4. Edition Dark Eldar Webway Portal: Wie funktioniert´s

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
D

Deleted member 4411

Gast
Ist irgendwie meine Dark Eldar Woche... :lol:


Dark Eldar Webway Portal und Eskalation


Frage: Können in einer Eskalations-Mission Einheiten gezielt als Reserve im Portal gehalten werden, auch wenn sie aufgrund von „Eskalation“ des Spiel sowieso in Reserve beginnen müssen?

Anders formuliert: Kann ein Dark Eldar Spieler in einer "Eskalations"-Mission mit einem geschlossenen Portal verfügbar gewordene Reserveeinheiten absichtlich "zurückhalten"?


Textgrundlage
Regelbuch Seite 84
„Escalation… In a mission using the Escalation rule, only basic infantry units that do not have dedicated transports (so no Monstrous Creatures, Bikes, Jump Infantry, Artillery, Beasts, etc. may be deployed at the start of the game, unless the mission rules state otherwise.”

Regelbuch Seite 85
"NOTE: You must roll for reserves as soon as possible and must bring them onto the table as soon as they are available. You may not delay making the dice rolls or keep the reserves hanging around off-table until you decide you need them!"


Dark Eldar Codex Seite 15
„Webway Portal: This is a mobile form of the portal used by the Dark Eldar to link together places via the webway. It may be activated by the model carrying it in the shooting phase, instead of moving or shooting that turn. Place a spare Blast marker in base contact with the model when it activates the portal. From then on units entering play as reserves may be placed on the portal template instead of entering on the table edge. There is no risk of scattering or being killed when travelling in this way, and the portal cannot be destroyed. Once activated the model that was carrying the portal may move away, and doesn’t have to remain in contact with it. If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played. If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.

Dark Eldar FAQ 4.0.1
The following is a simple way to understand how the Webway Portal is used: When the Webway portal is in position, it acts as a gate trough which your reserves can enter the table. Think of the edge of the portal marker as a small piece of your own table edge. Models move onto the table from the portal marker, measuring from its edge as they would if they entered the table normally. The normal rules regarding enemy in proximity apply, notably that you cannot come within 1” of an enemy model except during an assault. This means that, if enemy models surround the portal, then you cannot use it to enter the table. Units may not partially enter play using the portal, nor may they charge through it – these are still considered held in Reserve, and may enter on the following turn if they meet the above criteria. The moral of the tale is that you should defend the portal until you have used it and not simply abandon in the middle of the enemy.


Überlegungen
In Alpha und Gamma-Missionen ist alles ganz einfach. Einheiten können grundsätzlich NICHT in Reserve gehalten werden. Das Portal stellt dazu eine Ausnahmeregelung dar und erlaubt dem Dark Eldar Spieler Einheiten in Reserve zu halten, die dann aber das Spielfeld auch nur durch das Portal betreten können. Alles klar, kein Problem.

In einer Eskalations-Mission befindet sich ja bekanntlich alles, was nicht „basic infantry unit“ ist, bereits zwangsläufig in Reserve. Jetzt wird es etwas komplizierter, darum eine folgt eine beispielhafte Armeeliste:

HQ 1: Archon auf Jetbike
HQ 2: Dracon zu Fuß (Basic infantry)
Standard 1: Krieger Trupp mit Portal (Basic infantry)
Standard 2: Krieger Stoßtrupp mit Barke und Portal
Unterstützung 1: Wyvern

Der Archon auf Jetbike, der Stoßtrupp und die Wyvern MÜSSEN aufgrund der Missionssonderregel Eskalation das Spiel automatisch in Reserve beginnen. Alles klar.

Der Dracon und der Kriegertrupp KÖNNEN sowohl aufgrund der Eskalations-Regel das Spiel in Reserve beginnen, als auch aufgrund des Portals. Oder sie dürfen ganz normal auf dem Tisch platziert werden.

Nehmen wir für unser Beispiel an, dass sinnigerweise nur der Kriegertrupp mit Portal aufgestellt wird. Der Rest beginnt das Spiel in Reserve.

Die Grundsituation:
Das Portal wird vom Krieger Trupp in Runde 1 GEÖFFNET.
In Runde 2 wird alles verfügbar, der Archon auf Bike, der Stoßtrupp, der Dracon zu Fuß und die Wyvern.
Lösung: Alles kein Problem, die Truppen können das Spielfeld entweder über das Portal oder über die Spielfeldkante betreten.

Jetzt die interessante Alternative:
Das Portal bleibt vom Krieger Trupp in Runde 1 GESCHLOSSEN.
In Runde 2 wird alles verfügbar, der Archon auf Bike, der Stoßtrupp, der Dracon zu Fuß und die Wyvern.

NUN die ganz große Frage? Was passiert?!?

1. Müssen jetzt alle Einheiten über die Spielfeldkante ins Spiel gebracht werden?

2. Oder kann der Dark Eldar Spieler Einheiten „zurückhalten“, mit der Begründung, die Einheiten beginnen das Spiel alle im Portal?


Lösungsvorschlag
Meiner Meinung nach ist folgender Text die Schlüsselstelle: “If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played. If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.”
Man kann Einheiten nur dann speziell an das Portal binden, wenn man grundsätzlich keine Einheiten in Reserve lassen DURFTE! Und dann können diese Einheiten auch nur durch das Portal erscheinen, alles klar!

In Eskalations-Missionen, wo die Reserve-Regel grundsätzlich aktiv ist, MÜSSEN verfügbare Reserveeinheiten platziert werden, sobald das möglich ist.


Fazit
Weder das Regelbuch noch der Dark Eldar Codex kennen zwei unterschiedliche Arten von Reserven.
Das Portal ist in Eskalations-Missionen nur eine Art zusätzliche Spielfeldkante und kann nicht verhindern, dass verfügbare Reserveeinheiten auf´s Spielfeld gebracht werden müssen.
Werden Einheiten in Reserve in einer Omega-Mission bei geschlossenem Portal verfügbar, dann müssen die Einheiten über die Spielfeldkante ins Spiel gebracht werden.
Werden Einheiten in Reserve bei geöffnetem Portal verfügbar, dann können die Einheiten entweder über die Spielfeldkante oder über das Portal auf´s Spielfeld gebracht werden.

Credits an dieser Stelle an Black Paladin, der mich auf dieses Problem aufmerksam gemacht hat. Klebe gerade selber meine Dark Eldar zusammen, da ist mir diese Fragestellung wieder eingefallen.


Eure Meinungen?


Regards
GW-Sammler
 
Das würde ich auch so sehen. Das zurückhalten ist ja keine freiwillige Entscheidung sondern resultiert nur daraus, dass es noch keine Möglichkeit gibt, die Reserven aufs Feld zu bringen. Demzufolge dürfte man auch keine Barken mit Kreischertriebwerken oder Harpyen zurückhalten, wenn sie verfügbar werden bevior das Portal aufgebaut ist, sondern man müsste sie direkt per Deep Strike aufs Feld bringen - dies gilt natürlich nur für den Fall, dass die Mission Schocktruppen erlaubt, andernfalls dürften diese ja gar nicht auf diese Art das Feld betreten und müssten ebenfalls warten.
 
“If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played. If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.”

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man kann Einheiten nur dann speziell an das Portal binden, wenn man grundsätzlich keine Einheiten in Reserve lassen DURFTE![/b]

Und das steht bitte wo? Die zitierte Regelstelle sieht keinen Unterschied zwischen Einheiten, welche von sich aus über Reserve-Regeln verfügen und welche ohne. Aussage der Regel: Man kann immer Einheiten in Reserve lassen, egal ob die Mission Reserve-Regeln erlaubt oder nicht.
 
Ja, man kann sie immer in Reserve lassen. Aber wenn sie verfügbar werden, dann muss man sie auch auf dem Spielfeld platzieren. Nur für den Fall, dass es keinen gültigen Regelmechanismus dafür gibt (keine Spielkante als Eintrittspunkt definiert, keine Schocktruppen, keine Sewer Rats und noch kein Portal offen), müssen diese notgedrungen zurückgehalten werden. In den Regeln steht nichts davon, dass der Spieler eine freie Entscheidung hätte. Es ist klar vorgegeben, wann sie warten müssen.

If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played.
If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.
Das "this" bezieht sich auf den vorangeganen Satz und zwar den kompletten inkl. Nebensatz. Also auf den Fall, dass Reserven normalerweise verboten wären.
Über alle anderen Fällen macht der Satz also keine Aussage und damit greifen dann die normalen Regeln: Reserven müssen aufs Feld gebracht werden, wenn sie verfügbar werden. Man kann sich dann aussuchen auf welche Weise: Deep Strike, über die Kante latschen oder Portal. Aber wenn das Portal noch nicht da ist, dann hat man eben nur die ersten beiden Möglichkeiten. Platzieren muss man sie trotzdem.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das "this" bezieht sich auf den vorangeganen Satz und zwar den kompletten inkl. Nebensatz. Also auf den Fall, dass Reserven normalerweise verboten wären.[/b]

Es bezieht sich auf die Wahrnehmung der vorangegangenen Option. Und falls man sich für "this" entscheidet, dann passiert das und das.....

Und das "das und das" wäre dementsprechend folgende Folge: then the troops may only enter through the webway and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.

Wie gesagt, die Regel macht keinen Unterschied, ob eine Einheit bereits über die Sonderregel Reserve verfügt oder eben nicht.😉
 
Nein, das this bezieht sich nicht nur auf den ersten Teil des Satzes. Dann dürften nämlich Reserven niemals irgendwelche anderen Platzierungsregeln nutzen, sobald man ein Portal in der Liste hat.
Das this bezieht sich also nicht darauf, überhaupt Truppen in Reserve zu halten, sondern nur darauf, welche aufgrund des Portals zurückzuhalten, während es andernfalls nicht möglich wäre.

Zur Verdeutlichung:
If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve [Auslassung]
If you do this then the troops may only enter through the webway [Auslassung]

Folgerung:
Macht keinen Sinn, da in einer Gamma Mission, Harpyen z.B. ebenfalls durchs Tor kommen müssten und nicht per Schocktruppen aufgetellt werden dürften.
Fügen wir also wieder etwas vom eigentlichen Regeltext hinzu:

If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played.
If you do this then the troops may only enter through the webway [Auslassung]

Folgerung: Das macht Sinn. In Missionen, in denen ansonsten keine Reserveregeln gelten, dürfen Truppen trotzdem zurückgehalten werden und müssen dann auch via Portal platziert werden. Ist ja logisch, andere Möglichkeiten haben sie ja nicht, da die Mission nichts anderes vorsieht. Frage bleibt natürlich, was passiert, wenn das Portal noch nicht offen ist. Dies wird dann durch hinzufügen den letzten Teils geklärt. Sie gelten nicht als vernichtet, sondern warten.

Dies ist keine aktive Entscheidung des Spielers. Er trifft auch vor dem Spiel keine Einteilung in normale Reserven und Portalreserven. Er entscheidet sich einfach, was er in Reserve hält und was nicht. Sobald die Truppen verfügbar werden, platziert er sie nach den Regeln, die in der Mission erlaubt sind. Nur in dem einzigen Fall, dass keine Platzierungsregeln vorhanden sind außer dem Portal und dieses noch nicht offen ist, werden sie zurückgehalten. In jedem anderen Fall muss die Einheit anhand einer der anderen Regeln platziert werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 07.04.2007 - 13:28 ) [snapback]997158[/snapback]</div>
Nein, das this bezieht sich nicht nur auf den ersten Teil des Satzes. Dann müsste man nämlich immer alle Reserven, die man hat durchs Portal schicken und dürfte niemals irgendweclhe anderen Platzierungsregeln nutzen, sobald man ein Portal in der Liste hat.
Das this bezieht sich also nicht darauf, überhaupt Truppen in Reserve zu halten, sondern nur darauf, welche aufgrund des Portals zurückzuhalten, während es andernfalls nicht möglich wäre.[/b]

you may keep units in reserve... wenn ich mich dafür entscheide, dann das und das...

even if you are not normally allowed to do so in the mission being played.... ist ein Zusatz, der mir erlaubt auch dann die Option wahrzunehmen, wenn gewisse Sonderregeln nicht erlaubt sind. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 07.04.2007 - 13:39 ) [snapback]997166[/snapback]</div>
Ich hoffe, meine edit hat es mitlerweile so klar gemacht, dass selbst Du es verstehst. 🙄[/b]

Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr, mir deinen Höhenflug anzutun, da gerade RL vorgeht. Aber vielleicht heute Abend, dann sollte mir mehr Zeit und Zuneigung für dein Ego zur Verfügung stehen. MfG. 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Thoraxs @ 07.04.2007 - 13:42 ) [snapback]997167[/snapback]</div>
Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr, mir deinen Höhenflug anzutun, da gerade RL vorgeht. Aber vielleicht heute Abend, dann sollte mir mehr Zeit und Zuneigung für dein Ego zur Verfügung stehen. MfG. 😉[/b]

Hehe, wenn RL für "Real Life" steht, dann schließt sich für mich da folgende Frage an: Thoraxs, Du hast eines? :lol: 😛

Das hier ist der Teil, den ich auch so meinte auf meinen 2 Seiten Text, den Vovin aber kompakter formuliert hat:
"Dies ist keine aktive Entscheidung des Spielers. Er trifft auch vor dem Spiel keine Einteilung in normale Reserven und Portalreserven. Er entscheidet sich einfach, was er in Reserve hält und was nicht. Sobald die Truppen verfügbar werden, platziert er sie nach den Regeln, die in der Mission erlaubt sind. Nur in dem einzigen Fall, dass keine Platzierungsregeln vorhanden sind außer dem Portal und dieses noch nicht offen ist, werden sie zurückgehalten. In jedem anderen Fall muss die Einheit anhand einer der anderen Regeln platziert werden."

Denke auch, dass der Thread dann zu kann! 🙂 Trauen sich ja eh nicht viele an die Frage ran...


Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Black Paladin @ 07.04.2007 - 17:15 ) [snapback]997281[/snapback]</div>
@GWSammler: Hatten wir das net auch schonmal hier im Forum besprochen oder haben wir das nur offline gemacht, dass du die Frage hier nochmal reinstellt? Mir war so, als stände das hier schon irgendwo?[/b]

Tihi, "haben wir das nur offline gemacht?" :lol:

Schon ganz geil, so ´ne Frage. Haben wir uns tatsächlich mal persönlich unterhalten, oder was?! 😀

Wir haben uns nur "offline" darüber unterhalten. Und ich hatte Dir gesagt, dass ich mir da mal in Ruhe Gedanken drüber mache. Was nun geschehen ist! 😎

Damit dein Post etwas mehr Existenzberechtigung hat, könntest Du ja auch mal kurz deinen Standpunkt benennen.


Regards
GW-Sammler
 
Ich sehe die ganze Diskussion hier ein wenig kritisch. Das Hauptproblem ist mE die Tatsache, das die Regeln fuer das Portal geschrieben wurden, als es die Regeln fuer Eskalation noch gar nicht gab. Das da evt. mal wieder jemand vergessen hat, das nachzuziehen ist eine Sache fuer sich 🙄

Ich sehe die Sache so: vor dem Spiel wird festgelegt, welche Truppen durch das Portal kommen sollen und welche nicht. Diese Truppen sind dann auch an das Portal gebunden. D.h. sie koennen auch nur dann das Spielfeld betreten, wenn ein Portal offen ist und auch eben nur ueber das Portal. Ist nicht mindestens ein Portal noch oder mehr auf, koennen die dafuer markierten Truppen auch nicht mehr aufs Spielfeld kommen. Daran aendert dann auch die Eskalationsregeln nichts. Alle Truppen, die nicht in das Portal gestellt werden, werden dann normal platziert und wenn Eskalation gilt, dann eben nach Eskalationsregeln.

Die Deutung von GW-Sammler und Co. halte ich fuer falsch (wer haette das gedacht 😀 ). Obwohl es so sehr schoen waere: ich koennte dann bei offenem Portal ja sogar waehlen, ob eintreffende Reserven ueber das Portal oder ueber die Tischkante kommen. Und ich koennte sogar Einheiten, die fuer das Portal vorgesehen waren ueber die Tischkante platzieren obwohl das Portal nicht platziert werde koennte, weil die Traegereinheit bereits vernichtet wurde. Das erscheint mir doch zuviel des Guten 😀

Bye,
Stoni
 
wenn die reserven an das portal gebunden sind, können sie auch nur durch dieses erscheinen. vor dem spiel muß der spieler festlegen welche einheiten er an das portal bindet.

wird der portal träger ausgeschalten, ohne das portal vorher öffnen zu können, sind auch alle einheiten in dem portal ausgeschalten. das war schon zu zeiten der 3. edition so und daran hat sich auch nichts geändert.

das portal ist also eine sehr zweischneidige klinge, der vorteil ist halt, das man seine reserven etwas besser kontrollieren kann, der nachteil, das ein ausgeschaltener portalträger, dem gegner ne menge siegespuntke einbringen kann.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(stoni42 @ 07.04.2007 - 18:52 ) [snapback]997330[/snapback]</div>
Ich sehe die Sache so: vor dem Spiel wird festgelegt, welche Truppen durch das Portal kommen sollen und welche nicht. Diese Truppen sind dann auch an das Portal gebunden.[/b]
Okay Stoni, dann zeigst Du mir bitte im Codex oder im Regelbuch, dass Du Einheiten explizit an das Portal binden kannst. Stichwort Dämonenikone, die kann das. Oder zeig mir einfach eine Stelle im Codex, wo GENAU das hier: "vor dem Spiel wird festgelegt, welche Truppen durch das Portal kommen sollen und welche nicht" steht!
Der Codex spricht nur davon, Einheiten in Missionen in Reserve zu lassen, wo das grundsätzlich NICHT möglich ist. Und diese Einheiten können dann nur durch das Portal erscheinen, weil das im Codex so steht.

<div class='quotetop'>QUOTE(Dark Eldar @ 07.04.2007 - 18:54 ) [snapback]997332[/snapback]</div>
wenn die reserven an das portal gebunden sind, können sie auch nur durch dieses erscheinen. vor dem spiel muß der spieler festlegen welche einheiten er an das portal bindet.[/b]
Auch hier die gleiche von Dir nicht begründete Behauptung. Wo habt ihr das her?! :blink:

If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played. If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.

Übersetzung:
WENN Du ein Portal in deiner Armee hast, DANN darfst Du Einheiten in Reserve halten, selbst wenn Dir das normalerweise in der zu spielenden Mission nicht erlaubt ist.
WENN Du das tust, [Einheiten in Reserve halten in Missionen, in denen das grundsätzlich nicht erlaubt ist] DANN dürfen diese Truppen NUR durch das Portal kommen, und wenn das Portal nicht offen ist in der Runde in der die Reserven verfügbar werden, dann müssen sie zurückgehalten werden, bis es offen ist.

In Alpha und Gamma Missionen ist alles klar, weil man nur aufgrund der Portal-Sonderregel Einheiten in Reserve stellen kann. Und in diesem Fall müssen die Einheiten auch zwingend aus dem Portal kommen, weil das so im Codex steht. Das ist der Sachverhalt, den die Portal-Regel beschreibt. Einheiten in Reserve halten in Missionen, wo es grundsätzlich erst mal keine Reserven gibt.

In Eskalationsmissionen besteht aber GRUNDSÄTZLICH die Reserve-Sonderregel, und Reserven MÜSSEN das Spielfeld betreten, sobald sie verfügbar werden.

Es gibt keine "allgemeinen" Reserven und "spezielle" Portalreserven. Es gibt lediglich, schlicht und ergreifend, Reserven. Das Portal ist in Eskalationsmissionen eine zusätzliche Spielfeldkante, aber eben nicht der einzige Zugang für erscheinende Reserven.

"Und ich koennte sogar Einheiten, die fuer das Portal vorgesehen waren ueber die Tischkante platzieren obwohl das Portal nicht platziert werde koennte, weil die Traegereinheit bereits vernichtet wurde."
*Seufz* In Omega Missionen ist das so, weil Du gar keine Einheiten speziell für das Portal vorsehen kannst!!!
Nochmal, das Portal erlaubt dir Einheiten in Reserve zu schicken in Missionen, wo es normalerweise keine Reserven gibt. In Eskalations-Missionen sind manche Einheiten deiner Armee zwangsläufig in Reserve, und bei "Basic infantry units" darfst Du auch ohne Portal entscheiden, ob Du sie in Reserve schicken willst oder normal platzieren möchtest.

Anders formuliert:
Einheiten dürfen NUR dann ausschließlich aus dem Portal das Spielfeld betreten, WENN diese Einheiten nur aufgrund des Portals überhaupt erst in Reserve gestellt werden DURFTEN!

In Missionen, die bereits von sich aus die Reserveregel haben, ist das Portal (logischerweise) nicht nötig, um Einheiten in Reserve stellen zu dürfen. Und damit ist dann (wieder logischerweise) das Portal nicht nötig, um Einheiten auf´s Spielfeld zu bringen. Aber man DARF Reserveeinheiten über das geöffnete Portal ins Spiel bringen. Wenn das Portal noch geschlossen ist und Reserven werden verfügbar, dann MÜSSEN diese Reserven über die Spielfeldkante ins Spiel gebracht werden.


Alles klaro? :lol:


Regards
GW-Sammler
 
Ok, ich hab das Ganze mal nur kurz überflogen, aber

Der Codex spricht nur davon, Einheiten in Missionen in Reserve zu lassen, wo das grundsätzlich NICHT möglich ist. Und diese Einheiten können dann nur durch das Portal erscheinen, weil das im Codex so steht.[/b]

selbst mit meinen verstaubten Englischkenntnissen dürfte das falsch sein, weil


If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played. If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.


even=auch

Zu gut deutsch: Acuh wenn die Mission Reserven erlaubt, darf ich immer noch von der Portalregel gebrauch machen.

Vor dem Spiel muss der Spieler entscheiden, welche Einheiten er in Reserve halten will. Dass er dabei gleichzeitig verpflichtet ist, bestimmte Einheiten in Reserve zu halten, ändert nichts an der Tatsache, dass er sie in Reserve hält. Demzufolge kommt auch der zweite Teil des Portaltextes zum tragen, in dem die Rede davon ist, dass Truppen nur durch's Portal kommen dürfen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Khaltesh @ 07.04.2007 - 22:15 ) [snapback]997443[/snapback]</div>
Ok, ich hab das Ganze mal nur kurz überflogen, aber

<div class='quotetop'>ZITAT
Der Codex spricht nur davon, Einheiten in Missionen in Reserve zu lassen, wo das grundsätzlich NICHT möglich ist. Und diese Einheiten können dann nur durch das Portal erscheinen, weil das im Codex so steht.[/b]

selbst mit meinen verstaubten Englischkenntnissen dürfte das falsch sein, weil


If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played. If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.


even=auch

Zu gut deutsch: Acuh wenn die Mission Reserven erlaubt, darf ich immer noch von der Portalregel gebrauch machen.

Vor dem Spiel muss der Spieler entscheiden, welche Einheiten er in Reserve halten will. Dass er dabei gleichzeitig verpflichtet ist, bestimmte Einheiten in Reserve zu halten, ändert nichts an der Tatsache, dass er sie in Reserve hält. Demzufolge kommt auch der zweite Teil des Portaltextes zum tragen, in dem die Rede davon ist, dass Truppen nur durch's Portal kommen dürfen.
[/b][/quote]

Nagel aufm Kopp. :clap: