4. Edition Dark Eldar Webway Portal: Wie funktioniert´s

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>QUOTE(Khaltesh @ 07.04.2007 - 22:15 ) [snapback]997443[/snapback]</div>
Ok, ich hab das Ganze mal nur kurz überflogen, aber

Der Codex spricht nur davon, Einheiten in Missionen in Reserve zu lassen, wo das grundsätzlich NICHT möglich ist. Und diese Einheiten können dann nur durch das Portal erscheinen, weil das im Codex so steht.[/b]

selbst mit meinen verstaubten Englischkenntnissen dürfte das falsch sein, weil


If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played. If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.


even=auch

Zu gut deutsch: Acuh wenn die Mission Reserven erlaubt, darf ich immer noch von der Portalregel gebrauch machen.
[/b]


Ne Khaltesh, die Verneinung bezieht sich auf grundsätzlich nicht erlaubte Reserven! Und das einem das Portal erlaubt, Einheiten in Reserve zu stellen, auch wenn die gespielte Mission grundsätzlich keine Reserveregeln hat. Das "even" habe ich anders übersetzt, aber ich kann gerne dein "auch" nehmen.

WENN Du ein Portal in deiner Armee hast, DANN darfst Du Einheiten in Reserve halten, AUCH wenn Dir das normalerweise in der zu spielenden Mission nicht erlaubt ist.
WENN Du das tust, [Einheiten in Reserve halten in Missionen, in denen das grundsätzlich nicht erlaubt ist] DANN dürfen diese Truppen NUR durch das Portal kommen, und wenn das Portal nicht offen ist in der Runde in der die Reserven verfügbar werden, dann müssen sie zurückgehalten werden, bis es offen ist.


Regards
GW-Sammler
 
es gab in der 3. edi ein errata, welcehs genau auf diesen punkt eingegangen ist, nur leider sind die 3. edi erratas nicht mehr auf der HP. und dieses errata folgte genau der selben aussage der von Khaltesh.
es wurde sogar noch dazu geschrieben, das einheiten die für das portal ausgewählt werden praktisch im netz der tausend tore auf das öffnen des portals warten, ist der träger ausgeschalten kann sich das portal nicht öffnen und die truppen zählen als veluste, mit dieser story hatte Gave damals das errata veranschaulicht.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Dark Eldar @ 07.04.2007 - 23:31 ) [snapback]997500[/snapback]</div>
es gab in der 3. edi ein errata, welcehs genau auf diesen punkt eingegangen ist, nur leider sind die 3. edi erratas nicht mehr auf der HP. und dieses errata folgte genau der selben aussage der von Khaltesh.
es wurde sogar noch dazu geschrieben, das einheiten die für das portal ausgewählt werden praktisch im netz der tausend tore auf das öffnen des portals warten, ist der träger ausgeschalten kann sich das portal nicht öffnen und die truppen zählen als veluste, mit dieser story hatte Gave damals das errata veranschaulicht.[/b]

Auf der neuseeländischen (oder australischen) GW-Homepage sind noch alle alten FAQ´s, ich geh mal kurz gucken und verlinke dann bei einem eventuellen Fahndungserfolg. 😎


Regards
GW-Sammler

edit: okay, der Link bringt schon mal nix
http://oz.games-workshop.com/games/40k/cha..._FAQ_V4-0-1.pdf

der hilft leider auch nicht weiter:
http://oz.games-workshop.com/games/40k/cha...rQAver2.DOC.pdf

Gab´s noch ein anderes FAQ? Zum Beispiel 3.0 oder so?!?
 
:lol:

Ok, dann sag mir mal bitte, warum sich das this auch auf den Nebensatz beziehen muss.

Schließlich ginge auch:

[....]you may keep units in reserve[....]

[....]If you do this[....]

Demnach wäre es völlig unerheblich, ob es mir grundsätzlich erlaubt ist, Einheiten in Reserve zu halten oder ob das nur durch das Portal ermöglicht wird. Die Bedingung wäre immer noch erfüllt.

Allerdings muss ich gestehen, dass auch dein Vorschlag möglich wäre:

[....]you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played[....]

[....]If you do this[....]

Aber mMn ist even hier ein nicht bindendes Element:

AUCH wenn Dir das normalerweise in der zu spielenden Mission nicht erlaubt ist[/b]

Das AUCH schließt keineswegs aus, dass ich in der Mission nicht sowieso schon Reserven zurückhalten darf. Es soll lediglich darstellen, dass ich es AUCH dann einsetzen darf, wenn es keine Reserveregeln für die Mission gibt und damit ist dieses Statement ein ergänzendes und trifft keine zentrale Aussage.

Das Huhn und das Ei.... 😀

EDIT: Ich schau mal auch nach dem FaQ, müsste noch irgendwo auf der Platte rumfliegen

EDIT2: Tja, also ich habe auch nichts gefunden...imer diese FaQ's 😉
 
hmm... also zum Glück hebe ich solche Sachen auf.
Und nachdem ich das Q&A gelesen habe, muss ich mich leider auf die Seite von Sammler stellen. Aber das auch nur wegen einem Satz aus dem Q&A. Gott sei dank wurde ich nicht vom vovnschen Virus verpestet. :lol:

[attachment=24726:Neu_Wind...map_Bild.bmp]

@Sammler:
Siehste... hin und wieder klappts doch. 😉
 
@Sammler;
NOT. 😉

Das Ganze ist mir zu schwammig formuliert. Und da ich kein Regelgott oder sowas bin und mit beiden Beinen auf der Erde stehe, werde ich absofort in dieser Diskussion keine Partei mehr ergreifen.

When the webway portal is in position it acts as a gate through which your reserves can enter the table.

Ich sag nur soviel... wenn man es echt hinbiegen will, dann kann man den Satz solesen, dass mit dem "can enter the table" eine tatsächliche Möglichkeit des Betrettens des Spielfeldes gemeint ist und nicht eine Verdeutlichung zum Begriff "Gate". Denn versteht man es als Möglichkeit "can", dann kann man genausogut auch normal über die lange Tischkante ins Spiel kommen, denn man muss ja nicht übers Portal kommen, man kann. Naja... aber ich hab nichts gesagt. 😉
 
Dieser Teil findet sich auch im von mir zitierten FAQ 4.0.1. Da wird die Funktionsweise des Portals erläutert.
"When the Webway portal is in position, it acts as a gate trough which your reserves can enter the table. Think of the edge of the portal marker as a small piece of your own table edge."

Das "can" muss man ja wohl als das konkrete Betreten des Spielfeldes verstehen, insbesondere wenn man den zweiten Satz dazu nimmt, wo man sich das Portal als kleinen Teil der eigenen Spielfeldkante vorstellen soll.

Und dieses "can" deckt sich in der Tat nicht mit der Behauptung, dass bei einem vorhandenen Portal alle eventuellen Reserven durch das Portal kommen MÜSSEN!

Ohne das "can" wäre es tatsächlich so:
"When the Webway portal is in position, it acts as a gate trough which your reserves ... enter the table.
Dann müssten alle Reserveinheiten zwingend durch das Portal erscheinen, oder gar nicht.


Gute Nacht! 🙂

Regards
GW-Sammler
 
<div class='quotetop'>ZITAT(GW-SAMMLER @ 08.04.2007 - 01:09 ) [snapback]997533[/snapback]</div>
Dieser Teil findet sich auch im von mir zitierten FAQ 4.0.1. Da wird die Funktionsweise des Portals erläutert.
"When the Webway portal is in position, it acts as a gate trough which your reserves can enter the table. Think of the edge of the portal marker as a small piece of your own table edge."

Das "can" muss man ja wohl als das konkrete Betreten des Spielfeldes verstehen, insbesondere wenn man den zweiten Satz dazu nimmt, wo man sich das Portal als kleinen Teil der eigenen Spielfeldkante vorstellen soll.

Und dieses "can" deckt sich in der Tat nicht mit der Behauptung, dass bei einem vorhandenen Portal alle eventuellen Reserven durch das Portal kommen MÜSSEN!

Ohne das "can" wäre es tatsächlich so:
"When the Webway portal is in position, it acts as a gate trough which your reserves ... enter the table.
Dann müssten alle Reserveinheiten zwingend durch das Portal erscheinen, oder gar nicht.


Gute Nacht! 🙂

Regards
GW-Sammler[/b]

Wie gesagt, man kann, muss aber nicht. 😉
 
während des lesens hab ich mir die ganze zeit genau das gedacht, was khaltesh geschrieben hat. ich möchte jetzt aber nicht die gleichen argumente wiederholen 😉
bislang hab ich es so gespielt, dass ich vorher entscheide, wo welche einheit rauskommt, bzw. sie nur aus dem portal kommen darf. dass das mit dem ans portal binden nicht geht leuchtet mir einzig ein. eure variante ist bei eskalationsspielen aber vielleicht sogar noch mehr von vorteil, von daher würd ich mich jetzt nicht dagegen sträuben, wenn mein gegner darauf bestehen würde.

und ja: genau dieses thema gab es schonmal, kurz nach einem boltershot-turnier. da hab ich auf meiner meinung beharrt und irgendwann kam keine antwort mehr 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(GW-SAMMLER @ 10.04.2007 - 18:21 ) [snapback]998924[/snapback]</div>
In Eskalationsmissionen muss es ja kein Nachteil sein, seine Truppen über die Kanten kommen zu lassen.[/b]

Im Gegenteil, ich saehe es sogar als einen Riesenvorteil, denn ich muss mir keine Sorgen darum machen, ob ich mein(e) Portal(e) platziert bekomme. Wenn nicht, komm ich halt ueber die Kante. Das ist es, was mich so an dieser Auslegung zweifeln laesst, aber wenn man das FAQ so deuten will/muss ... von mir aus.

Es geht mir ja auch nicht darum, Dark Eldar zu dissen. Nur wenn ich sie demnächst spiele, dann will ich es richtig machen. 😀[/b]

Fuer mich letztlich wieder ein Fall von "Orga fragen". Wie ich es spielen lassen werde, kannst du dir sicherlich denken 😀

Bye,
Stoni
 
Ich habe es bis jetzt auch immer so verstanden, dass man Portal-Reserven und normale Reserven unterscheidet, da es in der EO-Community auch so gehandhabt wird.

Obowhl die Argumentation nachvollziehbar ist, sehe ich darin allerdings einen Nachteil: Man ist gezwungen das Portal im ersten Zug zu öffnen, um es effektiv nutzen zu können, da sonst die Reserven einfach über die Tischkante kommen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(merlin @ 12.04.2007 - 21:46 ) [snapback]1000198[/snapback]</div>
Ich habe es bis jetzt auch immer so verstanden, dass man Portal-Reserven und normale Reserven unterscheidet, da es in der EO-Community auch so gehandhabt wird.

Obowhl die Argumentation nachvollziehbar ist, sehe ich darin allerdings einen Nachteil: Man ist gezwungen das Portal im ersten Zug zu öffnen, um es effektiv nutzen zu können, da sonst die Reserven einfach über die Tischkante kommen.[/b]

Ja, in Omega Missionen muss das so gehandhabt werden.
Oder eben in Missionen welche die "Reserve" Sonderregel haben.
Kann ein Nachteil sein, je nach Tisch und Gelände aber auch ein Vorteil. Wenn man zum Beispiel auf einem offenen Tisch seinen Portal-Trupp nicht verstecken kann.


Regards
GW-Sammler
 
Also ich würde den Regeltext auch durchaus anders auffassen.

If you have a webway portal in your army, you may keep units in reserve, even if you are not normally allowed to do so in the mission being played.

If you do this then the troops may only enter through the webway, and if it has not been opened on the turn they become available to enter play, they must be held back until it is.


Erster Satz ist klar: Man darf Einheiten in Reserve behalten, sogar wenn die Mission es nicht erlaubt.

Der Zweite Satz ist der Knackpunkt: Wenn du dies tust....

Meiner Meinung nach bezieht sich das nur auf das 'Einheiten in Reserve halten'. Dass die Mission es verbietet, ist mMn keine Bedingung, damit der zweite Satz in Kraft tritt -> es ist lediglich die Aufhebung einer Einschränkung.

Also ich paraphrasiere die Sätze mal gemäß meinem Verständnis:

Satz 1: Du darfst Einheiten in Kombination mit einem WWP immer in Reserve aufstellen (-> Missionseinschränkung aufgehoben)
Satz 2: Wenn du diess tust, dann blablabla....Unter welchen Bedingungen du dies tust, spielt aber doch keine Rolle hierbei.
 
Ähm, ich glaube, ich stehe auf einer verdammt langen Leitung.......wieso regelt das FAQ die Frage. Nochmal genau erklären, bitte.

Zum Teil im Codex: Ich bin da ebenfalls der Meinung, dass ich die Einheiten auch an das Portal binden kann, wenn Reserven erlaubt sind.

Zum Teil im Errata: Das leuchtet mir noch nicht ganz ein, warum das die Problematik löst.