Das Problem mit den Tyras und den Spielern

Mann kann jede Liste Spielen aber wenn ich gegen nen SW ran muss hab ich zum Beispiel keinen Spaß mehr mit den neuen Niden.
Ich hätte einfach gern ne faire Chance und würde es vom Können abhängig machen wollen. Aber dieser Codex hat eben keine Fairen Chancen und das finde ich beschissen.
Ist doch möglich. Man kann auch schwache SW Listen schreiben, die dann auf dem Niveau einer starken Tyraniden Liste sind. Zwei gleichstarke Listen zu bauen ist da eigentlich immer möglich bei 40k - da aber "alle" ihre Liste maximieren wird dies eben nicht umgesetzt. Aber in der Theorie ist es möglich zwei Listen zu schreiben und dann so zu spielen, dass der Sieg vom Können des Spielers abhängig ist.
 
Ich würde auch auf einem Turnier gegen einen SW spielen. Der Weltenwolf ist kein Autowin für den SW.

Nein, aber zu dem Weltenwolf kommen ja im Regelfall noch 2x Longfangs die mit Raketen um sich schmeißen (hab auch schon Listen mit 3 Longfangtrupps gesehen), knüppelharte Nahkämpfer gegen die wir zumindest solange sie in Deckung stehen kein Land sehen, sowie ne ziemlich gut PSI-Matrix die unseren Zoanas und Co das Leben mehr als nur schwer macht...
 
Ist doch möglich. Man kann auch schwache SW Listen schreiben, die dann auf dem Niveau einer starken Tyraniden Liste sind. Zwei gleichstarke Listen zu bauen ist da eigentlich immer möglich bei 40k - da aber "alle" ihre Liste maximieren wird dies eben nicht umgesetzt. Aber in der Theorie ist es möglich zwei Listen zu schreiben und dann so zu spielen, dass der Sieg vom Können des Spielers abhängig ist.

ich könnte den SW spieler auch neben ne Kiste Bier setzen (oder ihm mit der Dachlatte eins verpassen is billiger) aber wenn du gegen Tunierspieler oder leute die sich für welche halten Spielst dann wird das schon wieder eng mit fairen Listen.
 
ich hab kaum bis garkeine probleme mit der umstellung meiner modelle. ICh hatte eh noch 20 ganten über die noch keinen Zweck erfüllten (und jetzt ein Neuralschocktrupp sind), meine Carnifexe waren alle schon aus reinem Prinzip auf nahkampf getrimmt und wirklich umbauen muss ich nur meine 6 Krieger und 16 Stachelganten. Wobei ich die Stachis wohl einfach im Schrank lassen werde. Hab genug Käferganten und umso mehr Hormas.
 
Ganz ehrlich, auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder "erhaben" wirke: Wer schon aufgrund der Listen im Kopf aufgibt, der sollte Nids am besten im Schrank stehen lassen.

Jein, gegen vieles gehts auch besser als ursprünglich gedacht - SW sind halt besonders problematisch da sie an unseren Achillesversen gut sind (wir haben keine Granaten, sie sind extrem starke defensiv-Nakämpfer; wir haben Probleme gegen großkalibrigen Massenbeschuss, sie bekommen Raketen in 5er packs für weniger als 150 Punkte aufgestellt; wir sind recht PSI-Lastig, sie haben ne besonders gute PSI-Matrix etc.) und zudem sogar derartige erst generieren (Weltenwolf) - andere Völker sind zwar auch nervig (z.B. Eldar die mit Rune der Vorhersehung unsere Psioniker ausbremmsen und mit Rune der Klarheit unseren Schatten einfach umgehen) aber immer noch kein ganz schlechtes Matchup (die meisten Elemente ihrer Armee sind ziemlich zerbrechlich und haben nur nen 4+ Rüstungswurf, wogegen wir unproportional besser ankommen als gegen 3+ , die Fahrzeuge sind leicht gepanzert und teuer, was sie zu idealen Zielen für Schwarmwachen macht und Phantomeinheiten sind gegen eine Armee, welche den "T+" Aufkleber verdient hätte, auch nicht so das wahre) - SW sind halt nicht wegen ihrem generellen Stärkegrad so übel gegen uns (IA und Orks sind auch stark und normalerweise nicht annähernd so problematisch), sondern weil sie die Schere sind wenn wir das Papier sind...
 
dabei gibt es sogar SW-listen, die mittlerweile auf den weltenwolf verzichten, da es lohnendere psikräfte gibt gegen den großteil der armee.

@ massenarmee nicht möglich...

ich denke, dass der tervigon da etwas überbewertet wird. na klar ist der auf dem papier toll und ein klasse supporter....aber was hat er davon 10er trupps ganten zu pushen ? deshalb bin ich gegen diese 2x10 2x2 listen. der tervigon hat selbst schließlich fast 0 output und kostet damit nur wertvolle punkte. bis auf die 6 LP und das er standard ist, kann er doch nicht viel und wird vom gegner eh als eine der ersten einheiten angegange.

@ 40k als tunierspiel + mentalität der maximierung

hier seh ich auch ein problem. wer einfach spaß haben möchte, wird den codex mögen. da sind tolle einheiten drin, die interessante effekte haben und chic aussehen. wer nur ans maximieren denkt solte sich eine andere armee suchen. das können andere etwas besser.
 
dabei gibt es sogar SW-listen, die mittlerweile auf den weltenwolf verzichten, da es lohnendere psikräfte gibt gegen den großteil der armee.

Hm, ich sehe ihn zumindest noch in den meisten Listen, wenn auch nichtmehr so extrem häufig wie zu Anfang - ist er doch neben gegen Tervis auch und nicht zuletzt recht effektiv gegen Orks, Tau und Necrons (wobei es ihn gegen die letzten beiden nicht wirklich braucht) und rechnet sich oft auch gegen normale SM u.ä. (da greift er zwar erst auf 5+ aber Sturmtermis oder gar nen Ordensmeister auf 5+ zu entsorgen ist meist immer noch zuverlässiger als es auf anderem Wege der Fall wäre)...

@ massenarmee nicht möglich...

ich denke, dass der tervigon da etwas überbewertet wird. na klar ist der auf dem papier toll und ein klasse supporter....aber was hat er davon 10er trupps ganten zu pushen ? deshalb bin ich gegen diese 2x10 2x2 listen. der tervigon hat selbst schließlich fast 0 output und kostet damit nur wertvolle punkte. bis auf die 6 LP und das er standard ist, kann er doch nicht viel und wird vom gegner eh als eine der ersten einheiten angegange.

Die Tervigonen ist meiner Erfahrung nach jeden Punkt wert (wobei ich auch mal einen in der HQ-Sektion mitnehmen würde, um mir einmal Ganten zu sparen) - neben den guten Supportfähigkeiten (Gantenwerfen, FnP verteilen, Ganten Pumpen, Synapse sein und Schatten im Warp produzieren), ist er dabei gar nicht mal so mies im Kampf (mit Adrenalin hat er immerhin 4 Stärke 6 Monströs Attacken im Angriff was durchaus einiges an Schaden machen kann und Stachelhagel wird unter Orkboys regelrecht gefürchtet).
Das der Gegner direkt auf sie geht ist klar und hat nichts damit zu tun, dass sie schnell down zu bringen wäre (ich gehe ja auch frühzeitig auf den Jetbikerat, obwohl er zu den stabilsten Elementen einer Eldarliste zählt) - was natürlich nicht heißt, dass wir darauf verzichten könnten sie mit nem Gargoylschild zu decken...

@ 40k als tunierspiel + mentalität der maximierung

hier seh ich auch ein problem. wer einfach spaß haben möchte, wird den codex mögen. da sind tolle einheiten drin, die interessante effekte haben und chic aussehen. wer nur ans maximieren denkt solte sich eine andere armee suchen. das können andere etwas besser.

Das Problem liegt, wie schon oft gesagt, am Grunspielsystem selbst, durch welches die liste leider wichtiger ist als taktisches know how (dafür zählt 40K im Gegenzug zu den Tabletops mit dem besten Fluff) - gegen viele Armeen kann man dabei mit Tyras wie gesagt durchaus anstinken, auch wenn es sich um Turnierlisten handelt - nur SW stellen gewissermaßen einen Kataklysmus für uns dar dessen gründe ich ja schon aufgezählt habe...
 
Naja aber spiegelt sich nicht die Taktik in der liste wieder?
Bzw. Gibt mann mit der Liste nicht quasi die Taktik/en vor?

Wenn es die Non-Plus-Ultra Listen für jedes Volk gäbe, heißt das noch lange nicht das jeder mit umgehen kann 😀

Was soll ich mit einer Stand & Shoot Niden Armee wenn ich damit kaum umgehen kann und ich viel lieber auf Nahkämpfe eingeh und umgekehrt ^^
 
Was soll ich mit einer Stand & Shoot Niden Armee wenn ich damit kaum umgehen kann und ich viel lieber auf Nahkämpfe eingeh und umgekehrt ^^

Das solte doch der regelfall sein, oder nicht, dass mann eine Liste nach seinen vorlieben Scheibt.
Besonders wenn man jetzt mal ausnamsweise nicht auf einem Tunier spielen sollte^_^.
Spricht nichts dagegen ne Liste zu scheiben und eizupacken worauf man lust hat oder was einem persönlich spass macht zu spielen.
 
Das ist es ja ^^

Man muss seine Armee seinen eigenen Bedürfnissen anpassen, dann klappt es auch mit den anderen ^^

Ich versteh den ganzen Unmut nicht, dieses gelabere das etwas seine Punkte unbedingt reinholen muss, das das und das gegen dieses und jenes nicht funktioniert, ja und?
Ich spiel ja nicht ausschließlich Zoanthropes oder Big Bugs oder sonst was sondern sicherlich 6-10 unterschiedliche Viecher mit'm neuen Dex ^^

Wichtig ist halt das man immer noch Spaß dabei hat, und wenn Leute nix ausprobieren mögen, sondern einfach nur moppern, wie mies das doch alles geworden ist... nun ja

Das Minimum investieren um das Maximum zu erhalten funktioniert bei den Tyras leider nicht so gut wie früher. Ein Neurogant hat 3 Schuß auf 18", kostet aber so viel wie 2 Termaganten mit Bohrkäfern mit je 1 Schuß auf 12"
Vorteil bei den Bohrkäfern ist der DS5, Vorteil beim Neurogant ist der -1 auf den Moralwerttest am Ende der Schußphase.

Natürlich nimmt kaum einer die klassischen Termaganten mit, weil die ja der achsomächtige Tervigon (den ich versuche die Tage mal bemalt zu bekommen ^^) diese produzieren kann, aber für 200 Pkt krieg 40 Termaganten die viel mehr aushalten im Gegensatz zu 20 Neuroganten die zwar mehr austeilen, aber weniger einstecken

Ich würd gern mal gegen andere Tyras zocken aber leider kenne ich keinen Käfer weit und breit der noch aktiv zockt ^^
 
Das problem ist das ich das hier auf gemacht habe um zu sagen das ich es "sche***" finde das ständig bei den Tyras über den haufen geworfen wird.
Ich rede hier nicht darüber ob die Armee toll, schlecht, nicht toll aussieht oder nicht Tunier tauglich ist.

Wenn ich sagen wir mal 10 Krieger habe und diese mit einer guten kombination baue, bemalde, base wie ich mir das vorstelle und eine ed. codex weiter gibt es plötzlich andere kombinationen, die die ich gebaut habe sind nichtmehr so effectiv oder können sogar nichtmehr kombiniert werden (F&Q abwarten) und ich müsste meine 10 Krieger dann umbauen?? Die die ich in stunden langer arbeiter bemalt habe? oder gar 10 neue kaufen?
Nicht jeder nimmt magnete für jede Figur um das geht es und keiner hat lust seine modelle kaputt zu machen.

Diese Tyras sind schrott und unspielbar mist will ich hier eigendlich gar nicht lesen und dafür war das ganze auch nicht gedacht.
 
@Akira
Nur weil eine Kombi anscheinend besser ist als die bestehende, ist man noch lange nicht gezwungen die Tierchen umzubauen.

Klar sind Hornschwerter besser, aber die kosten natürlich auch paar Pkt mehr als z. B. Zangenkrallen (welche in Kombi mit Toxinkammern interessant werden - man kommt am Ende zwar auf dieselben Pkt raus (aber ohne großartige Morphe wirste die wohl auch nich losschicken, was Hornschwertkrieger teurer machen wird))

Nur weil jetzt Termaganten und Neuroganten hochgelobt werden, ist man nicht gezwungen seine Stachelganten sofort einzustanzen (das kann man ja nach und nach tun ^^), sondern kann die weiterspielen, so ein synch. Schuß kann auch scho was wert sein (wenn er denn verwunden sollte)

Natürlich hat man immer Sniperfex (jetzt nutzlos) oder Neurofex (trotz besseren NK Output immer noch zu teuer) dabei gehabt, welche jetzt durch andere Modelle/Bauweisen weichen, aber das liegt auch an der Ausmaxung aus dem vorherigen Dex.

Wobei ich den Sprung vom 3. Edi und 4. Edi Codex nicht so groß fand wie zum 5. jetzt.
 
@Ganten:
a hab ich zum glück auf richtige pferd gesetzt, die Stachelganten fand ich in letzten dex schon doof.
Aber da kann ich echt gut verstehen das man keinen bock hat die umzubauen. Allerdings könte man mit denen auch die neue Waffe der Ganten darstellen, egal wie sinnig die jetzt sein mag😀

@Krieger
Da muss ich sagen find ich die nicht soo schwer umzubeuen.
Sensen am handgelenk ab, Arne an den Schultern mit nem scharfen messer glat, samt schulter, vom torso trenen (wenn nötig um die arme nach oben/unten koriegiren) Sensenhände durch Schwerter/peitsche ersetzen, vertig.
Ich find den Stachelwürger kann man immernoch spielen und solange das mit den Waffen nicht geklärt ist.....

@Fex
Brauch man nicht umbauen, brauch man nicht spielen<_<
War das nicht der erste Kandiedat für Magneten?
Ansonsten finde ich ist dort die größe von vorteil, die es auch leihen wie mir erlaubt, nen einigermassen gutes ergebniss mit GreenStuff, zu erziehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hydra
Es geht Akira eher um den Umbau gut bemalter Figuren, meinen prütt kann ich auch umbauen :lol:

Das kann ich ja auch voll nachvollziehen, aber man muss ja nicht immer mit der Forenmehrheit mitziehen, außer man ist Turnierspieler oder häufiger auf Turnieren, da sieht die Sache vllt schon ganz anders aus, aber ich muss bei meinen Nids eigentlich nichts großartig umbauen bis auf die Stachelganten mit den verbliebenen Fleischbohrern neu ausstatten.

(Ggf. lass ich die Dinger als Stachelharpune zählen 🙄)

Ich weiß das viele Leutz viel mehr haben als ich, aber die müssten dann auch mehr Auswahl als ich daheim haben, um dem Umbauwahn zu entgehen der sich vor jeden Codex vom neuen stellt.
Aus meinen 5 Streitmachtboxen und den paar Zinnminis (bei denen man eigentlich nix weiter umbauen muss, außer dem Hive, den ich aber in der Konfiguration auch lasse (Grundausstattung im neuen Dex))
 
Zuletzt bearbeitet: