Space Wolves Das Schild des neuen ehrwürdigen Cybots

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Iceman

Tabletop-Fanatiker
27. Januar 2004
3.045
1
26.366
40
Hallo

Ich habe mich gerade mit nem Freund über den ehrwürdigen Cybot unterhalten und sein Schild.
Der bekommt den Retter von 3+ nur im Nahkampf, WENN er das Schild benutzt.
Gegen Beschuss hat er KEINEN Retter.

Dies liegt daran:
- Das Schild hat die Sonderregel Nahkampf, was bedeutet, dass alle anderen Sonderregeln, die die Waffe in ihrem Profil nur mitbringt, wenn er das Schild im Nahkampf einsetzt.
Dies ist leider sehr eindeutig, vor allem wenn man sich dazu noch die Runenklinge ansieht.
Da steht extra bei, dass man Ada. Willen bekommt, wenn man mit dieser Nahkampfwaffe AUSGERÜSTET ist. Diesen Passus hat das Schild leider nicht.

Ist voll doof, ich habe mich auch schon 20 Minuten geärgert, aber ich kann es nicht wegargumentieren.
Vllt ändert sich das noch. Wenn nicht, dann sehe ich den Bot leider nicht, da er viel zu teuer ist und Cybots idr. eh die Ziele angreifen, welche ihnen nichts tun können.

In diesem Sinne

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Widerworte, bin nach einigen Studien auch bei der Runenklinge gelandet. Dieses Kauderwelsch hat mich damals aber schon im letzen Codex geärgert, mal wird von Trupps gesprochen, mal von Einheiten, mal von Nichtfahrzeugeinheiten... bekäme ein einsamer Wolf nach dem alten Codex durch Sturmbringer einen Deckungswurf? Eigentlich ja nicht, denn eine Person ist ja per Definition ja kein Trupp...
 
Da ist die Frage, ob Trupp nur ein anderes Wort für Einheiten sein soll. Weil eine Person ist ja definitiv ne Einheit mit der Einheitengröße 1. Ob das dann als Trupp zählt...eigentlich nicht. Trupp ist ja im Deutschen ein Wort für mehrere Personen, aber das ist ja wieder nur Übersetzt...müsste man mal in den Original Englischen Kodex schauen

Zum Cybot: Müsste man vielleicht auch mal in den Original Kodex schauen. Zu dem Schild sollte ja extra ein Waffenkammer Eintrag dabei sein. Müsste ich jetzt aber vor mir haben, um was zu sagen zu können und ich krieg meinen Kodex erst am Freitag. Im Zweifelsfall eben auf die FAQs warten aber das wird noch dauern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nun eh hinfällig, ist aber das selbe Prinzip, man weiß nicht ob es gewollt ist, man weiß aber auch nicht, ob es nicht gewollt ist. Im Grunde hätte es ein einzelnes Wort getan, "verleiht im Nahkampf einen...". Im übrigen dürfen unsere Cybots auch keine Plasmakanonen mehr haben, ist ein Druckfehler drin, nur Plasmawerfer sind erlaubt...^^
 
Steht beim Schild 3++ Retter gegen Angriffe von vorn oder "im Nahkampf"? Falles es ersteres wäre, hätte man ein Gegenargument. Dann könnte man die Bezeichnung des Schildes als NKW daraus schließen, dass gemeint war, dass der Cyborg 2 Waffen hat und die Bonusattacke bekommt.
Ist ein wenig wie bei Sturmschild/E-Faust der Termis. Der Cyborg hätte quasi gleiche Boni, aber auf Grund seiner Kraft/Größe nicht die Nachteile, die die Waffen bei Termis haben.

Sollten Schild und Axt nur kumulativ nutzbar sein, so wäre der Murderfang doch der weitaus bessere NK-Cybot (für 15 Punkte weniger)

Schild/Axt gibts nur zusammen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gibt es nur zusammen. Außerdem steht beim Sturmschild "ein Modell mit einem Sturmschild hat [...]. Beim Blizzardschild des Cybots steht ein Waffenprofil, Träger, DS2, Typ Nahkampf, Schild.
Schild ist hierbei die Sonderregel einer Nahkampfwaffe. Beim der Runenklinge steht dabei, dass ein mit dieser Waffe ausgerüstetes Modell die Sonderregel bekommt. Beim Blizzardschild steht dies nicht dabei, demnach ist es laut dem Regeltext, so wie er dort in meiner deutschen Ausgabe (ka wie es im englischen ist) also nur möglich, im Nahkampf den Rettungswurf zu bekommen. In jedem anderen Fall könnte man sonst ja behaupten die Sonderregel Panzerfluch der Melterbombe würde sich auch auf die normalen Attacken übertragen.

@ Atomschlumpf, ich denke das ist einfach ein Übersetzungsfehler, da wusste einer nicht zwischen Plasmagun und Plasmacannon zu unterscheiden...
 
Ich hatte eben diese Diskussion mit Iceman. Eigentlich war ich mir dieser Sache auch recht sicher, aus den von Haakon genannten Gründen. Allerdings habe ich mir danach einmal andere Waffensonderregeln angesehen, speziell Unwieldy, Armourbane, Poisoned etc.
Bei diesen Regeln wird immer davon gesprochen, was passiert, wenn ein Modell mit dieser Waffe attackiert. Das steht bei Schild aber nicht. Leider steht eben nicht der gleiche Wortlaut, wie er bei den Runenklingen steht.
Die genaue Formulierung ist "A blizzard shield confers a 3+ invulnerable save against all hits..."
Wenn ich diesen Satz nun mit der Formulierung von Unwieldy (A model attacking with...) vergleiche, dann liest sich das für mich eben so, dass die Bedingung, die Waffe zu verwenden, nicht gegeben ist.

Daher meine Meinung: Der Schild gilt immer und gegen alle Attacken von vorne.
 
Ich würde es so lesen, dass der 3+ Retter grundsätzlich gewährt wird. Die Schild-Sonderregel besagt, dass der Retter gegen ALLE Treffer welche die Frontpanzerung treffen gilt. Das schließt für mich Beschuss mit ein. Außerdem steht im "Fluff"-Text des Schildes, dass es nun mal ein Sturmschild ist und nur durch den Dreadnought auch als "improvisierte" Waffe gilt.
Wie sinnfrei (ja ich weiß, wäre nichts neues für GW) wäre denn etwas, dass als "primär zur Verteidigung gedacht" beschrieben wird, dann aber nur zur Verteidigung taugt wenn damit angegriffen wird.
Ich würde es fast umdrehen und sagen wenn ich es als Nahkampfwaffe verwende verliert es die Schildregel weil es so ja nicht mehr zur Abwehr zur Verfügung steht.

Die Lesart, dass der Dreadnought nicht durch ein Waffe zerstört unbrauchbar gemacht werden soll, stützt denke ich auch die Tatsache, dass man die beiden nur im Doppelpack bekommt und nicht z.b. die Option auf große Wolfskralle + Axt oder sowas. Ergo wenn ich die Axt will muss ich den Schild dazu nehmen und bin dann aufgeschmissen wenn die Waffe hin wäre.

Allerdings heißt das für mich auch, kein +1 Attacke durch 2 Nahkampfwaffen, weil Sturmschild und Sturmschild sagt explizit keine Bonusattacke.
 
Blizzard Shield: Range -, Strength: User, AP: 2, Type: Melee, Shield

Shield: A Blizzard shield confers a 3+ invul save against all hits that strike the Dreadnoughts front armour facing.

Da is KEINE Einschränkung drin, dass es nur für den NK gilt, ergo gilt es für FK und NK. Auch wenn das dem ein oder anderen Tau ned passt ... ;-) Das Melee bedeutet lediglich, dass der Dreadnought durch Axt und Shild +1A bekommt und somit im Angriff deren 4 hat. Mit Banner in 6 Zoll sogar 5 und mit Ulrik in der Nähe ... *hust* ...
 
Ich würde es so lesen, dass der 3+ Retter grundsätzlich gewährt wird. Die Schild-Sonderregel besagt, dass der Retter gegen ALLE Treffer welche die Frontpanzerung treffen gilt. Das schließt für mich Beschuss mit ein. Außerdem steht im "Fluff"-Text des Schildes, dass es nun mal ein Sturmschild ist und nur durch den Dreadnought auch als "improvisierte" Waffe gilt.
Wie sinnfrei (ja ich weiß, wäre nichts neues für GW) wäre denn etwas, dass als "primär zur Verteidigung gedacht" beschrieben wird, dann aber nur zur Verteidigung taugt wenn damit angegriffen wird.
Ich würde es fast umdrehen und sagen wenn ich es als Nahkampfwaffe verwende verliert es die Schildregel weil es so ja nicht mehr zur Abwehr zur Verfügung steht.

Die Lesart, dass der Dreadnought nicht durch ein Waffe zerstört unbrauchbar gemacht werden soll, stützt denke ich auch die Tatsache, dass man die beiden nur im Doppelpack bekommt und nicht z.b. die Option auf große Wolfskralle + Axt oder sowas. Ergo wenn ich die Axt will muss ich den Schild dazu nehmen und bin dann aufgeschmissen wenn die Waffe hin wäre.

Allerdings heißt das für mich auch, kein +1 Attacke durch 2 Nahkampfwaffen, weil Sturmschild und Sturmschild sagt explizit keine Bonusattacke.

Hallo,

ich schließe mich dieser Lesart an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.