Armeeliste Das neue Supplement "Das Ende von Biel-Tan" Taktiküberlegungen kein Fluff

klingt sehr oberlehrerhaft. Du hast also den Plan und weißt schon jetzt wie geruld wird. Nur wir sind unwissend 🙂

Aber nicht doch! Nicht ihr. Du.

Ich vertrete da ganz Aranth Standpunkt. GMV.
Aber in dem Zusammenhang kannst du mir vllt etwas aufschlüsseln:
Die Bedingung der Reichweite wird außer Kraft gesetzt, nicht wahr?
Was ist mit den anderen Bedingungen? Warum bleiben diese bestehen?
Kann ich mit der weiteren Soulburst Action eine Fahrzeugeinheit wählen? Eine Feindeinheit? Eine Einheit in Reserve? Eine zerstörte Einheit? Warum nicht?
Nach welchen Kriterien wählst du aus, welche Bedingung angewendet werden und welche nicht?
 
Ich habe meine Regelauslegung bereits mehrfach begründet. Du hast offensichtlich eine andere Auslegung, was ja ok ist. Da kommen wir halt nicht auf einen Nenner, aber auch das ist ok. Es ist bei gw eben nicht immer alles 100 prozentig defeniert und man muss Analogien anwenden.
Schade finde ich es nur wenn man wegen sowas immer persönlich werden muss. Nicht ihr sondern du oder derartige Äußerungen.

Aber nun gut. Zurück zum Thema. Das Buch hat ja noch mehr zu bieten als den Seelenausbruch. Wobei das schon eine sehr starke Sonderregelung ist, egal wie man den Kontingentbonus auslegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen wir doch mal ein Bsp. Wir haben eine Einheit Space Marines und drei Ynnari-Einheiten in 7" Umkreis. Wir gehen jetzt erstmal nur auf die Sonderregel "Strength from Death" ein. Sobald die Marines ausgelöscht werden, egal durch was oder wen, triggert die Sonderregel. Es darf dann genau EINE Einheit von den drei Ynnari einen Soulburst machen, solange sie nicht schon vorher eine gemacht hatten.

Jetzt wenden wir uns der Sonderregel aus dem Reborn-Warhost zu. Diese erlaubt einer zusätzlichen Einheit einen Soulburst zu machen. Sie setzt aber keine der vorher genannten Bedingungen ausser Kraft! Es ist lediglich eine Modifikation der ersten Regel.
 
Die schwarzen Varianten von Gardisten Vipern windreitern und kampfläufern kosten etwas mehr Punkte als die bisherigen. Dafür haben sie die sonderregel punktgenau als schocktruppe mit mindestens 9 Zoll vom Gegner entfernt einzutreten. In einem eigenen Kontingent, darf man bereits ab runde eins aus Reserve würfeln. Man muss dafür jedoch mindestens 4 Einheiten, Zusammensetzung egal, mitnehmen.
In der Form hätten sie jedoch leider keine Möglichkeit auf ynnari und somit auf sadt dafür aber mit kamptrance.
Oder man baut sie als eliteauswahl ins reborn ein. Schocken behalten die dann aber leider normal ab runde 2. Dafür dann mit sadt jedoch ohne kamptrance.

Weiß noch nicht was da besser ist. Also ob mit eigener Formation oder als eliteslot im reborn.
 
Schockende Black Guardian Jetbikes sind eigentlich pervers... Für nur ein paar Punkte mehr, landest du punktgenau mit einem 3er Squad hinter den Gegnern und schiesst mit Scatterlasern alles ausser Landraidern auf... In der Nahkampfphase dann einfach mit Jetbike bewegung wieder in Sicherheit.

Auch zu bedenken ist, daß Black Guardians zu Fuß alle Waffenoptionen von Stormguardians haben, also potenziell auch Melta (leider nicht halbe Reichweite...)!

Andererseits ist der Konter für den Gegner auch recht easy - einfach nicht weiter als 10" vom Rand aufstellen, dann können die Deepstriker nicht im Rücken landen.
 
Schockende Black Guardian Jetbikes sind eigentlich pervers... Für nur ein paar Punkte mehr, landest du punktgenau mit einem 3er Squad hinter den Gegnern und schiesst mit Scatterlasern alles ausser Landraidern auf... In der Nahkampfphase dann einfach mit Jetbike bewegung wieder in Sicherheit.

Auch zu bedenken ist, daß Black Guardians zu Fuß alle Waffenoptionen von Stormguardians haben, also potenziell auch Melta (leider nicht halbe Reichweite...)!

Wieso? Kampftrance erlaubt doch Rennen und Schießen. Wenn Du also SadT nicht mitnimmst, geht da schon was.
 
Um jetzt nochmal auf die Regelunklarheit einzugehen.

Aeldari Bladehoste - Im Tod vereint Diese Regel erlaubt es im Prinzip allen Einheiten eine Soulburst-Aktion durchzuführen wenn keine dieser vorher eine durchgeführt hat.
Auch hier wird keine Reichweite festgelegt. Würde man jetzt davon ausgehen das es sich wie hier angesprochen nur um 7" handelt, dann müssten alle Einheiten dieser Formation in 7" Reichweite stehen, was ich irgendwie Absurd finde.
 
So führen wir hier mal alles zusammen aus:

Soulburst Aktion:

Die normale, dazu muss die Einheit in 7" sein
Die Formations Variante wo nicht genau genannt ist das die gewählte Einheit in 7" sein muss
Die Reborn Warhost Kommandoboni Variante, wo nicht genau genannt ist das die zusätzlich gewählte Einheit in 7" sein muss
Psikraft 3, wo die gewählte Einheit nicht in 7" sein muss
Psikraft 5, wo genannt wird das die gewählte Einheit in 7" sein muss, aber nur 1 Modell der Zieleinheit sterben muss.

Es gibt jedenfalls beide Möglichkeiten, wobei der Reborn Bonus für mich keinen Sinn machen würde, das die 2. Einheit auch in 7" sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut zusammengefaßt. Wir können die Diskussion, ob formationsbonus an 7 zoll gebunden ist oder nicht, ja erst mal vertagen. Außer es hat jemand ganz neue Erkenntnisse oder Begründungen die bisher nicht genannt wurden.

Wie seht ihr dass mit den 7 Einheiten, die die Sonderregel mindestens benötigt. Ist das bei Armeelistenerstellung oder benötige ich immer diese Mindestzahl an noch lebenden Einheiten?
Wie sieht es denn mit den Artefakten aus. Ich finde die richtig schlecht. Kann man da irgendeins sinnvoll einsetzten?
 
Ja gut zusammengefaßt. Wir können die Diskussion, ob formationsbonus an 7 zoll gebunden ist oder nicht, ja erst mal vertagen. Außer es hat jemand ganz neue Erkenntnisse oder Begründungen die bisher nicht genannt wurden.

Wie seht ihr dass mit den 7 Einheiten, die die Sonderregel mindestens benötigt. Ist das bei Armeelistenerstellung oder benötige ich immer diese Mindestzahl an noch lebenden Einheiten?
Wie sieht es denn mit den Artefakten aus. Ich finde die richtig schlecht. Kann man da irgendeins sinnvoll einsetzten?

Es steht in den Regeln drin, dass die Armee sieben Einheiten enthalten muss. Nicht, dass sie leben müssen.
Diese Bedingung existiert separat: "Whilst XY is alive" (zum Beispiel beim Deathleaper)
 
So führen wir hier mal alles zusammen aus:

Soulburst Aktion:

Die normale, dazu muss die Einheit in 7" sein
Die Formations Variante wo nicht genau genannt ist das die gewählte Einheit in 7" sein muss
Die Reborn Warhost Kommandoboni Variante, wo nicht genau genannt ist das die zusätzlich gewählte Einheit in 7" sein muss
Psikraft 3, wo die gewählte Einheit nicht in 7" sein muss
Psikraft 5, wo genannt wird das die gewählte Einheit in 7" sein muss, aber nur 1 Modell der Zieleinheit sterben muss.

Es gibt jedenfalls beide Möglichkeiten, wobei der Reborn Bonus für mich keinen Sinn machen würde, das die 2. Einheit auch in 7" sein muss.

Sorry, Leute, macht's Euch doch nicht so schwer. Die Regeln sind echt klar. Keine Probleme suchen, wo keine sind ^ ^

1. Ganz wichtig. "Soulburst action" und "Strength from Death" (SfD) sind zwei Paar Schuhe.
Die Soulburst Action ist eine Handlung, die ein Modell durchführen darf. SfD ist eine von mehreren Bedingungen, die diese Handlung erlaubt.

2. Lest nochmal das Supplement richtig durch. Meaty hat's im Grunde schon zusammengefasst.

3. Eine Soulburst Action darf durchgeführt werden, wenn
3.1 SfD triggert. SfD erfordert 7" Entfernung zu einer sterbenden Einheit
3.2 Warhost of Ynnead triggert. Die Soulburst Action erfordert irgendwas sterbendes irgendwo auf dem Schlachtfeld, das bei jemand anderem eine Soulburst Action auslösen muss (also ausschließlich SfD). Streng genommen muss das nichtmal eine Einheit mit SfD sein, denn diese Bedingung wird stets mitgenannt. Außer hier...
3.3 "United in Death" triggert. Dazu muss eine Einheit aus irgendeinem beliebigen Grund eine Soulburst Action (auch die Psikraft z.B.) durchführen, um diese auf die ganze Formation zu übertragen
3.4 "Word of the Phoenx" wirkt gezaubert. Eine Einheit mit SfD in 24" darf sofort eine Soulburst Action durchführen.
3.5 Die SR "Soulreap" der Psikraft "Unbind Souls" triggert. Eine Einheit mit SfD in 7" darf sofort eine Soulburst Action durchführen.

4. Die 7" sind eine Bedingung, die explizit im Rahmen der Sonderregel SfD oder Soulreap genannt werden und haben nichts mit der Soulburst Action an sich zu tun.

5. GL HF
 
So eindeutig ist es leider nicht, ich hab zwar nur den Deutschen Codex da, aber wenn man die beiden Regeln untereinander liest, lässt sich hier in eine andere richtung Interpretieren

Regel SadT:
Immer wenn eine Einheit innerhalb von 7 Zoll um eine oder MEHRERE nichtfahrzeugeinheiten,(...),vernichtet wird, darf eine DIESER Einheiten eine Seelenausbruck-aktion durchführen.(...)

Regel Herr des Ynnead:
Wenn dieses Kontingent 7 oder mehr einheiten enthält, darfst du immer wenn eine einheit vernichtet wird, eine zusätzliche einheit auswählen.

Wie gesagt, es ist interpretationssache und darüber lässt sich warscheinlich ewig streiten, warten wir ein statement von gw ab, solange müssen wir es mit unserem mitspieler besprechen.

Eine andere Frage:
Im buch wird immer nur davon gesprochen, dass der Seelenausbruch nur einmal pro Zug geht.

Ist irgendwo geregelt ob es Spielzug oder Spielerzug ist, wenn es nur Zug heist?
Ist es im englischen werk klarer?...
 
So eindeutig ist es leider nicht, ich hab zwar nur den Deutschen Codex da, aber wenn man die beiden Regeln untereinander liest, lässt sich hier in eine andere richtung Interpretieren

Regel SadT:
Immer wenn eine Einheit innerhalb von 7 Zoll um eine oder MEHRERE nichtfahrzeugeinheiten,(...),vernichtet wird, darf eine DIESER Einheiten eine Seelenausbruck-aktion durchführen.(...)

Regel Herr des Ynnead:
Wenn dieses Kontingent 7 oder mehr einheiten enthält, darfst du immer wenn eine einheit vernichtet wird, eine zusätzliche einheit auswählen.

Wie gesagt, es ist interpretationssache und darüber lässt sich warscheinlich ewig streiten, warten wir ein statement von gw ab, solange müssen wir es mit unserem mitspieler besprechen.

Ich verstehe, was Du meinst. Doch dieser letzte Schritt von "additional" zu "Teil der Jungs, die in 7" gestanden haben", gibt das Regelwerk leider nicht her. Dazu müsssten die Autoren (einfach nur) schreiben "Whenever a unit is using their Special Rule Strength from Death, you may choose one addditional unit. Der Warhost hebt die Grenze von 1 auf 2 an. Es ist auch durchaus denkbar, dass genau diese 7" Einheiten gemeint sind. Und ich hoffe, dass die Autoren das auch noch klarstellen.

Doch das Regelbuch besagt, dass Strength from Death einer Einheit stets dann eine Soulburst Action erlaubt, wenn sie in 7" um etwas sterbendes steht.
Dann wird erklärt, was eine Soulburst Action ist und wie oft man so etwas durchführen kann.
Im Laufe der Regeln werden dann weitere Ereignisse geschildert, die eine solche Aktion erlauben.
Das Ganze folgt der Struktur
Du darfst eine Soulburst Action ausführen, wenn...
... Du in 7" zu einer vernichteten Einheit stehst (Sonderregel Strength from Death) oder
... jemand anderes in 7" zu einer vernichteten Einheit steht und eine Soulburst Action einsetzt (Sonderregel Warhost) oder
... Du in 7" zu einem vernichteten Modell stehst (Sonderregel Soulreap) oder
... Du Ziel von "Word of the Phoenix" mit 24" wirst (Psi) oder oder oder

Das sind nicht alle Bedingungen, die das erlauben. Manche Bedingungen enthalten 7", aber eben nicht alle. Die Soulburst Action ist reichweitenunabhängig.
Das ist auch keine große Interpretationssache. Das ist nur die Anwendung unserer Sprachregeln. Aber ja, das ist, zumindest im Detail, nicht umsonst eine Wissenschafft ^ ^
Ob die Autoren jetzt auch tatsächlich einen unbegrenzten Warhost of Ynnaed haben wollten, hat damit noch nichts zu tun. Denn ihr Wille, etwas umzusetzen und ihre Fähigkeit, mit Sprache umzugehen, sind zweierlei. Und das hat schon in der Vergangenheit nicht geklappt.

Ist irgendwo geregelt ob es Spielzug oder Spielerzug ist, wenn es nur Zug heist?
Ist es im englischen werk klarer?...

Nein. Es spricht von "once per turn"

Das hier wäre jetzt ein Beispiel für einen "klaren" Fall von Interpretationssache :happy:
 
Zuletzt bearbeitet: