GC.18 Ein UCM wird durch das Anschließen an eine (1) Einheit grundsätzlich Teil dieser einen (1) Einheit gemäßenglischem Regelbuch Seite 166 unten links. Gemäß englischem Regelbuch Seite 166 mittig rechts gehen Sonderregelnvon dieser Einheit auf das UCM NUR dann über, und auch umgekehrt von dem UCM auf diese Einheit, WENN dieSonderregeln dies AUSDRÜCKLICH so aussagen! Wenn eine (1) Einheit über Sonderregeln verfügt, dann bedeutetdies de facto, dass die Modelle dieser Einheit, jedes Modell für sich, die entsprechenden Sonderregeln besitzt.Sonderregeln, die sich auf die ganze Einheit beziehen, wirken sich auch auf angeschlossene UCMs aus. Beispiel: Ein(1) UCM OHNE "Objective Secured (OS)" angeschlossen an eine (1) Einheit MIT "OS" verfügt zwar selbst nicht über"OS", erhält aber beim Halten und Verweigern trotzdem alle entsprechenden Vorzüge, weil es Teil der Einheit ist, diediese Sonderregel besitz.[Klarstellung]
Bedeutet das, dass sich auch Sonderregeln von Formationen auf UCms übertragen, da diese generell für die ganze Einheit gelten? Kann ich mit einen RG Shadowstrike Kill Team oder einer Skyhammer Annihilation Force jegliches imperiale UCM, dass schocken kann in den Nahkampf ziehen?
Edit:
MC.13 Wenn eine Einheit das Spiel in einem Transporter beginnen möchte, so muss dieser Transporter der gleichenFraktion wie die eingestiegene Einheit angehören. Das Verhältnis Battle Brother reicht NICHT. Die Möglichkeit,während des Spiels in derartige Transporter einzusteigen wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Also kann ich eine Einheit Centurions in das leere Drop Pod aus einem anderen Kontingent SM einsteigen lassen vor Spielbeginn?
SPC.1 Sichtlinie A) und Deckung B) sind zwei unterschiedliche Spielmechanismen: A) Damit ÜBERHAUPTgeschossen werden kann, MUSS der schießende Spieler wenigstens eine (1) Sichtlinie von einem (1) beliebigen legalenPunkt des Körpers seines schießenden Modells aus zu wenigstens einem (1) legalen Punkt des Körpers des zubeschiessenden Modells haben! (RB S. 14, 15 und 30) Dies gilt bei mehreren Modellen natürlich dementsprechend.[Klarstellung] B) OB Deckung vorliegt, die auf einer verdeckten Sichtlinie beruht, entweder durch Gelände oder durchim Weg befindliche Modelle, muss nun wie folgt festgestellt werden: Der schießende Spieler überprüft aus dem "pointof view" (RB S. 37) des schießenden Modells, aus dem "Model´s Eye View" (RB S.15), WIEVIEL vom beschossenenModell das schießende Modell sehen kann. Spielpraktisch bedeutet dies, dass das schießende Modell von einem (1)Punkt seiner Augenhöhe bzw. Kopfhöhe aus, SÄMTLICHE legalen Punkte des beschossenen Modells überprüfenmuss! [Klarstellung]
Also ich kann von dem Fuß eines Modells eine Linie ziehen, dann überprüfe ich die Sichtlinie für Deckung und merke, dass mein schießendes Modell ein Brett vorm Kopf hat. Kann ich dann noch schießen? Wenn ja, gibt es dann Deckung? Wenn ja, welche?
TAU.13 Jedes Modell kann maximal ein Signature System erhalten.
Euer Ernst? Da steht doch explizit dabei, dass bspw. das Multi Spektrum Suite mit dem Command & Control Node kompatibel ist. Wieso ändert Ihr das?
DFTS.1 Das Ende der Dog Fight Phase findet nicht statt, wenn keine Dog Fight Phase stattfindet. Das bedeutet, dassAir Superiority nur eine Rolle spielt, wenn der letzte Flieger eines Spielers abgeschossen wurde.
Also wenn mein Gegner keine Flieger hat, kann ich keine Ais Superiority haben?! Oder versteh ich das falsch
Zuletzt bearbeitet: