Das 1. Fordia - die "Pumas"

Also ich finde deine Armee auch richtig klasse.. 😉
Aber bei den "Snipern" nen ich sie jetzt mal keine lust das immer auszuschreiben.. find ich wiederspricht sich das ArmeeSchema mit den Tarnumhängen aber anderseits sieht es in Kombination garnichtmal so schlecht aus ich weiss es klingt sinnlos aber irgendwie ich weiss ja auch nicht :lol:
Aber sonst sehr sauber bemalt immer weiter so (ich bemal meine auch mal weiter 😎 )
 
danke danke für die ganzen Meinungen und Eindrücke!

Ich glaube, jetzt wo ich mehr Zeit haben werde, werde ich mein Website Projekt mal anfangen und den Pumas eine kleine Seite basteln, mit Hintergrund usw.

Ich hab auch endlich Lordgeneral Alexus gebastelt, der mir bemalt hoffentlich entfernt ähnlich sehen wird. Und er hat ein (meisterhaftes) Energieschwert : )

Bis zum nächsten Mal,
Alex

PS: Hab die Abschlußprüfung richtig gut bestanden : ))
 
So. Nach langer Zeit widme ich mich mal wieder meinen imperialen Soldaten (das Buch Nekropolis ist schuld : P ).

Ich hatte vor einiger Weile nen Veteranentrupp gebaut und nun angefangen diesen zu bemalen. Diesmal habe ich den Veteranensergeant zuerst fertig gestellt und irgendwie das Bedürfniss ihn direkt mal zu zeigen. Das Farbschema soll logischerweise zum Rets passen. Man erkennt wohl leider nicht so recht, dass er seine uniform etwas abgewandelt hat - der trägt eine schmucke Uniformjacke, von der er aber der Beweglichkeit halber die Ärmel abgeschnitten hat - mochte irgendwie den gedanken : ) Ausserdem bekommen alle Veteranen nen 3 Tage Bart. Da er einen Rucksack trägt und ich diesen, als Referenz an meine Bund-Zeit, im gleichen oliv bemalt habe, konnte ich die gelben Waffen nicht beibehalten, denn das hätte sich dann zu sehr gebissen, daher werden die Veteranen grüne Waffen bekommen - harmoniert aber gut mit dem grau und blau meiner meinung nach - war mir da anfangs noch nicht so sicher, aber ich mag ihn - nur leider sind die bilder mal wieder mies und live kommt er besser rüber! Bis zur nächsten Mini
 
Sooooooooooo! Endlich habe ich es geschafft und meinen Oberbefehlshaber, den legendären Lordgeneral Alexus von Fordia, fertiggestellt. Er ist der amtierende Gouverneur von Fordia und demnach der Oberkommandierende über alle Fordia Regimenter, der im verteidigungsfalle und bei Missionen die besonders wichtig sind, persönlich in die Schlacht zieht. Ich werde ihn mit den Regeln eines Großinquisitors der Dämonenjäger benutzen - jedoch ohne ihm Psikräfte zu geben (würde nicht passen). Durch seine super Connections hat er allerdings einen Psibolter ( (aka Psycannon) nicht zu verwechseln mit der Psi-Boltermunition mit Bindestrich!). Ausserdem kann ich so einen Assasine in meiner Armee benutzen *freu* Begleitet wird er von seiner Ehrengarde - regeltechnisch halt Schergen der Inquisition, größtenteils Krieger und Weise, welche ich nun nach und nach zusammenstellen und bemalen werde.

Psibolter ist aus Greenstuff und Plastikbits, die E-Faust wurde etwas beansprucht gestaltet. Auch beim Base habe ich diesmal viel GS benutzt, was ich sonst eigentlich nie mache.

Ich liebte bereits das ursprüngliche Model des Inquisitors aufgrund seiner Kotleten - wenn ich nun noch so geheimratsecken wie er bekomme, sieht er mir noch ähnlicher : )

Bei der Bemalung habe ich mir seehr viel Zeit gelassen, damit der Standard gehoben wird. Beim metall, vorallem beim gold habe ich etwas (für mich) neues ausprobiert SMM - semi metallic metal indem ich metal als Grundfarbe👎 benutzt habe und die akzente dann mit normaler Farbe getätigt habe... Wirkt auch richtig gut - ich denke mal, dass werde ich in Zukunft öfter machen! Es gab aber auch Mallöre. bereits beim grundieren ging etwas schief - ich habe eine wohl zu alte Dose benutzt und das Modell war an vielen Teilen recht uneben und rau - ich hätte kotzen können! :annoyed:
Konnte ich aber in den Griff kriegen. Und gestern ist mir mein Skull White in der Hand aufgegangen und hat den zu 90% fertiggestellten ALexus derart knapp verfehlt - nur das Base hat etwas abbekommen - von meiner Hose und Finger ganz zu schweigen : )

Naja, ich bitte um Verständniss dafür, dass ich hier so viel schreibe und vorallem viele Bilder von ihm poste, aber ich bin wirklich schon stolz auf das Ergebniss! Aber natürlich - Farbschema und vorallem die gelbe Waffe wird nicht jedem gefallen und ich weiß, dass es viele da draussen gibt, die deutlich besser sind als ich.

So und nun ohne viele Umschweife:

von vorn:
[attachmentid=19851]

von hinten:
[attachmentid=19852]

frontal:
[attachmentid=19853]

Gesicht:
[attachmentid=19854]

Der Oberkörper im Detail:
[attachmentid=19855]

Die Energiefaust im Detail - leider etwas unscharf:
[attachmentid=19856]

Psibolter:
[attachmentid=19857]

das Base:
[attachmentid=19858]

DANKE!
 
Eine sehr coole Armee, die macht sich garantiert super auf dem Spieltisch. Das neueste Modell sagt mir besonders zu. Nur hätte ich eher Sand für das Base benutzt, statt GS.

Einen Kritikpunkt hätte ich noch: Die Baseränder! In dieser Zweifarb-Technik erinnern die sehr stark an Schicht-Nougat... :huh: Ich könnte schwören das hätte ich dir schon mal irgendwo gesagt... 🙂
Aber das ist Geschmackssache.

Daumen hoch!
 
schöner "cheffe" hast du vielleicht ein bild als wip, ohne farbe?

ansonsten sehr schön-was benutzen die imps als chimärenvariante - fordias pumas? :lol:


obwohl ich sagen muss, die idee mit den pumahelmen finde ich sehr gut-vielleicht kannste das ja umsetzen für die leibwächter vom oberkommandierenden
 
Das ist mal wirklich eine schöne Armee, mit vielen Details, liebevoller Bemalung und einer guten Hintergrundidee.

Die Uniformfarben sind Geschmackssache, aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden. Und ich finde sie nicht schlecht, sieht zumindestens nicht so eintönig aus.

Bei deinem General weiß ich nicht wie effektiv der ist, denn ohne Armeestandarte und der Möglichkeit MW zu verteilen, dürfte es für deine Jungs echt hart werden. Hast du das schon mal ausprobiert?

mfG,

Griffin
 
Hmm... also die Pumahelme würden nicht wirklich zur Ehrengarde des Lordgenerals passen, da ja nur das 1. Regiment die Pumas genannt wird, die anderen haben ja eigene Namen (die ich mir noch nicht ausgedacht habe). Wenn, dann währen die Helme was für den Kommandotrupp des Obersts, aber ich weiß nicht. Zum einen glaube ich nicht, dass ich das modellierungstechnisch umsetzen könnte, ausserdem würde das evtl eher süß als hart aussehen, so mit den kleinen kleinen katzenöhrchen und den schnurhaaren... Hello Kitty Soldiers... : )

Ein Bild vom General als WIP habe ich leider nicht.

Ich weiß nicht wie effektiv er sein wird - auf Distanz sicher schon, NK ist ja eh nicht so die stärke der IA, aber das gehört doch eher ins Themenforum. Die Standarte ist ja eh im Kommandotrupp vertreten - dann muß der megamäßige Lordgeneral halt den MW von seiner Nummer 2, dem Obert, benutzen ; )

So, noch mein Vindicare der Vollständigkeit des Threats halber:
[attachmentid=20574]

€dit: blöd ist, dass ich seit Ende Januar bereits nun bei Nissan arbeite, mein tuning Puma mangels Interesse in der Garage vergammelt und ich bereits darüber nachgedacht habe, die umzubenennen - habe ja bisher den Fluff nur im Kopf und könnte den noch ändern bevor ich ihn offiziell inoffiziell veröffentliche : )
Aber was soll ich nun machen? 1. Nissania Regiment? Einheit 350Z? : ) Oder was ganz anderes? Hmmmmmmmmmmmmmm...
 
So, dank meines Urlaubs habe ich es nun endlich geschafft die Ehrengarde für lordgeneral Alexus fertig zu stellen.

Nochmal zur Erinnerung - Regeln für Großinquisitor, aber storymäßig Oberster Feldherr von Fordia mit seinem persönlichen Stab.

2 x Taktiker (Weiser)
1 x Sanktionierter Psioniker (mystiker)
2 x Ehrengardisten (Krieger / Vet. der IA)
1 x Waffenservitor (Krieger / Waffenservitor)

Ich muß die Kerlchen erstmal in einem Spiel testen um zu sehen wie das mit dem gemischten Rüstungswurf in der Praxis ist Evtl kommen noch 3 Bodyguards (Akolythen) und 3 Servoschädel als Begleiter dazu... mal sehen : )

So, hier nun die Bilder:

[attachmentid=20571]

Taktiker 1, Psioniker, Ehrengardist 1

[attachmentid=20572]

Taktiker 2, Servitor, Ehrengardist 2

[attachmentid=20573]

Gruppenbild mit dem Lordgeneral

Als nächstes entweder Veteranentrupp oder panzer... mal sehen : ) Stay tuned
 
Soooo... Hier nun das Ergebniss einer durchmalten Nacht, wollte endlich den Höllenhund abschließen. Es handelt sich hierbei um einen Höllenhund im Fordia Schema : ] Gefällt mir richtig gut, der Umbau!

Was man auf den Bildern leider nicht sehen kann ist, dass ich hier airbrush für die grundfläche benutzt habe (das grau und die blauen streifen) und ich bin absolut mega zufrieden - fahrzeuge werden ab sofort nurnoch per airbrush vorbehandelt : )

So, Bilder hier:

[attachmentid=20660]

[attachmentid=20661]

Detail vom Turm:

[attachmentid=20662]

Und hier der obligatorische Gag der eingebaut wurde. Das ganze heißt U 8URN oder auch you burn : )

[attachmentid=20663]

Krass ist, wie fein das "Fordia" geschrieben ist, hätte nie gedacht, dass ich das könnte, aber Winsor & Newton sei dank, hat es geklappt : )

So, bin natürlich für jede Kritik offen. Als nächstes kommen dann wohl die Veteranen...

€dit: So ein Mist! Ich erkenne gerade, dass man leider wirklich so gut wie garnix vom Airbrushen erkennen kann und auch der Ruß auf der Infernokanone, der super gelungen ist, ist durch die überbelichtung nicht zu erkennen! : ( Ich mach nachher bessere Fotos aber nun brauche ich SCHLAF! : )
 
Hey Alexus,

Du hast Dich auf diesen drei Seiten ja extrem verbessert..! Habe gerade nochmal geblättert und ich bin positiv überrascht.

Besonders gefällt mir dein erster Veteran, mit den Elementen in Oliv ist dein Farbschema klasse. Auch schön, wie die Figur in bewegung aussieht.

Nach dem Entdecken deines Gefolges habe ich mich dann sofort in den Gardisten ohne Helm verliebt, der ist einfach klasse. :lol: Komisch eigentlich, dass so ein einfach Umbau nicht öfter gemacht wird, das Modell sieht einfach brillant aus.

Naja, Ich erbitte in aller Form mehr Bilder deiner Veteranen! 😉

Grüße,
AG