Netter Armeeaufbau?
Finde auch den Umbau von Morathi gut, hab vor dem Modell jetzt schon Respekt (und die Frage des Transports mit diesen Flügeln).
Ich bin mir nicht sicher ob ich nicht sogar eher die Gefahr beim Speer sehen würde. Bei den Flügeln brechen bestenfalls spitzen ab. Sollbruchstellen bei den Flügeln sollte es kaum geben, da die fest mit dem Rücken verbunden sind. Ich wollte erst Teile des Rückens verwenden und hatte erst nur die Flügel abgetrennt aber am Ende ist der Rücken abgesehen vom Gürtel der auch am Teil mit den Flügeln dran war größtenteils selbst modelliert. Spannend ist halt auch das Schlangenmorathi regulär keine Haare mehr hat (da hatte ich im Grunde beide Morathi Modelle in einem verwurstet.
Zu deiner Liste, habe mich zuerst gewundert, warum du 2 Hags/Slaughter Queens aufgeführt hast, aber dann fiel mir ein, dass der Avatar sich ja sonst nicht bewegen kann.
Bautechnisch würde ich die zwei iwie auch versuchen, einen schlangen unterkörper zu besorgen.
Ich hab nur die Sachen aufgeführt die man zusammen mit Shadow & Pain + Start Collecting an Modellen da sein wird. Ab Runde 3 müsste sich der Avatar auch mit der Kampfeigenschaft bewegen können (sofern es da nicht noch ne Änderung gibt)
Reguläre Daughters hab ich jetzt nicht umgebaut. Ich bin mir aber auch nicht sicher ob die regulären Daughters nicht zu schmal verglichen mit den Melusai sind (die haben da schon mehr Körpermasse). Ich kann mal was testen, wenn ich ne Hag oder nen Melusaikörper schrotten würde wäre bei mir jetzt nicht das Problem. Vielleicht bietet sich bezüglich einer Hag aber auch "Morgwaeth die Blutige" an. Die wirkt auf den bildern durch das neue Modell auf jeden fall ein wenig massiger.
Im Grunde geht es mir bei meinen Projekten ja auch ein wenig darum Ideen anderer aufzugreifen und andere ggf. zu inspirieren
😉
Bautechnisch würde ich die zwei iwie auch versuchen, einen schlangen unterkörper zu besorgen.
Ne Extrabox Melusai zum ausschlachten zu haben bietet sich denke ich immer an. Ich hab im Grunde eine Box gekauft gehabt weil bei mir ne Blood Sister gefühlt "im Reich des Chaos" verschollen ist oder so ähnlich.
Reguläre Modelle umbauen wird halt schon deswegen schwierig weil sie normalerweise auf den eher zu kleinen 25mm Bases stehen (meine stehen auf 32mm weil ich denke das es besser aussieht) und die Melusai ja auf 40mm. Tendenziell wäre Melusai Körper + Daughters Waffen vielleicht noch das einfachste. (und wäre auch ne recht coole Idee, natürlich unter Berücksichtigung, das die Werte nicht passen und man sich bezüglich der Bases benachteiligt).
Beim Shrine hab ich den Gedanken mit den Bodyguards halt deswegen gehabt weil es keine Auswirkungen auf die Regeln hat.
klingt realistisch. Sollte die Gute noch mehr LP haben, um ihre Nehmerqualitäten darzustellen, könnten die Kosten vllt noch höher ausfallen.
Hm, ich könnte mir 6 Wounds und einen Save von 4+ vorstellen. Mehr Wunden als die Bloodwrack Medusa kann ich mir nicht so wirklich vorstellen
Morgwaeths Blade Coven schaut auch nützlich aus, zumindest ist die Frontfrau ebenso Priesterin und ihre Einheit hat zumindest einen Schuss zur Verfügung.
Verwendet denn noch jemand Mistweaver Saih?
lg IceWind
Es sind schöne Alternativmodelle, mich stört es halt in der Regel das die gestalteten Bases meist nicht zum rest passen, die Einheiten die bei Underworlds vorkommen praktisch namhaft sind und eigentlich nur in Shadespire vorkommen.
Mistweaver Saih dürfte das Problem haben, dass sie keine passenden Keywords hat um überhaupt Raum in den meisten Armeen zu finden (also weder in der Treue selbst noch als Allierte).