Dark Reaper - geht da was?

Ja aber nur die geworfenen Speere bleiben bei S9 ... Im NK zählen sie als 2-händiger Hagun Zar :-(

Also ich würde hier auf jeden Fall wenigstens einen Khaindar Exarch mit nem Eldar-Raketenwerfer ausstatten.

Warum ? Nun weil man damit auch auf nicht-Infantrie schießen kann. Man kriegt trotzdem 2 Schablonen und/oder wenigstens eine ohne Deckung.

Ich finde den Orkan Raketenwerfer allerdings wegen der geringeren Reichweite (36") ungünstig im Vergleich zu den andern Waffen (48") nicht so ideal.
Wobei die Ausnutzbarkeit von 48" nicht mehr so gegeben ist, da inzwischen die Wahrscheinlichkeit LoS-Blocker im Weg zu haben, deutlich gestiegen ist.
 
Scharfschütze>Feuerhagel. Sowohl von der Effektivität als auch vom Preis her.
Yo, alle warten drauf, dass der Runenspeer erattiert wird, scheint aber glücklicherweise nicht so zu kommen.
Interessante Idee. Ich glaube aber immer noch nicht an die Speere des Khaine, egal wie sehr man die mit sonst was pusht, mMn ist der Attackenoutput viel zu niedrig.
Hatte aber noch nie Nahkampfjetbiker irgendeiner Art, also nur Theorie. Hat jemand gute Erfahrungen mit den Speeren gemacht?

EDIT: Impact: die drei Khaindar stellste eh hinter nen Blocker. Grad bei der Minimalgröße hängt alles am Exarchen (und zwar mit Orkan+Sniper). Wenn du die mit Doppelrak an ne Kommandoposition mit guten Feuerpositionen stellst, ist der Schaden eher unzuverlässig und sie überleben höchstens eine Schussphase.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es mit den Speeren des Khaine mehrmals probiert. Aber ich finde die sind leider viel zu teuer und zu schnell kaputt.
Anonsten finde ich, dass dir wirklich noch PAnzerabwehr auf Distanz fehlt. Alleine Imps und TAu stellen sich vor ihre PAnzer und dann ist da für deine Bikes kein Platz mehr.
Vor allem wenn sich der Gegner in beide Ecken verzieht hast du ein Problem. Du kannst nur eine Seite angreifen während die andere auf dich ballert. Und dann bist du auch wieder von der vernachlässigsten zu weit entfernt
 
Zu deinen DE Alliierten (StefanHofi)

Wieso hast du die 10er Trupp´s Kabalen dabei ?

Die Deckung braucht du ja für deine Reaper´n.
Wenn Kabalen im Freienfeld vorlaufen lässt, wird da schnell nix mehr übrigbleiben, und wenn du hinten stehen bleibst kann nur die Splitterkanone Schiessen.
Barke rentiert sich bei deiner Liste auch nicht, weil sich da dann der Gegner Freut wenigstens ein Fahrzeug mit seinen Schweren Waffen zu beschießen.

Würde stattdessen minimal Kabelen mitnehmen und dafür Feuerunterstützung Fleischgeborene. Entweder mit Splitterkanone oder mit Schattenlanze.

Alternativ zu den Kabalen kannst du auch Hagas mitnehmen als Blocker, denn wenn eine NK-Einheit Hinten zu deinen Reapern rein kommt, siehst halt alt aus.

1 HQ
Baron Sathonyx
- - - > 105 Punkte

2 Elite
Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Schattenlanze
- - - > 86 Punkte


Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte

1 Standard
Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
- - - > 45 Punkte


Gesamtpunkte Dark Eldar : 292
Ob der Baron so sinnvoll ist?
Der Baron zählt als Sprungtrupp und nicht als Jetbike, also schränkt er deine Bike´s einwenig ein.
Bei Speere des Khaine kann der Exarch ja auch mit Erfahrener Pilot und Rückzug Ausgerüstet werden.

Den Baron zu den Sehern macht auch wenig sinn, da er nicht von Gunsten profitiert und bei einem Bolterhagel dann auch sehr schnell weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe es mit den Speeren des Khaine mehrmals probiert. Aber ich finde die sind leider viel zu teuer und zu schnell kaputt.
Anonsten finde ich, dass dir wirklich noch PAnzerabwehr auf Distanz fehlt. Alleine Imps und TAu stellen sich vor ihre PAnzer und dann ist da für deine Bikes kein Platz mehr.
Vor allem wenn sich der Gegner in beide Ecken verzieht hast du ein Problem. Du kannst nur eine Seite angreifen während die andere auf dich ballert. Und dann bist du auch wieder von der vernachlässigsten zu weit entfernt

Muss da „Langer Schlacks“ Rechtgeben,
wenn sich der Gegner in eine Ecke verzieht schauts schlecht aus, deswegen würde ich anstelle des Baron´s lieber mehr Fleischis mitnehmen mit Schattenlanze für Fahrzeuge oder Splitterkannonen für die Infanterie die vor den Fahrzeugen steht.

Wieso haben Speer des Khaine 2+ Decker ?
 
Wieso haben Speer des Khaine 2+ Decker ?

+3 Turboboost Decker + Baron = +2 Decker

Turboboost hat keine minimal-Reichweite wie in der 5ten und zählt als Alternative zum Rennen. Baron rennt seine w6, Speere boosten beliebig davor so das sie noch 2'' in seiner Reichweite sind. Ich persönlich halte Baron+ Speere auch zu teuer für das was sie können, aber ungemein cool und ich werde sie wohl selbst spielen.
 
Wieso hast du die 10er Trupp´s Kabalen dabei ?
Ich brauche Standards und die Kabalen haben mehr Punch/Punkte als ihre Eldar Gegenstücke. Von Hagas halte ich recht wenig, ohne Fahrzeuge. Das Fleischis mehr punch haben ist klar - wobei Dein Vorschlag nur 2 Schattenlanzen mehr bietet, aber auf 9 Lebenspunkte, einen Haufen Splittergewehre und insbesondere einen Standard verzichtet. Mit zu Boden werfen sind es halt bei meiner Variante 20 LP mit einem 3+ Decker - das geht zumindest nicht mit Links, wie Dein einer 5er Trupp.


Ob der Baron so sinnvoll ist?
Er senkt den Deckungswurf der Speere um 1, was sie sehr hart macht (3+ bzw. 2+ mit boost und das mit Gunst). Er gleicht ihre größte Schwäche aus, da er viele Nahkampfattacken gegen das Steckenbleiben spendiert und ist dabei billig, da er den teuren Rückzug erspart. Das mit dem Bolterhagel hab ich nicht verstanden, da es keine Wundverteilung mehr gibt. Wenn ich ihn in die Mitte packe müsste sich der Bolterhagel durch die harten Elemente durchfräsen. Bei 2++ sind das alle 36 Verwundungen ein kill, bei W4 72 Treffer für die Wounds und mit BF 4 also 108 Bolterschüsse für den ersten Kill?

Vor der angesprochenen Tau/Imp-Taktik habe ich wenig Angst. Gerade gegen die funktionieren die harten, mobilen Nahkämpfer super, sie haben "normalerweise" kein Anti-Psi und deren Panzer haben keine 14er Heckpanzerung.
Eher fürchte ich mich vor Gegnern mit 2+ Rüster, in denen man sofort stecken bleibt und gegen die mein Beschuss und insbesondere Nahkampf auch wenig bringt. Deshalb wären - theoretisch - die Sichelschnäbler bei den Bestien eine Chance etwas gegen 2+ Rüster bewirken zu können? Hab da aber keine praktische Erfahrung, ob es die DE Bestien bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boosten gibt nur 4+ Decker, oder hab ich da irgendwas übersehen?

Ich würde den 5er Trupp auch hinter sicht Deckung aufstellen und nur bei bedarf aus der Deckung.

Ich glaub halt das es Schwierig ist, für 20 Kabale und 9 Reaper geeignete Deckung zu finden.


Ich finde Bestien der DE sehr gut, hab sie zur Zeit immer dabei. 5x Kymären und 4xSichelflügel-Schwarm + die 3 Bestienmeister natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Bestien der DE sehr gut, hab sie zur Zeit immer dabei. 5x Kymären und 4xSichelflügel-Schwarm + die 3 Bestienmeister natürlich

Ich könnte für die 170 Punkte folgendes bekommen:
Zurückfallen für die Speere des Khaine 25 Punkte
3x Bestienmeister 36 Punkte
4x Sichelflügelschwarm 60 Punkte
4x Kymären 48 Punkte
Rest 1 Punkt

Ich könnte dann den Baron in die Bestien mischen, falls die ihn benötigen. Ich weis nicht, wie stark die Bestien vom Baron profitieren. 3 schnelle Nahkampfelemente wäre zumindest mal eine Ansage...
 
Wie ist Dir den das zu schnell kaputt bei Deckungswurf 2++ und Rüstungswurf 3++ passiert?
Das ist eigentlich ganz einfach, 5 Spacemarines sind ein leichtes Ziel, 5 Speere die sogar durch ihre Flugbase sogar noch besser zu sehen sind, können sich ergo kaum verstecken.
Somit bleibt wie du schon sagst, nur der Boost. Heßt ergo, ich bin die ganze Zeit nur am boosten, bis ich dann einmal etwas angreife. Zue ich des, kann ich es vllt. zerstören, muss dann aber die Schussphase des Gegners über mich ergehen lassen.
Mit dem Baron zusammen wird eine Teure Einheit noch teurer und holt am Ende nicht ihre Punkte raus. Zudem ist ein 2+ Decker auch nicht so toll. Ihr solltet doch alle gut genug wissen wie schnell 1 kommen, deswegen rüstet man Modelle ab einem gewissen Punktelevel so ungern aus.

Aber ich kann da auch nur aus meiner Erfahrung sprechen. KA wie es bei euch aussieht. Ich möchte jetzt auch keine Disskussion über 2+ Decker anfangen, nur nach meiner Meinung sind das zu viele Punkte. Aber dazu sei gesagt, ich setze eher auf MAsse als auf Klasse.

Grüße und frohes Neues
 
Ich weiß ja nicht mit welchem Gelände du spielst ...
Bei W3 Geländestücken (im Schnitt 2) pro 24x24 Zoll Platte ist da "Weite sicht" eher selten geworden.

Selbst wenn man mal diese Ruinen-Bausätze von GW nimmt kommt man praktisch immer auf Mauern von 3 1/2 - 4 Zoll Höhe.
Abgesehen von Vendetta / Höllendrache / SM-Flugwürfle / SM-Flugwürfel-Transporter / CronAir hat da alles Deckung, ggf. Sichtblocker ...
Man darf natürlich nicht nur 2 Mauern nebeneinander auf eine 12" Scheibe kleben und dann sagen, das war ein Haus ...
Da spiele ich dann doch lieber gleich ohne Gelände.

Sprich 'In Deckung' kriegt man 3 Speere fast immer. Und Mobs gibts ja bei Eldar nicht.

-- Ach so Einsatzfähigkeit --

Naja prickelnd fande ich den 'Billig 3er Trupp' für 105P neulich nicht, aber sie reichen um über die Flanke zu jagen und
2 "Mini Standards" für zusammen 100P zu entfernen und in der gegnerischen Aufstellungszone das Spiel zu beenden.

Wenn's um MZs geht, ist das gut, weil der Gegner dann 2 weniger halten kann, wenns um Kills geht, ist's auch gut,
weil dann die eigene "Firepower" sich um die härteren Brocken kümmern kann.

Der Schlüssel der Trupps ist der gleiche wie bei den normalen Jetbikes: Heute da, morgen dort, aber nirgends sein,
wo der Gegner dich sieht ... und dann noch a bissi Drive-By-Kills ablegen.
 
Zuletzt bearbeitet: