Das Problem mit den Tyras und den Spielern

Wie viele Magnete braucht man pro Tyraniden? 4 oder 8?

kommt drauf an.

Krieger: 8
Tyrant:8
Fex: 8
Trygon/morgon: 12 ( mach ich nur um ihn besser transportieren zu können)

dann gibts noch hybridtypen aus eigenbauten. meine schwarmwachen zb haben magnetisierte kanonen sodass ich sie abnehmen kann und aus 9 wachen ganz schnell 9 Krieger werden ( oder tyrantenwachen falls ich noch schildarme baue)
 
wenn man seine minis im tempo einer schlafschnecke bastelt und bemalt, ist man vielleicht im falschen hobby gelandet...

oder sollte sich eine armee suchen, die eventuell weniger afwand erfordert.



so seh ich das auch. den sinn dahinter versteh ich nicht. als wenn sich etwas dadurch ändert (außer die uhrzeit).

ich frage mich manchmal, ob immer neue gründe zum heulen gesucht werden. mal im ernst: es ist euer hobby. wenn es euch keinen spaß macht, dann wechselt es doch einfach! es zwingt euch niemand mit den unwiedrigkeiten zu kämpfen. 😉

Naja, wenn ein beschissener codex eine armee, in deren aufbau man viel zeit, blut und schweiß (ganz zu schweigen von all dem geld) investiert hat einfach über nacht unbrauchbar macht, dann hat man allen grund zu heulen.

Ich finde diese entwicklung erschreckend und frage mich, ob ich so eine dämliche firma weiter unterstützen möchte/werde.
 
tjo wer glaubt GW denkt an erster linie an die spieler ist denke ich ein wenig naiv. Gw ist eine aktiengesellschafft und eine aktiengesellschafft hat aktionäre und die gucken ganz bestimmt nicht auf die spieler sondern auf die kohle.

ich bin jetzt fast 10 Jahre spieler und bin es gerne. Ich kann nur sagen wenn ich an der stelle von GW wäre würde ich es genauso machen. ( naja ich würde vlt für weniger regellücken in codices sorgen 😀)

Da GW das Monopol an einem anhaltenden und vor allem umfangreichen Spielesystem hat haben sie auch einen gewissen spielraum an preisen etc.

wem das nicht passt kann gerne flames of war, anima, warmachine oder ähnliches spielen aber keins dieser spiele hat mir so viel spass gemacht wie warhammer. der hintergrund etc ist einfach zu gut.

von daher bringt rumheulen gar nicht denn bei GW hiess es schon immer LOVE IT OR LEAVE IT!!

keiner wird gezwungen warhammer zu spielen. ich kenn das ja hab früher auch viel rumgenölt bis man mal rafft das es eh nichts bringt. Ich freu mich lieber auf viele coole neue Minis- das ist positiver und nervt keinen -_-

ich kann masterkie nur zustimmen: GW ist unser Hobby. Wir machen das nicht weil wir müssen oder geld dafür bekommen. ich freu mich wenn ich ne komplett neue armee aufziehen muss. Das gibt mir den nötigen Drive. ich würde nie im Leben noch 2-3 Fexe mehr etc bemalen wenn ich nicht müsste. ein wenig druck brauch man immer.

so far

simon
 
Geldmacherei hin oder her, das ist kein argument die komplette balance einfach mal in die tonne zu treten, haufenweise codexleichen einzuschmuggeln und die eine komplette spielergruppe zu verärgern. Ob das dem geschäft dienlich sein wird wage ich stark zu bezweifeln. Zudem, wieso stecken die geld in das design diverser, derart offensichtlicher codexleichen wie pyrovore oder venatoren, wenn die nur gewinnorientiert denken? Ich meine, jeder, der bei klarem verstand ist wird solche nonsense-modelle im gw verstauben lassen.

Klar, keiner zwingt einen zu spielen, dennoch ist es ärgerlich, wenn man eine armee spielt, diese einen neuen codex bekommt, der einfach mal aus 70% aller einheiten nen witz mit anlauf macht. Zum glück spiele ich orks. Dennoch finde ich tyraniden ungemein faszinierend und bin sehr enttäuscht, dass sie solch einen beschissenen codex erhalten haben.
 
Das Problem bei warhammer hier in Deutschland ist das wir versuchen ein spiel in Turnierformat zu quetschen dass in keinster Weise dazu ausgelegt ist.

Hast du dir mal Listen aus den USA etc angegeuckt?? Ich hab mich früher oft gefragt warum die so schrottige Listen spielen. Das ist so weil dort die Turnierszene komplett anders ist ( und vor allem nicht so zahlreich).

Die meisten Spieler auf der welt sind gelegenheitszogger die kaufen was sie mögen und nicht auf die effizienz gucken. Da es länder gibt in denen fast alle so denken ( natürlich gibts überall ausnahmen) kommen auch pyrovoren durch da der gegner auch nicht top modelle aufstellt.

Was mich manchmal stutzig macht ist die Tatsache, dass GW der Faden zu fehlen scheint. Zuerst werden orks und Imps rausgebracht....beides sehr starke Bücher. Ok Imps und Orks waren vorher Seitenarmeen die kaum jemand spielte weil sie recht schlecht waren - d.h. krasser Codex um Verkauf anzukurbeln. Dann kamen noch Space Wolves.....nicht ganz so hart aber unverschämtheiten wie die Jaws drin...hmmm ok wohl einfach mal ins blaue rein geschrieben. dann kamen wir an die Reihe und haben einen seeeeeeehr durchschnittlichen Codex erhalten. Dachte ich Ok...GW hat gerafft dass es so nicht wetergehen kann und möchte nun wieder mehr balanced Bücher bringen. ....hab ich gedacht....aber nachdem ich mir so die gerüchte der Blood Angels gehört habe ist wohl wieder ein Übercodex auf dem Weg. natürlich sind es nur Gerüchte aber fliegende landraider???

hallo??? GW?? Was raucht ihr und wo bekomm ich das zeug her??
 
@Terrorfex&shedim: Das führt doch zu nichts was ihr schreibt. Ich rate euch geht lieber raus und spielt dann werdet ihr sehen das Jaw nur halb so schlimm ist und die Tyraniden auch mit den "schlechten" Einheten euch saures geben.

bzw Terrorfex: in der ersten hälfte deines Post bekundest du deine so scheint es mir grundlegende Zustimmung zu einem entkrampfen Spiel mit mehr Abwechslung und am anderen Ende zieht du über 2 Codex her in denen nicht alle Einheiten einem semi willkürlichen KostenLeistungsraster auf den gleichen (guten) Score kommen. ^_^

@Akira:
Hätten die aktuellen tyras die/den Tervigon nicht währe es keine massenarmee.

Weil Gantenschwemme nicht propagiert wird, sondern Tygon+Tevigon, aber stell doch mal statt 2x10 ganten 60 dann sieht die Sache glei ganz anders aus. (Nur weil 10+Tevi das neue Standard brei ist, muss mans nicht mitmache. Katalyst bei 30 Ganten, die gewinnen dann auch nen Nahkampf)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terrorfex&shedim: Das führt doch zu nichts was ihr schreibt. Ich rate euch geht lieber raus und spielt dann werdet ihr sehen das Jaw nur halb so schlimm ist und die Tyraniden auch mit den "schlechten" Einheten euch saures geben.

Das das zu nix führt weiss ich auch 😉 Aber das tyras wie du schreibst alles platt machen und einem auch mit ihren schlechten einheiten verprügeln ist einfach nur lächerlich. ich rede mir wenigstens nichts schön - Tyras sind seid über 10 jahren mein hauptvolk und ich bin lang genug dabei um zu sehen ob ein codex Über ist, durchschnittlich oder müll. Und wir sind hier grad überaus durchschnittlich ....was für turniere leider nicht reicht oder zumindest sehr hart werden kann.

Und ich kann nur auf www.40kings.de verweisen. jetzt kommt natürlich wieder ''ohh jaa 40kings...schon wieder..die wissen auch nicht alles bla bla bla'' Klar wissen die nicht alles - aber objektiv bewerten können sie!
keiner sagt das der tra codex absoluter dünnpfiff ist aber ein top codex mit dem man richtig druck auf turnieren aufbauen kann sieht anders aus. ( frag mal pyrovore, tyrannofex und co. Die wurden nicht durch den wechsel von einer edition oä. auf die ersatzbank verdrängt - das waren todgeburten!!!!)

bzw Terrorfex: in der ersten hälfte deines Post bekundest du deine so scheint es mir grundlegende Zustimmung zu einem entkrampfen Spiel mit mehr Abwechslung und am anderen Ende zieht du über 2 Codex her in denen nicht alle Einheiten einem semi willkürlichen KostenLeistungsraster auf den gleichen (guten) Score kommen. ^_^

Bitte was????? Also ich ich bin für ein entkrampftes spiel. soviel les ich ja aus deinem post noch raus. Über welche codices zieh ich her ?? orks und imps?? ich zieh über gar nichts her- im gegenteil. ich spiel selber Imps und ein genestealer cult auf dem orkcodex basierend ist auch schon in planung. Er ist allerdings fakt dass diese zwei codices härter sind als andere. (zb tyras) Was dein letzter satz da bedeuten soll wissen nur die götter.
ich kann da nur sagen ich geh jetzt semi willkürlich pennen und erfülle damit meinen alzu nötigen schlafscore. Gute nacht!!!
 
@Terrorfex: Du solltest wirklich mal dein Sleeping score überprüfen, scheinbar leides du beim Tippen unter Sekundenschlaf wenn es ans ! oder ? geht. :lol:

Die Anführungszeichen scheinen dir bei den "schlechten" Einheiten entgangen zu sein und nicht nur die Götter verstehen, das ich mit
semi willkürlichen Kosten Leistungsraster
eine Metagaming Einschätzung gemint habe. Was bei 40KIngs für die Turnierszene stimmt, jedoch bei normalen Spielen eine weitaus geringere Relevanz hat, deshalb auch die abwertende Umschreibung.

Was jetzt den Tunirbetrieb angeht, könnte es sein das dies gar nicht das Ziel der Schreiber ist oder gar GWs (welch ketzerischer Gedanke) ein Codex zum Wohlgefallen einer Minderheit zu schreiben,
Balance alla Starcraft wäre Wünschenswert, aber durch die Release Struktur von GW nicht gegeben, also müssen wir mit dem Auf und ab Leben.
 
Servus Leute,

wahrscheinlich regen sich nur die Leute auf, die schon zu Zeitend er 2.Edition Tyraniden gespielt haben.

Denn seine Käfer dauern umzurüstne oder neue zu kaufen geht mir zumindest irgenwann auf dem Sack!

Ich werden zum Beispiel bei dem neuen Codex nicht jeden Scheiss mitmachen.
Pyrovore, Toxotroph?
Was woll der Mist!
DIe wollen doch nur mehr Modelle verkaufen.
Kunststofftrygon rockt und ist nach dem Baneblade und Valkyre eines de rbesten Dinger, die GW in der letzten Zeit herausgebracht hat!

Meine Krieger werde wegen diesem Codex nicht umbauen, OH NEIN.

Dann spiele ich eben wenn ich Krieger haben will 3. oder 4.ED

Mein Kumpel fragt mich schon sein Jahren, warum wir diesen Mist mitmachen.
Die 3.ED Warhammer 40K war doch geil sagt er.
Warum dauernd neues Regelbuch und Codex kaufen.
 
@Fallout Boy
Freu dich doch das du die alten Zinnkrieger mit Hornschwertern und Peitschen wieder auspacken kannst ^^

Notfalls auch als Alphakrieger 😎

Der neue Dex ist zwar ein Schritt zurück in Sachen ausrüstungsoptionen, auch wenn dafür viele uralt Optionen wieder aufgetaucht sind (Conversion Beamer & Thudd Gun anyone?), das doofe daran ist jedoch dass diese es kaum bringen (Stachelharpune, Würgespinner) oder es keine aktuellen Bauteile für eben jene Waffe gibt (eigentlich alle neuen Tyraspielzeuge)

Ich werd definitiv noch weiterspielen und weitersammeln, weil das Spiel an sich mir noch freude bereitet, für Turniere wo alles ausgemaxt und standardisiert ist (gibts wirklich so viele Listenkloner da draußen?) sind Tyras natürlich wieder mal nix 😀
 
@ Hive
Ich glaube noch nicht mal das es sooo viele kloner gibt,auch wenn es warscheinlich genug leute geben wird die sich keine eigenen Gedanken machen wollen/können, sondern,ich denke eher das problem ist:

Wenn viele leute nach dem Gipfel des Berges suchen kann nicht jeder seinen eigenen Gipfel finden und Irgentwann sehen sie sich alle am "gleichen" bzw. sehr Ähnlichen Punkt wieder.

Klar gibt es viele Ansatzpunkte verschiedene Listen zu konstruieren aber letzten endes wird sich eine grundstrucktur dann durchsetzen bzw. rauskristalliesieren. Siehe die BigBug-Listen, die sahen sich auch alle irgentwie gleich aus.

Aber mMn bringt die beste Liste nix wenn der Spieler ihr stärken nicht zu nutzen weiß. Das spiel spielt sich halt nicht von selbst, rein nach statistik.😎
 
Der neue Dex ist zwar ein Schritt zurück in Sachen ausrüstungsoptionen, auch wenn dafür viele uralt Optionen wieder aufgetaucht sind (Conversion Beamer & Thudd Gun anyone?), das doofe daran ist jedoch dass diese es kaum bringen (Stachelharpune, Würgespinner) oder es keine aktuellen Bauteile für eben jene Waffe gibt (eigentlich alle neuen Tyraspielzeuge)

Ist aber generell ein Problem das man derzeit mit einem neuen Armeebuch oder Codex hat. Viele alte Optionen die zurückgekommen sind und teilweise neue tolle Sachen für die es einfach keine Figuren gibt (Donnerwölfe, diverse Tyras, Tiermenschen, Skaven, Chaoskrieger), was nicht unbedingt der richtige Weg ist. Es wäre hier wirklich schön, wenn GW einem nicht nur immer neue Optionen geben würde, sondern auch mal daran denkt, dass man das irgendwie darstellen soll. Bei den Tyras verstehe zb. wer will warum die weder Sporenkapseln noch den Tervigon rausgebracht haben, genauso wie ich bei den Tiermenschen einfach nicht verstehe, warum die so einen coolen Zyklopen bekommen, der aber wahrscheinlich nie als Minitur kommen wird. Wenn man sich nun anschaut wie lange wir schon auf die neue Dämonenwelle warten, während die Imperialen schon ihre 3. bekommen, kann man ungefähr nachrechnen, wann man die fehlenden Einheiten für Fantasy bzw. Tyras bekommen kann. Nicht jeder ist halt gut im Umbauen, das vergisst GW gerne mal und fast 100 € für eine Harpyie zahlen ist auch nicht so mein Ding 😀
 
@Doom Eagle
Der lässt sich bestimmt leicht aus Minotauren, Riesen und dem Arkane Ruinen Set nachbauen ^^

Einige Sachen bei TMs sind einfach zu verballert um sie nicht auszuprobieren (Grinderlak & Zygor ^^), dasselbe auch für die Nids.

Wobei hier mehr auf Effektivität als auf Verballertheit (Pyrovore anyone? ^^) gelegt wird.


Der Reiz es auszureizen ist es, was den neuen Tyranidencodex kaputt macht.
 
Man kennt das doch: Es wird eigentlich immer gejammert, wenn etwas Neues rauskommt. Die meisten Menschen wollen sich einfach nicht umstellen, denn das bedeutet Kosten, Zeitaufwand, etc.

Ich persönlich mag die neuen Nids, zumal sie eine Armee sind, welche kognitive Aktivitäten während des Spielens voraussetzt....

Nicht wirklich im Moment läuft es auf ein max zwei Spielbare Listen hinhaus und selbst die.....

Aber du hast recht viele wollen sich nicht umstellen. Ich hätte mich mit Freuden um gestellt aber im Moment sehe ich nicht wo ich Tyraniden noch weiter Spielen will. Der neue Codex macht mir nicht wirklich Spaß.