Auch wenn Russ in der Liste von Big H genannt ist (+ Angron (3 sind weg bzw. auf dem Weg)), glaube ich nicht so recht das GW schon wieder Wölfe als Aufhänger nimmt; da machen von Erzählerischen Dark Angels tatsächlich etwas mehr Sinn: die geeinte Legion der Sühne kann das Imperium Nihilus kreuzfahren und zurückerobern, angeführt vom Löwen; es wurde CypherMk2 nicht mit dem CSM-Codex als Einzelmini veröffentlicht (im Gegensatz zu Voldus & Cawl).
Da hast du Recht, das sind sehr starke Indizien für ein baldiges Erscheinen der Dark Angels. Die sind ja auch im Vergleich zu den Wölfen oder den Blood Angels relativ glimpflich durch den Jahrtausendwechsel gekommen. Von daher sind sie schon stark vorstellbar als angehende Befrieder des Imperium Nihilus. Wobei ich sagen muss, wann die Wölfe nun ihren Codex bekommen ist nicht meine primäre Sorge, sondern eher die Qualität^^
Andererseits frage ich mich, wie sie Angron hervorzaubern wollen? Der hat ja noch Hausverbot im Realraum, weil er auf Armageddon von GK gebannt wurde, seine Legion führt er eigentlich auch nicht mehr, sondern moscht sich lieber durch die Gefilde des Warp... und er wird eine Stinkwut auf Wölfe und Grey Knights haben!
In diesem Zuge würde ich stark davon ausgehen, dass Angron und Russ relativ zeitnah zueinander kommen, es würde passen. Auf der anderen Seite, die Wölfe haben sich gerade erst mit Magnus gekloppt. Da darf Angron auch erstmal einen Clinch mit einer anderen Fraktion ausfechten, die auch noch nicht mit einem Codex versehen wurde. Zum Thema seines tausendjährigen Hausverbots: Das sollte 442.M42 zu Ende sein. Bis jetzt gibt es noch keine eindeutige Zeitlinie für die Ereignisse der neuen Edition. Eventuell wird da ein Kunstgriff gemacht (mal wieder...). Oder es wird mit der größeren Durchlässigkeit der Barriere zwischen Realraum und Warp erklärt, ausgelöst durch den Großen Riss (was man aber auch als Fluffbruch auslegen könnte).
Wenn Russ tatsächlich noch lebt und zurückkehrt, dann hat er eine lange Zeit im Warp verbracht, vielleicht sogar seinen Speer gefunden... aber ob das was da wieder auftaucht, noch Ähnlichkeit mit dem Primarchen Leman Russ hat?
Das ist eine verdammt gute Frage, und ich fürchte, die Antwort wird mir nicht unbedingt gefallen. Ich sehe Space Wolves und Leman Russ immer noch gerne als die "Weltraumwikinger", die sie in früheren Editionen darstellten, weniger als die verkappten Biester, zu denen sie allerspätestens mit Curse of the Wolfen definitiv erklärt wurden. Versteht mich nicht falsch, der Wulfenstrang gehört schon länger zum Hintergrund der Wölfe, aber er war früher nicht so omnipräsent. Space Wolves verkörperten in meinen Augen eher die edlen, "humanen", vielleicht etwas barbarischen Verteidiger des Imperiums mit einem guten Maß an Freude am Kampf, zechen und einer guten Saga. Das fehlt mir derzeit etwas. Und es könnte durchaus sein, dass Russ, so er wiederkehrt (ob mit Speer oder ohne) eher die Richtung Wolfen verkörpern wird, als das, was er vor seiner Abreise war.
Sollte ich mich hier flufftechnisch verrannt haben, bitte korrigiert mich
😀