Das Zivile Leben im Imperium

Nun, nun, es gibt Demokratien, siehe Codex Assassinen 3rd Edition (ja, ja, ich weiß, Fluff und 3rd...).

Originally posted by Gruftspinne@26. May 2004, 19:04
DIe =I= greift erst ein, wenn z.B. sich er Planet lossagt oder es einen Bürgerkrieg gibt.

ICh will eher so das Leben der einzelen sehen. WIe wird man =I= (ernennung nicht Acolythen) und Wannn ein Gouverneur und was passiert mit PSyiniker (außer exikutuion oder schwarzes Schiff)
Wenn ein Bürgerkrieg ausbricht heißt das noch lange nicht, dass das Imperium eingreift. Man denke nur an Ichar IV, als die Arbites eine ganze Zeit lang auf sich allein gestellt waren. Vor allem bei unwichtigeren Welten dürfte das Imperium die ganze Macht der Bürokratie ausspielen. Beamten eben.

Inquisitor wird auf mehrere Wege. Entweder durch das angesprochene Lehrlingssystem oder eben über die Schola Progenium, das Waisenhaus des Adeptus Ministorum.

Gouverneure gibt's viele, wohl ebenso wie Wege einen zu bestimmen. Auf Welten der Ekklesiarchie oder des Adeptus Mechanicus indem man hoch genug in der Hierarchie steht. Oftmals wird von Regimentern gesprochen, die die Ehre erhalten eine Welt zu kolonisieren, dann wird entweder der Oberst des Regiments oder ein hoher Offizier der Armee diese Welten der Imperialen Armee regieren. Alte Adelshäuse machen sich immer gut (Qvws. Necromunda, Armageddon), genauso wie erfolgreiche Rogue Traders oder Space Marine Ordensmeister.

Psioniker die nicht hingerichtet oder von den Greifern eingesammelt werden... nun ja, die werden ausgebildet? 😉
 
Normalerweise nicht. In der "Jaq Draco-Serie" geht der Inquisitor zu dem Governeur und muss sich erst die Erlaubniss von ihm holen um mit dem Astrophaten reden zu dürfen. Man muss schon ein hohes Tier sein um mit anderen Planeten kommunizieren zu dürfen. Im alten 3. Edition Codex der "Imperialen Armee" stand aber ein Brief eines Soldaten an seine Familie. Vermutlich gibt es Briefverkehr zwischen den Planeten. Aber bei dieser unsicheren Art der Kommunikation hört das wahrscheinlich irgendwann auf... Noch dazu dürften die Briefmarken ziemlich teuer sein... 😀
 
Originally posted by Calidus@29. May 2004, 8:00
Rough Trader ist die erste Version von Warhammer gewesen. Ansonsten: Raue Händler? Piraten? hm...
Rogue Trader, das bedeutet zum einen die 1rst Edition 40k, oder im Spieluniversum die Freihändler.

+++Rogue Traders+++

The Rogue Traders fulfill a vital role within the Imperium as freelance explorers, conquistadors and merchants. A Rogue Trader is a trusted imperial servant, he is given a ship, a crew, a contingent of marines and carte blanche to roam the worlds beyond the Imperium.
The Imperium is a vast, scattered realm, extending over almost the entire galaxy, impinging itself upon the more compact areas of alien settled space. The Imperium contains a million inhabited worlds, but even this is but a tiny fraction of the galactic whole. Then there is the eastern fringe, the remote area of the galaxy where the Astronomicon does not reach, and where the only human settlers are renegades or pioneering groups whose ancestors were forgotten millennia ago. Most of the galaxy remains unexplored, unknown and dangerous.
The potential of new worlds, alien civilisations and unimaginable resources has stimulated the growth of free-ranging imperial agents known as Rogue Traders. Licensed and equipped by the priesthood, the Rogue Trader is free to explore the far regions of the galaxy, the areas where the Astronomicon does not reach, and those areas within its range as yet unvisited. Rogue Traders have even attempted to cross the void of inter-galactic space, but over such distances even the Astropaths' powers of communication are useless, and whether such missions have succeeded is unknown. Operating in isolation from the central authority of the Imperium, the Rogue Trader must decide how to react to alien cultures, new discoveries and threats. If he judges a race potentially dangerous he may attempt to destroy it, or gather as much information about it as he can so that others may do so. If he decides a race may be of use to humanity he may attempt to make contact and establish relations. If merely technologically or minerally rich, a planet may be plundered, and the Rogue Trader will return to Earth laden with the treasure of space; alien artifacts, rare and precious minerals and undreamed of technology.
Needless to say, the Rogue Trader requires a fair compliment of spacecraft, troops and other staff if he is to complete his mission. His total responsibility may extend to a dozen spacecraft, often huge, lumbering cargo vessals crammed with a small army, a full crew of technicians and volunteer settlers to establish colonies on new worlds. Most important, however, are the fighting troops, for it is they who will have to deal with any potential threat.
Profile. Rogue Traders are individuals who have reached a position of power within the imperial hierarchy. They come from the ranks of the Adeptus Terra, the Inquisition, army or fleet - a few are influential civilians, amongst whom the navigator families are the most famous. Politics sometimes obliges this course, for free of imperial command the Rogue Trader is also conveniently out of the way, beyond the centre of real power. Rogue Traders have a reputation as outcasts, many are people whom the priesthood deems better kept at a safe distance; vociferous Space Marines leaders, influential Navigators, liberal-minded Inquisitors and rebel Imperial Commanders. A Rogue Trader is an experienced individual.
Rogue Traders are frequently possesed of psychic powers, 30% are psykers compared to 5% of normal human characters. Non-psychic Rogue Traders may be Navigators, there being a 5% chance of this.
Organisation. The Rogue Trader works under instruction from the priesthood - but his is a wide one. Furthermore, once contact with Earth has been lost, the Rogue Trader is effectively independent.
Equipment. Equipment can be of any type, often alien or otherwise unavailable within the Imperium. In battle a Rogue Trader would typically appear in powered armour and some sort of armour energy field. Weaponry carried at all times would be at least one pistol weapon, usually a bolter, and a power sword or chainsword. Digital weapons are regarded with high favour too.
A Rogue Traders personal equipment is likely to be extensive. The equipment abord ship would include almost all possible things, including vehicles.
A typical Rogue Trader. Jan Van Yastobaal enjoyed a successful career in the Administratum before reaching the supreme position of High Lord of Terra. It was old age that finally spurred this tireless warrior into the outer galaxy, where he quickly gained a reputation of being particuarly successful at finding and plundering alien worlds. His suit of powered armour is worn underneath a sleeveless tabard. His helmet is moulded into a horned skull. He carries a stasis field and refractor field defences, and his weaponry includes a bolt pistol, autopistol, laspistol, power sword and three Jakaero digital weapons (1 each of laser, needler and flamer). Additional equipment includes a communicator, bio-scanner, nose filters, photochromatic eye drops, an immune injector, infra-vision contacts, chemicals for the Jakaero needler, a rad-counter, a stimulant chemical, a sys-skin applicator and sufficiant chemical for 3 uses, 3 suspensers and web solvent.
Retinue. Rogue Traders do not take to the empty voids of space alone - each commands a small fleet, a contingent of warriors, settlers, and all manner of support personnel. With them go supplies to last for several years, vehicles, prefabricated research stations, housing, transport, weaponry, etc. A typical retinue would be an entire company of Space Marines (100 warriors) plus two companies of ordinary imperial troops all with the standard vehicles and auxiliary equipment.

Copyright bei GW? Ach...
 
Also meiner Meinung nach herscht im Imperium nur eine Herschaftsform:

Buerokratie !!!! 😀


wenn man sich da so den Codex Sororitas 2 Ed. oder das Grundbuch 3 Ed. ansieht, so von wegen: Waffen werden zu Planeten geliefert, die schon vor Jahrhunderten zerrstoert wurden, kilometerlange Archive mit was weiss ich fuer Akten.....


aber zur Ausuebung der Herschaft find ich die totalitaeren Systeme des 20 und 21 Jhrd auf der Erde ganz passend. Besonders fuer Makropol- und Industriewelten.
Auf der Erde gab und gibt es ja auch genuegend Beispiele, wie man in einem totalitaeren System lebt, ohne die alten Herrschaftstrukturen aufzugeben. (Beispiel SU).

Auf Farm-, Feudal- oder Unterentwickelten Welten mag das anders aussehen. warscheinlich verwaltet und organisiert dort nur ein Gouverneur/Koenig oae die Abgaben und Steuren an das Imperium und weiss das es ueberhaupt existiert.

Ich denke auch, dass sich Imperiumstreue und Einhaltung der imperialen Richtlinien und Gesetze stark von der naehe zu "Zenten" abhaengt. ( " Je weiter man von Moskau gekommt, desdo starker wird das Zarenreich")
Neben einer Eklarsiewelt ist der Glaube an der Imperator starker als auf Planet "Unbedeutend". So dass meiner Meinung eine Offizielle Richtlinie von Terra existiert, aber die Handhabung der Richtline den lokalen Systemen ueberlassen ist.
Das erklaert dann auch die Handhabung von Xenos, Aliens, Mutanten, Psyos Ketzern usw.

Wahrscheinlich kan jeder Planet auch machen, was er will, solange er die Abgaben zahlt, Soldaten stellt und er nicht ins Visir der Inquisition geraet.

Allerdings stellt sich mir die Frage, wie das dann mit den Abgaben von unterentwickelten Planeten ans Iperium ist? Stellen die dann Batallionen von Steinaxtschwingern und Faesser voll Haferbrei????

oder hat das Imerium eine "Oberste Direktive" nach ST ???
 
@Schlangenprinz:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allerdings stellt sich mir die Frage, wie das dann mit den Abgaben von unterentwickelten Planeten ans Iperium ist? Stellen die dann Batallionen von Steinaxtschwingern und Faesser voll Haferbrei????[/b]

Gut möglich. Wie ja aus dem Regelbuch ersichtlich ist, werden Planeten einer Abgabenklasse zugeordnet. Unterentwickelte Welten werden ihren Tribut sicherlich vor allem in Form von Nahrungsmitteln, einfachen Rohstoffen und Menschen entrichten. Ein großer Vorteil dieser Welten ist beispielsweise, dass sie körperlich viel fittere Kämpfer hervorbringen als beispielsweise Makropolwelten (Catachan ist ja streng genommen auch ziemlich unterentwickelt). Sowas nimmt das Imperium sicher gerne mit, und die Orden der Space marines rekrutieren ja auch gerne von barbarischen Welten.
 
Originally posted by Calidus@29. May 2004, 17:40
Uh, das widerspricht aber arg dem aktuellen Hintergrund. 30% Psioniker, der Hammer. Die Inquisition würde sich die Finger danach lecken.

Aber gut, es ist ja alter Hintergrund.

Nun gut, nach aktuellem Hintergrund haben Dark Angels ein Plasmakanonen Füllhorn, die Blood Angels sind von Khorne Kultisten infiltriert und sowieso und überhaupt ist mal kurz eine Schwarmflotte im galaktischen Zentrum aufgetaucht und hat mehrere hundert Mutterwelten verputzt. Well... 😉

Und wegen dem alten Hintergrund: Ziemlich alter Hintergrund, stammt noch aus Rogue Trader Zeiten. Und gerade dieser uralte Fluff passt ziemlich oft nicht mehr mit neuem zusammen.