Das Schicksal der Space Wolves und ihrer Primaris-Nachfolger

... Russ sollte Magnus mit Hilfe der SoS und der Custodes nach Terra eskortieren, da Magnus aber, wie von Tim erwähnt, auf die Nachrichten von Russ nicht reagierte griff Russ an. Seine Laune war eh gereizt was Magnus anging, was eben auch Horus zu verschulden war. ...

Na ja, Russ hat nur eine Nachricht geschickt und später nicht mehr versucht Kontakt aufzunehmen. Immerhin muss er bemerkt haben das sich die TS-Flotte nicht im Orbit befand und der Planet an sich nicht verteidigungsbereit war. Trotzdem oder gerade deswegen hat er massiv angegriffen. Das war ein wahrer Vernichtungsschlag. Und das alles geht schon auf Russ Kappe, egal was ihm Horus oder Valdor vorher erzählt haben.

Ob das nun Verrat ist oder nicht mag ich nicht beurteilen. Aber Russ hat eine, vielleicht die einzige, Gelegenheit genutzt um Prospero zu verbrennen. Aus militärischer Sicht sicher richtig. Nur ging es gegen seinen Bruder und nicht gegen feindliche Orks oder so. Er hätte sich auch keinen Zacken aus der Krone gebrochen wenn er noch einmal oder mehrmals versucht hätte Kontakt aufzunehmen. Oder wenn er sozusagen erstmal "einen Schuss vor den Bug" gesetzt hätte. Aber klar, in dem Fall hätte er nicht mehr die ahnungslosen TS samt deren Hilfstruppen abschlachten können.

Russ hat hier also moralisch gesehen mehr als fragwürdig gehandelt, auch wenn es vielleicht kein direkter Verrat an den TS und Magnus war.
 
Das Thema Thousand Sons, Space Wolves ist nicht ganz einfach.

Wie bei vielen Dingen in Wahrammer 40k kommt es darauf an, welche Edition und welches Jahr man zu Rate zieht.

Die Geschichte um Prospero in den Romanen ist jetzt wie alt. 10 Jahre?

Und die weitere Lore ist aus den späten 80gern.

Leman Russ sollte Magnus ursprünglich nicht vernichten. Sondern nach Terra bringen.

Horus hat Russ aber weiter angestachelt und Lügen erzählt, weil er beide Legionen aus dem Weg haben wollte.

Magnus hatte kurz vor dem Bombardement von Prospero einen psychischen Zusammenbruch. Wodurch er nicht kapituliert hat und seine Söhne dem Tod überlassen hat.

Russ hat 2 Jahre nach den Ereignissen gesagt, das das ganze ein Fehler auch von ihm gewesen sei. Er hat sich von Horus blenden lassen und sich einen ewigen Feind erschaffen.

Momentan weiss man nicht wie es mit den Wolves weitergeht. Bevor Logan Grimnar aufbrach, hat er die Barbarenstämme auf Fenris alle töten lassen, wegen Chaos Korruption. Allerdings haben auch die Wolves Primaris Marines bekommen.

Sie haben jetzt aber viele mutierte in den eigenen Reihen.

Was eine Ironie ist, denn das war eine der Gründe warum Russ die Sons abgeschlachtet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab das anders im Kopf (ist aber auch schon eine ZEit lang her das ich TS gelesehen habe). War es nicht so das Russ MAgnus halb angefleht hat nachzugeben und MAgnus in seiner Sinneskrise weder die Truppen auf den Angriff vorbereitet hat noch sich wirklch zu ergeben?

Russ hat von seinem Flaggschiff aus eine Nachricht geschickt. Mehr nicht. Er hätte wissen können, das man Nachrichten auch abfangen kann oder der Empfänger aus anderen Gründen nicht sofort anworten kann. Magnus hat trotzdem von dem Angriff gewusst, sich bewusst nicht verteidigt sowie den bevorstehenden Angriff vor seinen TS und den planetaren Streitkräften verheimlicht.

Aber das rettet Russ nicht (moralisch). Er hätten einfach öfters Kontakt aufnehmen können. Oder erstmal nur die Hauptstadt angreifen können. Russ hatte viele Möglichkeiten, wählte aber den Vernichtungsschlag. Und das muss man ihm einfach vorwerfen. Das war unmoralisch und falsch.
 
Kleiner Tipp>: in dem Heftchen was du wohl nur gelesen hast steht der Hintergrund nur sehr verkürzt und Zusammengefasst drin. Das du dich Bücher wie du sagst gelesen hast ziehe ich mal in zweifel.

Kleiner Tipp: A Thousand Sons und Prospero Burns sind Romane aus der Horus Heresy Reihe und von daher überhaupt nicht mit dem Büchchen aus der Spielbox vergleichbar 😉

Zurück zum Thema: Seit wann ist Leman Russ zurück? Wenn, dann hat Logan Grimnar die Bevölkerung von Fenris aufgrund der Warpangriffe auf den Planeten in inquisitorische "Obhut" übergeben. Was das heißt, weiß er wahrscheinlich sehr genau. Verwunderlich ist an dieser Stelle, dass er selbst den Befehl gegeben hat, die Bevölkerung gegen die Inquisition im Zuge der Kampagne um den Knight-Planeten (mir entfällt gerade der Name 🙄) zu verteidigen, obwohl dort eine Dämoneninvasion statt fand. Sollte er tatsächlich durch seine umgeschmiedete Khorne-geweihte Axt in Verbindung mit deren Berührung mit Magnus' Blut verdorben worden sein?
 
Kleiner Tipp: A Thousand Sons und Prospero Burns sind Romane aus der Horus Heresy Reihe und von daher überhaupt nicht mit dem Büchchen aus der Spielbox vergleichbar 😉

Zurück zum Thema: Seit wann ist Leman Russ zurück? Wenn, dann hat Logan Grimnar die Bevölkerung von Fenris aufgrund der Warpangriffe auf den Planeten in inquisitorische "Obhut" übergeben. Was das heißt, weiß er wahrscheinlich sehr genau. Verwunderlich ist an dieser Stelle, dass er selbst den Befehl gegeben hat, die Bevölkerung gegen die Inquisition im Zuge der Kampagne um den Knight-Planeten (mir entfällt gerade der Name 🙄) zu verteidigen, obwohl dort eine Dämoneninvasion statt fand. Sollte er tatsächlich durch seine umgeschmiedete Khorne-geweihte Axt in Verbindung mit deren Berührung mit Magnus' Blut verdorben worden sein?

Stimmt, da ist mir ein Fehler unterlaufen. Russ ist natürlich noch nicht zurück und Logan Grimnar hat die Barbaren dem Tod geweiht.

Aber mein Gefühl sagt mir, dass wir uns nach Mortarion auf eine loyale Primorchel einstellen können.

Ich tippe mal auf den Löwen oder Russ.
 
Sie haben jetzt aber viele mutierte in den eigenen Reihen.

Was eine Ironie ist, denn das war eine der Gründe warum Russ die Sons abgeschlachtet hat.

Nicht nur Ironie, sondern das Ziel von Magnus. In Wrath of Magnus wird ja klar, dass er Fenris und die Wölfe gar nicht auslöschen wollte. Er wollte die Mutation der Wölfe vorantreiben um sie zu Aussätzigen innerhalb des Imperiums zu machen. Sein Plan die Brüder untereinander wieder aufzuwiegeln hat letztendlich ja nicht ganz geklappt, aber er hat zumindest wieder das Misstrauen geschürt.
Das ultimative Ziel hat er dann ja auch erreicht - sein Magierplanet ist im Realraum angekommen.

Russ' Rückkehr würde gut passen, ist ja mit dem Angriff auf das Fenrissystem durch Magnus auch die "Prophezeihung" des Russ erfüllt worden, seine letzten Worte bevor er verschwand:
Hört gut zu meine Brüder, denn der Atem meines Lebens ist fast verbraucht. Es wird eine Zeit kommen in der unser Orden stirbt, so wie ich jetzt sterbe, und unsere Gegner werden sich versammeln um uns zu vernichten.
Dann meine Kinder, werde ich euren Ruf im Reich des Todes erhören, und werde kommen, egal was die Gesetze des Lebens und des Todes verbieten. Am Ende werde ich bei euch sein. In der letzten Schlacht. Zur Zeit des Wolfs.

Man darf gespannt sein.
 
Und wenn der Wolf wiederkehrt lässt der Löwe mit Sicherheit nicht lange auf sich warten. 🙂
Aber welchen 3. Primarch bekommen dann die CSM?

Fulgrim oder Angron. Denke mal das Muster, erstmal die götterbezogenen Primarchen inkl. Überarbeiten der dazugehörigen Legion, bleibt.
Aber beim Löwen bin ich gespannt. Der könnte Gullimans Führungsrolle anzweifeln. Russ hinterfragt da eher weniger...
 
Fulgrim oder Angron. Denke mal das Muster, erstmal die götterbezogenen Primarchen inkl. Überarbeiten der dazugehörigen Legion, bleibt.
Aber beim Löwen bin ich gespannt. Der könnte Gullimans Führungsrolle anzweifeln. Russ hinterfragt da eher weniger...

Es gab ja schon ne ganze Weile früher die Gerüchte, dass es mit der neuen Edition verschiedene Imperiumsfraktionen geben soll. Glaube nicht, dass sich das nur auf das "helle" und "dunkle" Imperium bezog. Mir ist da noch was im Hinterkopf, dass der Khan zurückkehren sollte und mit dem Imperium, das er vorfindet, überhaupt nicht zufrieden sein soll.

Der Löwe war doch zusammen mit Gulliman Initiator des Imperium Secundus. Die haben auch da schon nicht so ganz ausmachen können, wer von beiden die Führung übernehmen sollte. Am Ende wurde es dann Sanguinius...
Ob Russ die Führungsrolle seines Bruders einfach so akzeptiert? Fraglich. Eventuell aus pragmatischen Gründen, weil er das Imperium erhalten will. Aber nur so lange, wie Gulliman sich nicht zu sehr in Russ' Angelegenheiten einmischt. Ich erinnere da nur an die Aufspaltung der Legionen in Orden. Russ hätte deswegen fast einen zweiten Bürgerkrieg vom Zaun gebrochen, weil er seine Wölfe nicht aufspalten wollte.
 
Ob Russ die Führungsrolle seines Bruders einfach so akzeptiert? Fraglich. Eventuell aus pragmatischen Gründen, weil er das Imperium erhalten will. Aber nur so lange, wie Gulliman sich nicht zu sehr in Russ' Angelegenheiten einmischt. Ich erinnere da nur an die Aufspaltung der Legionen in Orden. Russ hätte deswegen fast einen zweiten Bürgerkrieg vom Zaun gebrochen, weil er seine Wölfe nicht aufspalten wollte.

Dorn und der Löwe waren auch nicht begeistert - Robbie hat niemanden gezwungen, er hoffte das seine Brüder von selbst die Vorteile des Codex Astartes erkennen.

Auch wenn Russ in der Liste von Big H genannt ist (+ Angron (3 sind weg bzw. auf dem Weg)), glaube ich nicht so recht das GW schon wieder Wölfe als Aufhänger nimmt; da machen von Erzählerischen Dark Angels tatsächlich etwas mehr Sinn: die geeinte Legion der Sühne kann das Imperium Nihilus kreuzfahren und zurückerobern, angeführt vom Löwen; es wurde CypherMk2 nicht mit dem CSM-Codex als Einzelmini veröffentlicht (im Gegensatz zu Voldus & Cawl).
Andererseits frage ich mich, wie sie Angron hervorzaubern wollen? Der hat ja noch Hausverbot im Realraum, weil er auf Armageddon von GK gebannt wurde, seine Legion führt er eigentlich auch nicht mehr, sondern moscht sich lieber durch die Gefilde des Warp... und er wird eine Stinkwut auf Wölfe und Grey Knights haben!

Wenn Russ tatsächlich noch lebt und zurückkehrt, dann hat er eine lange Zeit im Warp verbracht, vielleicht sogar seinen Speer gefunden... aber ob das was da wieder auftaucht, noch Ähnlichkeit mit dem Primarchen Leman Russ hat?
 
Auch wenn Russ in der Liste von Big H genannt ist (+ Angron (3 sind weg bzw. auf dem Weg)), glaube ich nicht so recht das GW schon wieder Wölfe als Aufhänger nimmt; da machen von Erzählerischen Dark Angels tatsächlich etwas mehr Sinn: die geeinte Legion der Sühne kann das Imperium Nihilus kreuzfahren und zurückerobern, angeführt vom Löwen; es wurde CypherMk2 nicht mit dem CSM-Codex als Einzelmini veröffentlicht (im Gegensatz zu Voldus & Cawl).

Da hast du Recht, das sind sehr starke Indizien für ein baldiges Erscheinen der Dark Angels. Die sind ja auch im Vergleich zu den Wölfen oder den Blood Angels relativ glimpflich durch den Jahrtausendwechsel gekommen. Von daher sind sie schon stark vorstellbar als angehende Befrieder des Imperium Nihilus. Wobei ich sagen muss, wann die Wölfe nun ihren Codex bekommen ist nicht meine primäre Sorge, sondern eher die Qualität^^

Andererseits frage ich mich, wie sie Angron hervorzaubern wollen? Der hat ja noch Hausverbot im Realraum, weil er auf Armageddon von GK gebannt wurde, seine Legion führt er eigentlich auch nicht mehr, sondern moscht sich lieber durch die Gefilde des Warp... und er wird eine Stinkwut auf Wölfe und Grey Knights haben!

In diesem Zuge würde ich stark davon ausgehen, dass Angron und Russ relativ zeitnah zueinander kommen, es würde passen. Auf der anderen Seite, die Wölfe haben sich gerade erst mit Magnus gekloppt. Da darf Angron auch erstmal einen Clinch mit einer anderen Fraktion ausfechten, die auch noch nicht mit einem Codex versehen wurde. Zum Thema seines tausendjährigen Hausverbots: Das sollte 442.M42 zu Ende sein. Bis jetzt gibt es noch keine eindeutige Zeitlinie für die Ereignisse der neuen Edition. Eventuell wird da ein Kunstgriff gemacht (mal wieder...). Oder es wird mit der größeren Durchlässigkeit der Barriere zwischen Realraum und Warp erklärt, ausgelöst durch den Großen Riss (was man aber auch als Fluffbruch auslegen könnte).


Wenn Russ tatsächlich noch lebt und zurückkehrt, dann hat er eine lange Zeit im Warp verbracht, vielleicht sogar seinen Speer gefunden... aber ob das was da wieder auftaucht, noch Ähnlichkeit mit dem Primarchen Leman Russ hat?

Das ist eine verdammt gute Frage, und ich fürchte, die Antwort wird mir nicht unbedingt gefallen. Ich sehe Space Wolves und Leman Russ immer noch gerne als die "Weltraumwikinger", die sie in früheren Editionen darstellten, weniger als die verkappten Biester, zu denen sie allerspätestens mit Curse of the Wolfen definitiv erklärt wurden. Versteht mich nicht falsch, der Wulfenstrang gehört schon länger zum Hintergrund der Wölfe, aber er war früher nicht so omnipräsent. Space Wolves verkörperten in meinen Augen eher die edlen, "humanen", vielleicht etwas barbarischen Verteidiger des Imperiums mit einem guten Maß an Freude am Kampf, zechen und einer guten Saga. Das fehlt mir derzeit etwas. Und es könnte durchaus sein, dass Russ, so er wiederkehrt (ob mit Speer oder ohne) eher die Richtung Wolfen verkörpern wird, als das, was er vor seiner Abreise war.
Sollte ich mich hier flufftechnisch verrannt haben, bitte korrigiert mich 😀
 
Wenn Russ tatsächlich noch lebt und zurückkehrt, dann hat er eine lange Zeit im Warp verbracht, vielleicht sogar seinen Speer gefunden... aber ob das was da wieder auftaucht, noch Ähnlichkeit mit dem Primarchen Leman Russ hat?

Bitte kein nackter Russ, der auf nen 10m-Freki reitet und seine Waffen schwingt.......:bangwall:
 
Zum Thema seines tausendjährigen Hausverbots: Das sollte 442.M42 zu Ende sein. Bis jetzt gibt es noch keine eindeutige Zeitlinie für die Ereignisse der neuen Edition. Eventuell wird da ein Kunstgriff gemacht (mal wieder...). Oder es wird mit der größeren Durchlässigkeit der Barriere zwischen Realraum und Warp erklärt, ausgelöst durch den Großen Riss (was man aber auch als Fluffbruch auslegen könnte).

Wenn ich da mal reingrätschen dürfte (ich weiß, Offtopic und sou aber bevor ichs wieder mal vergess 😛): Woher kommt dieses 1000jährige Hausverbot eig.? Angron wurde ja von den Grey Knights besiegt und dadurch dann gebannt, richtig? Aber wie kommt man dann auf diese 1000 Jahre? Ich mein Dämonen, vor allem Dämonenprimarchen sind jetzt ja nicht so berechenbar, vor allem wenn se im Warp rumtrudeln. ^^
 
Der schwingt was ganz anderes
bleh.gif



...also wirklich:bottom:...:cluebat:...das gehört so nicht hierher.

Zurück zum Thema, die Weiterentwicklung im Hintergrund ist also im Buch "Dark Imperium" zu finden, wie Mizuka auch hier freundlicherweise erklärt hat.
Ob, wann, welcher Primarch kommt ist Spekulation, wie im Übrigen auch zumeist der jeweilige Aufenthaltsort "zwischendurch". Im Fall von Russ wurde viel geraten und zumindest einmal angedeutet das Magnus und Teile dessen TS, wissen wo er ist.

Russ wird m.M.n. nicht als Wulfen zurückkehren. Ob er in dem Fall mit den Primaris ein Problem haben wird, bleibt abzuwarten. Seinerzeit gab es keinen Weg die Canis Helix derart zu verändern, dass es den Wolf gezähmt hätte, jedenfalls keine die er bewilligt hat.

In Addendum: Prospero war eine Tragödie im klassischen Sinne, ohne unfehlbare, moralisch reine Helden.
Empfehlenswert hierzu sind gleich mehrere Bücher der BL u.A. aber auch das von FW zur Horus Heresy😉. Seitens des Imperiums werden die Wölfe als Sieger gefeiert und es gab (gibt bis dato im BL Fluff) keinerlei Tadel seitens des Imperators gegenüber Russ zur Vorgehensweise etc., von daher ist offiziell Alles im Lot.
Unschuld haben die Wölfe nie beteuert.^^
 
Wenn ich da mal reingrätschen dürfte (ich weiß, Offtopic und sou aber bevor ichs wieder mal vergess 😛): Woher kommt dieses 1000jährige Hausverbot eig.? Angron wurde ja von den Grey Knights besiegt und dadurch dann gebannt, richtig? Aber wie kommt man dann auf diese 1000 Jahre? Ich mein Dämonen, vor allem Dämonenprimarchen sind jetzt ja nicht so berechenbar, vor allem wenn se im Warp rumtrudeln. ^^

"1000 Jahre und einen Tag" lautet die Erzählung, er kann sich nicht manifestieren im Realraum; solange sie im Warp rumtrudeln, besteht für die Welten des Imperiums keine Gefahr. Problematisch wird's wenn sie ihre Dimension verlassen...