Dark Templars - Update 08.01.2011 - Captain

Sehr schöne Minis. :spitze:
Nur eins würde mir Kopfschmerzen bereiten, nach deinem Zeitplan willst du bis zum ca. 10.10.2011 mit der Armee fertig sein.
Aber zu diesem Zeitpunkt herrscht ja wieder die gute alte "neues RGB" Panik, nicht das dir das neue RGB die gesamte Armee zupflückt.
Einfach weil der neue Fokus sehr warscheinlich auf Fliegern liegen wird.

Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn die IA so hart ist, dass man nicht mehr weiss was schlimmer ist, die Valkyren, die Panzer oder die überrüstete Infanterie. <_<

Es wäre einfach schade, wenn deine Turnierarmee dir durch das neue RGB halb zerpflückt wird. -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen überaus positiven Kommentare. Wie man auf dem aktualisierten Diagramm erkennen kann, hänge ich per heute tatsächlich zurück. Allerdings habe ich den Corpus des Cybots gerade fertig gestellt und ich plane, diese Arme in den kommenden zwei Tagen zu bemalen, so dass ich zum Jahreswechsel wieder im Plan bin.

Ich habe meine Malwerkstatt bei mir im Keller und bei den aktuellen Außentemperaturen ist es leider nicht so gemütlich da unten.


Sehr schöner, sauberer Malstil.
Nur die Akzente auf dem grau sind mir etwas zu hart.

Die Kontraste habe ich mit Absicht so hervorgehoben, auch die Auswahl der Farben ist so zusammengestellt, dass einzelne Bereiche sich klar voneinander abheben und auch aus der Entfernung noch wirken.


Sehr schöne Minis.
Nur eins würde mir Kopfschmerzen bereiten, nach deinem Zeitplan willst du bis zum ca. 10.10.2011 mit der Armee fertig sein.
Aber zu diesem Zeitpunkt herrscht ja wieder die gute alte "neues RGB" Panik, nicht das dir das neue RGB die gesamte Armee zupflückt.
Einfach weil der neue Fokus sehr wahrscheinlich auf Fliegern liegen wird.

es wäre einfach schade, wenn deine Turnierarmee dir durch das neue RGB halb zerpflückt wird.

Das ist mir ehrlich gesagt egal. Zum einen geht es darum, das Versprechen gegenüber meinem Freund einzulösen und eine 1.750 Punkte-Armee nach aktuellem Stand aufzustellen, zum anderen bin ich mir sicher, dass ich bei dem Turnier einen der letzten Plätze bereits reservieren kann, da ich bei der Armeezusammenstellung eher auf die Punkte der einzelnen Miniaturen als auf die Effektivität achte, soll heißen: eher Expugnatorgarde als Scouts.
 
Es ist vollbracht, der Cybot ist fertig und ich kann meinem Armeepunktekonto weitere 115 Punkte gutschreiben.

dark_templar_004.jpg



Gefällt mir sehr gut. Das Grau sehr sauber und die Farben gut getrennt. Von denen wäre mal ein UCM interessant. Bin gespannt was noch von dir kommt.


Genau das folgt als nächstes, denn ich arbeite gerade an meinem Captain mit Sturmschild und Ehrenklinge, inklusive meisterhafter Rüstung und Digitalwaffen sind das weitere 170 Punkte. Allerdings gestaltet sich der Zusammenbau noch etwas schwierig, denn die Miniatur wird aus Teilen von verschiedenen Gußrahmen zusammen, unter anderem aus Terminator-, BA- und DA-Bitz.

Silvester.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du dir was Nettes vorgenommen, sozusagen dein Vorsatz für 2011. 😉

Das Farbschema gefällt mir außerordentlich gut und alles wirkt sehr sauber bemalt. Auf den Reinheitssiegeln und dem Lätzchen beim E-Faust-Paladin fehlen mir noch ein paar Schriftzüge, die solltest du nachholen.

Die Bases mit dem MiniNatur-Gras geben einen netten Kontrast zu den galten farben der Figuren an sich. Ich wünsch dir viel Durchhaltevermögen und hoffe, dass du die 1,750 Punkte fertig kriegst.
 
hallo! habe gerade deinen Dread bei CMON gesehen und deshalb verschlägt es mich in dieses Forum um dich nach deinem Farbrezept für die Weiß- Grau- und Schwarztöne zu fragen. Ich plane nämlich als nächstes Projekt Charcharodons (Space Sharks) und diese benutzen genau dieselben Farben wie deine Dark Templars!

Weiter so und viele grüße
-tagsta
 
Nochmals vielen Dank für die warmen Worte. Ich arbeite gerade an dem oben bereits erwähnten Captain und hoffe, diesen bis Mittwoch fertigstellen zu können.

Das ist die Art von extrem sauberem Malstil, die ich richtig schick finde. Kein Dreck, kein Battledamage, jeder Akzent sitzt perfekt! Eine echte Augenweide! Hoffentlich klappt das zum Warpack, dann kann ich mir die mal live ansehen!

Ich hoffe das auch, es sollte aber eigentlich klappen. Ich habe vor einigen Jahren mal angefangen, eine Armee der 13. Kompanie auszuheben. Habe von dieser Idee noch 20 Marines mit Bolter übrig, so dass ich im Notfall für die Standardauswahlen auf diese zurückgreifen kann.


hallo! habe gerade deinen Dread bei CMON gesehen und deshalb verschlägt es mich in dieses Forum um dich nach deinem Farbrezept für die Weiß- Grau- und Schwarztöne zu fragen. Ich plane nämlich als nächstes Projekt Charcharodons (Space Sharks) und diese benutzen genau dieselben Farben wie deine Dark Templars!

Vielleicht sollte ich dann auch Space Sharks spielen? Farbrezepte (sprich Mischungen) habe ich keine, ich male nur mit Originalfarben.

Die Rüstungen sind Codex Grey bemalt, welches mit Fortress Grey und Ghostly Grey (ist eine ehemalige GW-Farbe, halt ein ganz helles Grau) akzentuiert wird. Das Grau der Helme und Banner ist Black Grey von Vallejo, akzentuiert mit German Grey (ebenfalls Vallejo) und Codex Grey. Das Weiß ist Skull White von GW. Allerdings sprühgrundiere ich große weiße Flächen, wie z.B. die Banner, so dass ich mit dem Pinsel nur noch die Feinheiten malen muß und für das letzte bisschen Deckkraft sorge.


Ich finde wie alle hier auch, dass deine BT einfach genial aussehen,
und sehr schön sauber bemalt sind. Weiter so!

Vielen Dank auch Dir, allerdings sind es DT ^_^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte ich dann auch Space Sharks spielen? Farbrezepte (sprich Mischungen) habe ich keine, ich male nur mit Originalfarben.

Die Rüstungen sind Codex Grey bemalt, welches mit Fortress Grey und Ghostly Grey (ist eine ehemalige GW-Farbe, halt ein ganz helles Grau) akzentuiert wird. Das Grau der Helme und Banner ist Black Grey von Vallejo, akzentuiert mit German Grey (ebenfalls Vallejo) und Codex Grey. Das Weiß ist Skull White von GW. Allerdings sprühgrundiere ich große weiße Flächen, wie z.B. die Banner, so dass ich mit dem Pinsel nur noch die Feinheiten malen muß und für das letzte bisschen Deckkraft sorge.

hey, ja genau das meinte ich! vielen dank für die farbliste, werde die farben dann bei gelegenheit für das Carcharodons aka Space Sharks Projekt bestellen 😉
 
Weiter geht es. Dies ist Captain Simon, welcher meinen Kreuzzug anführen wird. Ausgerüstet ist er mit meisterhafter Rüstung, Ehrenklinge und Sturmschild. Die Fertigstellung hat länger gedauert als geplant, da ich Banner, Schild und Fronttorso wegen Nichtgefallen doppelt machen musste.

dark_templar_005_simon.jpg



Ursprünglich sollte als nächstes der dazu passende Kommandotrupp folgen, da dieser mich bei meinem letzten Testspiel in der von mir angedachten Konfiguration aber nicht überzeugt hat, stelle ich ihn erst einmal zurück. Statt dessen habe ich mit dem Zusammenbau eines Devastorentrupps begonnen. Dieser wird mit vier Raketenwerfern ausgerüstet werden