8. Edition Das Volk der Zwerge und ich ~ 1000-1500pts Armee

eigentlich würde ich bei dieser frage immer mit ja antworten nur bei 1000 punkten bringt das nicht alt so viel solltest du dir aber mal merken für ein größeres spiel da wurfäxte schon gut reinhauen können. aber trotzdem würde ich diese punkte einsparen und dafür dann lieber noch 4 klanis nehmen.

achja und der schild beim runenschmied bringt dir nur bei beschuß was wenn du ihn mit zhw spielst.
 
Ja stimmt, dann kann ich mir die 2 Punkte ja eigentlich auch sparen.
Lohnen sich die Musiker denn?
Mein großes Problem war bisher eigentlich immer das ich die Nahkämpfe verliere, wenn ich nicht vorher mit meiner Artillerie fast alles zerschossen habe.
Mal sehen, ich denke wir werden nächste Woche spielen, dann mal sehen wie es läuft. Ich bin sehr gespannt. Aber dann scheint mein Kauf bezüglich Bergwerker und 2tes Fernkampfregiment, wohl ein Fehlkauf gewesen zu sein.
Sollte ich mir dann als nächstes Eisenbrecher holen und noch 1-2 Artillerie oder was meint ihr?

Gruss und danke, dass ihr so kommunikationsbereit seid, ich kann eure Hilfe gut gebrauchen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Man lasset die Lieder erklingen und Met in Strömen fließen!
Die Zwerge kehren siegreich von der Schlacht zurück! 😀

Eine harte Schlacht ist bestanden. Ich kehre gerade von dem Duell gegen die Dunkelelfen zurück, siegreich! 🙂

Ich habe folgender Maßen gespielt (nun auch zu sehen auf Seite 1, bei der Aufstellung gegen die Dunkelelfen):


*************** 1 Held ***************

Runenschmied
- General
+ - 1 x Magievernichtende Rune
- 1 x Magiebannende Rune
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

14 Klankrieger
- Zweihandwaffen
- Standartenträger
- Champion
- - - > 160 Punkte

15 Langbärte
- Upgrade zu Grenzläufern
- Zweihandwaffen
- Wurfäxte
- Standartenträger
- Champion
- - - > 245 Punkte

15 Musketenschützen
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

Kanone
+ - 1 x Funktionsrune
- 1 x Brandrune
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 1000


Mein Gegner hatte den Echsenstreitwagen, die Hydra, Echsenritter mit General und ein 32er Regiment Speerträger (oder wie die heißen), dahinter noch eine Zauberin.

Meine Kundschafter habe ich seitlich positioniert.
Seine Idee war es, mit der ganzen Kavallerie nach vorne zu sprinten und mich zu zerüflücken, während mich die Speerträger beschäftigen und seine Zauberin mich in Schach hält.
Meine Idee war es, mit meinen Kundschaften, die ich seitlich positioniert habe, seine Speerträger zu blocken, während ich mit meiner Artillerie seine Reiter bombadiere.

Ich hatte den ersten Spielzug und positionierte meine Kundschafter ziemlich direkt vor seine Speerträger, damit diese nicht mehr vorbei kommen. Meine Kanone gab mir dann den lucky punch und vernichtete seine Hydra direkt! 🙂
Es folgten Runden, in dem ich weiter auf ihn schoss, er dichter ran kam und unsere Nahkampfregimte sich kloppten.
Seine Echsenreiter kamen an meine Musketen ran, vernichteten diese durch Verfolgung und ein Fehlversuch mit einer Explosion meiner Orgelkanone machte das Spiel nochmal sehr spannend.
Durch eine missglückte Verfolgung der Speerträger gegen meine Kundschafter, konnten diese sich nochmal fangen und vernichteten diese. Meine Kanone gab dem Echsenstreitwagen dem Rest und es folgte eine Kapitulation der Dunkelelfen.
Der Sieg war unser! 😀

Letzendlich muss man sagen, dass ich durch den Abschuß der Hydra (Lang lebe die Kanone!) das Spiel deutlich für mich gewonnen hatte. Beide Seiten hatte Würfelglück und Würfelpech, 1-2 Fehler auf meiner Seite waren auch da, aber wir werden sicherer mit den Regeln 🙂

Danke an Euch für die Unterstützung, die 2Hand Taktik hat sich rentiert und auch die Kundschafter haben ihren Zweck erfüllt.
Ich habe bereits eine neue Idee für die nächste Runde, jedoch bräuchte ich dafür noch ein paar Einheite, die ich mir kaufen müsste. Jedoch habe ich beschlossen mal wieder ein Regiment komplett fertig zu malen, und erst dann wieder etwas zu kaufen 🙂
Sprich, meine Kanone und Orgelkanone muss noch bemalt werden und dann werde ich mich an die Langbärte machen.

Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tipps bezüglich meinen Fragen oben geben.

Ich werde ein Krug Met für euch mit trinken! Lang leben die Zwerge! 🙂
 
meines erachtens waren deine regimenter kein fehlkauf...bergwerker setzt man halt nur mit amboss ein da sie dann wenn sie auchgetaucht sind durch das schlegen einer rune noch in den nahkampf kommen können und das macht sie für viele gegner so gefährlich. zu deinem fernkampfregiment würde ich sagen das sich das dann bei nen größeren spiel wieder lohnt. 😉

zu deiner frage kann ich dir nur sagen das eisenbrecher nicht nur geil aussehen sondern auch geil sind aber auch hammerträger haben es in sich. aber ich würde dir sagen kauf dir als nächstes auf alle fälle eine von den beiden einheiten. dur wärst bei artellerie sehr gut mit einer grollschleuder beraten...du wirst staunen was die dir alles aus dem weg räumen kann 😉
 
Sehr schön! So macht man das mit den verräterischen Elfen-Spargeln!

Zu deinen beiden Boxen- wie es Tonic schon gesagt hat, ein Fehlkauf ist es nicht. Du hast lediglich für größere Listen vorgesorgt. Evtl. baust du aus den Schützen, statt Armbruster, diesmal Musketen zusammen. Damit kannst du flexibel spielen.
 
puh nu hab ich mich komplett durch den thread gelesen.
Also was ich glei ma loswerden will, feuer ist gut gegen Gruftkönige, -prinzen und glaub sogar gegen herole, hab ich aber grad nich im kopf. diese sind Brennbar (siehe regelbuch).
Gegen Delfen würde ich dir empfehlen Immer armbrüste zu nehmen. höhere Reichweite bedeutet das du schneller in kurzer Reichweite bist, ausserdem sind sie billiger und ihre S4 reicht aus um Spagelz aufzupflocken.
Wegen Zweihandwaffe wollte ich nochmal einhaken. Prinzipiell sind die dinger echt gut wenn du gegen Gegner kämpfst die schneller sind als deine Helden (Skaven, Elfen jeder Art, Chaos) da du +2S bekommst. Das gute an der Rune von Kragg dem grimmigen ist, das du dir den +2S erhältst und trotzdem weiter verbessern kannst! (z.B. gegen Chaos mit der Schmetterrune und der Kraftrune; dat haut auch nen Chaosgeneral aus den Latschen)
ICh setze meine Zweihandwaffe gerne so ein: Rune von Kragg, Wutrune + eine Gegnerabhängige Rune
 
nochmal zu dem spielbericht. ich hab zwar die aktuellen kundschafterregeln nicht im kopf, aber nach den alten war es so:
wenn du die kundschafter außerhalb deiner eigenen aufstellungszone aufstellen willst, müssen sie außerhalb des sichtbereichs gegnerischer einheiten sein. demnach wäre es ein regelverstoß gewesen, sie direkt vor die gegnerischen speere zu stellen.

aber wie gesagt, vllt haben sich die regeln auch geändert. bin aber grad nicht zu hause, um nachzuschlagen.
 
nochmal zu dem spielbericht. ich hab zwar die aktuellen kundschafterregeln nicht im kopf, aber nach den alten war es so:
wenn du die kundschafter außerhalb deiner eigenen aufstellungszone aufstellen willst, müssen sie außerhalb des sichtbereichs gegnerischer einheiten sein. demnach wäre es ein regelverstoß gewesen, sie direkt vor die gegnerischen speere zu stellen.

aber wie gesagt, vllt haben sich die regeln auch geändert. bin aber grad nicht zu hause, um nachzuschlagen.

Ich habe sie nicht direkt vor den Speerträgern positoniert 😉
Du musst dir das ca so vorstellen. Seine Einheiten standen alle längs der 24 Zoll Grenze. Meine standen alle kurz hinter der Grenze auf meiner Seite.
Meine Kundschafter habe ich ca in der Hälfte positioniert, nur ganz am Rand. Dadurch, dass ich anfangen durfte, bin ich dann direkt auf sie zugelaufen. Erst in meinem zweiten Spielzug, konnte ich mich so vor sie positionieren, dass sie definitiv nicht mehr vorbei können 😀

Ja, mir haben auch schon viele gesagt, dass Armbrüster reichen und meine Musketen haben in diesem Kampf auch nicht viel regeln können.
Ich denke, ich muss das ganze einfach mal ausprobieren.
Und ja, viele habe auch schon gesagt, dass die Grollschleuder so gut sein soll, aber ist es damit nicht wesentlich schwerer gut zu treffen?!
Ich sehe das bei dem Spieler der Gruftkönige mit dem Schädelkatapult, das haut teilweise einfach völlig daneben, da man ja immer diese Abweichungen hat :/

Also Eisenbrecher werden dann wohl nun auf meiner to buy liste landen 🙂

meines erachtens waren deine regimenter kein fehlkauf...bergwerker setzt man halt nur mit amboss ein da sie dann wenn sie auchgetaucht sind durch das schlegen einer rune noch in den nahkampf kommen können und das macht sie für viele gegner so gefährlich.

sry das verstehe ich nicht so ganz, evtl kannst du das nochmal genauer erklären

Schönen Abend euch noch
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte nochmal was ur kundschafter regel loswerden...ich bin der meinung das du nur 12 zoll abstand vom gegner halten musst aber kannst sie platzieren wo du möchtest.

man kann mit dem runenamboss runen schlagen und durch die rune von eid und ehre darf eine einzelne zwergeneinheit eine normale bewegung durchführen das kann auch eine anhriffs oder marschbewegung sein. und somit kommen die bergwerker dann auch direkt nach ihrem auftauchen in den nahkampf.
 
ich wollte nochmal was ur kundschafter regel loswerden...ich bin der meinung das du nur 12 zoll abstand vom gegner halten musst aber kannst sie platzieren wo du möchtest.

man kann mit dem runenamboss runen schlagen und durch die rune von eid und ehre darf eine einzelne zwergeneinheit eine normale bewegung durchführen das kann auch eine anhriffs oder marschbewegung sein. und somit kommen die bergwerker dann auch direkt nach ihrem auftauchen in den nahkampf.


Ja das mit den Kundschaftern ist richtig. 12 Zoll Abstand muss sein, es kann aber auch mehr sein. Völlig egal wo sozusagen, hauptsache 12 Zoll Abstand.

Ok, das mit dem Amboss ist dann natürlich echt nice.
Aber den spielt man dann ja eher erst so ab 1500-2000 Punkte oder?
 
Oha ok 🙂
Also ich werde mich nun erstmal ne Zeit lang mit malen beschäftigen 🙂
Danach wird es, denke ich, mit nem Kauf einer Grollschleuder und einem Regiment Eisenbrechern weiter gehen 😀

Ja, da bin ich wieder.
Ich habe fleisig gemalt und gebastelt, bin zwar mit allem noch lang nicht fertig, aber es wird mal wieder Zeit für ein bischen Gemätzel.
Wir haben letztens ein Turnier gespielt, nach Punkten, bei dem ich zwar einen guten Sieg gegen die Dunkelelfen erreichen konnte, jedoch gegen die Gruftkönige so gar nichts reißen konnte.
Auch das letzte Spiel habe ich ziemlich eindeutig verloren.
Meine Aufstellung war recht gewöhnlich, wenn ich mich recht erinnere genau so:

*************** 1 Held ***************

Runenschmied
+ - 1 x Magievernichtende Rune
- 1 x Magiebannende Rune
- - - > 145 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

15 Klankrieger
- Schilde
- Standartenträger
- - - > 145 Punkte

15 Langbärte
- Upgrade zu Grenzläufern
- Zweihandwaffen
- Wurfäxte
- Standartenträger
- Champion
- - - > 245 Punkte

16 Musketenschützen
- - - > 224 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

Kanone
+ - 1 x Funktionsrune
- 1 x Brandrune
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 999




Die Gruftkönige waren wie folgt aufgestellt:


*************** 1 Kommandant ***************

Gruftkönig
- General
+ - Schwert der Macht
+ Verzauberter Schild (ist im Regelbuch konnte ich aber in der Liste nicht finden?!!?)
- - - > 190 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Ramhotep der Visionär
- - - > 110 Punkte

Priester des Todes
- Hierophant
+ - Lehre von Nehekhara
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

45 Skelettkrieger
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 255 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

3 Nekropolenritter
- - - > 195 Punkte

Gruftskorpion
- - - > 85 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Schädelkatapult
- - - > 90 Punkte


Gesamtpunkte Gruftkönige von Khemri : 1000


Im Laufe des Spiels konnte ich mit meinen Grenzläufern zwar seinen Skorpion locker platt machen, jedoch war ich seinen Nekropolenritter total unterlegen.
Als diese dann auf meine Artillerie und meine Schützen zustürmten, konnte ich sie mit meiner Orgel noch kaputt schießen. Aber als sein Block dann bei mir eintraf, mit seinen 3 Helden und haste nicht gesehen was der alles hatte, Raserei, Hass und und und war einfach NICHTS mehr für mich zu holen. Nach und nach fiel einfach alles bei mir :/

Nun habe ich mir noch bischen was anderes ausgedacht für den nächsten Kampf, aber was meint ihr dazu?
Wie bekomm ich seinen riesen Block kaputt und was sollte ich mal unbedingt spielen oder proxxen!?!? 🙂

Liebe Grüße

Freue mich auf eure Antworten! 🙂
 
Hm, ich würde sagen, für diese kleinen Spiele sind 2 Kriegsmaschinen etwas viel. Außerdem sind zwei kleine Blöcke Infanterie zu klein und Musketenschützen zu teuer.

Sprich- proxe Armbrustschützen mit den Musketenschützen und versuch die Klankrieger auf 25 Mann aufzustocken, inkl. einem Thain. Den Runenschmied würde ich daheim lassen, du kommst mit deinen +2 aufs Bannen gut zu recht!

Wenn du unbedingt Grenzläufer spielen willst, dann musst du diese auch größer Spielen, damit sie auch was aushalten. Sie sind einfach zu groß und zu teuer, dass man sie opfern kann.

Schau mal einfach bei den gepinnten Armeelisten rein, wie so eine 1000 Pkt.-Liste ausschauen kann. Einfach Anregung holen ;-)
 
Sehe ich ähnlich. Nimm lieber nen Thain mit und gib dem n paar ordentliche Rüstungsrunen mit, damit der den Tag auch übersteht. Dann einen großen Block Klaner und einmal Armbruster. Eine Grollschleuder sollte auch dabei sein finde ich. Die Dinger rocken mit Durchschlags- und Genauigkeitsrunen einfach bei jeder Punktegröße. Ne Kanone ist vllt nicht so optimal, vor allem da man bei der Punktegröße davon ausgehen kann, dass dein Gegner keine lohnenden Ziele aufs Feld bringt ^^.
Über Langbärte kann man nachdenken. Bei der Punktegröße allerdings wohl eher mit Schilden und als größere Einheit.

Ich persönlich würd mich an deiner Stelle von den Grenzläufern etwas verabschieden, solange ihr keine Spiele auf 2,5k macht.
 
Hm, ich würde sagen, für diese kleinen Spiele sind 2 Kriegsmaschinen etwas viel. Außerdem sind zwei kleine Blöcke Infanterie zu klein und Musketenschützen zu teuer.

Sprich- proxe Armbrustschützen mit den Musketenschützen und versuch die Klankrieger auf 25 Mann aufzustocken, inkl. einem Thain. Den Runenschmied würde ich daheim lassen, du kommst mit deinen +2 aufs Bannen gut zu recht!

Wenn du unbedingt Grenzläufer spielen willst, dann musst du diese auch größer Spielen, damit sie auch was aushalten. Sie sind einfach zu groß und zu teuer, dass man sie opfern kann.

Schau mal einfach bei den gepinnten Armeelisten rein, wie so eine 1000 Pkt.-Liste ausschauen kann. Einfach Anregung holen ;-)


Ich hab den Runenschmied eigentlich immer dabei, weil ich iwie solche Angst vor seinen Castern hatte in den letzten Spielen, vor allem wegen diesem Bewgungscast, sodass er immer so schnell an mir dran war. aber ich werd es mal ohne testen, ok.
Armbrüster anstatt Musketen, das macht natürlich nen großen Punkteunterschied das stimmt.
Gepinnte Armeelisten? Was meinst du? Kann ich im Forum nicht finden. Hast du einen link für mich?


Sehe ich ähnlich. Nimm lieber nen Thain mit und gib dem n paar ordentliche Rüstungsrunen mit, damit der den Tag auch übersteht. Dann einen großen Block Klaner und einmal Armbruster. Eine Grollschleuder sollte auch dabei sein finde ich. Die Dinger rocken mit Durchschlags- und Genauigkeitsrunen einfach bei jeder Punktegröße. Ne Kanone ist vllt nicht so optimal, vor allem da man bei der Punktegröße davon ausgehen kann, dass dein Gegner keine lohnenden Ziele aufs Feld bringt ^^.
Über Langbärte kann man nachdenken. Bei der Punktegröße allerdings wohl eher mit Schilden und als größere Einheit.

Ich persönlich würd mich an deiner Stelle von den Grenzläufern etwas verabschieden, solange ihr keine Spiele auf 2,5k macht.

Ja von höheren Spielen sind wir momentan noch weit entfernt. Also du meinst GS rockt wirklich? Ich hab die bisher nur einmal geproxxt, da aber ohne Runen...da hat sie mir so ziemlich gar nichts gebracht, aber vielleicht war gerade das der Unterschied mit den Runen.

Danke auf jeden Fall, ich stell nachher mal ne Liste zusammen, bzw 2. Mal sehen was ihr dann dazu sagt.

Vielen Dank!

Gruß
 
So das wäre meine erste Idee nun nach euren Kommentaren:

*************** 1 Held ***************

Thain
- General
- Schild
+ - 1 x Wutrune
- 1 x Schmetterrune
- 1 x Panzerrune
- - - > 137 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

16 Armbrustschützen
- - - > 176 Punkte

24 Klankrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 241 Punkte

14 Musketenschützen
- - - > 196 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

Grollschleuder
+ - 1 x Genauigkeitsrune
- 1 x Durchschlagsrune
- - - > 130 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 1000



Oder hier die Zweite:


*************** 1 Held ***************

Thain
- Schild
+ - 1 x Wutrune
- 1 x Schmetterrune
- 1 x Panzerrune
- - - > 137 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

18 Klankrieger
- Standartenträger
- - - > 154 Punkte

10 Armbrustschützen
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

Grollschleuder
+ - 1 x Genauigkeitsrune
- 1 x Durchschlagsrune
- - - > 130 Punkte

25 Hammerträger
- Schilde
- Standartenträger
- Champion
- - - > 349 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 1000



Was meint ihr? 😀
 
@ fridelcastro

Na na na, Milchbart! Ich verlange mehr Aufmerksamkeit. Einmal in der Schlacht nicht aufgepasst und die Grobi schneiden dir von hinten die Kehle durch!

Schau mal in der Liste der Zwergen-Forenthemen, die oberen 5-6 Stück (mit den nützlichsten Dingen) sind gepinnt. Darunter findest du auch "Armeelisten geordnet". Hab ich mit Absicht für euch milchbärtigen Frischlinge eingerichtet, um eure Ausbildung zu forcieren 😉
 
@ fridelcastro

Na na na, Milchbart! Ich verlange mehr Aufmerksamkeit. Einmal in der Schlacht nicht aufgepasst und die Grobi schneiden dir von hinten die Kehle durch!

Schau mal in der Liste der Zwergen-Forenthemen, die oberen 5-6 Stück (mit den nützlichsten Dingen) sind gepinnt. Darunter findest du auch "Armeelisten geordnet". Hab ich mit Absicht für euch milchbärtigen Frischlinge eingerichtet, um eure Ausbildung zu forcieren 😉

Ich spiele nicht gegen Grobis, nur gegen Dunkelelfen und Gruftkönige 😉

Die Armeelisten bringen mir ehrlich gesagt nicht viel, weil kaum einer 1k Spiele macht. Die meisten posten ja alles was drüber liegt.

Wir haben am Do 2 Games gemacht. Ich würde sagen ich war beim ersten gut aufgestellt, aber die Würfel waren absolut gegen mich. Ich habe Moraltests einen nach dem anderen verhauen. Kriegsmaschinenen waren nur am failen, daher will ich aus dem ersten Game noch keine Schlüsse ziehen...
Das 2te war (nach Absprache) ein "Magiespiel", das heist, die Gruftkönige waren mit viel Magie aufgestellt, ich mit viel Antimagie und Fernkampf only. Es war lustig und relativ einfach, aber es war ja auch nur ein "Fun" Game.

Schönen Abend noch, ich poste demnächst wieder eine Liste, mal sehen was ihr dazu sagt, die vorigen waren evtl net so dolle...

Grüsse
 
Da bin ich wieder.
Wir haben wieder 2 Spiele gemacht: Ich habe dabei mit dieser Aufstellung 2 mal gegen die Gruftkönige gespielt und 2 mal gewonnen 😀

Die Aufstellung:

*************** 1 Held ***************

Thain
- Zweihandwaffe
+ - 3 x Eisenrune
- - - > 114 Punkte


*************** 1 Kerneinheit ***************

25 Armbrustschützen
- - - > 275 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

24 Hammerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - 1 x Mutrune
- - - > 348 Punkte

Grollschleuder
- Maschinist
+ - 1 x Genauigkeitsrune
- 1 x Durchschlagsrune
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Orgelkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Zwerge : 1002



Waren echt spannende Spiele, von den Würfeln sehr ausgeglichen. Das erste war recht eindeutig für mich, das 2te ist nach der Hälfte nochmal stark gekippt, da meine Armbrüster weggelaufen sind (Moraltest verkackt) und meine Hammerträger durch diesen doofen magischen Wirbel startk dezimiert wurden.
Letztendlich habe ich aber gemerkt, dass die GS echt sau stark ist und ich mit der sogar die Hydra der Dunkelelfen noch besser wegbekommen sollte 😀
Die Hammeträger halten auch gut was aus (könnte noch bischen besser sein), aber sie teilen ja echt ne Menge aus 😀

Gruss