Dark Eldar Tactica: Das Projekt

Soweit ich weiß, gilt der "immer in Deckung" Vorteil nur, wenn die Mandrakes angegriffen werden und nicht, wenn sie selbst angreifen. Desweiteren verliert der Deckungsvorteil ab Runde 2 - wie jede Deckung - ihren Ini-Boost.

Dein Vorteil 3 b negiert den Nachteil 4 b.

Was habe ich davon, wenn die Mandrakes +2 auf Deckungswürfe bekommen, wenn sie doch eh an den Feind rankommen, ohne beschossen werden zu können? Ähnlich wie bei Hagashin, sind sie extrem empfindlich gegen Beschuss.

Gegen Marines haben Mandrakes trotz Ini 5 nicht viel zu melden. Es fehlt ihnen der Durchschlag einer EWaffe oder eines Peinigers.

Von mir aus kann die komplette Deckungs-Geschichte wegfallen, wenn sie dafür 5 Pkte billiger werden. max. ***


Hagshin sind seit dem Update nun wirklich eine NK-Elite. Sie brillieren vor allem gegen NK-orientierter Gegner, da sie per Hagashinwaffen die 2te NKW negieren und das KG heruntersetzten. Sehr praktisch, wenn man auch noch per Zufall das eigene KG auf 5 steigern kann. *****


Warpbestien sind ziemlich nützlich! Aus einem Portal heraus oder in Masse eingesetzt, kommen fast immer welche an und man bekommt nen Peiniger für Lau.
Da würde ich eher zu **** tendieren.


Grotesquen haben den Reiz als lebende Mauer verloren und eignen sich eigentlich nur noch als Unterstützer im NK - S4, Hämunculi mit drin, "fürchterlicher Gegner". Allein sind sie eigenlich nur gegen Tau ode Imps richtig zu gebrauchen. Man kann sie trotzdem noch vor den normalen Truppen laufen lassen, in der Hoffnung, der Gegner versaut seine Prioritätstest - aber die ist gering. Z.Zt. max. ***


Mandrakes und Grotesquen bedürfen dringend der Überarbeitung.
 
hab ja gehofft, da kommt noch was, aber naja.
Fazit Elite-Einheiten:
Grotesquen: keine Diskussion stattgefunden. Anscheinend nicht spielbar.
Mandrakes: *** (ich poste die regelfrage nochmal, damit es mehr lesen...)
Hagashin: *****
Warpbestien: **** (weil ich weiß, dass sie noch mehr spieler mögen😉 )

und dann machen wir gleich weiter (hoffe mit mehr beteiligung)
Standardeinheiten

Kriegertrupps
Stoßtrupps
(Hagashintrupps)

Wie würdet ihr die Krieger bewerten?
Welche Ausrüstung, welche Waffen eignen sich?
Wann ist eine Barke sinnvoll?
Für welche Aufgaben sind Krieger gut?
Für Hagashinkulte:
Wieviele Trupps sind sinnvoll? Sollte man diese Trupps anders ausrüsten als bei normalen Kabalen?
Sonstige Bemerkungen, etc...

Schreibt mal munter drauf los.
Und dieses mal halte ich mich auch zurück, vielleicht kommt dann ja mehr 😉
 
nochmal zu den mandraks, 3 sterne? findet ihr das nicht etwas viel, ich meine, was können die? eigentlich nix gegen SM oder andere einheiten mit 3er rüstung sind sie sinnlos, zudem sind sie teuer.

tesquen würde ich 2 sterne geben, mehr nicht, es fehlen auch die optionen und den gegner zum rückzug zu schwingen ist nur bei einigen armeen möglich und dann auch nur in kombi mit anderen truppen. allerdigns kann man somit auch stelleweise nervige einheiten, wie rat der seher relativ einfach knacken.
 
Originally posted by Dark Eldar@16. Feb 2006 - 17:09
nochmal zu den mandraks, 3 sterne? findet ihr das nicht etwas viel, ich meine, was können die? eigentlich nix gegen SM oder andere einheiten mit 3er rüstung sind sie sinnlos, zudem sind sie teuer.
Naja die Spezielle Aufstellung ist schon was wert und gegen Nicht-SM-und-ähnliche Völker können sie ja auch mal was schaffen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
tesquen würde ich 2 sterne geben, mehr nicht, es fehlen auch die optionen und den gegner zum rückzug zu schwingen ist nur bei einigen armeen möglich und dann auch nur in kombi mit anderen truppen. allerdigns kann man somit auch stelleweise nervige einheiten, wie rat der seher relativ einfach knacken.[/b]

Vs. RdS kann ich leider gar nichts sagen, aber da ich mittelfristig meine DE mal gegen Eldar jagen werde, propier ich das glatt mal aus. Ansonsten taugen die z.Zt. auch nur gegen Nicht-SM-like-Gegner.
 
Ein Wort nochmal zu den Grotesquen:
Greift doch mal mit einem Lord und Grotesquen einen 600 Punkte Rat der Seher an. Vielleicht mit noch in bischen Kleinzeug, um sicherzugehen, dass der Nahkampf auch gewonnen wird...und dann läuft der Trupp automatisch, da bringt auch ein 10er Moralwert wiederholbar nichts.

Und dann werden 600 Punkte überrannt...höhöhöhö

Außerdem: wenn man seinem Lord BILLIG eine Barke verpassen will, weil man ihn gerne allein kämpfen lässt, dann ist es schon das BILLIGSTE, 3 Grotesquen mit Barke zu kaufen für läppische 100 Punkte.

Grotesquen kriegen von mir 3 Sterne, bei richtiger Anwendung auch gerne mal 5...


Regards
GW-Sammler
 
Kriegertrupps *****

Niemand bekommt so günstig 2 schwere Waffen in die Standardtrupps wie die DE. Der typische Lanzentrupp hat mind. 10, besser 12 Mann. Ich setze auch 12er mit 2 Splitterkanonen ein (aber das ist bei einigen ja als "uneffektiv" verpönt. Gerade gegen Tyra, Imp, Tau oder Orks sind die aber gut und flexibel.

Grosse Trupps - ca. 14 - mit voller Ausstattung also 2 12" und 2 24" Waffen inkl. Syb. halte ich auch für gut, gerade wenn sie durch Deckung vorrücken. Setze ich aber meist nur bei grösseren Spielen ein.

Stosstrupps *****

Auch sehr praktisch! Die PP Variante überlasse ich anderen. Ich mag volle Trupps mit voller, mobiler Bewaffnung, die gegen Infanterie vorgeht. Durch die Barke sehr flink und durch die Waffen meist gegen alles Mögliche einsetzbar. Kann man zum Kontern, zum Besetzten von MZs und gegen nicht-SM sehr offensiv einsetzen. Mit Peiniger kann so ein Trupp auch schon mal nen TT Blocken - gegen die unstylischen 5er LasPlas Trupps sehr gut einsetzbar.

DE Krieger sind das Rückgrat der Kabale!

Hagas - siehe Elite - im Hagakult halt Standard und formidabel.
 
Originally posted by Archon+18. Feb 2006 - 00:02 --><div class='quotetop'>ZITAT(Archon @ 18. Feb 2006 - 00:02 )</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
<!--QuoteBegin-Dark Eldar
@16. Feb 2006 - 17:09
nochmal zu den mandraks, 3 sterne? findet ihr das nicht etwas viel, ich meine, was können die? eigentlich nix gegen SM oder andere einheiten mit 3er rüstung sind sie sinnlos, zudem sind sie teuer.
Naja die Spezielle Aufstellung ist schon was wert und gegen Nicht-SM-und-ähnliche Völker können sie ja auch mal was schaffen.[/b]

[/b][/quote]

naja, gegen nicht SM gegner kann ich aber auch mti normalen kriegerna ngreifen, die bringen da auch genug, zudem haben sie noch vernünftige feuerkaft

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
tesquen würde ich 2 sterne geben, mehr nicht, es fehlen auch die optionen und den gegner zum rückzug zu schwingen ist nur bei einigen armeen möglich und dann auch nur in kombi mit anderen truppen. allerdigns kann man somit auch stelleweise nervige einheiten, wie rat der seher relativ einfach knacken.[/b]

Vs. RdS kann ich leider gar nichts sagen, aber da ich mittelfristig meine DE mal gegen Eldar jagen werde, propier ich das glatt mal aus. Ansonsten taugen die z.Zt. auch nur gegen Nicht-SM-like-Gegner.[/b][/quote]

sicherlich ist ihr einsatz nur begrenzt sinnvoll, daer sind es ja auch nur 2 sterne, genau wie es bei mandraks der fall sein soltle, weil sie beide truppentypen recht selten lohnen.
 
das gleicht sich aber auch damit aus das sie die ersten 2 runden ganichts machen können, wärend krieger oder andere trupps in den ersten 2 runden schon schaden anrichten können. und wer soll schon großartig angst vor mandraks haben, marines alchen sich kaputt und alle die keine 3er oder 4er rüstung haben, müssen sich schon vor den normalen kriegern udn hagashin in acht nehmen. wenn die mandraks wenigstens optionen auf giftklingen oder so etwas in der richtung hätten, wären sie wohl recht interessant, so sind sie aber für ihre punkte eine lachnummer
 
@dark eldar: lustig, dass du für grotequen sprichst, aber gegen mandrakes 😉
aus meiner erfahrung bringen mandrakes viel mehr als bestientrupps, auch gegen space marines. ich zB spiele oft gegen infiltrierende scouttrupps. mandrakes rennen dahin und kriegen in deren deckung einen 3+ deckungswurf, den sie ja nun auch im nahkampf bekommen. 10 mandrakes kommen mit vorherigem schießen auf 40 attacken. das lohnt sich schon.
zugegeben, der einsatz ist begrenzt, aber gegen gegner in deckung auf jeden fall was wert. aber was ist in einer DE-Liste schon einfach und sicher zu spielen? 🙄
man könnte sich ja auf 2 einhalb sterne einigen. wobei... mal schaun 😛
 
@Chreek: du hast aber meine beiträge gelesen? ich lobe tesquen definitiv nicht in die höhe, da sie auch nur stekllenweise zu gebrauchen sind, genau wie mandraks, nur finde ich die mandraks von euch eifnach nur extrem überbewertet.
wenn man aber nach falschen regeln spielt sind die mandraks natürlich stärker, wenn man die normalen regeln nimmt richtet der bestien mehr schaden an als die mandraks

zudem sollte man nicht 10 mandraks mit 5 warpbestien + meister vergleichen, 10 mandraks kosten 150 puntke die bestien nur 75, vergleich mal was 5 mandraks gegen SM aus richten, die kosten schließlich das gleiche wie die warpbestien und siehe da, die besten sind wieder überlegen. es geht schließlich um einen kosten nutzen vergleich

warpbestien verdienen sogar mehr als nur 3 sterne, weil sie eines der besten preis leistungsverhältnisse im codex haben, das sie schelchter sind weil sie keine barke haben ist irrelevant, da die bestien auch so einen aktionsradium von 24 zoll haben können, womit sie genau so effektiv auch infiltrierende gegner angreifen können.
 
Originally posted by Dark Eldar@21. Feb 2006 - 21:18
warpbestien verdienen sogar mehr als nur 3 sterne, weil sie eines der besten preis leistungsverhältnisse im codex haben, das sie schelchter sind weil sie keine barke haben ist irrelevant, da die bestien auch so einen aktionsradium von 24 zoll haben können, womit sie genau so effektiv auch infiltrierende gegner angreifen können.
Ich finde auch, das Bestien mit die coolste Einheit unserer Lieblinge sind.
Schnell und im ANgriff absolut tödlich und dank des Peinigers eigentlich gegen jeden Gegner zu gebrauchen 🙂
Sind halt anfällig gegen Beschuss,aber welche Dark Eldar Einheit ist das nicht 😉
Greetz,

Rhakor
 
Zu den Mandraks:
Ehrlich ich habe sie noch nie eingesetzt. Warum??? Weil sie den Slot für Hagashins besetzen, bei normalen DE´s.
Aber wie einsetzen.
Im Nahkampf nur gegen Ganten, Imps oder andere Kleinviehs. Alles andere wird ein Mordsspass für den Gegner.
Wo ich mir sie einzig vorstellen kann, ist Missionen(Gelände/Viertel) besetzen oder gegnerische Infiltratoren zu binden.
Aber für diese Punkte bekomme ich viel bessere Einheiten!!!!
Krieger mit Sybarith. Billiger, gleiches Profil, Schusswaffen und eine E-Waffe.
Warpbestien gegen Infiltratoren!!! Schnell, billiger und e-Waffe usw....
Mandraks bekommen von mir nur einen Stern. Wenn sie nur 10P kosten würden, würde ich sie mal testen und 2 Sterne geben.!!!!!!!!!

Zu den Grotesquen:
Tja, da warte ich auf ein Update!!!! Es ist eine Frechheit von GW, eine 4 Edition rauszubringen und manche Einheiten ihre Regel weg nehmen. Da hätte man doch gleich ein Update hinterher jagen können. Entweder Schutzschildregel abändern oder billiger machen.
Einsatz nur so, wie GW-Sammler es gesagt hat.
Archon voll aufgepumpt und 3 Grotesquen und dann so attackieren, das nur der Lord mit ein oder 2 Modelle in Berührung kommt und die Gro. überhaupt nicht.
So hat Jokero vor 3 Jahren gespielt und ist sehr gut durchgekommen. 1000P Rat so erledigen. :lol:
Sonst würde ich sie 3er Kombi in eine Deckung oder ausserhalb der Sicht Missionsziele besetzen. Da muß schon eine Sturmkanone kommen um sie zukillen.
Von mir 2 Sterne
Ich hätte gerne die Option für die Hämonculi die Uriel Raktar hat mit den Gr.Champion.

Zu den Krieger.
10 Krieger mit 2 Lanzen. Das Beste was man für 100P bekommen kann.
Sonst nur 16 Krieger mit 2 Splitter und 2 Katapulte.
Kann auch viel schiessen, muß aber in den 2 ersten Spielzügen in Deckung nachvorne stürmen.
Stosstrupp
Meine lieblings Kombi Barke mit Lanze und 5er Trupp mit Lanze. Vorteil ich kann 2 Ziel anvisieren und ich bin für den Gegner 2 Ziele.(gegn. Beschuss muß sich aufteilen)
2ter Vorteil meine 5 Krieger halten Missionsziel und werden vom Gegner ignoriert!!! Die Barke wird als erstes gejagt und natürliche die Nahkampfer.
Sonst sieht man die Kombi. 8-10 Krieger mit Splitterkanone und Katapult.
Ist eine fahrende Waffenplattform, aber sehr anfällig gegen Beschuss, vorallem bei der 4 Edition.
Der Sybarith setze ich nicht ein, weil er mir zuteuer und zuanfällig ist. Kann man zwar umgehen, aber muß einen Peiniger und eine Trophae haben. Das Problem ist nicht er sondern sein Trupp. Gegen SM verlieren sie, weil sie fast keine Chance haben gegen W4 und 3+RW.
Einsetzen vielleicht gegen PL und hoffen, das nicht zuviele DE-Krieger weggehauen werden.
Krieger bekommen bei mir 4 Sterne.

Zu den Hagashins:
Ist alles gesagt. 5 Sterne

Zu den Bestien:
@Creek
Mandraks sind besser!!!!!!!!!!!!!! Das ist eine Beleidigung!!!!!!!!!! 😉
Ich glaube für 75P ist es die beste Einheit bei 40K!!!!! Schneller, viele S4-Attacken und bei Ini5 auch die ersten die meistens zuschlagen!! und der Bestienmeister komplettiert es noch. Mit diesen Trupp greift man alles an!!!!!. Vom Carnifex bis hin zum Oberkommandierenden auf Bike.
Bei mir Neuendeckung:
Infiltratoren-Jäger!!!
Scouts haben keine Chancen, wenn soviele A einschlagen
Jetzt Traummodus:
Die Krallen der Bestien mutieren im Warp zu Zangenkrallen. 🤔
Und das für 75P!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hi, ich bin wieder da!
Sitze grad bei einem Kollegem am Pc, weil ich zu hause derzeit kein internet habe.
Ich will jetzt nicht die ganze diskussion wieder aufwühlen, ich werde eure Meinungen berücksichtigen. nur 2 sachen noch:
also ich habe irgendwo gelesen (unterlagen gerade leider nicht dabei), dass die deckung für mandrakes auch im nahkampf gilt. und im faq steht wohl, dass diese ihren deckungswurf um -2 verbessern.
warpbestien und scoutjäger... also ich möchte eure gegner mal spielen sehen! wenn die scout nur 18 zoll ran stehen, kann ich die mit allem jagen, was eine barke hat! meine scoutgegner stehen immer möglichst weit weg mit einem raketenwerfer und sicht auf eine ravager bzw. barke. da komme ich in einer runde nicht hin. ausserdem sind sie idealerweise in deckung, weshalb warpbestien da schön in ihren tod rennen würden.

naja, ich würd vorschlagen, wir machen mit den sturmeinheiten weiter. (ich hab mir jetzt auch mal hellions zugelegt, werde sie demnächst mal testen.)

Sturmeinheiten
die fragen dazu kennt ihr. ich werde mich leider erst später wieder melden können.
bis dann