Das Triumvirate in der 8ten - Erfahrungen und Meinungen

Was sind, eurer Meinung nach, die besten Einheiten, die Soulburst auslösen können und davon profitieren? Man hat ja leider nur noch ein einziges Wort des Phönix zur Verfügung um vielleicht mal wenigstens eine auszulösen. Fahrzeuge und knights profitieren ja eh nicht mehr von... wraithlords und Artillerie ja genausowenig, oder?

Ich finde Shadow Spectres nicht schlecht, sowohl zum auslösen von Stärke aus dem Tod wie auch zum ausnutzen (sie sind sowohl gegen Masse als auch gegen Elite Infanterie zu gebrauchen. Mit etwas PSI Support, sind sie mit -2 auf gegnerische Fernkampf Trefferwürfe bzw. -1 im Nahkampf Trefferwürfe, auch noch recht stabil.
Ansonsten bin ich auch bei Yncarne und bei Scourges, egal ob mit Lanzen oder Blastern. Harlequine Troupe´s, oft mit Fusionspistolen, bieten sich auch als Ziel an.


Yvraine hat aber noch einen anderen wichtigen Vorteil, sie kann besser Zaubern und Bannen, der Bonus von +1 auf PSI würfe ist nicht zu unterschätzen, damit hat es der Gegner auch schwerer mit den eigenen Bannversuchen. Das macht sie meiner meinung nach so interessant.
 
Eine kurze Frage zum Yncarne. Ist folgendes Szenario denkbar:

Der Yncarne geht in den Charge. Parallel dazu geht eine andere Einheit an anderer Stelle in den Charge. In der Abhandlung lass ich den Yncarne zuerst zuschlagen, er erlegt die angegriffene Einheit allerdings nicht. Danach wird der zweite Charge abgehandelt und die Einheit zerstört die angegriffene Einheit.

Darf ich jetzt den Yncarne direkt (lt Index "sofort") dorthin bewegen, sodass der Yncarne-Gegner seine Attacken verliert?
 
wenn der Yncarne dann eine (halbe) Runde still stehen muss, ist vllt doch Yvraine die bessere Wahl? Für den Punkteunterschied kann man doch noch die ein oder andere teure Einheit mit einpacken...

schwierige Entscheidung....!!

Ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus... 😀 Zumindest, solange meine Clowns Ynnari sind.
 
Ich gehe nicht mehr ohne aus dem Haus... 😀 Zumindest, solange meine Clowns Ynnari sind.

Dito.

Und der Yncarne kann ja auch in der gegnerischen Runde erscheinen. Und du entscheidest wann er kommt. Finde da ist man schon recht flexibel. Und er ist halt um Welten besser als die kleine Zauberfrau
 
wenn der Yncarne dann eine (halbe) Runde still stehen muss, ist vllt doch Yvraine die bessere Wahl? Für den Punkteunterschied kann man doch noch die ein oder andere teure Einheit mit einpacken...

schwierige Entscheidung....!!

Stimme ich den anderen hier zu, für mich ist der Yncarne Pflicht und er kommt ja im gegnerischen Zug (zumindest mache ich das so) und in deinem Zug darf er ja normal agieren.
Er ist viel besser als Yvraine ....
 
Stimme ich den anderen hier zu, für mich ist der Yncarne Pflicht und er kommt ja im gegnerischen Zug (zumindest mache ich das so) und in deinem Zug darf er ja normal agieren.
Er ist viel besser als Yvraine ....

Naja, Yvraine nehme ich schon auch mit. Solange wir nur drei Psikräfte haben. Erstens ist sie meistens vor dem Yncarne auf dem Feld (wenn sie nicht in nem Transporter steckt) und dann erhöht sie die Fexibilität enorm. Dazu noch zwei Shadowseer und fertig - man darf nicht vergessen, dass Yvraine zwei Psikräfte wirken darf, aber drei kennt (Smite + 2 Ynnari) und gerade die "teuren" Ynnari-Kräfte mit +1 wirkt. Ein Shadowseer kennt nur zwei Psikräfte (Smite +1 Harlequin).

Außerdem ist es kein Nachteil, dass der Warlord nicht auf dem Feld steht, das war schon bei den Niden eine schöne Taktik - was nicht da ist, kann man auch nicht töten... ;-)