bei den fiesen Sadomasos from outer Space 10 Jahre nichts, aber auch gar nichts mehr bewegte, habe ich entnervt aufgegeben, alles verscheuert und mich mit anderen Dingen befasst. Zu letzt intensiv mit dem Thema WHF (hier vor allem Goblins und Vampirfürsten). Nachdem ich dann vor knapp zwei Wochen erfahren habe, dass die Dark Eldar neu aufgelegt werden und ich die Modelle gesehen habe, musste ich unbedingt backt to the roots! Also gleich beim Onlineshop des Vertrauens die Bestellung platziert und nun harre ich der Dinge, die da kommen werden.
Ich bin also sowohl zurück bei meiner Einstiegsdroge als auch hier im Forum! Habe mich in letzter Zeit vorwiegend wo anders herumgetrieben...
Ungeduldig und voller Vorfreude lese ich nun wieder hier im Forum die Beiträge der berufenen Archonten und gestalte so die Wartezeit erträglicher. Da ich mir vorgenommen habe, den Wiederaufbau meiner Dark Eldar so zu gestalten, dass nur mit vollständigen und fertig bemalten Modellen gespielt wird, werde ich versuchen euch über das Wachstum meiner Armee und die geschlagenen Schlachten auf dem Laufenden zu halten. Vorausgesetzt dies ist gewünscht!?
Effektivität steht bei meinen Listen nicht an erster Stelle. Ich möchte eine Armee spielen, die aus Modellen besteht, die ich schön finde. Zwar sind Inccubi meine absoluten Lieblingsmodelle, aber ich werde vorerst auf sie verzichten.
Anfangen werde ich mit 500 Punkten, die ich so aufzustellen plane:
- Archon mit Ausrüstung, hier muss ich noch abklären, was sinnvoll ist und ins Punktelimit passt.
- 10 Krieger, ich weiß sie sind nicht die effektivsten Standards, aber zu einer Kabale gehören sie nunmal dazu und ganz unnütz dürften sie auch nicht sein.
- 10 Hagashin, ich hoffe sie machen noch genauso viel Spaß zu spielen, wie der erste Versuch, den GW damals '98 gemacht hat.
- 5 Hellions, ich fand die fliegenden Irren schon immer cool und mit ihren neuen Regeln stelle ich sie mir witzig und nervig vor.
Später sollen dann auf jeden Fall Inccubi hinzukommen, aber dies ist erst für den nächsten Schritt geplant.
Über reichlich Kommentare und eine schöne Zeit mit euch anderen Archonten würde ich mich riesig freuen. Auch ein reger Austausch an Erfahrungen würde mich zu einem verdammt glücklichen Seelendieb machen!
Das nächste mal melde ich mich dann vermutlich mit ersten Bildern, was aber noch etwas dauern kann, aber der Winter ist ja lang!
So long
Archon Woyzech
Zuletzt bearbeitet: