Heyho!
Das kann ich gern machen, wollte aber zu lange Diskussionen eigentlich vermeiden. Das Turnier ist halt gelaufen und wir können uns die Kritik nur für das nächste mal annehmen. 😉
Mal die großen Punkte zusammengefasst:
1) Platzmangel
Fand ich merkwürdig, dass es diesmal aufgetaucht ist. Die Tische stehen seit einigen Turnieren genauso und bisher wurde es nie angesprochen. Wir hatten zum Teil sogar einen Tisch mehr dastehen. Das fand ich dann aber persönlich doch zu eng und habe auf 32 Teilnehmer reduziert. Meiner Erfahrung nach sind andere Turniere teilweise deutlich enger gestellt.
2) WYSIWYG
Absolut korrekt, wir spielen nach WYSIWYG. Proxies sind nicht erlaubt. Falls jemand welche spielt, hat sein Gegner also das Recht, die vom Tisch nehmen zu lassen. Problem dabei: Die Orga muss das wissen. Ihr dürft nicht erwarten, dass wir an euren Tischen vorbei laufen und plötzlich eine himmlische Eingebung haben: "Moment mal, die Gardisten sind doch Hagashin" Wir können nur ändern, was wir wissen. Wenn ein Spieler euch mit einer falschen Regel bescheißt, ist das auch kein Grund, dem Judge eine schlechte Bewertung zu geben, wenn er nicht gefragt wurde. Kein Spieler hat uns vor oder während eines Spiels darauf angesprochen, dass einer der Spieler mit Proxies spielen würde. So können wir natürlich nichts ändern.
Nebenbei bemerkt spricht nicht von Charakterstärke, wenn man dann möchte, dass sein Gegner alle Eldar Jetbikes vom Tisch nimmt, weil die mit Shurikenkanone statt Impulslaser ausgerüstet sind. WYSIYG ist dafür gedacht, auf den ersten Blick sehen zu können, welche Modelle welche Waffe tragen. Wenn ALLE Modelle der gleichen Art in einer Armee die gleiche (vielleicht auch falsche) Waffe haben, wird das euer Spielerlebnis nicht mindern.
3) C'Tan
Hier hab ich Mist gebaut, klarer Fall. In der Armeelistenkontrolle ist mir durchgerutscht, dass ein Spieler einen 800 Punkt C'Tan aus Escalation spielt. Ich dachte, er würde einen normalen C'Tan aus dem Codex spielen, der kostet aber nur 250 Punkte und hat deutlich weniger coole Regeln. Ist vielleicht ein nachvollziehbarer Fehler, aber eigentlich darf sowas nicht passieren. Nachdem der Fehler dann gemeldet wurde, habe ich dafür gesorgt, dass der Spieler eine legale Liste bekommt und ihm eine Reservearmee in die Hand gedrückt. War leider erst nach dem ersten Spiel, aber sein Gegner hat einige Punkte gutgeschrieben bekommen. Ist sicher nicht ideal gelaufen, aber ich glaube, dass ich am Ende mit der Situation gut umgegangen bin.
4) Zeitplan
2 Stunden und 50 Minuten pro Spiel sollten eigentlich reichen, zumal ich bei jedem Spiel zusätzlich noch ein paar Minuten draufgeschlagen habe, je nachdem wieviele Leute noch gespielt haben. Im Vergleich zu anderen Turnieren, die pro Spiel auch nicht mehr Zeit einräumen, sind unsere Listen sogar noch 200 Punkte kleiner, also sollte das eigentlich kein Problem darstellen.
5) Mission 2
Eine Sache, die in den Kommentaren nicht mehr so groß angesprochen wurde, mir aber persönlich auf der Seele brennt: Die Killpointmission war nicht so super. Da muss ich mir noch was anderes einfallen lassen. 😉