1. Edition Daughters of Khaine - Armeeübersicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich muss mich nun auch mal einschalten...Ich les immer als Vergleich Alarielle sei ne echte Göttin. Als Alarielle ja eigentlich eine Immergkönigin und kommt sogar im Stammbaum von Morathi vor, allerdings viel weiter hinten erst. Und es waren Morathis Magieschülerinnen die Nagasch dem Schwarzen erst die schwarzen Magie lehrten woraus dieser erst die ersten Nekromantierituale entwickelte.
Zudem schloss sie mir Uralten Geistern und Dämonen Bündnisse wechle sie mit 1001 Segnungen schützen.

Also ich muss sagen, ich finde das sehr stimmig.
 
Also ich muss mich nun auch mal einschalten...Ich les immer als Vergleich Alarielle sei ne echte Göttin. Als Alarielle ja eigentlich eine Immergkönigin und kommt sogar im Stammbaum von Morathi vor, allerdings viel weiter hinten erst. Und es waren Morathis Magieschülerinnen die Nagasch dem Schwarzen erst die schwarzen Magie lehrten woraus dieser erst die ersten Nekromantierituale entwickelte.
Zudem schloss sie mir Uralten Geistern und Dämonen Bündnisse wechle sie mit 1001 Segnungen schützen.

Also ich muss sagen, ich finde das sehr stimmig.

Seit Age of Sigmar zählen Sigmar, Grungni, Grimnir (der nach aktuellem stand tot ist), Allarielle, Gorkamorka, Tyrion (und neuerdings scheinbar auch Teclis), Malerion und Nagash neben den Tzeentch, Nurgle, Khorne, Slaanesh und der Gehörnten Ratte als Götter. Morathi aber nach aktuellem Stand eben nicht (obwohl sie die Mutter von Malekith (inzwischen Malerion)).
Von daher ist es halt seltsam. Eigentlich müsste ein Gott nahezu unverwundbar sein (was wir bei Grimnir schonmal gesehen haben das es nicht der Fall ist und er im Moment eher in der Form von Ur-Gold existiert). Stattdessen ist es jemand der nach aktuellem Stand nicht mal nen Götterstatus hat. Nach allem was man gehört hat, möchte Morathi eine Göttin werden, das ist aber auch alles.
 
Die AoS Chaosgötter sind auch nicht so übermächtig wie ihre 40k Pendants. Immerhin konnten Tyrion und Teclis Slaanesh festsetzen und halten ihn noch immer gefangen. Und dann haben wir Alarielle und Nagash als AoS Modelle, wobei die beiden wohl eher als niedere Götter bezeichnet werden sollten, die alles andere als allmächtig sind.

AoS geht eben sehr in Richtung Fantasy Antike, wo mächtige, aber am Ende nicht umfassend unsterbliche Götter rumlaufen, so wie bspw. in der griechischen oder ägyptischen Mythologie.
 
Ich bin mir ziemlich sicher in einer der frühesten Veröffentlichungen zu AoS Teclis im selben Atemzug mit Tyrion als (A)Elfengötter erwähnt gelesen zu haben.

Tyrion und Teclis waren bisher nur im ersten AoS Buch erwähnt und da war auch nur Tyrion als Gott bezeichnet worden.
 
"the new aelven pantheon" sprich die neuen elfen götter. alles auf der fb warhammer aos seite nach zu lesen.

Alarielle, Goddess of life
Morathi, the shadow queen
Tyrion and Teclis, god of light
Malerion, god of shadow (malekith)

zu dem Morathi, the shadow queen...sagt GW, dass es nur ihr persönlicher tick ist sich queen zu nennen und nicht goddess.
ich hab mit einem freund gesprochen der sehr lore wissend ist, sagte mir das morathi die ganze zeit schon ne göttin ist...nur wusste das keiner...nicht mal sie. ich als dunkelelfen spieler wusste das nicht mal^^
 
er meint vom Buch: End Times: Khaine.

Morathi ist Hekarti und Hellebronn war drakira. ich kann damit nichts anfangen...vielleicht ihr!? hab die endtimes noch nicht gelesen werde ich im sommer nach meinem studium nachholen.

- - - Aktualisiert - - -

heutige Neuheiten...

wie ihr bestimmt mitbekommen habt wurden heute nur die Battletome: DoK, sowie Morathi zum vorbestellen freigegeben. nächste Woche folgt der rest...

was wir jetzt schon wissen,

Morathi in menschlicher Form wurde schon in der AoS Handy App veröffentlicht...ihre wahre Form wurde auch schon auf der Games Workshop Seite veröffentlicht (unter dem Punkt Herunterladen).

Persönlich finde ich die menschliche Form besser. Richtig gut im Zaubern und im Buffen. Ihre wahre Form ist ein NK Killer...aber dafür hat man ja seine Infantrie^^

Den neun Blutkessel finde ich einfach nur Hammer. +1 save Bubble, mehr attacken, gute Buffs...so sollte ein Altar am Schlachtfeld wirken!

SoS...natürlich mit dem Buff von +1 save musste ich gleich an die Sister of Slaughter denken...2+ save im CC ist das möglich??? Nein! natürlich nicht... auf der Games Workshop Seite unter dem Verkaufsartikel Warscrolls sieht man eine Warscroll zu den SoS....dort steht, dass sie nicht mehr die 2+ auf save im NK bekommen sondern ab jetzt 6" pile in + angreifen dürfen....wäre auch zu schön gewesen 🙂.

Ich denke die DoK werden eine sehr harte Armee werden. Natürlich müss ma da noch auf die Battletom warten. Was sind eure Eindrücke?
 
Kurze Wasserstandmeldung. Ich habe mir der neuen Übersicht angefangen - dank der Schnipsel, die schon auf War of Sigmar und Bell of Lost Souls zu sehen waren, sowie die ersten der neuen Warscrolls von GW.

Ich will aber abwarten, bis ich mein Buch bekommn, um die letzten Lücken zu füllen - vor allem fehlen noch die meisten Punktekosten und der Rest der Treufertigkeiten. Und vor Samstag würde ich es eh nicht einstellen.
 
Ich will aber abwarten, bis ich mein Buch bekommn, um die letzten Lücken zu füllen - vor allem fehlen noch die meisten Punktekosten und der Rest der Treufertigkeiten. Und vor Samstag würde ich es eh nicht einstellen.
Ist auch sinnvoll. Damit die Übersicht auch auf Fakten und nicht auf Gerüchten aufgebaut ist. Sobald der neue Thread dann da ist, werde ich diesen hier dann schließen.

Eine Sache finde ich übrigens interessant.
Wir hatten ja die ganze Zeit (also allgemein) den Fall mit "Wurf von 6 oder mehr" bzw. das FAQ das sagt dass bei den Fähigkeiten bei denen nur "Wurf von 6" steht das gleichbedeutend mit 6 oder mehr ist.

Bei den Sisters of Slaughter ist in dem Thema ein neuer Wortlaut aufgetaucht.
... jedes Mal, wenn du in der Nahkampfphase beim Schutzwurf für eine solche Einheit eine 6 würfelst (nach Wiederholungswürfen, jedoch bevor Modifikatoren angewandt werden), ...

Versucht GW jetzt also über den Part in Klammer ausdrücken zu wollen, dass hier das unmodifizierte Ergebnis gilt, also die Voraussetzung durch ein Verbessern des Schutzwurfs nicht beeinflusst wird.
 
MMn wichtiger ist, dass es durch das verschlechtern des Schutzwurfes nicht beeinflusst wird, denn Rend zählt meines wissens nach als Modifikator. Das bedeutet egal wie doch der Rend-Wert eines Angriffs ist, man würfelt trotzdem die Saves, weil sie Mortal Wounds generieren könnten.
Falls in dem Bezug nicht noch ein Errata/FAQ kommt, das die Attacke auch wirklich gesaved sein muss (Also Savewürfe geworfen werden obwohl man durch Rend gar keinen Save mehr hätte).
 
Bei den Sisters of Slaughter ist in dem Thema ein neuer Wortlaut aufgetaucht.

... jedes Mal, wenn du in der Nahkampfphase beim Schutzwurf für eine solche Einheit eine 6 würfelst (nach Wiederholungswürfen, jedoch bevor Modifikatoren angewandt werden), ...

Versucht GW jetzt also über den Part in Klammer ausdrücken zu wollen, dass hier das unmodifizierte Ergebnis gilt, also die Voraussetzung durch ein Verbessern des Schutzwurfs nicht beeinflusst wird.

Ich gehe davon aus, dass damit halt eine natürliche 6 gemeint ist. Also nur, wenn ich eine 6 Würfle wird die Sonderregel aktiv, aber nicht, wenn ich sie durch positive Modifikationen künstlich erzeuge.

Und zum anderen:
Vergesst nicht, dass im ausgewogenen Spiel nach Generals Handbook eine natürliche 6 immer als Erfolg gilt. Also selbst dann der Schutzwurf bei einer gewürfelten 6 gelingt, wenn dieser nach allen Modifikatioren eigentlich nicht geschafft werden könnte.

PS:
Mein Buch war heute da. morgen werde ich den Rest ergänzen, alles glatt ziehen und dann Samstag die neue Übersicht veröffentlichen.

Und ich sag mal so:
Puh, GW hat den Daughters echt ne Menge Holz gegeben bei den Treuefertigkeiten. 3 Listen für magische Gegenstände, Generalseigenschaften, eine neue Lehre der Magie, zusätzliche Gebete für die Priesterinnen, die 4 Tempel, etc.
 
Und zum anderen:
Vergesst nicht, dass im ausgewogenen Spiel nach Generals Handbook eine natürliche 6 immer als Erfolg gilt. Also selbst dann der Schutzwurf bei einer gewürfelten 6 gelingt, wenn dieser nach allen Modifikatioren eigentlich nicht geschafft werden könnte.
Das war ein Übersetzungsfehler im Deutschen. Das wurde erratiert. Es gilt nur noch bei 6en von Hit und Wound Rolls.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war ein Übersetzungsfehler im Deutschen. Das wurde erratiert. Es gilt nur noch bei 6en von Hit und Wound Rolls.

Hmm, dumm. Finde ich nicht gut muss ich sagen. Dann sollte man die Regel imo auch gleich für Hit und Wound Rolls streichen.

-----------

Im aktuellen Fall gehe ich jedenfalls davon aus, dass eine natürliche 6 beim Schutzwurf immer noch die neue Regel auslöst, egal ob der Schutzwurf nach dem Anwenden von Modifikatoren nun geschafft wurde, oder nicht. So wie die Regeln stehen, ist es für mich eindeutig so formuliert.

GW kann das gerne erratieren, aber ich denke, dass man es absichtlich neu formuliert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.