Dark Templars - Update 08.01.2011 - Captain

Schattenengel

Malermeister
12. April 2001
2.076
1
14.088
52
Eigentlich ist es fast schon ein wenig peinlich und bevor irgendwelche User mich entlarven, spreche ich es selber an. Dieser Sergeant ist nicht neu, sondern war vor gut zwei Jahren Teil eines Armeeaufbau-Versuchs, welcher leider fehlgeschlagen ist. Da die alten Bilder leider verschollen sind, habe ich einige neue Aufnahmen gemacht. Der Grund ist folgender:

Ich habe mit einem Freund vereinbart, dass wir Ende Oktober 2011 auf ein Turnier gehen, bei dem komplett bemalte Miniaturen und WYSIWYG vorgeschrieben ist. Da ich noch nie eine Armee komplett bemalt habe, habe ich versprochen, an diesem Turnier teilzunehmen, um endlich auch einmal eine vollständige Armee mein Eigen zu nennen. Ein neuer Armeeaufbau macht keinen Sinn, da ich leider kein regelmäßiger Maler bin.

Daher ist das wichtigere Bild auch die Fortschrittanzeige, die ich meinem Freund regelmäßig zur Verfügung stelle (Beginn 10.12.2010 - Ende 29.10.2011):

diagramm.jpg



Stand heute habe ich mit dem Sergeant 51 Punkte zusammen. Die Punkte stimmen nicht ganz, macht es für mich aber einfacher. Ich habe von den 90 Punkten für einen Taktischen Trupp 4 mal 16 Punkte für die normalen Marines abgezogen und die Energiefaust addiert.

dark_templar_001_victor.jpg



 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, eine Armee auf dem Standard macht bestimmt Spaß! Welches Turnier soll es denn werden?

Wir wollen auf das Dark Prophecy-Turnier in Bad Oldesloe.

Ich habe gerade gesehen, dass in 2010 dort 1.750 Punkte als Armeegröße vorgegeben waren, also wird das im kommenden Jahr wohl auch so sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo, nette Idee.

Vielleicht sollte man aber das weiß in den Schulterpanzern noch ein wenig aufbrechen... Schattieren oder mit einem vergilbungseffekt rangehen.
Auch der Kontrast zwischen schwarzem Helm und grauer Rüstung ist noch nicht sehr deutlich (liegt vll. auch am Foto).

Die Boltpistole könnte noch Akzente gebrauchen um dem Stil des Modells gerecht zu werden.
Außerdem leben Black Templars auch durch Schriftzüge.
Vor allem auf die Pergamente und die Siegel sollten kleine Textlinien draufkommen, die sehen so schrecklich leer und unfertig aus.

Bei der Bemalung einer ganzen Armee wünsche ich dir viel Spaß.
Wenn du nicht regelmäßig malst, wäre vll. die Entwicklung eines etwas zeitsparenderen Tabletopstandards angebracht.
N Kollege von mir hat auch so Riesen Ansprüche und malt auch gut, aber nunmal leider viel zu selten.
Was nutzt mir eine toll bemalte Figur, wenn sie zwischen 60 unbemalten steht?
 
Danke für die vielen Antworten und die Verbesserungsvorschläge. Da die Figur aber bereits lackiert ist, möchte ich keine weitere Veränderung daran vornehmen.

Ich habe die Miniatur mit Blitz fotografiert, daher scheint das weiß stärker zu strahlen als im Original. Was das Thema der Schrift auf den Pergamenten angeht, muss ich gestehen, dass ich weder diese dünnen Striche noch Freehands vernünftig hinbekomme, daher lasse ich die Finger davon. Ich möchte mit den Einzelminis auch keine Preise gewinnen, eine solide 7.x bei CoolMiniOrNot genügt mir vollkommen.

Wie man auf dem Diagramm erkennen kann, hat sich in den letzten Tagen nichts getan, aber ich arbeite an zwei Melter-Marines für meine taktischen Trupps und hoffe, dass ich diese zum Wochenende fertig bekomme.
 
Gefällt mir sehr gut. Das Grau sehr sauber und die Farben gut getrennt. Von denen wäre mal ein UCM interessant. Bin gespannt was noch von dir kommt.

Als nächstes plane ich einen Captain inklusive Kommandotrupp, alleine schon deshalb, um meine Punkte nach vorne zu bringen.


was hast du für ne mischung genommen bei dem grau?

Welches Grau meinst Du?

Die Rüstung ist Codex Grey von Games Workshop, der Helm und das Banner sind mit German Grey von Vallejo Model Color bemalt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Update steht an. Ich hatte neben dem Sergeant noch zwei zur Hälfte fertig gestellte taktische Marines auf meinem Tisch stehen, welche ich jetzt vollendet habe. Bei der Bearbeitung der Bilder sind mir noch einige unsaubere Stellen aufgefallen, die ich noch ausbessern werde, außerdem sind sie noch nicht lackiert, da es dafür aktuell zu kalt ist.

dark_templar_002.jpg



Als nächstes werde ich einen Cybot bemalen, der mir eine Menge Punkte einbringen wird. Als Bewaffnung sind eine Cybot-Nahkampfwaffe und eine Sturmkanone vorgesehen. Hier der aktuelle Stand:

dark_templar_003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: