Das Sachsengeballer! No 13 - 14.11. Leipzig

Failix

Blisterschnorrer
27. Juli 2015
390
40
8.041
Heyho!

Da mich in letzter Zeit viele Fragen bezüglich des nächsten Leipziger Turnieres erreicht haben, mache ich hier mal eine Meldung. Vielleicht erreicht das ja genug Leute. 😉
Das Turnier wird in den nächsten Tagen auf T3 freigeschaltet. Da wir für die letzten Turniere massiven Andrang hatten, wird dieses mal der Anmeldemodus drastisch geändert.
Die Anmeldung für das Turnier startet am 9.8. um 21.30. Für Leute, die dringend einen Startplatz wollen, ist dieses Datum wichtig.
Beginnend mit diesem Datum werden die ersten 32 auf der Startliste ihre Gebühr bezahlen dürfen. Dafür haben sie 2 Monate Zeit. Überweisungen in diesem Zeitraum von Leuten, die nicht zu den ersten 32 gehören, werden wir als Schenkung für den Verein betrachten.
Nach Ablauf der ersten zwei Monate vor dem Turnier werden alle Leute gelöscht, die zu den ersten 32 angemeldeten gehören, aber nicht überwiesen haben. Die entsprechenden neuen freien Plätze werden an die nächsten angemeldeten weitergegeben und diese können dann überweisen. Der Zeitraum hierfür wird kleiner sein, vermutlich 2 Wochen. Dann wird der Vorgang des Löschens/Nachrückens wiederholt, bis alle Startplätze vergeben sind. Das sollte für alle Seiten etwas mehr Planungssicherheit bedeuten.
Den Link zum Turnier stelle ich hier rein, sobald ich ihn habe. Die Anmeldung startet wie oben geschrieben am 9.8.

Hier der Link zu T3: Klick mich

Schöne Grüße,
Failix
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wieder am altbekannten Ort. Das ist schön, die Location ist top.
Wie ist diesmal der AOP geplant? Letztes mal war es mMn schon besser gewesen. Allerdings wäre ich dafür, dass ihr diesmal den "Standard"-AOP aus dem Regelbuch (Hauptkontingent, Befestigung, LOW, Allierte) oder Codexaufbau (die neuen) only zulasst.

Gruß
Martin
 
Heyho!

Am Sonntag ist es soweit, die Anmeldung beginnt.
Um euch ein bisschen einzustimmen, hier mal ein (beinahe) Live Bild aus dem Club, wo das erste Drittel unserer Ergänzung zum eh schon großen Fundus bereit zur weiteren Gestaltung steht.

IMG_9966.jpg


Schöne Grüße,
Failix
 
Hallo,

ich habe ein paar Fragen zum Turnier bzw. zu meinen Orks. Ich möchte im Vorfeld schon klären wie ihr gewisse Sachverhalte handhabt.

Ich habe mir jetzt 5 Mek Guns gekauft und da kein Mek in der Lage ist 5 mal die gleiche Kanone zu bauen will ich jede Version einmal zusammentackern mit den üblichen Orkmodifikationen. Kann ich die 5 verschiedenen Kanonen dann bei euch trotzdem alle als Kustom Mega Kannon spielen oder wird dies nicht gehen in Bezug auf WYSIWYG?

Sind die alten Trukks, flachen Flundern, erlaubt oder nur die neuen Modelle?

Kann man selbgebaute Battlewagons spielen oder muss man diese vorher genehmigen lassen?

Wie spielt ihr den Lucky Stick bzw. wie wird das bei euch gehandhabt? Mir viel auf das es dabei 2 Herangehensweisen in der Orkkultur gibt, hier ein Bsp. wenn der Warboss im Zweikampf mit einem Tyranten 4 mal daneben schlägt weil er nur auf die 4+ trifft...

a) es wird angesagt wie viele von den 4 verpatzten Trefferwürfen erneut geworfen werden und dann alles zusammen gewürfelt

oder

b) man wirft die 4 verpatzten Treffer hintereinander erneut und hört dann auf wenn man zwei mal erneut nicht getroffen hat

Je nachdem wie ihr was regelt muss ich meine Liste schreiben.

P.S.: Die Wölfe haben schon bezahlt 😉

Gruß Tarquam
 
Hey,

sehe ich es richtig, dass ich jetzt warten muss ob irgendein Schnellklicker aka ich melde mich mal an egal ob ich hinfahre oder nicht, dann doch nicht bezahlt? Und dann muss ich Glück haben, dass ich in der Anzahl der Leute der vorgemerkten Anmeldung bin, die dann überhaupt bezahlen darf??? Wenn ja ist das echt verrückt...aber ist ja euer Turnier nur meine persönliche Meinung.

Euer Plan mit den Anmeldungen scheint nicht aufzugehen bei 4 Anmeldungen in einem Monat - bin sonst echt gerne nach Leipzig gekommen, aber diese Anmeldung mit „wenn du trotzdem überweist schenkst du uns das Geld“, plus, die wohl wirrsten 40k Regelungen, die ich bisher gesehen hab, lassen mir persönlich die Lust vergehen.

Ihr wart immer ein echt cooles 1 Tages-Turnier und ich würd mich freuen wenn die alte Entspanntheit der letzten Jahre wiederkommen würde.

Wenn es falsch rüberkommt - ist nicht so böse gemeint wies klingt - vielleicht nur ein bisschen Enttäuschung, weil ich Sachsen eigentlich immer fest einplane im Jahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
„wenn du trotzdem überweist schenkst du uns das Geld“,
Hui, gut das du hier was dazu geschrieben hast !
hab mich gerade vorgemerkt und wollte gleich mal überweisen, aber das lasse ich dann doch lieber erstmal bis ich vlt bezahlen darf....
Ist schon irgendwie ein absurdes System und rechtlich gesehen bewegt ihr euch da auf sehr dünnem Eis.
 
Monatelang keine Meldung und dann gleich so viele Frage innerhalb von zwei Stunden. 😀 Ich versuche mal ausreichend auf alle einzugehen.

1) Zuerst der Anmeldemodus: Die letzten male war es einfach ein riesiges Chaos mit Überweisern, Listen, Bankzeiten, etc. Der momentane Anmeldemodus ist sehr entspannt. Jeder hat eine bestimmte Zeit, für seinen Startplatz zu bezahlen. Potenziell ist es natürlich richtig, dass ein "Schnellklicker" Vorrang hat. Jedoch ging die Veranstaltung und die Ankündigung des Anmeldemodus' 3 Wochen online, bevor die Anmeldung gestartet hat. Es war also durchaus genug Zeit, sich vorzubereiten und selber Schnellklicker zu sein. Zumal die Anmeldeliste in den ersten Wochen keinesfalls voll war. "Erste Überweisung hat den ersten Startplatz" finde ich da deutlich unfairer. Langsame Bank, kein Online Banking, etc. Die Nachrücker haben, wenn sie entsprechend an der Reihe sind, genügend Zeit, dann für sich zu überweisen. Kein Ärgern, weil man gerade mit der Eröffnung auf Arbeit war und der Heinz jetzt von Platz 40 nachgerutscht ist, weil er gerade zuhause war und seine Bank Überweisungen schneller bearbeitet.
Dass wir die harte Regelung bezüglich zu früher Überweisungen haben, hat den Hintergrund, uns Arbeit bezüglich der Rücküberweisungen zu sparen. (weil dann niemand zu früh überweist)

Ich kann natürlich euren Unmut verstehen, dass ihr vorerst nicht auf der Teilnehmerliste steht, aber von der bisherigen Nachrückerliste mal ausgehend, denke ich schon, dass ihr beide noch Plätze bekommt. Da würde ich mir keine großen Sorgen machen.

2) Die Allierte Matrix finde ich jetzt persönlich nicht wirklich beschränkend... Tau und Tyraniden spielen halt nicht zusammen. ^^ Was stört dich genau?

3) Nur ein besonderes Charaktermodell pro Armee.

4) Welche wirren 40k-Regelungen meinst du jetzt konkret? Mir ist bewusst, dass man als Orga es nie allen Teilnehmern recht machen kann, aber allgemeintauglich sollten die Regeln schon sein. Haben wir irgendwo grob was verhauen? Für konstruktive Kritik sind wir immer offen und es ist noch ausreichend Zeit zum Turnier, um Regeln anzupassen.

5) Zu den Orks:
a) Da ich keine Regelstelle finden kann, dass alle Wiederholungswürfe zusammen durchgeführt werden müssen, darf der Orkspieler nacheinander wiederholen und dann nach Belieben aufhören. (das ist sicher nicht RAI, weil sonst die Entfernungsregel Blödsinn wäre, aber hey - Orks haben es schwer genug) Die Regelstelle, die das zwingende Werfen alle Wiederholungswürfe auf einmal fordert, steht bei den Re-rolls direkt dabei: "This is exactly what it sounds like - pick up the dice [wichtig: dice = Mehrzahl, die = Einzahl] you wish to re-roll, and roll it again." Du musst also vorher ansagen, wieviele Würfel du neu werfen willst. Falls du beim Trefferwurf re-rollen verschwindest, folgen keine Schadenswürfe. Beim Verschwinden durch Verwundungswürfe bekommt der Gegner noch die Wunden.
b) WYSIWYG - Wir wollen eigentlich, dass sich unsere Spieler daran halten. Gerade bei Orks sehe ich da aber viel Spielraum, gerade wenn du von orkspezifischen Modifikationen sprichst. Abseits von Orkspielern kann doch eh niemand die Waffen unterscheiden. Solange es stimmig aussieht und niemand probiert, sich absurde Vorteile zu schaffen, ist es erlaubt. Gleiches gilt für die Trukks. Falls du Zweifel hast, einfach ein Bild schicken und das offizielle Okay abholen. 😉

Ich hoffe, ich habe jetzt alle Fragen zufriedenstellend beantwortet. Falls ihr noch Anliegen habt, könnt ihr gern hier posten oder mir ne Mail schreiben. Ich versuche immer schnell zu antworten. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wiederholungswürfe:
es gibt aber auch keine Regelstelle, die es erlaubt, dass man die Würfe einzeln, nacheinander, wiederholt. Gerade den Lucky Stikk macht das übertrieben stark weil das sämtliche Gefahr des Draufgehens eliminiert. Wenn das Sinn der Regeln wäre, häte man auch schreiben können "du darfst so lange alle Würfel wiederholen, bis 2 Wiederholungswürfe nicht geklappt haben" und das mit dem Sterben könnte man weglassen.

Dann muss man nämlich auch konsequent sein, und folgende Dinge erlauben:
- Meine Einheit mit Fleet sagt einen Angriff an, benötigt 7" für einen erfolgreichen Angriff. Ich würfele 4, 2. Dann wiederhole ich die 2 und werfe eine 1. Hm, passt nicht, dann werfe ich jetzt auch die 4 neu - würfele eine 6, 7" erreicht und Angriff gelingt.
- Meine SM-Einheit mit 10 Kombiplasmawerfern schießt auf >12" auf eine Einheit. Ich würfele den ersten Plasmawerfer: 1. Zweiter Plasmawerfer: 1. Dritter Plasmawerfer: 1. Vierter Plasmawerfer: 1. Fünfter Plasmawerfer: 1. Sechster Plasmawerfer: 1. Jetzt habe ich 6x Gets hot erwürfelt, also gehen statistisch 2 Marines hops - wenn jetzt noch einer mehr sterben würde, könnte ich einen Paniktest riskieren, also schießen jetzt die 4 verbliebenen Kombiplasmawerfer mit ihrem Bolter.

Das beschleunigt natürlich auch ganz ungemein das Spiel :cat:

- - - Aktualisiert - - -

(...) rechtlich gesehen bewegt ihr euch da auf sehr dünnem Eis.
Echt? Solange du über den Betrag eine Spendenquittung vom Verein bekommst, ist das rechtlich nix verwerfliches dran.
 
Echt? Solange du über den Betrag eine Spendenquittung vom Verein bekommst, ist das rechtlich nix verwerfliches dran.
Ja!
Und nein, Spendenquittung ändert nichts daran

2) Die Allierte Matrix finde ich jetzt persönlich nicht wirklich beschränkend... Tau und Tyraniden spielen halt nicht zusammen. ^^ Was stört dich genau?
Ich finde es schade das damit halt alle Imperialen Fraktionen wieder ihr Bonbon haben und wilde Kombinationen spielen können. Alle anderen Fraktionen, die eh schon durch die schlechten Alliertenverhältnisse gehandicapt sind, dürfen sich bei euch am Ende kaum bzw gar nicht mehr allieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überweist einfach nicht vorher, okay? ^^ Es geht und hier nicht darum, jemand abzuziehen, sondern das soll uns einfach Arbeit ersparen.

@Gets Hot/Synchro Vergleich: Die Re-Rolls bei Twin-Linked sind verpflichtend. Daher kannst du da auch alle gleich zusammen machen. Alle Fähigkeiten, die ich kenne, die Re-Rolls erlauben, sind verpflichtend. Abgesehen eben vom Lucky Stikk.


Edit zur Alliiertenmatrix (weil ich dein Edit erst jetzt sehe):
Da sind wir vielleicht etwas altmodisch, aber das ist unser Tribut an die Fluffspieler. Wir wollen (von der Logik her) absurde Kombinationen vermeiden.
Für 255 Punkt der Schwarmtyrant in jeder Liste, die den Allislot frei hat, möchte ich einfach nicht. Das wäre eine wirklich wilde Kombination. Innerhalb des Imperiums finde ich jede Möglichkeit, sich zu verbünden, nachvollziehbar. Vom Powerlevel her ist das auch nicht so abgedreht, weil man nur eine andere Fraktion und da nur einen alliierten AoP nehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich des Lucky Stikk muss ich mich korrigieren:

Die Regelstelle, die das zwingende Werfen alle Wiederholungswürfe auf einmal fordert, steht bei den Re-rolls direkt dabei: "This is exactly what it sounds like - pick up the dice [wichtig: dice = Mehrzahl, die = Einzahl] you wish to re-roll, and roll it again." Du musst also vorher ansagen, wieviele Würfel du neu werfen willst. Falls du beim Trefferwurf re-rollen verschwindest, folgen keine Schadenswürfe. Beim Verschwinden durch Verwundungswürfe bekommt der Gegner noch die Wunden.

Danke an Disposible Hero.